Bestimmten Port einer IP sperren?Gelöst
Hallo, ich sitze am PC1 und will erreichen, dass PC1 PC2 nicht erreicht. Dazu füge ich einfach in der Datei hosts eine Zeile "127.0.0.1 PC2" ...
11 Kommentare
0
9342
0
SBS 2008 nach Installation individuell anpassen!?Gelöst
Hallo, für ein Kleinunternehmen mit 20 Mitarbeitern soll ein Windows-Server eingerichtet werden. Benötigt werden Exchange, Fileserver und ein Faxdienst. Die Clients sind Windows XP. -> ...
5 Kommentare
0
5846
0
MMC lassen sich auf einem Domänencontroller 2003 nur im Autorenmodus öffnen
Ich kann snap ins wie DNS oder Active directory Benutzer und Computer aus der Verwaltung nur noch im Autorenmodus aufrufen. Aber selbst im Autorenmodus kann ...
Hinzufügen
0
4194
0
Virtuellen PDF-Drucker festlegen?!
Ich stehe mit meinem Netzwerk vor einem Problem: win 2003 Server und XP Clients - Benutzerverwaltung funktioniert, Zugriffsrechte stimmen, nur die Drucker machen mir Sorgen! ...
2 Kommentare
0
2887
0
Windows Server 2003 - Zugriffsverletzung - Fehlerhaften Speicherbereich kennzeichnen?
Hallo! Wir haben hier einen älteren DELL-Server (PE 6650, 4 CPUs, 2 GB RAM, Windows 2003 Server), den wir als Backup-System für unsere Warenwirtschaft benutzen. ...
3 Kommentare
0
5498
0
Active Directory - Mitgliedschaften - Gruppe einer Gruppe hinzufügenGelöst
Hallo zusammen. Ich hab da mal'n Problem :) In meiner Windows Active Directory Domäne (Server 2003 R2 Std SP2) habe ich diverse Gruppen erstellt, denen ...
10 Kommentare
0
9915
0
SBS 2008 und Druckerrechte für Schwarz Weiß Druck....Gelöst
Hallo Adminsitratoren Ich brauch mal wieder Hilfe von euch. Will jetzt in einer SBS 2008 Umgebung die Druckerrechte so ändern, dass gewisse Leute nur schwarz/weiß ...
3 Kommentare
0
6607
0
Windows 2008 Server REG QUERY liefert falsche Werte bei HKLM SOFTWARE
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Solange (wie ich glaube) ich auf 32-Bit Systemen suche. Wir haben hier den einen oder anderen Windows 2008 (x64) ...
Hinzufügen
0
4129
1
Ein bestimmter Client kann gelegentlich nicht den FQDN eines besimmten Servers auflösen
Hallo, ich habe das Problem, dass ein Bestimmter Windows XP Client gelegentlich (eigentlich sehr selten, vielleicht einmal im Monat) den FQDN eines bestimmten Server nicht ...
2 Kommentare
0
4140
0
Paar administrative Fragen zu Windows 2003 Server
Hallo, 1.) Ich habe ein Problem mit Windows 2003 Server und XP Clients (XP Clients befinden sich in einer Domäne). Bei den Ordnerfreigaben, Loginscripts etc. ...
1 Kommentar
0
2586
1
Einrichtung eines Blackberry Enterprise Server 5.0 mit Verknüpfung an einen Microsoft Windows 2008 SBS
Hallo zusammen, mir wurde diese Woche ein neues Projekt zugetragen. Das Ziel dieses Projektes soll es sein, das Blackberry-Endgeräte E-Mails, Termine etc mit dem Exchange ...
8 Kommentare
0
13088
0
NTFS Berechtigungsproblem
Hallo Ich habe ein Problem mit der NTFS-Berechtigung: Ich habe einen Benutzer der überall wo der irdendeine Berechtigung bekommt Vollzugriff hat. Wenn ich mir als ...
