Armageddon1988 am 29.05.2007
USB Stick in Laufender Windows Server 2003 Terminal Session automatisch Mappen?
Hallo, ich habe Folgendes Problem. Wenn ich in einer Terminal(Windows Terminalserver 2003) session beim verbinden einen USB stick eingesteckt habe, wird er in der Session ...
1 Kommentar
0
5500
0
47457 am 29.05.2007
SBS 2003 MS DTC konnte das Höher-Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten
Hallo Community, in der Hoffnung hier auf Antwort zu finden poste ich folgendes Problem. Seit ein paar Tagen finde ich 2-3 (sporadische?) folgende Fehlermeldungen (getrennt ...
1 Kommentar
0
13777
0
dbox3 am 29.05.2007
Verbindung WinXP - Win2k3 bricht ab
Hallo, kämpfe seit 2 Monaten mit folgendem Problem: in meinem Netzwerk mit Windows Server 2003 und 5 Clients mit WinXP Prof. (alle identisch hardwäremäßig konfiguriert) ...
3 Kommentare
0
6589
0
doubleo am 28.05.2007
skript in windows server 2003 implementieren
Hallo, habe ein "LogOff"-Skript welches ein Windows xp Rechner nach einer bestimmten Zeit abmeldet. Da ich die Benutzung nur für eine bestimmte Dauer am Tag ...
4 Kommentare
0
3907
0
Scout90 am 28.05.2007
WSUS Server Portfreigabe
Hallo, beim Registry Eintrag bei den Clients bin ich diesem Pfad gefolgt HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate danach steht WUSERVER dahinter will ich die IP Adresse eingeben jetz meine ...
14 Kommentare
0
13114
0
bender007 am 28.05.2007
Disconnect Probleme mit dem Terminal Server
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden und zwar hat sich das Problem erst in den letzten Wochen herauskristallisiert, vorher lief der Server mehrere ...
2 Kommentare
0
6828
0
Scout90 am 28.05.2007
WSUS Server Domäne einrichten
Ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich einen WSUS Server einrichten. Benötige aber dazu eine Domäne. Was muss ich beachten und wie richte ich ...
6 Kommentare
0
10952
0
fishfaceeddy am 28.05.2007
Einstellungen von Sicherheitsgruppe Domänen-Benutzer
Liebe Informatik-Spezis! Bei mir steht im Moment folgendes Problem an: Ich habe in einem kleinen Netzwerk einen Win2000 Server mit einem neuen 2003-Server ersetzt und ...
3 Kommentare
0
8096
0
dstein am 28.05.2007
Windows 2003 64-Bit oder nicht
Guten Morgen, ich muß eine Restrukturierung unserer gesamten IT durchführen. Dazu werden wir die gesamte Serverhardware neu anschaffen und auch die Betriebssysteme. Nun stellt sich ...
1 Kommentar
0
4186
0
himmelph am 27.05.2007
Wie erstelle ich einen ftp-Server?
Hallo zusammen Ich möchte einen eigenen ftp-server erstellen. Ich möchte auf ihn dann meine eigene Homepage erstellen. Geht das? wenn ja wie? bitte um antwort. ...
6 Kommentare
0
5788
0
Cheyenne am 27.05.2007
SBS 2003 Premium oder Standard - Zyxel Router - VPN -
Howdy Volks, hab hier einen Desktop auf dem ich wahlweise den SBS 2003 Standard oder Premium aufspielen will. (bzw. schon habe Standard nämlich) Meine erste ...
1 Kommentar
0
4325
0
CadillacFan77 am 27.05.2007
PDC in bestehender Domäne erstellen
Hallo miteinander, Ich habe schon viel passiv gelesen und bin beeindruckt von Eure Kompetenz. Da ich aber momentan an einem Berg stehe, habe ich mich ...
7 Kommentare
0
8932
0
48724 am 27.05.2007
Serverseitige Profile nach Ab- Anmelden neuladen
Umgebung: Windows Server 2003 mit Active Directory, Windows XP professional Clients, Domäne, serverseitige Profile eingerichtet Wenn ich mich am PC abmelde und dann an einem ...
