RG2525 am 23.01.2009
Pagefile bei 4GB RAM ausschalten
Hallo Admins, Kann ich eigentlich bei 4 GB RAM das Pagefile von Windows ausschalten, damit alle Aktionen (Datenbank z.B.) sich im RAM abspielt und nicht ...
6 Kommentare
0
7110
0
batman00 am 23.01.2009
Routing Problem mit Routing und Ras
Hallo. Ich bekomme seit 2 Tagen etwas ums verrecken nicht hin. Ich habe 2 Netze: 192.168.110.0 255.255.255.0 10.1.0.0 255.255.0.0 Habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten. ...
4 Kommentare
0
5004
0
unique24 am 23.01.2009
DMZ mit einem SBS2003 oder 2008
Hallo, aktuell haben wir einen SBS2003 und davor einen ipCop. Wir siedeln mit unserem Betrieb um und der Internetanschluss wird dann von 2 Firmen genutzt. ...
1 Kommentar
0
2863
0
mkirschner am 23.01.2009
Meldung Dokument konnte nicht gedruckt werden und es druckt doch!
Bei dem System handelt es sich um ein 2003 Server. Es gibt 20 Druckerfreigaben die alle in ein entprechende Pipe drucken. In den Servereigenschaften sind ...
Hinzufügen
0
5801
0
Hamafly am 23.01.2009
VBS Script um Netzlaufwerknamen zu ändern
Hallo zusammen, ich habe folgendes Script ins Loginverfahren implementiert, allerdings zieht das VBS Script nur sporadisch. d.h. mal wird das Laufwerk richtig umbennant und mal ...
Hinzufügen
0
3636
0
urbaX1 am 23.01.2009
DC löschen - aber wie?
wie kann ich meinen 2. Domain Controller wieder umstellen das er keiner mehr ist!?? Danke ...
4 Kommentare
0
5725
1
kn0rki am 23.01.2009
Servergespeicherte Profile auf mehrere Domain Controller replizieren bzw.synchronisieren
Hallo, ich habe 3 Domain Controller, die an verschiedenen Standorten über VPN Verbunden sind. Einige der Benutzer profile sind auf der Serverseite gespeichert, weil diese ...
2 Kommentare
0
8135
2
WBerns am 22.01.2009
Windows NT 4.0 Server ist nach Deinstallation des 2. AD- Domaincontrollers aus der Domäne gefallen! Neuanmeldung an der Domäne nicht möglich!
Durchführung des der Windos 2003 RC2 installation. Anschließend habe ich den Server mit DCpromo zu einem zusätzlichen DC raufgestuft, vorher forestprp und Domainprep von der ...
3 Kommentare
0
6275
0
juergwin am 22.01.2009
Terminalserver 2003 Druckereinstellung
Hallo, Kann ich den Terminalserver so konfigurieren, dass die Clients (xp pro), die sich über Remotedesktop an dem Server anmelden selbst bestimmen, ob Ihr lokaler ...
1 Kommentar
0
3681
0
dcdiag am 22.01.2009
Beschreibung Leistungsindikatoren
Hallo zusammen, weiß jemand von euch, wo es eine Liste mit Beschreibung der Soll-Werte für Leistungsindikatoren gibt ? Danke im vorraus ! mfg mark ...
Hinzufügen
0
4688
0
blogxx am 22.01.2009
Mitgliedsserver 2003 heraufstufen nach ausfall DOmänencontroller
Hallo, Ich habe da so ein Problem, oder eine Aufgabenstellung. KD hat Primären windows 2003 Domänencontroller. Nun kam bei Ihm die Frage nach einem Backupserver ...
3 Kommentare
0
7401
1
Start123 am 22.01.2009
Unabhängigen DNS-Server in Subdomäne einrichten - Problem
Hallo auch! Ich habe das Forum gerade entdeckt und muss einmal eure Hilfe in Anspruch nehmen, da ich trotz langem Suchen und testen keine Lösung ...
5 Kommentare
0
5808
0
drbolu am 22.01.2009
Besitzer ändern per script
Hallo zusammen, dieses ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ich habe ihn im richtigen Bereich platziert. Ich habe ein Problem auf unserem WINServer ...
