Windows 2008 Server - einfache Domäne erstellen
Hallo, für eine kleine Arztpraxis möchte ich einen Server einrichten; es sind einige Clients vorhanden, die mit Windows XP bestückt sind. Zusätzlich realisiert ein Router ...
9 Kommentare
0
13957
0
Änderung der Kennwortrichtlinien an einem Windows Server 2008 ohne aktiviertes Active DirectoryGelöst
Gibt es eine Möglichkeit ohne Aktivierung des AD die Kennwortrichtlinien für die Benutzerkennwörter zu ändern? Vielen Dank schon mal. Grüße Osmo ...
2 Kommentare
0
11721
0
Outlook-Offline-Cache bei gleichem Benutzer, ABER unterschiedlichen Endgeräte, unterschiedliches Verhalten
Hallo zusammen, in einem homogenem Windows-Netzwerk (Server 2003) mit ActiveDirectory und Exchange-Server (Exchange Server 2003) hat sich folgendes Problem ergeben: Die Benutzer sollen sich an ...
2 Kommentare
0
3854
0
Mit VB Script Datei Extension auslesen?Gelöst
Moin Moin Ich sollte ein Script schreiben das mir alle Dateinamen in einem Windows Share und Datei Extensions in meinem txt file ausgibt. Die Dateinamen ...
2 Kommentare
0
5628
0
Terminaldienst Rolle fehlt im Server-Manager (Server 2008 R2 Standard)Gelöst
Guten Morgen! Bin schon das ganze Wochenende dran eine Hyper-V Umgebung fertig zu stellen. Beim vorletzten Server, der mein Terminal-Server werden soll, gibts jetzt ein ...
1 Kommentar
0
11050
0
Lotus domino Dienste starten unter w2k8Gelöst
also ich habe alle rechte bin als administrator angemeldet, unter w2k3 habe ich kein problem die dienste zu starten oder zu beenden zb lotus domino ...
15 Kommentare
0
9493
0
Medistar Server umziehen
Hallo Community, ich greife gerade - ehrenamtlich - einer Arztpraxis unter die Arme. Deren momentaner "Server" ist ein Windows 2003 SBS auf einer 160 GB ...
8 Kommentare
0
18247
0
Vista PCs bringen auf Win2003 DC network shares zum AbsturzGelöst
Hallo alle zusammen! Ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme, und das mir echt den letzten Nerv zieht: In 2 unabhängigen Installationen vehält ...
3 Kommentare
0
3746
0
Welches Progamm greift auf welche Datei zu?Gelöst
Hallo zusammen. ich habe folgendes Problem: ich bekomme andauern die Fehlermeldung, dass auf eine pst Datei von einer anderen Person bzw. Programm zugegriffen wird, obwohl ...
1 Kommentar
0
3957
0
Terminalserver 2008 friert bei Anmeldung als Administrator per RDP ein
Hallo, ich habe einen Windows Terminal Server 2008 SP1 (kein R2) aufgesetzt. Die Benutzer-RDP-Verbindungen funktionieren problemlos. Bei jeder zweiten bis dritten Anmeldung als Administrator über ...
19 Kommentare
0
26421
0
Probleme mit WSUS 3.0 nach der Installation von Exchange 2007 SP2 (Selfupdate funktioniert nicht, Fehler 13042) und der Toolbox in der Exchange VerwaltungskonsoleGelöst
Guten Abend, ich habe soeben meinen SBS 2008 Standard von Exchange 2007 SP1 auf Exchange 2007 SP2 aktualisiert. Das Update lief ohne Probleme bis zum ...
Hinzufügen
0
7836
0
Server2008 R2 und Reverse DNS
Ich habe einen DNS Server und DHCP Server auf einem Server 2008 R2 am laufen. Nun habe ich eine Reverse DNS Zone erstellt. Funktioniert so ...
3 Kommentare
0
6863
1
Windows7 an W2k3 Server angemeldet mit temp ProfilGelöst
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Windows 7 Client an die Domäne anmelde, wird ein temp Profil erstellt. Natürlich gehen in diesem Profil alle ...
19 Kommentare
0
11702
0
W2K8 E x64 - GPO - Gruppenrichtlinie für Benutzer u. Computerregistrierung einschalten, wo?Gelöst
Hallo NG! Ich finde nicht den richtigen Eintrag um obiges Problem zu lösen, wer kann helfen!? Gruß, Heiko ...
6 Kommentare
0
17211
0
Probleme mit Small Business Server 2008 Installation
Hallo, Ich muss einen Small Busines Server 2008 auf einem Rechner mit einem Gigabyte GA-MA78G-DS3H Board installieren. Mein Problem dabei ist jetzt, dass ich im ...
2 Kommentare
0
4988
0
AcrE.tmp auf Windwos 2003 Server sehr groß
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass auf einem Windows 2003 Server Domänen Controller langsam aber Sicher die Festplatte voll läuft. Auf der Suche nach ...
