Computerverwaltung - Sitzungen Benutzer doppelt mit gleicher IP
Hallo, wie kommt das zustande, bzw. was ist hier der Fehler, ich habe auf einem Win 2003er Server unter Computerverwaltung - Sitzungen Benutzer doppelt mit ...
3 Kommentare
0
6910
0
Schreibrechte für Unterordner setzten
Hallo, sorry wenn es diese Frage hier schon einmal gab, aber ich habe nicht die passende Antwort gefunden. Zum Fall: Ein Benutzer hat auf eine ...
5 Kommentare
0
8430
0
Windows 7 Drucker werden nicht bereithestellt.
Hallo, wir haben einen Windows 2003 R2 Server, wo die Drucker bereitgestellt werden. Für Windows XP funktioniert das ohne Probleme mit einem Logonscript. Bei Windows ...
7 Kommentare
0
6452
0
Windows Server 2008 Premium Fragen bezgl. Kauf bzw. UpgradeGelöst
1) Gibt es hier eine Möglichkeit von 2003 SBS mit insgesamt 15 Cals auf diesen günstiger upzugraden? 2) Wo würde ich so ein Angebot finden ...
Hinzufügen
0
3251
0
W2K3 - Desktophintergund ändern auf Client verhindernGelöst
Guten Tag, ich möchte dass meine Clients einen bestimmten Hintergrund haben und diesen nicht ändern können. Desweiteren benutze ich ein sogenanntes "bginfo", welches mir im ...
6 Kommentare
0
7315
0
Müssen der Lizenzserver und der Terminal Server identisch seinGelöst
Und nun zu meinem Problem: Der Terminal Server ist ja dadurch dass er auf der VM läuft nicht auf einem Domänencontroller installiert, was soweit richtig ...
1 Kommentar
0
4181
0
SoftwareDeployment mit GPO... Indikator gesuchtGelöst
Hallo, da hab ich also ein supergut funktionierendes Softwaredeployment mit WinServer2003 und GPO's. Nun Frage ich mich allerdings: Welche Indikatoren benutzt Windows im ActiveDirectory, um ...
1 Kommentar
0
2699
1
SChattenkopien nicht in Eigenschaften der Ordner verfügbar
Folgendes Problem: Die SChattenkopien sind nicht in den Eigenschaften der Ordner eines VOlumes verfügbar. Sowohl auf clients nicht als auch nicht auf dem Server. In ...
2 Kommentare
0
4171
0
Mails können versendet aber nicht empfangen werdenGelöst
Kurz eine Erklären um was es genau geht. Wollte heute eine neue Domain auf unserem win2003 Server einrichten, damit ich dort die Mail Accounts verwalten ...
4 Kommentare
0
9216
0
Microsoft Storage Server 2008 Enterprise Web Interface einrichten ?
Hallo! Ich versuche seit Tagen Storage Server 2008 Enterprise zu installieren bzw. suche ich das "Web Interface" womit sich der Server via Browser steuern, verwalten ...
3 Kommentare
0
7514
0
Konfiguration Terminal Server 2008Gelöst
Hat jemand damit schon Erfahrung ?? Der Terminal-Server ist in der Version 2008 und läuft auf einer virtuellen Maschine (VirtualBox). Der Lizenzserver treibt mich in ...
2 Kommentare
0
7190
0
(manche) Xp-Clients führen plötzlich nt4-Domänen-Loginscript nicht mehr automatisch beim Userlogin aus
Wir verwenden eine nt4-Domäne mit 1 PDC und 3 BDCs. Fast alle Clients sind XP; ein paar 2K sind noch dabei. Allen Usern ist ein ...
3 Kommentare
0
4521
0
SBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf NetzwerkdienstebeneGelöst
SBS 2003 R2 am WSUS mit Selbstupdate. Darauf ein Ositron-Tapi-Server (verteilt die LAN-TAPI-Leitungen meiner Auerswald-TK). Ich fahre den Server abends runter (würde nachts sonst nutzlos ...
6 Kommentare
0
9707
1
Performance steigerung Windows 2008 TerminalserverGelöst
Hallo, ich hab momentan ein Testaufbau eines ausrangierten Servers stehen. Der rein als Terminal-Server laufen soll. Momentan ist Windows 2008 64bit installiert. Ist auch rein ...
6 Kommentare
0
8429
0
WSUS Richtlinie greift nicht
Folgendes Szenario stellt sich dar: Ich habe einen Windows 2003 Server auf welchem ich den WSUS Server Dienst laufen lasse. Dieser funktioniert auch ohne Probleme. ...
10 Kommentare
0
8141
0
Startscript per GPO VOR der Benutzeranmeldung - ohne Anmeldebildschirm?
Hallo, ich habe folgendes Szenario: auf unseren Clients soll ein script beim Rechnerstart ausgeführt werden. Dazu haben wir eine GPO erstellt und das Script unter ...