Hinzufügen
0
6838
0
Excaliburx am 22.01.2009
Sichere Authentifizierungsmöglichkeiten für Windows Terminalserver 2003
Hallo, die Außendienstmitarbeiter greifen über Remotedesktopverbindung auf einen Windows 2003 Terminalserver zu. Da dieser Zugriff recht ungesicht (von außen erreichbar) ist, soll dies künftig gesichert ...
2 Kommentare
0
5134
0
schatten01 am 22.01.2009
Windows-Explorer-Fehler auf WindowsServer2008 mit Terminalservices
Hallo zusammen, so langsam bin ich am verzeweifeln. Wir haben nun einen Windows 2008 Server der als Terminalserver betreiben wird. Als DC nutzen wir einen ...
Hinzufügen
0
2340
0
megamazl am 22.01.2009
Windows Media Server - Wie 2 Streams auf einer Webseite synchronisieren.
Hallo zusammen, Folgender Aufbau: Zwei Computer, der eine encodiert den Bildschirminhalt eines Rechners , der andere encodiert ein Videobild des Typen, der am Rechner sitzt. ...
Hinzufügen
0
3071
0
Knuti2205 am 22.01.2009
Zweiten Domänencontroller einrichten
Hallo, ich betreue ein kleines Netzwerk. Das Netzwerk soll wie folgt aufgebaut werden: Es gibt zwei Standorte, mit je einem Windows Server 2003 und ca ...
7 Kommentare
0
11314
1
Slash am 22.01.2009
Windows 2003 SBS - Update für SQL Server 2000 SP4 kann nicht installiert werden
Hallo Leute, es geht um einen Windows 2003 SBS Server mit einem SQL Server 2000. Es gibt ein Sicherheitsupdate (SP4 - KB948110). Das Update lässt ...
3 Kommentare
0
9148
0
DonaldDuck123 am 22.01.2009
Frage zu Aktivierung Windows 2008 KMS oder MAK
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezl. der Aktivierung von Windows 2008 Server. Ich wusste erst mal nicht so recht, ob man MKS oder ...
Hinzufügen
0
7485
0
Excaliburx am 22.01.2009
Protokollierungsmöglichkeiten auf Windows 2003 Terminalserver
Hallo, wie kann ich auf einem Windows 2003 Terminalserver verschiedene Datei- oder Ordnerzugriffe protokollieren? Ggf. sollte ein Datenbankzugriff auch protokolliert werden können. Nur über Leistungsindikatoren? ...
3 Kommentare
0
5038
0
Excaliburx am 22.01.2009
Mehr Sicherheit für Windows 2003 Terminalserver
Hallo, habe einen Windows 2003 Terminalserver der per öffentlicher IP von außen (Internet) erreichbar ist. Die Außendienstmitarbeiter greifen auf diesen Terminalserver zu. Wie kann ich ...
3 Kommentare
0
3107
0
epidemix2k am 22.01.2009
Terminalsitzungen hängen sich auf
Hallo Allerseits. bei einem Windows 2003 Server hängen sich regelmäßig die Terminalsitzungen auf. D.h.: Die Sitzungen sind in der Verwaltung als getrennt angezeigt, werden aber ...
4 Kommentare
0
3723
0
Excaliburx am 22.01.2009
Domänenbenutzer mit vorkonfiguriertem Benutzerkonto anlegen
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server als Domänencontroller und einen Windows 2003 Terminalserver. 1. Wenn auf diesem zuküntig neue Benutzer angelegt werden, sollen diese ...
1 Kommentar
0
4620
0
leze1974 am 22.01.2009
NTFS-Rechte sind über Nacht verändert worden
Hallo, wir haben gestern Abend auf unseren DCs und Fileservern das Tool FixDownadup.exe zum erkennen und entfernen des Wurms "Downadup" bzw. "Conficker" von Symantec laufen ...
3 Kommentare
0
3771
0
Arthuro am 22.01.2009
WDS - Sysprep
Guten Tag, WDS läuft auf einem Windows Server 2008. Habe ein XP Image mit Sysprep erstellt und in WDS eingebunden. Nun möchte ich das Image ...
