final am 05.10.2008
Terminalzugriff RDP Verwaltung
Hallo, wir haben folgendes Problem, haben OS Upgrade von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Enterprise SErver durchgeführt. Nach erfolgreichem Upgrade habe ich die Terminaldienste ...
1 Kommentar
0
3789
0
robert-weber am 05.10.2008
Über CMD Ordner Rechte Vererbung deaktivieren.
Hallo, ich habe ein Problem mit den Ordnern Berechtigungen auf meinem Windows Server 2003. Wie kann ich mit Hilfe von CMD Befehlen die Ordner Vererbung ...
6 Kommentare
0
23973
0
the-brad am 05.10.2008
Terminalserver Client Programm ohne sichtbaren Remotedesktop ?
Hallo, Ich habe vom Thema Terminalserver noch nicht sehr viel Ahnung habe aber bisher auch nichts passendes dazu gefunden. Es geht darum mehrer Usern ein ...
6 Kommentare
0
22143
1
Speedy18A4 am 05.10.2008
Zwei DC Win 2003 Server - funktioniert nicht
Hallo. Ich habe ein Problem mit unserem Neuen DC. Der erste DC - DC1 (Win2003 Server) funktioniert seit ca. 2 Jahren ohne Probleme. - Ca. ...
2 Kommentare
0
3910
1
natraj am 05.10.2008
Nach VMWare-Server-Installation ist Windows-Server im Netz nicht mehr erreichbar
Dringendes Problem: Ich habe auf einem Server 2003 einen VMWare-Server 2 installiert - und seitdem ist der Server im Netzwerk nicht mehr erreichbar, Domänenanmeldung geht ...
4 Kommentare
0
11160
1
ullifichte72 am 05.10.2008
Internet Explorer - Automatisches Konfigurationsscript erstellen (IIS)?!
Hallo zusammen, ich möchte gerne alle Cients ein automatisches Konfigurationsscript im Internet Explorer mitgeben und habe dafür folgendes Script anglegt, welches ich im IIS unter ...
Hinzufügen
0
9877
0
martin-s am 05.10.2008
Active Directory Frage
Hallo, ich habe einen Windows Server 2003 Enterprise R2 Domäne und 5 Vista Clients. Ich möchte gerne, wenn sich User A auf PC A einloggt ...
5 Kommentare
0
5143
0
Theweber am 04.10.2008
SBS 2003 Servername umbenenen, nicht die Domaine
Hallo zusammen, ich habe hier ein problem. Und zwar folgendes. Ich habe ien Migration von SBS auf neu SBS gemacht laut MS anleitung. Alles soweit ...
4 Kommentare
0
5981
0
Database am 04.10.2008
Quantum DLT-V4 und Windows 2003 R2
Folgendes Problem: Neuer Server (HP ML370) und ein neues Bandlaufwerk (Quantum DLT-V4 - SATA) Das Bandlaufwerk wird nicht als neue Hardware erkannt / gemeldet, es ...
2 Kommentare
0
5460
0
70385 am 04.10.2008
W2K3 Server hört auf falsche IP - Probleme nach Entfernen der Datei und Druckerfreigabe
Hallo zusammen, ich habe ein schwerwiegendes Problem. Wir haben eine Migrierung durchgeführt, dabei wurde die Domäne ABC.local neu aufgesetzt. Da der Server als Proxy fungieren ...
Hinzufügen
0
3364
0
firefighter141 am 04.10.2008
Spiegelung am Win Server 2003 trotz dynamischer Platten nicht möglich
Hallo zusammen! Ich habe die Administration eines Windows Server 2003 R2 übernommen und mir die Aufbaustruktur des Servers mal genauer angeschaut. Der Server stellt eine ...
3 Kommentare
0
6344
0
tobtobsen am 04.10.2008
Windows 2008 VLAN Tagging von VPN-Traffic
Hi, wir haben folgendes ProblemUnsere Clients sollen eine VPN Verbindung (wahlweise PPTP/IPSec) zu unserem Windows 2008 Server aufbauen können. Je nach Benutzergruppe soll dann der ...