10 Kommentare
0
4000
0
Eingeschränkter AdminGelöst
Mahlzeit Leute, habe bei mir im NW einen Amdin angelegt mit eingeschränkten Rechten. Sinn der Sache ist, das unsere "lokalen" Admins auf unseren Standorten auch ...
1 Kommentar
0
3789
0
Server 2008 Zeitdienst w32tm - Holt sich richtige Zeit, aber aktualisiert 5 Sekunden später mit einer anderen ZeitGelöst
Hallo Leute, habe hier folgendes Problem: Server 2008 als Domaincontroller Zeitserver nach dieser Anleitung eingerichtet: externe Zeitquelle ist eine EMC Professional Funkuhr mit Netzwerkanschluss und ...
2 Kommentare
0
10990
0
Domänenadministrator - Zugriff verweigert auf Verzeichnise
Hallo, ich habe als Domänenadministrator auf einem Windows Server 2008 PDC Probleme beim Zugriff auf Verzeichnisse. Folgendes Szenario habe ich getestet: - Einen Ordner Test ...
4 Kommentare
0
8238
0
Meldung Active Directory Indizes werden wiederhergestellt während MS UpdatesGelöst
Hallo zusammen! Ich habe auf einem Server SBS W2k3 MS Updates gestartet. Vermutlich während dem Download hat sich der Server selbst neu gestartet und steht ...
Hinzufügen
0
5383
0
IE7 Desktop Icon nach verwendung Windows 2008 GPO
Hallo miteinander ich habe ein Windows 2003 er domain mit einem 2008er Mitgliedsserver über den ich die GPOs zur Netzlaufwerk verbindung regele das klappt dank ...
Hinzufügen
0
4709
0
Nach Ordnerumleitung funktionieren Links im Startmenü erst nach einigen Minuten
Alle Links im Startmenü funktionieren erst nach einigen Minuten. D.h. unmittelbar nach der Anmeldung kann man die Links im Startmenü zwar anklicken, jedoch reagiert keine ...
Hinzufügen
0
4800
0
Fehler in Administrativen Vorlagen
Guten Morgen, habe mal wieder ein für mich unerklärliches Problem: Wir haben in unserem Firmennetzwerk 2 Domäne Controller die sich gegenseitig abgleichen. Auf dem einen ...
Hinzufügen
0
3322
0
Ausstehende Anforderungen von Zertifizierungsstelle löschen
Hallo, wir haben auf einem W2k3 Server eine Zertifizierungsstelle installiert. Durch ein Problem mit einer Workstation wurden nun einige 1000 Zertifikatsanforderungen gestellt. Diese befinden sich ...
Hinzufügen
0
9784
0
Einstellungen Softwareupdates WSUS über WSBS-Console
Hallo Admins, mir stellt sich folgendes Problem und ich benötige Eure Hilfe: Ich habe einen SBS2008 SP2 neu aufgesetzt und anschließend ale Patches installiert. Danach ...
4 Kommentare
0
5894
0
Profil wird nicht geladen 2008 SBS
Hallo zusammen, ich habe ein eigenartigews Problem und weiß nicht weiter. Habe ein win2008sbs server und wollte am client den Virenschutz neu installieren. Ich habe ...
Hinzufügen
0
4448
0
Backup Sicherung Windows Server 2008 Web auf FTP Server
Hallo, da ich durch Fehlkonfigurationen irgendwas an meinen Server "kaputt" gemacht habe, wäre ich jetzt froh wenn ich alles wieder auf den Stand von vor ...
6 Kommentare
0
9361
0
Externe HD als Serversicherung
Datensicherung Domänenserver 2003 Im Wechsel (3 Festplatten) wird, zusätztlich zu der internen Datensicherung, jeweils eine externe USB-Festplatte (WD, 250 GB,2,5") abends am Server angeschlossen. Die ...