2 Kommentare
0
19431
0
Gruppenrichtlinienverwaltung Win2K3 ServerGelöst
Guten Morgen, ich habe leider folgendes Problem. In der Gruppenrichtlinienverwaltung auf unserem Domain-Controller ist die Berichterstellung mehrerer Richtlinien nicht möglich. Auch bei der Auswahl einer ...
1 Kommentar
0
5098
0
Wie sehe ich wann und wo sich ADS User angemeldet haben?Gelöst
Hallo zusammen, wir würden hier gerne unsere ADS etwas "aufräumen" und nicht mehr benötigete Konten inkl Exchangepostfach löschen. Bevor ich die Ereignissanzeige meine AD Controller ...
8 Kommentare
0
18565
0
Systemvariable lässt sich nicht via GPO hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe heute ein seltsames Problem festgestellt und habe bisher keine Lösung gefunden. Vieleicht fällt ja einem von euch was ein. Folgende Situation: ...
3 Kommentare
0
7433
2
Windows 7 x86 Druckertreiber auf Windows 2003 Terminalserver x64 installierenGelöst
Hallo, es soll ein Windows 7 x86 Client der über RDP auf den Windows 2003 Terminalserver x64 zugreift auch über diesen TS auf den lokalen ...
6 Kommentare
0
15165
1
Server 2008 Programm als Benutzer mit Standardkonto ausführen klappt nur als AdministratorGelöst
Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem: Auf meinem Büroserver läuft Server 2008 Standard. Wenn ich nun als Administrator ein Programm installiere so läuft es ...
7 Kommentare
0
8675
0
Servergespeichertes Profil konnte nicht geladen werdenGelöst
Wir haben in einer Produktivumgebung einen Windows Server 2003 SP2 stehen. An diesem Server melden sich ca. 20 Benutzer an, welche größtenteils alle ihr Profil ...
7 Kommentare
0
34888
1
Welchen Server und Infrastruktur für kleines Architekturbüro?
Es geht um ein Architekturbüro mit derzeit 2 bald aber wieder max. 5 Mitarbeitern. Derzeit sind nur 2 einzelne Clients vorhanden. Emails bisher einzeln per ...
10 Kommentare
0
18218
0
SPSS Eintrag in Abwesenheitskalender wird autom. verlängert
wir haben hier ein Problem mit dem MS Template "Abwesenheitskalender" bzw. "Absence Request" in Verbindung mit Outlook 2007. Unsere SP Version ist die 12.0.0.6327 (also ...
Hinzufügen
0
2988
0
TS 2008R2 kann den Lizenzserver 2008R2 nicht findenGelöst
Mein Problem ist, das ich vom Terminalserver keinen Lizenzserver sehe. Der Lizenzserver läuft. Der Test mit dem Best Practice analyzer zeigt mir keine Fehler Der ...
1 Kommentar
0
7672
0
W2K3 Domain Controller virtualisierenGelöst
Hallo an Alle, ich habe hier ein mehr oder weniger triviales Problem (leider für mich nicht). Aufgabe: Ich möchte meine 2 W2K3 SP2 Domain Controller ...
8 Kommentare
0
8925
0
Windows Server 2008 Druckersuche abschalten
Hallo, vielleicht kriege ich hier Hilfe! Die automatische Druckersuche wollte ich mit der administrativen Vorlage in den GPO und mit der Deaktivierung des Dienstes im ...
Hinzufügen
0
4608
0
Demigrator.exe - Hohe CPU-Last - Warum?Gelöst
Hi, ich habe an meinem WHS das Problem, dass die demigrator.exe regelmäßig hohe CPU-Last verursacht und dadurch die Performance des gesamten Systems leidet. Was ist ...
1 Kommentar
0
21973
0
Paßwort auf Folder
Hallo zusammen, wir haben folgende Konstellation Fileserver 2003 ca. 20 Clients XP Ich möchte nun ein besimmten Bereich auf dem Server vor unerlaubtem Zugriff schützen. ...
7 Kommentare
0
4116
0
Server2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren
Hallo zusammen, ich möchte bei uns in der Firma eine neue USV anschaffen. Sie soll 4 Windows 2003 server versorgen. Nun stelle ich mir vor, ...
15 Kommentare
0
6493
1
Druck-Problem mit DOS-Programm über LPT-gemappte Netzwerkdrucker
Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche ein Problem bei einem unserer Kunden, welches ich nicht verstehe. Das Problem ist zwar "gelöst" (siehe unten), aber ich ...
Hinzufügen
0
5435
0
DNS-Problem nach VirtualisierungGelöst
Seit diesem Zeitpunkt erscheint im Log des Dateireplikationsdienstes die untenstehende Fehlermeldung. Und eine bestimmte netzwerkfähige Applikation (RADAR), mit der bis dahin problemlos auf mehreren Clients ...
13 Kommentare
0
10194
1
Anmeldescript bleibt stehen (W2k3-DC - Xp Clients)
Hallo Admin-Kollegen, ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, ihr könnt mir helfen. Umgebung / Ausgangspunkt: Window Server 2003 Enterprise Server (SP2, aktuelle ...