2 Kommentare
0
4664
0
DLJOKE am 27.05.2007
Veritas Backup 10 und Anmeldung fehlgeschlagen
Ich habe die Version 10 auf einem SBS 2003 installiert, ging auch ohne Probleme. Danach habe ich alles konfiguriert, auch soweit ok. Einen Backup to ...
4 Kommentare
0
4694
0
Netscape am 27.05.2007
Windows 2003 Zertifikatsserver
Hi, habe auf einem Win2k3 Server und hab den Windows Zertifikatsserver installiert. Wenn ich aber dann über http ein Zertifikat anfordern will, kommt immer ein ...
2 Kommentare
0
9404
0
Hindin am 26.05.2007
Win 2003 R2 Entpr. 64 Bit VMWare Server Problem
Habe auf meinem neuen Server folgendes Problem: Jedes mal wenn ich eine neue VM erstelle und dazu eine virtuelle Festplatt anlege mit einer größe von ...
1 Kommentar
0
5718
0
oiltanker12 am 26.05.2007
Server2003 sp2 in Homenetzwerk als DC installieren ?
hallo guten Tag, ich möchte Euch gerne um Hilfe bitten. Ich schielder mal was ich tun möchte und was ich an Clients und Hardware verwende. ...
9 Kommentare
0
3839
0
bubu26 am 25.05.2007
Remote Desktop Client Laufwerk verbinden
Hallo Zusammen ich möchte gerne eine Remote Desktop verbindung aufbauen und dabei mein Client Laufwerk mit dem Win 2003 Server verbinden lassen. Ist die dies ...
9 Kommentare
0
33765
0
iFritz am 25.05.2007
Ordner in beide Richtungen täglich synchronisieren
Hallo Folks, folgende Frage: Gibts ein Tool das es ermöglicht Zwei Ordner, der eine auf dem Server, der andere auf einem NAS in beide Richtungen ...
2 Kommentare
0
10020
0
MiGGaL am 25.05.2007
Synchronisation von Benutzerprofilen
Hallo, ich hab ein kleines bis mittel großes Problem: Und zwar synchronisiert der Server bei der Abmeldung des Clients immer mit einem bestimmten Benutzerkonto, auch ...
3 Kommentare
0
2894
0
emjott am 25.05.2007
svchost unexpected Error nach Netzwerkumstellung am Win2k3 PDC
Der Server läuft so weit ohne Probleme und ohne weitere Auffälligkeiten! Im Eventlog wird zu dem Fehler nichts geloggt! Ich hatte schon VSS in Verdacht, ...
3 Kommentare
0
8100
0
maragello am 25.05.2007
Kennwortrichtlinie greift nicht
Hi leutz! Also ich habe eine GPO Kennwortrichtlinie mit verschiedenen Einstellungen erstellt und aktiviert. Unter anderem die Kennwortkomplexität aktiviert. Jedoch kann ich immernoch Benutzerkonten mit ...
2 Kommentare
0
8390
0
powergerd am 25.05.2007
Quota übersicht dem User zugänglich machen (am besten über Web)
Hallo, Ich habe einen Windows Fileserver auf windows server R2 eingerichet und Quotas definiert. Meine User stellen alle paar wochen einen Request die Quota zu ...
1 Kommentar
0
3770
0
PWsolaris am 25.05.2007
Uninstallverzeichnisse müllen den Server zu
Hallo, auf einem Winodws NT4.0 Server sind im Windows Verzeichnis haufneweise Ordner mit dem Namen "NTuninstall" in blauer Schrift. Nun nehmen diese Ordner eine Menge ...
8 Kommentare
0
4215
0
48616 am 25.05.2007
Windows Server 2003 Boot Problem
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Windows Server 2003. Wenn er hochfährt und er kurz vor dem Übergang die die grafische Windows Oberfläche ist, ...