8 Kommentare
0
8973
0
SBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 Std. und Probleme mit dem Sharepoint. Das Companyweb funktioniert, und auch der Zugriff intern auf z.B.: Möchte ich ...
10 Kommentare
0
9327
0
Domain VertrauenseinstellungGelöst
Guten Tag, ist es möglich 2 Domains (win2003 / win 2008) abc.com und cba.de mittels einer Vertrauenseinstellung zu verbinden? (wenn kommt nur external trust in ...
4 Kommentare
0
5583
0
Win2k8 Netzlaufwerk zum NAS geht verloren
Hallo, folgendes, ich benutzte Superflexible als Backup Tool, das Tool läuft als Service und erstellt nachts Backups vom Server, soweit klappt alles einwandfrei nur bei ...
2 Kommentare
0
3522
0
Windows Server 2008 und HP CM1312 Freigabe....Gelöst
Guten Tag Administratoren Ich bin momentan auf 180. Muss einen HP CM1312 auf nem Server 2008 installieren. Klappte nach anfänglichem Treibermangel für Server2008 ganz gut. ...
3 Kommentare
0
6960
1
MS SQL 2005 Express Kennwortrichtlinien auf Server 2008R2 StandardGelöst
Hallo zusammen, habe da so ein kleines großes Problem Habe einen TS-Server 2008R2 Standard inkl. AD aufgesetzt (ich weiß, die Performance lässt hier gerne zu ...
3 Kommentare
0
10427
0
Radius Server 2008 Geräte authentifizierung
Hallo, habe schon bereits ein Problem mit dem Radius NPS Dienst unter Server 2008 gehabt. Was jetzt soweit funktioniert ist, dass wenn man sich im ...
1 Kommentar
0
3633
1
Benutzerordner samt Berechtigungen verschieben unter Win2008 R2
Hallo, ich muss auf einem Win2008 R2 Server 5 bestehende Benutzerkonten auf ein anderes Laufwerk verschieben. Dass neue Benutzerkonten auf dem neuen Laufwerk angelegt werden ...
1 Kommentar
0
7887
0
SBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Hallo Gemeinde, nach langer Zeit muss ich mal wieder um eure Hilfe bitten. System: SBS2003 Standard, Updates aktuell VPN über Boardmittel realisiert. Seit ca. 2 ...
13 Kommentare
0
6381
0
W2k8 R2 Domain PDC
Habe bei einem Server AD, DNS, DHCP, Dateidienst beim zweiten AD und Dateidienst. Meine Frage ist wie kann man ein Server zu einem BDC machen. ...
4 Kommentare
0
6460
0
Auf einen SBS2008 vmware server2 installierenGelöst
hallo habt ihr erfahrung mit der Konstellation: SBS2008 3 User HP ML115 - 8GB Ram darauf möchte ich den vmware server installieren um einen win2003r2 ...
3 Kommentare
0
6970
0
Win 2003-2008 Domänencontroller eine neue Clientmaschine als bekanntes Domänenmitglied unterjubeln
Ich habe folgendes vor: Ich möchte eine Arbeitsstation in einem Netzwerk mit Windows 2003 Domänencontroller von Windows XP auf Win7 upgraden, gleichzeitig auch von 32 ...
6 Kommentare
0
4757
0
DC stürzt nach Kennwortänderung ab
Hallo zusammen, ich habe folgendes, extrem nerviges Problem: jedesmal nachdem ein User (Vista Enterprise, LogonServer: DC01) sein Kennwort ändert, stürzt der DC1 ab. Eventlog gibt ...
2 Kommentare
0
3780
0
PrintMgmt Snap-In für MMC am Admin-Client
hallo, ich suche eine msi file mit der ich mir ähnlich wie mit gpmc.msi das snap-in des gruppenrichtlinienmanagements für domänen das print management snap-in auf ...
