SimonB am 12.09.2009
Gruppenrichlinien wirwar Win2k3
Hallo Leute, habe folgendes Problem in den Gruppenrichtlinien tauchen Arabische zeichen auf Siehe Bild Hat jemand eine erklärung hierfür? bis auf Windows Updates wurde nichts ...
2 Kommentare
1
3246
0
florian.rhomberg am 11.09.2009
Austellen eines Computerzertifikates auf und für einen Domänencontroller unter Windows 2008
Hallo! Wir haben vor kurzen unsere Domäne avon Windows 2003 auf Windows 2008 umgestellt. Dabei möchte ich auf dem Domänencontroller unter Windows 2008 auch den ...
2 Kommentare
0
6208
0
griasdi am 11.09.2009
servergespeichertes profil wird nicht erstellt , schreibt nicht zurück, keine Fehlermeldung wenn netzwerk ausgesteckt
Hi, ich habe einen Windows 2003 Server aufgesetzt und versuche clients mit servergespeicherten Profilen anzubinden. auf den clients unter Systemeigenschaften-erweitert-Benutzerprofile servergespeicherte profile eingetragen Die clients ...
5 Kommentare
0
10793
0
MarkusD am 11.09.2009
Computer Suchdienst LAN W2k3 und Server 2008
Hallo zusammen, wir haben wie oben beschrieben 2 DC 1 Windows 2003 und einen Windows 2008 Server St. Ed. Auf den Servern Läuft DNS AD ...
Hinzufügen
0
5605
0
flo84 am 11.09.2009
Outlook 2007 über https mit SharePoint synchronisieren
Hallo zusammen, arbeite zur Zeit daran, einen SharePoint Server zur Verfügung zu stellen. Bis jetzt läuft das Ganze auch (sogar über HTTPS) doch habe ich ...
Hinzufügen
0
5177
0
Bootboy am 11.09.2009
Seltsames Verhalten eines Servers
Nochmals Hallo an alleIch habe heute einen Server in unsere Domäne aufgenommen. Das hat dann letztendlich auch funktioniert, jetzt legt aber dieser Server ein mehr ...
9 Kommentare
0
4215
0
Beth01 am 11.09.2009
Server 2008 Ordner Berechtigungen tracen
Ich muss bei Windows 2008 Server eine Überwachung einbauen, wann die Freigabe von Ordern geändert wird. Z.B. von Mitwirkend auf Mitbesitzer. Ich habe das Gefühl, ...
1 Kommentar
0
3267
0
Coloneltw am 11.09.2009
DHCP Server übertragen
Wie auch mit den DNS Servern versuche ich auch den DHCP Server zu übertragen. Im Normalfall nimmt man sich die Sicherung und spielt diese beim ...
9 Kommentare
1
10946
0
lotus am 11.09.2009
Server 2008 Domänen-Installation
hall N.G Bei der Installation der Domäne über DCPROMO scheitert diese nach der Auswall der Domänenstruktur mit der Meldung: Die neue Domäne kann nicht erstellt ...
6 Kommentare
0
4874
0
TimoC am 11.09.2009
WDS für Server Deployment
Moin Leute, Ich habe da mal ne Frage. Ich plane derzeit ein Windows Server 2003 deployment via WDS. Hat jemand sowas schon gemacht? Gibts dafür ...
1 Kommentar
0
2656
0
Julian2222 am 11.09.2009
Hohe CPU Auslastung durch sqlservr.exe
Die CPU Auslastung, die die sqlsevr.exe verursacht pendelt durchgängig so zwischen 47 % - 54 % (Speicherauslastung ca.1 GB) seit gestern morgen. Davor immer so ...
2 Kommentare
0
36761
0
raphaelk am 11.09.2009
Blue Screen durch usbccgp.sys
Hallo, vielleicht kennt das schon jemand hier. Ich habe sporadisch Blue Screens auf dem Server mit folgendem Ihnalt: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA usbccgp.sys Es ist ein Dell-Server PE2900 ...
Hinzufügen
2
6503
0
Bootboy am 11.09.2009
Server in bestehende Domäne einbinden
Hallo Community, Ich soll einen Windows 2003 Server in eine bestehende Domäne einbindenJetzt meine Frage: Mach ich das über den DC oder kann ich das ...