3 Kommentare
0
3919
0
fw-andi am 24.05.2007
SBS 2003 Fax Fehler
Hallo, System: SBS2003 mit AVM Fritz! Card PCI (keine aktive Karte) folgender Fehler: der Fax Dienst auf unserem SBS2003 startet nicht mehr: Fehler im Ereignisprotokoll: ...
4 Kommentare
0
11084
0
TuXHunt3R am 24.05.2007
MSDTC Warnung
Guten Tag Folgende Applikationswarnung erschien heute auf meinem Server: MS DTC could not correctly process a DC Promotion/Demotion event. MS DTC will continue to function ...
3 Kommentare
0
4499
1
datasearch am 24.05.2007
Verzeichnisdienstpartition für mehrere DNS-Server auf unterschiedlichen Domänen in einer Gesammtstruktur erstellen
Hallo Forum, ich möchte mehrere reverse Zonen auf verschiedenen Domänen jeweils in einer Anwendungspartition ablegen, die in diesem Standort und dem Hauptsitz repliziert wird. Hat ...
1 Kommentar
0
9359
0
38876 am 24.05.2007
Remotüberwachung
Hallo erst mal! Also ich würde gerne das Nicht-Administratoren auf einem Windows Terminal Server eine Remoteüberwachung aktivieren können und so Kollegen unterstützen können. Dies sollten ...
2 Kommentare
0
3719
0
Blackflip am 24.05.2007
Windows 2003 Server, Druckserver Session Drucker bleiben Lokal
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Standart (mit SP2). Die Benutzer arbeiten ganz normal und können Drucken. In nicht nachstellbaren abständen, kommen ...
2 Kommentare
0
5119
0
42111 am 24.05.2007
win2003 Terminalserver Probleme
Hi, ich bräuchte bei mehreren punkten hilfe. System: win2003 Terminalserver ist Domänencontroller, fileserver und terminalserver (ich weis das soll man alles nicht zusammen packenaber die ...
6 Kommentare
0
4902
0
h25 am 24.05.2007
Wins mit Domäne und Arbeitsgruppe
Hallo Zusammen, ich hatte bislang einen Wins Server auf Basis Linux für die Arbeitgruppe. Nun kam einen ActivDirectory Maschine hinzu. Einige User sind in der ...
7 Kommentare
0
6666
0
42111 am 24.05.2007
Win 2003 Makrosicherheitsstufe domänenweit auf Niedrig setzen?
Hi, habe ich die Möglichkeit über eine GPO domänenweit die Sicherheitsstufe für Makros in Exel2000 auf Niedrig zu setzen? System: Win 2003 Terminalserver mit AD ...
1 Kommentar
0
3088
0
PWsolaris am 24.05.2007
Win 2k Server lässt Oracle Client installation nicht zu
Hallo, ich versuche grade bei einem windows 2000 Server einen Oracle 10g release 1 Client zu installieren. Die DOS-Box erscheint mit dem üblichen Text. Nachdem ...
1 Kommentar
0
4663
0
Thunderm00n am 24.05.2007
SBS2003 Ordnerfreigabe Problem
Hallo Administratoren, habe ein Problem mit Ordnerfreigaben im AD unserer Domaine Es gibt ein freigegebnes Netzlaufwerk für alle User im AD, die AD User sind ...
5 Kommentare
0
5644
0
Gb97VPN am 24.05.2007
Windows Serv2003 Activ Di. Outlook Nutzen
Hallo also ersteinmal ein paar grund daten es gibt ein Windows Serv2003 der mit der AD die User Profiele verwaltet(mit sehr eingeschränkten rechten). Jetzt würde ...
3 Kommentare
0
3569
0
Torsten-S am 24.05.2007
W2k3 SBS Server - Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Hallo liebe Teilnehmer, habe schon im Forum recherchiert, aber für folg. Problem bin ich nicht fündig geworden: Nachdem ich zwei neue PCs in eine Windows ...