Hinzufügen
0
2881
0
Objektverwaltung AD (Computerkonten)
Hallo, ich habe ein Skript geschrieben (Batch), das eine beliebige Aktion einmal ausführt und anschließend das Computerkonto verschiebt. Damit kann ich manuell alle Rechner in ...
7 Kommentare
0
19359
0
Best Practice für Reboot von Domain Controllern in einem Unternehmen
Hallo Leute, ich bin nun neuerdings in einem Unternehmen angestellt als IT-Admin. Die Windows Server wurden recht ungeplannt von einem WSUS Server upgedatet und neugestartet. ...
1 Kommentar
0
4824
0
Gemischte Citrix Application 4.5 Farm mit Windows Server 2003 und 2008 möglich?
moin, wir haben in der Firma ne Citrix Application Farm mit mehreren Servern, Version is 4.5. Alle Server in der Farm basieren auf Windows Server ...
Hinzufügen
0
3194
1
Probleme bei Softwareinstallation am Terminalserver
Hi, ich habe schon länger das Problem, dass ich wenn ich Software auf dem T-Server(Domain-Controller) installiere ich immer erst jede EXE als Administrator starten muss ...
2 Kommentare
0
2804
0
Active Directory unter Windows Server 2008, Drucken in Standorten (Zweigstellen)Gelöst
ich habe in der Zentrale einen DC und in der Zweigstelle einen RODC, der auch Druckserver für die Zweigstelle werden soll. In der Zentrale verteile ...
1 Kommentar
0
4346
0
Small Business Server 2008 AuslastungGelöst
Hallo Leute, Folgende Frage: Hier läuft ein SBS 2008 Standard, mit 8GB RAM. Manchmal sehr träge und was mir auffällt, ist dass im Taskmanager permanent ...
15 Kommentare
0
6531
0
Bearbeiten eines Dokumentes von mehreren Benutzern gleichzeit in Sharepoint Services möglich?
Hallo zusammen, wie mein Titel es vermuten lässt, suche ich nach einer Lösung, um unter Sharepoint Services ein Dokument von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten zu ...
5 Kommentare
0
4153
0
Vertrauensstellung 2008 R2 und Windows 2000 !Fehler?
Hallo Gemeinde, habe folgendes Problem: Eine neue 2008 Domäne soll eine Vertrauensstellung zur alten 2000 Domäne bekommen. Soweit so gut, Vertrauensstellung eingerichtet transitiv und siehe ...
Hinzufügen
0
4611
0
Problem Roaming Profiles mit Windows 7
Hallo Zusammen, wir haben aktuell eine Windows 2003 Server Umgebung mit verschiedenen Client-Betriebssystemen (XP, 2000, Vista) im Einsatz. Die Benutzerprofile sind servergespeichert, hat auch bisher ...
5 Kommentare
0
8886
0
Serverseitige Profile mehrfachstart FireFoxGelöst
Hallo, wenn ich mich zuhause mit gleichem Benutzer von 2 PCs aus an meiner Domäne anmelde und und Firefox starten möchte, funktioniert dies auf dem ...
3 Kommentare
0
9173
0
Benutzerrechte in Windows Server 2008 verwalten
Hallo, wo kann ich einen Benutzer mehr Rechte einräumen und einen Client bei Windows Server 2008 ? Ich habe ein Zeiterfassungssystem das leider keine Mehrplatz ...
2 Kommentare
0
15025
0
Scanner unter Windows Server 2008
Windows Server 2008 mit 6 Clients und einen Brother Nc-6600h Multifunktionsgerät läuft über LAN. Drucken Funktioniert einwandfrei. Aber sobald ich etwas einscannen will. erhalte ich ...
5 Kommentare
0
12327
0
Problem mit subinaclGelöst
Folgende Synatx hatte ich mir nach dem Test in eine Textdatei kopiert (mehrere Monate her) : subinacl /subdirectories c:\daten\*.* /cleandeletedsidsfrom=domaene Ich benutze die gleiche Softwareversion ...
3 Kommentare
0
7924
0