5 Kommentare
0
9569
2
W2K3Server am 22.01.2009
Userabfrage zum 1ten DC wird vom 2ten bis Xten DC beantwortet. How to?
Hallo. Ich habe das Problem, dass ich durch ein Programm eine Benutzerabfrage an den Domänencontroller (W2K3) mache und von einem meiner anderen Domänencontroller Anwort bekomme. ...
Hinzufügen
0
2697
0
thomasjay am 22.01.2009
Tobit David XL Absenderkennung Logo austauschen
Guten Morgen, wir setzen von Tobit die David XL Faxsoftware ein und möchten die Absenderkennung in der Kopfzeile anpassen. Unser Firmenlogo soll oben rechts eingebunden ...
Hinzufügen
0
3742
0
Mandorallen am 22.01.2009
Änderung des Domänen-Anmeldesuffix
Hallo! Eigentlich ganz simpel, aber ich suche mich seit beinahe einer Stunde dumm und dusselig: Vorhanden ist eine Windows-2003-Domäne mit dem DNS-Namen subdomain.domain.tld. Die User ...
3 Kommentare
0
5803
0
Standby am 21.01.2009
Domäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Hallo zusammen, heute mal eine andere Frage, wie Sinnvoll erachtet Ihr es bei einem Netzwerk mit 15 Clients und einem Server eine Domäne und das ...
13 Kommentare
0
16853
0
Gil-Galad am 21.01.2009
Wenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
das Problem ist dieses. Solang das Notebook im Netzwerk ist soll alles ganz normal anmelden, wenn dieses aber mit Nachhause genommen wird soll sich der ...
10 Kommentare
0
19962
1
hwschroeder am 21.01.2009
Mac Open Directory nach Win Active Directory migrieren
Hallo und guten Tag. Als Neuling mit der ersten Frage geht´s um die Migration von OS X Server nach WIN 2003 Server. Aktuell laufen 3 ...
Hinzufügen
0
5363
0
chrdohmen am 21.01.2009
Sicherheitsgruppe nicht in gpresult
Nabend, kurze Schilderung des Problems: Domäne Windows 2000 / 2003 Es wurde in der AD eine Sicherheitsgruppe erstellt und dieser einzelne Domänenbenutzer hinzugefügt. Auf einen ...
7 Kommentare
0
10294
0
Micha013 am 21.01.2009
SBS 2003 unregelmäßig Internet Ausfall.
Guten Tag, Unser Betriebsystem: Windows Server SBS 2003 Unser Problem: Unregelmäßiger Ausfall des Internets. Weder über den Server noch über die Clients ist das Internet ...
1 Kommentar
0
3231
0
bf-max am 21.01.2009
Server 2008 Hyper V - Feste IP für Virtual Server
hallo, ich habe folgendes Problem: Betriebssystem: Server 2008 Standard Hardware: Phenomen Quad , 8 GB RAM, 1 TB RAID-5, 2 Netzwerkkarten. Der Virtuelle Server läuft ...
2 Kommentare
0
7974
0
TuerkischLAN am 21.01.2009
zusätzliche Information an ActiveDirectory User angeben
Hallo, ich habe die Situation, dass ich auf über 100 ActiveDirectory Usern nachträglich die E-Mail Adressen angeben muss (unter Eigenschaften vom User über den Reiter ...
3 Kommentare
0
3396
1
42111 am 21.01.2009
Windows Terminalserver 2008 laufwerkszugriff Clients
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Auf einem Windows 2008 Terminalserver habe ich eine RemotApp erstellt, diese auf den Clients installiert und soweit läuft das ...
3 Kommentare
0
8119
0
easyrider am 21.01.2009
Überprüfen an welchem DC sich Client anmeldet
Hallo, wir haben eine Active Directory Domäne mit Windows 2003 Servern über 2 Standorte verteilt. Die Standorte sind jeweils mit einer Standleitung am Netz und ...
8 Kommentare
0
32492
0
chris123 am 21.01.2009
Probleme mit TS-Session bei einzelnen Clients
Hallo Wir haben eine Windows 2003 TS mit 25 Usern. Bei 2 Usern stürtzt in regelmäßigen Abständen die Session ab, d.h. sie hängt, es geht ...