8 Kommentare
0
5760
0
Maximale Anzahl Versuche RDP-VerbindungenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl möglicher Versuche mittels RDP zu einem Windows 2003 Server auf eine bestimmte Anzahl zu begrenzen (serverseitig) und anschließend ...
3 Kommentare
0
9605
0
Keine Anmeldung von Win7-Client auf SBS 2003Gelöst
Ich betreibe zu Hause einen Windows SBS 2003 mit XP-Clients. Nun will ich von XP auf Windows 7 umsteigen. Da ich schon gelesen hatte, dass ...
4 Kommentare
0
7507
0
WSUS für nicht Domänen PCs, wie sieht es mit der Lizenz aus?
Hallo, bei einem Kunden werden die PCs und Notebooks per WSUS geupdatet. Jetzt kam die Frage von "ein paar wichtigen Personen" auf ob man nicht ...
7 Kommentare
0
4248
0
Netzwerkperformance Windows Server 2008 RC2 und Windows 7Gelöst
Moin Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe hier zu Hause Gigabit Netzwerk verlegt und experimentiere im Rahmen der MSDNAA mit Windows Server 2008 ...
2 Kommentare
0
9592
0
Windows Server 2003 SBS VPN Verbindung Ordner Freigabe
Hallo nach sehr langen googeln komme ich nun nicht weiter und wende mich hier mal an das Forum. Ich stelle zu einem Windows 2003 SBS ...
2 Kommentare
1
4965
0
Terminalserver 2003 in Win Server 2000 Domäne geht nichtGelöst
Hallo Leute, folgendes Problem: wir haben eine Win 2000 Server Domain, in der auch ein Win 2003 Server läuft (als Backup-DC). Auf dem 2000er laufen ...
3 Kommentare
0
4238
0
Robocopy zeitverzögert starten
Naja hilft nicht. Also nocheinmal, Ich habe mir ein Testcenter aufgebaut, bestehend aus: 1x Win2k8, 1xWin2k3, 1xVM Win2k8 (diese hat den andern Win2k8 als Host). ...
8 Kommentare
0
8911
0
Kontosperrungen auf SBS 2003
Hallo anderes Netzwerk (nicht der vorherige Beitrag) Hab ein Problemchen, da weiß ich nicht mehr weiter. Ein Netzwerk 1 SBS 2003 ein TS 2003 mehrer ...
6 Kommentare
0
4516
0
Win7 x64 an Win 2003 SBS x86
Hallo, wir haben ein großes Problem im Netzwerk. Laut Vorgabe sollen neue Client PC mit WIn7 x64 in ein vorhandenes Netzwerk eingebunden werden. Nur ein ...
4 Kommentare
0
4274
0
SBS 2008 Neuinstallation - FragenGelöst
Hallo! Haben einen neuen Proliant Server mit Windows Small Business Server 2008 angeschafft und wollen den nun installieren - hierzu ein paar dringende Fragen: 1. ...
9 Kommentare
0
7677
0
DNS forward funktioniert nicht von externGelöst
Hier mein Problem: Bei unserem ISP habe ich eine Weiterleitung der Subdomain "web.domain.de" auf unserem Win 2003 Server veranlasst. Das funktioniert auch soweit ohne Probleme. ...
5 Kommentare
0
5683
0
Programminstallation von Server Freigabe dauert ewig
Hallo, ich hab ein Netzwerk (Gigabit-Ethernet) mit 2 Domänencontrollern (Server 2008 mit 64- und 32-Bit) und 3 Servern (Server 2003 32-Bit, 2008 32-Bit und 2008 ...
2 Kommentare
0
3706
0
VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: Win 2003 R2 Std. RAS und Routing installiert, VPN aktiviert auf dem Server lauft eine VM mit Windows XP ...
14 Kommentare
1
6005
0
Frage zu net use auf localem Rechner
Hallo, also hab folgendes Problem, kann ich einem Rechner der im Netzwerk hängt über VPN aber nicht in der Domäne sonder er sich local auf ...
9 Kommentare
0
5824
1
Windows SBS Cals unter Windows 2008 StandartGelöst
Hallo zusammen, Ich habe hier ein paar Windows SBS 2008 User Cals in einer Schublade in meiner Firma gefunden. Nun die Frage kann ich diese ...
12 Kommentare
0
5048
0
Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010
11. Februar 2010 Kurze Problembeschreibung: Mein Server hat heute die aktuellen MS Updates (KB978262, 977290, 971468, 975560, 978251, 977165, 890830, 974145) im automatischen Modus geladen ...
6 Kommentare
0
8471
0
Windows Server 2008 R2 (Terminalserver) OrdnerumleitungGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Domaincontroller (Win 2003 R2) auf diesem ist in den Richtlinien definiert, dass Anwendungsdaten, Eigene Dateien, Desktop und Startmenü umgeleitet werden ...
2 Kommentare
0
11327
1