Hinzufügen
0
4155
0
sunghost am 04.10.2008
servergespeicherte Profile werden nicht geladen - Berechtigungen?
System ist ein SBS2003 komplett gepatcht. Bis vor kurzem lief alles wunderbar. Ich habe dann den Exchange konfiguriert und den SMTP Konnektor geändert. Ich glaube ...
2 Kommentare
0
5915
0
Jimbow am 03.10.2008
WSUS bei winserver 2003 installieren?
Hi Leute, wollte grad eben den WSUS 3.0 SP1 installieren aber wenn ich die setup Datei öffnen will kommt folgender Fehler "Auf das angegebene Gerät, ...
3 Kommentare
0
4698
0
mike2008 am 03.10.2008
Remote-Webarbeitsplatz funktioniert aber OWA nicht
Hallo ich habe mit meinem WINDOWSSERVER 2003 SBS ein kleines Problem. Wenn ich mich über das Internet auf den Remote-Webarbeitsplatz einlogge und dann auf "Firmen-E-Mail ...
9 Kommentare
0
6395
0
Jimbow am 02.10.2008
2. Domänencontroller löschen?
Hallo, ich möchte meinen 2. Domänencontroller in einer Testumgebung löschen. Aber immer wenn ich über die Serververwaltung den versuche zu löschen, kommt immer dieser Fehler ...
3 Kommentare
0
9640
0
an-wei am 02.10.2008
active directory beispieldatenbank
hallo zusammen, ich habe mir einen w2k3 standard in einer virtuellen maschine installiert, samt dazu gehoeriger anwendungen. unter anderem auch das active directory. nun moechte ...
3 Kommentare
0
4248
0
Xandros am 02.10.2008
Guter Virenscanner für Windows Server 2008
Hi zusammen, ich bin auf der suche nach einem Virenscanner für einen Windows Server 2008. Vom Preis her sollte er erschwinglich sein (also nicht über ...
9 Kommentare
0
12787
0
70331 am 02.10.2008
Terminalserver Win2003 Problem - kernel32.exe
Ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir vielleicht bei einem sehr seltsamen Problem helfen. Wir sind ein kleines Unternehmen mit 20 Usern und ...
Hinzufügen
0
2631
0
greatsteffen am 02.10.2008
Windows Server 2008 - Programm im Terminal ausführen - keine automatische Abmeldung
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows Server 2008. Am standort A steht der Server, Standorte B und C sind per VPN ...
Hinzufügen
0
6192
0
batman00 am 02.10.2008
Fehlermeldung beim Backup Backupexec12d
Hallo, ich bekomme seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung bei der Nachtsicherung unseres Symantec Backupexec 12d. Als E-Mail erhalte ich die Meldung: (Server: "SERVER") (Auftrag: ...
4 Kommentare
0
6282
0
JTee am 01.10.2008
Unterschiede in den Hyper-V Versionen von Microsoft
Hallo! (Windows Server 2008) Nachdem heute die Standalone Version des Hyper-V veröffentlicht worden ist, stellen sich mir wieder Fragen: Ich war eigentlich zu folgender Aussage ...
2 Kommentare
0
8140
0
kleinemeise am 01.10.2008
Anmeldung an Domäne,wenn diese nicht verfügbar
Hallo liebe Leute, wenn ich mich z.B. im Hotel an meine Laptop an unsere Domäne anmelde, benötigt diese Anmeldung sehr lange. Mein Wlan ist dabei ...
4 Kommentare
0
5822
0
Araneus am 01.10.2008
Win2003 AD TCP-IP Freigabe
Hallo, ich versuche gerade eine Datenbanksoftware "Act!7" von Sage von einem alten "server" (nun ja WinXP Rechner mit ein paar Freigaben) auf einen neuen Server ...
3 Kommentare
0
5236
0
lessew am 01.10.2008
W2k8 Server RAID Problem
Hallo, habe seit neustem ein schönes Phänomen auf meiner Testmaschine bestehend aus ASUS P5W DH Deluxe mit Intel ICH7R Raidcontroller und Win2k8 Standard Server Installation. ...