8 Kommentare
1
8138
0
JodecPmP am 11.09.2009
Terminalserver (Server 2008 64bit) Desktopsymbole alle gleich anordnen und fest fixieren
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei einem Server 2008 64Bit System die Desktopsymbole anzuodnen und den Usern das verschieben der selbigen zu verbieten. Die ...
2 Kommentare
0
8466
0
oh2204 am 11.09.2009
Probleme mit Basisverzeichnis am WTS
Hi, ich habe ein Problem mit dem Basisverzeichnis der Benutzer. Im Profil ist als Basisverzeichnis H: hinterlegt mit \\server\freigabe\userdirs\%username% Als Terminalserverbasisprofil genau der gleiche Pfad. ...
Hinzufügen
0
2441
0
calla5 am 11.09.2009
w2k3 r2 (dc, ad und fileserver) - 2. server soll vorübergehend die aufaben übernehmen
Hi, ich habe einen windows 2003 server r2 als dc, ac und fileserver. einer der lüfter ist defekt und muss ausgetauscht werden. am laufenden server ...
3 Kommentare
0
3104
0
Hogacom am 10.09.2009
Windows 2008 Cluster Ressource per Script abfragen
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte per Script abfragen auf welchen Cluster- Knoten eine bestimmte Ressource läuft. Da ich die Info benötige auf ...
Hinzufügen
0
3917
0
ITLogger am 10.09.2009
TS2003 - Basisordner, Profilpfad und Stammordner
Hallo Leute, verzeiht mir bitte, aber ich wirklich einmal dumm geraderaus fragen. Bei uns laufen bisher Windows 2000 Terminalserver + Citrix. Nebenher wurden nun 2 ...
1 Kommentar
0
8856
1
TokenRing am 10.09.2009
win2003 Srv Computerbrowser stürtzt ständig ab ( alle 3 Minuten )
Auf unserem Server mit Windows 2003 R2 SP1 stürtzt ständig der Computerbrowser ab. Im Eventlog hab ich folgenden Eintrag : Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Application Error Ereigniskategorie: (100) Ereigniskennung: 1000 ...
1 Kommentar
0
5409
0
DerSebastian am 10.09.2009
Bestehenden SBS2003 auf R2 upgraden
Hallo ihr Admins, nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder mit einer Frage an Euch. Ich würde gerne einen Exchange-Server pushfähig machen. Die Installation ...
5 Kommentare
0
6142
0
IngChris am 10.09.2009
Trend Micro auf Win Terminalserver 2003 enormer Speicherbedarf
Hallo, Betr: Win TerminalServer 2003 mit Trend Micro Worry Free Business Security Standard 6.0 Habe vor einigen Tagen (leider) meinen Virenschutz auf dem Windows Terminal-Server ...
3 Kommentare
0
16999
0
MrVain am 10.09.2009
Sommerzeit manuell festlegen
Hallo, es geht um die Sommerzeit-Einstellung am Server 2003. Ich möchte den Haken "Uhr automatisch auf Sommer/Winterzeit setzen" nicht setzen ! Gibt es dennoch die ...
2 Kommentare
2
3698
0
florian.rhomberg am 10.09.2009
Kontingent anzeigen
Wie gesagt, haben wir kürzlich unseren neuen Fileserver mit Windows 2008 in Betrieb genommen. Unser alter Server war Windows 2003 R2. Bisher haben wir mehrer ...
2 Kommentare
0
7127
0
newbie1964 am 10.09.2009
Medistar RPCI-Fehler führt zu Verbindungsverlusten
Hallo liebes Forum, wir haben ein unter Win2k-Server laufendes LAN mit 12 Win2k-Workstations, auf denen Medistar 4 vom Server zur Verfügung gestellt wird. Der Server ...
22 Kommentare
0
26594
2
RetroDude am 10.09.2009
Laufwerk C sperren unter Citrix PS 4.5
Ich bin an der Detailkonfiguration unserer neuen MF 4.5 Farm. Beim testen der Applikationen hat sich herausgestellt, dass es unter gewissen Umständen möglich ist, auf ...