3 Kommentare
0
7738
0
MiGGaL am 24.05.2007
Ändern der Zugriffsrechte auf Datein nicht möglich
Hallo, ich habe in meiner Arbeit eine Win2003 Server neu installiert. Die Partitionen für Datenaustausch und Benutzerlaufwerke habe ich beibehalten. Nun hab ich ein Problem ...
5 Kommentare
0
6147
0
zzbaron am 24.05.2007
Infos zu Windows Server 2007 Longhorn
Nun habe ich ein paar allgemeine Fragen: Gibt es diese Server Lösung auch in deutsch? Kann man hier genauso einfach arbeiten wie unter Windows 2003 ...
3 Kommentare
0
4603
0
franc am 23.05.2007
Remote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Ich habe auf einem entfernten Windows Server 2003 (SP2, erst nachträglich installiert, damit könnte es zu tun haben) mal UltraVNC installiert, das ging aber nicht ...
11 Kommentare
0
17544
0
fugu am 23.05.2007
Proxy-Server mit Windows-User-Authentifizierung
Moinz Leute, ich suche einen Proxy-Server mit folgenden Anforderungen: Installation auf Windows Server (Domain-Netz) Benutzer-Authetifizierung anhand der automatisch von den Windows-Clients übermittelten Benutzerdaten - also ...
4 Kommentare
0
11590
0
48545 am 23.05.2007
Windows Server 2003 SP2 Ereigniskennung 1053 (zugriff verweigert)
Erstmal ein Hallo an alle, kleine Fehler müßt ihr bitte entschuldigen dies ist mein erster Eintrag in einem solchen Forum. AlsoIch habe folgendes Problem, Ich ...
4 Kommentare
0
16077
0
DBerger am 23.05.2007
Win2003 Server Domäne - Kein Zugriff auf NT4 Server
Also ich habe folgendes Problem. Wir haben hier eine Domäne mit 2 Servern. Auf dem ersten Server befindet sich der DC und auf ihm ist ...
4 Kommentare
0
3653
0
Dynadrate am 23.05.2007
Printserver Berechtigungen auf 2003 Server
Folgende Situation: 2000 Domänencontroller Ich habe auf dem 2000 DC eine Domäne-lokale Gruppe angelegt: z.B. DruckerSales1. Weiterhin gibt es auf dem DC globale Gruppen, z.B ...
3 Kommentare
0
5805
1
Sumpf-Man am 23.05.2007
Herunterfahren als User?
Guten Tag! Ich möchte den vordefinierten Administrator auf einem Windows 2003 Server sperren. Ein neu angelegter, lokaler User mit der einizigen Gruppe "Administratoren" wurde angelegt. ...
3 Kommentare
0
3304
0
utd-mirko am 23.05.2007
Citrix Presentation Server 4.5 - kann keine Applikationen veröffentlichen
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem Presentation Server 4.5 für Windows 2003 Server (32 Bit) Habe die Software auf einem Win2k3 Server Standard ...
2 Kommentare
0
6032
0
ostseebenni am 23.05.2007
Benutzerdaten per Batch oder VB aus AD auslesen
Hallo liebe Leute, Nun Google ich schon seid 4h im Inet rum und finde einfach keine eindeutige Antwort. Folgendes Problem: Ein Benutzer ist mit seinem ...
5 Kommentare
0
19823
1
thapate am 23.05.2007
Standardfreigabe Small Business Server gelöscht!
Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Ich habe hier einen Small Business Server 2003 R2 stehen! Ich habe aus versehen die Standardfreigabe "Users" - "c:\Users Shared ...
4 Kommentare
0
5477
0
aldisachen am 23.05.2007
ntbackup und blat
hallo, wir machen aus kostengründen die sicherung mit ntbackup. nun möchte ich mittels blat nach dem backup eine mail geschickt bekommen. wie kann ich es ...
1 Kommentar
0
4995
0
mvnetat am 23.05.2007
IIS Protokollierung
Hallo! Ich bin Administrator bei einem Internet Provider. Hätte mal eine Frage, verwende den IIS6.0 und es gibt mir dauernd die Fehlermeldung: Ereigniskennung 2 Für ...
6 Kommentare
0
4593
0