Hinzufügen
0
3238
0
salva10 am 01.10.2008
Zwischenablage über Gruppenrichtlinie deaktivieren
Eine Frage: Ich möchte gerne die Zwischenablage in einer Terminalsitzung per GPO abschalten, so dass keine Daten von Benutzern auf lokal übernommen werden können. In ...
2 Kommentare
0
33210
0
rawweissm am 01.10.2008
Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Hallo, unser Windows Server 2003 for Small Business ist auf zwei gleichzeitige Terminalsitzungen beschränkt. Wir würden gerne drei oder vier ermöglichen, was können wir tun? ...
19 Kommentare
0
7851
0
buster2008 am 01.10.2008
Client Anmeldung ohne Domäne extrem langsam
Hallo, es gab schon Beiträge hierzu aber leider ohne brauchbare Lösung. Darum möchte ich meinen Fall nochmal darlegen und vielleicht ergibt sich eine Lösung. Wäre ...
4 Kommentare
0
9427
0
33968 am 01.10.2008
Windows Small Business Server 2008 maximaler Arbeitspeicher
Wie hoch ist der maximale Arbeitsspeicher bei: Windows Small Business Server 2008 Standart bei 32Bit?, bei 64Bit? Windows Small Business Server 2008 Preimum bei 32Bit?, ...
3 Kommentare
0
22301
0
moltova am 01.10.2008
Serverauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Guten morgen, ich betreibe hier einen HP Server mit mehreren Virtuellen Maschinen. Wie ist es möglich einen Status über den Browser abzurufen, der mir den ...
10 Kommentare
1
10921
1
cobain86 am 01.10.2008
MSN Messenger per GPO verbieten, wie geht das?
Hallo, ich möchte aus Sicherheitsgründen den MSN messenger in der Domäne verbieten, wie stelle ich das am besten an? Gibt es dafür ein GPO Template? ...
6 Kommentare
0
7536
0
KnoPPerS am 30.09.2008
Windows Domäne auf Win-Root?
Hallo liege Gemeinde, und zwar hab ich mir heute einiges einfallen lassen. Ich möchte gerne eine Win Domäne auf meinem Windows Root Server (Server4u leider) ...
5 Kommentare
0
4291
0
daChris am 30.09.2008
Setup.exe lässt sich nicht öffnen
Hallo Leute! Habe hier einen SBS 2003 SP2 laufen, einziger Server. Fremdfirma möchte eine Telefonsoftware installieren - da gibt es eine Setup.exe auf CD. Wenn ...
10 Kommentare
0
7205
0
ledonz am 30.09.2008
Das Image ist größer als der Server
Habe heute ein image gezogen von einem server 2003 dhcp mit Zenworks 10 drauf nun ist das Image doppelt so groß wie der platz den ...
4 Kommentare
0
5117
0
ReVoL am 30.09.2008
Sauberes entfernen eines Computers aus der Domäne
Hallo Zusammen, ich habe mal wieder ein Problem bei dem ich alleine nicht weiterkomme Ich habe aus versehen einen Server in meine Domäne gepackt, der ...
1 Kommentar
0
4839
1
baum2211 am 30.09.2008
Masseninstallation (1 Small Business Server und 17 Clients) wie am schnellsten und effektivsten?
Hallo Miteinander, muss demnächst eine Installation von einem SBS und 17 Clients machen. Nun möchte mein Chef von mir wissen, wie ich am schnellsten und ...
4 Kommentare
0
6204
0
Indy06 am 29.09.2008
Immer noch Probleme mit Userenv- und AutoEnrollment-Fehlermeldungen
Hallo! Ich habe immer noch Schwierigkeiten mit Userenv- und AutoEnrollment-Fehlermeldungen und - damit verbunden - mit der Verarbeitung von Gruppenrichtlinien, nachdem ich mein SBS2003-Netzwerk um ...