2 Kommentare
0
7037
0
sesose am 10.09.2009
Benutzerstempel auf Datei oder Ordner
Hallo, gibt es bei Windows Dateisystem (NTFS unter WinSrv 2003) die Möglichkeit zu sehen wer einen bestimmten Ordner angelegt hat. Auf Dateiebene geht es ja ...
4 Kommentare
0
3371
0
Longhorn am 10.09.2009
Fenestrae Faxination Problem mit Kurzwahl
Hallo! Habe seit ein paar Tagen das Problem das zwar wenn man die Vorwahl hinzufügt man Faxe verschicken kann wenn man aber nur die Kurzwahl ...
Hinzufügen
0
3535
0
derElefant am 10.09.2009
Laufwerk des Wechslers nicht verfügbar Backup Exec 11d
Heyho AdminCommunity, bei unserem Kunden spint das Veritas backUp Exec 11d mal wieder. Seit gestern kommt folgender Fehler: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: ...
4 Kommentare
0
9197
0
EKBSPP am 10.09.2009
Windows 2003 x64 File-Server Probleme mit Hängern
Hallo zusammen, Vor ca. einem halben Jahr mußten wir in unserer Firma zwecks wachsenden Datenbestand einen neuen File Server anschaffen, Anforderung war große Datenkapazität und ...
3 Kommentare
0
5333
0
hartmann am 09.09.2009
Win SBS2003 - IIS findet default Seite nicht
Hallo, ich hab hier gerade ein Problem mit einen Windows 2003 SBS Server mit installierten IIS Webserver. Vielleicht kennt einer von euch dieses Problem und ...
1 Kommentar
0
6976
0
h44656e am 09.09.2009
IIS 6.0 Das Anmelden dem Webserver nur Bestimmten Benutzern erlauben
Hallo zusammen. ich habe eine frage, auf die ich keine antwort finde. wie kann ich in IIS 6.0 das ANMELDEN bestimmten Benutzern verbieten . Sprich ...
Hinzufügen
0
3452
0
AlbertMinrich am 09.09.2009
wmic percentprocessortime liefert immer 100 Prozent
Hallo, dieser Befehl "wmic /node:"SERVERNAME" path win32_perfformatteddata_perfos_processor get percentprocessortime" liefert mir die Prozessorauslastung der Prozessoren von SERVERNAME und zwar die Auslastung der einzelnen Prozessoren und ...
1 Kommentar
1
5200
0
AlbertMinrich am 09.09.2009
Netzwerklastenausgleich-Cluster verbindet immer auf den gleichen Server
Hallo, wir haben 9 Windows 2003 Terminalserver (ohne Citrix). Diese sind über den Microsoft Netzwerklastenausgleich zu einem Cluster zusammengeschlossen. Verbinde ich mich per rdp auf ...
Hinzufügen
0
3398
0
derskizZ am 09.09.2009
PSOs greifen nicht
Hallo zusammen, ich versuche gerade PSOs einzurichten. Dazu habe ich es einmal manuell versucht und nun auch mit dem Tool Fine Grain Password Policy Tool ...
3 Kommentare
0
2531
0
mofa am 09.09.2009
entfernte installation win2k8 server hyperv
hallo leute, steh gerade auf dem schlauch ich installiere über rdp einen virtuellen server win2k8 auf hyperv. ich habe mir ein iso win2k8 sp2 gezogen ...
2 Kommentare
0
3053
0
x-zoom am 09.09.2009
USB HDD per Remotredesktop neu initialisieren
Hallo, ich habe an einem SBS 2003 eine USB HDD zu Backupzwecken dran. Dann und wann kommt es vor, das die Platte nicht mehr richtig ...
2 Kommentare
1
7384
0
Tosh79 am 09.09.2009
IIS 7.0 und PHP - 500 - Interner Serverfehler
Hallo zusammen, ich habe es in Foren und mit google versucht, leider ohne Erfolg. Daher wende ich mich nun hier an Euch. Ich habe einen ...
Hinzufügen
0
8337
0
howie am 09.09.2009
Fax Server - Empfängernummer im Dokument markieren und automatisch versenden
wir möchten automatisch Serien-Faxe aus einer beliebigen Anwendung versenden, ohne jedesmal die Empänger Fax-Nummer einzutragen. Bei eienr ältere Tobit-Fax-Software, konnte die Faxnummer in den Kontakten ...