4 Kommentare
0
3485
0
an-wei am 21.01.2009
windows updates nach dem servicepack3 - wie im wsus filtern?
hallo zusammen, ich suche eine moeglichkeit im wsus 3, mir nur die updates anzeigen zu lassen, die nach dem servicepack 3 von microsoft herausgebracht wurden. ...
2 Kommentare
0
3573
1
Laphroig am 21.01.2009
Fehlermeldung im Syslog
Hallo Gemeinde, ich finde im Eventolg (System) auf unserem Mailserver jede Menge solcher Einträge: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: TermServDevices Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1111 Datum: 21.01.2009 Zeit: 10:09:49 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: xxxx Beschreibung: Der ...
1 Kommentar
0
5483
1
franc am 21.01.2009
Windows 2000 Server (SP4) reagiert nicht mehr
Hallo, ich habe auf einem Windows 2000 SP4 Server folgendes Problem: Alle paar Tage eist er fast ein. Ich sage fast, weil die Maus sich ...
2 Kommentare
0
4334
0
Andre-ITSE am 21.01.2009
MS Windows Server 2003 - Clientübersicht - Tote Clients
Erstmal Hallo, bin schon seit einiger Zeit immer hier auf der Seite unterwegs. Habe auch schon oft in anderen Themen Hilfe gefunden. Doch diesmal habe ...
1 Kommentar
0
2867
0
chrisef am 21.01.2009
im Default User - IE Proxy - Benutzername und Passwort fest hinterlegen -
Hallo, Mein Problem ist, dass ich ein servergespeicherten "Default User" für mehrere Benutzer habe. In dem "Default User" Profil, habe ich im IE einen Proxy, ...
Hinzufügen
0
9502
0
red5blau am 21.01.2009
Server 2008 weist kein DHCP mehr zu
Hallo, habe folgendes Problem mein Server 2008 weisst keine IP´s mehr über DHCP zu. Ausgangssituation: Windows Server 2008 mit fester IP-Adresse, DNS, DHCP und AD ...
14 Kommentare
0
5392
0
Ironie am 21.01.2009
SBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Hallo, ich würde gerne in meinem Unternehmen, den Usern eine feste Internetseite (in dem Fall das Companyweb) vorgeben. Egal auf welchem BrowserWie würdet Ihr das ...
13 Kommentare
0
5842
0
Dorian84 am 21.01.2009
Windows Mail verwenden in einer Domain
Hallo, also wie im Titel schon vorhanden, habe eine Domain (Win2k Standart Edition) und Vista Clients. Wie funktioniert es das die clients Win Mail nutzen ...
1 Kommentar
0
2656
0
acservice am 21.01.2009
Clients haben per HTTP keinen Zugriff auf WSUS Contentordner
Hallo, im Update Log vom Client zu WSUS kommt Line : 2009-01-21 08:15:42:109 780 c20 DnldMgr Failed job file: URL =, local path = C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\4695688da0d9348561858c19724b9608\d39b89c360fbaa9706b5181ae4718100687a5326 Line : 2009-01-21 08:15:42:203 ...
Hinzufügen
0
3977
0
Manuel117 am 21.01.2009
WSUS bekommt keine Verbindung mit WSUS Server
Habe ein Problem mit unserem WSUS Server, Die MMC erweiterung von WSUS (Version 3.0 + SP1) kann keine Verbindung zum WSUS Server bereitstellen. Die Konsole ...
1 Kommentar
0
19627
1
StefanOB am 21.01.2009
Fehlermeldung Serverleistungsbericht
Hallo Seid geraumer Zeit bekomme ich täglich eine Fehlermeldung auf meinem Server Leistungsbericht. Ich kann diese Fehlermeldung nicht zuordnen da die Sicherung ordnungsgemäß abgeschlossen wird. ...
Hinzufügen
0
2458
0
AndreasGrothe am 21.01.2009
GDI.EXE - Windows 2000 Server SP4
Hallo zusammen, wer kann helfen: Habe hier einen Windows 2000 Server mit SP4. Wenn ich eine Anwendung starten will kommt die Meldung: Please reinstall the ...
2 Kommentare
0
3809
0