3 Kommentare
0
4926
0
Anmeldefehler Domänen-AdministratorGelöst
Hallo, ich sammle über die MSINFO32.exe Systeminformationen über meine Clients. Ich starte das Programm C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\MSInfo\msinfo32.exe als Domänenadmin und kann somit per Remote auf ...
5 Kommentare
0
6845
0
Virtuelle Festplatte wird bei Hyper-V nicht geladen
Hallo Wir betreiben Windows Server 2008 inkl. Hyper-V. Darauf haben wir sowohl Windows Server 2008 wie auch Server 2003 als virtuelle Server am Laufen. Beim ...
2 Kommentare
0
5011
0
AGFEO TK Suite auf Windows 2003 ?Gelöst
Hallo Allerseits, ich werde das Wochenende mit einer Migration verbringen. Jetzt wurde ich noch gebeten die Software zur Steuerung der TK Anlage zu installieren. Der ...
4 Kommentare
1
11198
1
Für Active Directory Mail Kontakte (global) Zertifikat hinterlegenGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir da jemand eine Aussage zu dem folgendem Problem geben. Ich möchte in unserer AD extere Mail Kontate hinterlegen, was ja ...
1 Kommentar
0
5277
0
Zwei 2003-DC in einem Netz
ich habe von Einrichtung und Betrieb von Servern nur Grundkenntnisse, das macht in meiner Firma eine externer Profi in Zusammenarbeit mit mir. Ich konnte meine ...
4 Kommentare
0
3206
0
Einbindung von Treibern in RIS
Hey Dudes! Ich habe ein RIS aufgesetzt (vollautomatisch) und lasse anschließend über RunOnceEx Software verteilen Habe sorgsam alle Teiber in die entsprechenden $1 Ordner gepackt ...
Hinzufügen
0
2280
0
LDAP-Server unter Windows Server 2008 für Adressbuch
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 Standard und zurzeit David InfoCenter im Betrieb. Das würde ich gerne durch Thunderbird ablösen, Gründe sind hier eher ...
1 Kommentar
0
19476
0
Domain Anmeldung Win2K3 SBS an WLAN Netzwerk
Ich habe folgendes Netzwerk (Grafik aus dem Forum) Ich möchte mich am Lan 1 mit meinem Laptop, über den WLan-Router (Fritzbox 3270), an der Domain ...
1 Kommentar
0
4659
0
Lizenzierungstyp Windows2003 Server herausfinden
Hallo! Ich muss einen bestehenden Windows 2003SBE Server um 5 weitere CALs erweitern. (der Betrieb bekommt 4 neue PCs). Leider habe ich den Server nicht ...
9 Kommentare
0
8966
0
Anmeldetimout TS2008R2 abschalten
Wenn ich mich hier mit einem Thinclient oder Remotedesktop mit einem 2008 Terminalserver verbinde, dann bekomme ich die Anmeldung von diesem. Wenn ich mich aber ...
2 Kommentare
0
3086
0
W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.
Hallo, Seit Tagen versuche ich einen Client mit W7 (32bit) an der Domäne des Server 2003 anzumelden und es gelingt mir nicht. Auf dem Client ...
14 Kommentare
0
13150
0
Servergespeicherte Profile WLAN nicht syncronisieren
Hallo Zusammen, folgende Situation. Ich möchte erreichen das unser Win 2008 Server die servergespeicherten Profile NICHT Syncronisieren wenn ein Notebook sich über WLAN ins Netzwerk ...
1 Kommentar
0
4409
0
Terminalserver 2008 Default-Benutzerschnittstelle
1) Im Idealfall soll das Basic-Theme angepasst und den Benutzern als Default zur Verfügung gestellt werden. Wie man ein .themepack erstellt, habe ich herausgefunden, ebenso, ...
2 Kommentare
0
6533
0
Microsoft AD Gruppenrichtlinien und deren VererbungGelöst
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem - vielleicht auch nur ein Verständnisproblem. Ich habe meiner zu betreuenden AD mehrere OU's mit Sub-OU's. Für jede ...
6 Kommentare
0
6152
0
2003 Terminal Server sehr langsam
ich hab wiedermal ein problem mit einem unserer terminal server. das problem ist, das das arbeiten auf dem server von clients aus extrem langsam wird. ...
7 Kommentare
0
8869
0
2008R2 lokale Profile umlegen?Gelöst
Ich habe hier einen (weiteren) 2008R2 Server, der als TS dienen wird. (ohne AD) Ich habe vor 4 Wochen einen so eingestellt, das die lokalen ...
3 Kommentare
0
5651
0
Anmeldefenster bei Win Server 2008 ändernGelöst
Hallo vieleicht kann mir jemand sagen, wie ich einen eingerichteten Win Server 2008 als Arbeitsgruppenserver das Anmeldefenster ändern kann. Zur Zeit sind alle User die ...
2 Kommentare
0
17787
0
Terminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition nur 4 GB Arbeitsspeicher zu langsam - aufrüsten oder upgraden ?Gelöst
Wir setzen in unserem Betrieb 3xTerminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition mit je 4 GB Arbeitsspeicher ein, wovon jeweils nur 3 GB genutzt werden ...