2 Kommentare
0
5939
0
Bootboy am 09.09.2009
Authentifizierung, aber wie?
Hallo Leute, Ich stehe vor folgendem Problem: Wir haben hier unsere eigene Domäne, an der wir uns aber nicht anmelden.Dies tun wir an der Domäne ...
6 Kommentare
1
3558
0
26228 am 09.09.2009
SBS2003 Companyweb intern via http erreichbar, aber nicht via https
Hallo zusammen, ich ackere mich gerade durch die Anleitung zur Migration von SBS2003 auf SBS2008 (Standard). Hat bisher alles wunderbar funktioniert. Nun hänge ich aber ...
1 Kommentar
0
6786
0
meenzerbub84 am 09.09.2009
SQL Server 2000 EE (x86) SP4 Problem auf WinServer 2k3 (x64)
Nun zu meinem Vorliegen: Das OS und der SQL Server wurden installiert und liefen zuerst ohne Probleme. Jedoch revedierte sich das nach ein paar Stunden ...
Hinzufügen
0
3796
0
DerAndy2005 am 09.09.2009
MSTSC auf Windows Server 2003 einrichten
Hallo und guten Morgen zusammen, ich hoffe mir kann bitte jemand weiterhelfen!? Ich habe zum erstenmal Windows 2003 Server Standard installiert. Soweit so gut. Er ...
3 Kommentare
1
5267
0
oh2204 am 08.09.2009
RDP Session schließt sich ohne Meldung
Hi, ich habe nur bei einem PC das Problem, dass sich nach dem starten einer RDP Session nachdem man auf Verbinden klickt er sich versucht ...
4 Kommentare
2
7173
0
adtmuc am 08.09.2009
Verteilung der Betriebsmasterrollen in der AD bei 2 DCs (W2k3)
Hallo, ich habe eine neue AD mit W2k3 Server am laufen. Die AD ist quasi noch jungfräulich. Nachdem es die Root-AD wird, möchte ich die ...
3 Kommentare
0
5892
0
Der-Phil am 08.09.2009
DFS zeigt Fehler bei VSS-Snapshot
Hallo, mein Eventlog müllt sich mit folgender Fehlermeldung voll. Der Fehler tritt immer auf, wenn auf dem 2003-Server, der repliziert wird, ein VSS-Snapshot durchgeführt wird. ...
2 Kommentare
0
6144
0
Der-Phil am 08.09.2009
Temporäre TS-Cal läuft ab - Warum wird nicht die Echte genutzt?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen neuen 2003 Terminalserver ins Netz genommen. Grundsätzlich lizensiere ich nach Devices. Scheinbar lief der TS am ersten Tag ...
4 Kommentare
0
9771
0
streamilein am 08.09.2009
Unterschied Windows Server 2008 Standard und Small Business
Hallo, ich wollte Fragen was die grundlegensten Unterschiede zwischen einem Windows 2008 Standard Server und einem Windows 2008 Small Business Server sind? Für wen ist ...
9 Kommentare
1
19109
0
masterd11 am 08.09.2009
Abbildung des Active Directory in einen LDAP Server möglich?
Hallo, Ich bin neu in diesem Forum habe jedoch ein Problem, für welches ich bislang keine wirklich Lösung gefunden habe. In der Firma in der ...
5 Kommentare
0
7426
0
Wysmaster am 08.09.2009
Verknüpfung von W2K8 in Dialogen unter W2K3 nicht sichtbar
Ich habe unter Windows 2008 eine Verknüpfung zu einem Ordner erstellt. Diese sehe ich sowohl aus dem Explorer, als auch im Datei-Speichern-Dialog von einer beliebigen ...
Hinzufügen
0
3062
0
dsp am 08.09.2009
Win 2003 Server - Abmeldung direkt am Server dauert sehr lange
Hallo zusammen, es geht um einen Win 2003 Server - SP1. Der Server ist auch der DC. Seit einigen Tagen habe ich das Problem, daß ...
6 Kommentare
0
7969
1