Hinzufügen
0
7954
0
JOML am 29.09.2008
Stripset mit Windows 2003 Server
Hallo allerseits, Ich habe bei einem Windows 2003 Server ein Stripset (Disk Manager) aus 5x 2TB Volumes erstellt. Das System ist nicht im Stripset sondern ...
3 Kommentare
0
3828
0
HansHansen am 29.09.2008
Wie stellt man die max. Anzahl der Client Lizenzen bei einem Win2000 Server fest?
Hallo, wir haben einen Fileserver unter Windows 2000 Server mit 20 PC´s die auf diesen Server zugreifen. Auf dem Server erscheint die Meldung: max. Anzahl ...
1 Kommentar
0
5179
0
Rasputin0404 am 29.09.2008
Gruppenrichtlinien Win2000 - Systemsteuerung - Menü System ist gesperrt
Wenn ich mich an meinem PC (wird von mehreren Personen verwendet) als Administrator anmelde und versuche in der Systemsteuerung das Menü System zu öffnen, passiert ...
1 Kommentar
0
3283
0
dudu78136 am 29.09.2008
Terminalserver 2003 Verwaltung via GPO entfernen
Hallo zusammen, ich hab einen Terminalserver 2003 und würde gern für die Benutzer im Startmenü den Link "Verwaltung" entfernen. Dies soll via GPO stattfinden. Ich ...
6 Kommentare
0
11327
0
Backflip am 29.09.2008
WSUS und IIS
Hallo Zusammen, wir lassen unseren wsus und unser exchange auf einem server laufen. Nun hab ich leider verpasst am anfang der wsus-installation den port zu ...
1 Kommentar
0
4239
0
mixdeby am 29.09.2008
Zugriff auf VNP Site to Site mit Zertifikaten regeln
Hallo zusammen! Ich habe 2 Standorte mittels einer VPN Site to Site Verbindung miteinander verbunden! Die Kommunikation untereinader funktioniert nun komplett! Nun möchte ich aber, ...
9 Kommentare
0
4146
0
roland123 am 29.09.2008
Software Windows Server 2003 Web
Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen eine Windows Server 2003 Web Edition Lizenz gekauft dummer weise ohne CD. Jetzt suche ich schon ...
11 Kommentare
0
4279
0
batman00 am 29.09.2008
DFS-R Problem. Daten weg
Hallo, hab hier ein großes Problem. Wir haben hier mit einem Laufwerk und DFS-R rumgespielt. Hat eigentlich auch gut funktioniert.Uns ist der Plattenplatz ausgegangen und ...
Hinzufügen
0
3705
0
M3rlin am 29.09.2008
Automatischer Restore via NTBackup ?
Hallo zusammen, habe mal eine vll. eher blöde Frage: Ist es eigentlich möglich, mit NTBackup einen automatischen bzw. batch gesteuerten Restore zu machen ? Ich ...
6 Kommentare
0
6008
0
jyvo00 am 29.09.2008
Problem mit WinZip Command Line Support-Script
Ich habe ein Script geschrieben, welches für jeden Wochentag (von Mo. bis Fr) eine Sicherung erstellt. Ich habe insgesamt 5 Festplatten verbaut. Für jeden Wochentag ...
5 Kommentare
0
5546
0
tkbeat am 29.09.2008
Windows Terminal Server 2003 - bestimmt Dateitypen ausschließen
Hallo , ist es irgendwie möglich Für die Nutzer des TS den Zugriff auf bestimmt Dateitypen zu verweigern ? zb mp3 ? gruss tkbeat ...
Hinzufügen
0
3002
0
Profex-XP am 29.09.2008
Anmeldung an Windows 2003 Konsole geht nicht
Hallo und schönen guten Morgen zusammen, folgende Problem tut sich auf; Windows 2k3 Server als DC, kann mich nicht mehr anmelden, weder local an der ...
2 Kommentare
0
5257
0
PeterW am 29.09.2008
SBS 2003 Festplattentausch
Verwende SBS 2003 mit zwei Festplatten je 80 GB (Spiegelung vorhanden) auf einem PH Proliant 110. Habe Acronis True Image for SBS installiert. Bin Laie ...
5 Kommentare
0
5036
0