9 Kommentare
0
10100
0
Windows 2008 Terminal Server in einer 2003er DomaineGelöst
Hallo, wir planen demnächst unsere 2003er Terminal Server durch 2008 R2 Terminal Server zu ersetzen. Ich werde mich jetzt erstmal in 2008er reinlesen und danach ...
14 Kommentare
0
9174
0
Windows 2003 Server per Netzschalter herunterfahren
Hallo ! Ich möchte einen Windows 2003 Server durch Drücken des Netzschalters herunterfahren, und zwar auch wenn kein Benutzer angemeldet ist. Ich habe in den ...
1 Kommentar
0
5264
0
Ordnerumleitung - Fehler beim löschen von Daten, Daten werden trotzdem gelöschtGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem Windows Server 2008 ein DFS eingerichtet. Auf dem DFS habe ich problemlos meinen Namespace ...
Hinzufügen
0
4333
0
SBS 2008 Premium - SQL 2008 Server auf 2. Maschine?
Hallo, sehe ich das richtig, dass bei einem SBS 2008 Premium Paket ein vollwertiger SQL Server 2008 dabei ist? OK, wäre ja ideal für uns ...
5 Kommentare
0
7547
0
Remotedesktopverbindung bei Server 2008 nur beschränkt auf 2 Verbindungen
Hallo an alle! Ich habe einen Windows Server 2009 Standard und habe Remote eingerichtet. Problem ist allerdings, dass sich nur 2 Benutzer gleichzeitig via Remotedesktopverbindung ...
3 Kommentare
0
6157
0
Zweiter DC (remote) wird nach Änderung VPN falsch aufgelöstGelöst
Ausgangslage: Hauptnetz SBS 2003 (192.168.1.2) Remote Netz (Server2008) (192.168.2.10). Konfiguration vorher RemoteServer wurde über VPN in die Domain eingebunden. VPN-Einwahl erfolgte über PPTP an einen ...
4 Kommentare
1
4430
0
Windows Server 2008 File Server Resource Manager File Screening ManagementGelöst
Hallo zusammen wir haben einen neuen Windows Fileserver mit Windows Server 2008 RC2, auf diesen werden die Homelaufwerke meiner User abgespeichert und freigegeben. Uns kam ...
4 Kommentare
0
8164
0
Verstärkte Sicherheitskonfiguration deaktivieren Windows Server 2008 TSGelöst
Wir haben einen Windows 2008 Terminalserver bei dem sich die verstärkte Sicherheitskonfiguration nicht zentral ausschalten lässt. Im Server Manager steht: Aus für Benutzer und Administratoren. ...
3 Kommentare
1
24218
1
Drucken in Terminalsitzung Windows 2008 ServerGelöst
Ich habe Terminalservice auf Windows 2008 Standard Server eingerichtet. Wenn ich nun in einer terminalsitzung arbeite, sehe ich sowohl die Drucker, die ich am Server ...
7 Kommentare
0
9879
0
Netzwerkfreigaben
Hallo liebe Forumsmitglieder, unter Windows XP und Server 2003 gibt es den Automatismus „Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen“ der in regelmäßigen Abständen auf allen ...
1 Kommentar
0
3051
0
Fehlende Netzwerkumgebung GPO FehlerGelöst
Guten Morgen, ich habe leider ein Problem mit meinen 1. DC. Gestern ist mir aufgefallen das die Netzwerkumgebung des PDC leer ist. Zu erst aber ...
4 Kommentare
0
4529
0
Druckereinstellungen per printui funktionieren nicht
Hi there ! Bei einem Kunden soll ich verschiedene Druckereinstellungen verschiedenen Personen zuordnen. Per Gruppenrichtlinien werden die Drucker den Personen auf einer Citrix (Win 2k3 ...
1 Kommentar
0
4839
0
Konnektivitätsprobleme am ISA-ServerGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Schule Probleme mit unserem ISA-Server. Zumindest ein Teil des Problems besteht schon länger, das Hauptproblem möglicherweise auch, ...
10 Kommentare
0
5112
0
Language Pack Windows Server 2008 auf einem ROK WIN SERVER 2008 R2 FOUND IN
Hallo, wir stehen kurz vor dem Kauf des folgenden Produkts bei unserem Distributor: PROLIANT DL120R05 1XE3110-3.0 - W/ ROK WIN SERVER 2008 R2 FOUND IN ...
2 Kommentare
0
9812
0
VPN MS-PPTP je Hostlan nur eine bis zwei Verbindungen möglich, warum nicht mehr?Gelöst
Hallo Zusammen, ich betreiben in meinem Netwerk einen 2003 MS Server. Dort ist Routing und Ras Server installiert und konfiguriert. Nun stelle ich seit einigen ...
4 Kommentare
1
4788
0
Fehler 1058 - 1030 - GruppenrichtlinieGelöst
Hallo, Kurzen Überblick: 2 DC 4 Citrix Terminalserver Wir haben zurzeit ein problem mit den Fehlern 1058 und 1030 in den Richtlinienereignissen. Hat gestern nachmittag ...
3 Kommentare
0
10305
0