Netzlaufwerke logon script ADGelöstGeschlossen
Hi, habe auf einen Windows 2003 Standard Server SP 2 mit installiertem AD und Terminal Services eine sehr seltsames Problem. Der Server wurde gerade erst ...
6 Kommentare
0
12246
0
Kein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich
Vorgeschichte: Win Xp Clients an WinNT Server als DC Alle Clients wurden aus der alten WinNT Domaine entfernt und dann einer neuen Domäne (Win2003 Server ...
15 Kommentare
0
14200
0
W2K u. Exchange ablösen bzw. ergänzen mit 2003 Server sowie Problem mit Exchange als Vorbereitung für adprep
Im Netzwerk von 11 Benutzer ist der W2K der einzige Server. Budget für einen neuen Server ist da, aber jetzt geht es mir darum welches ...
3 Kommentare
0
4544
0
Administrator kann Anwendung aus Freigabe nicht startenGelöst
Hallo! folgendes Problem haben wir hier mit einem Windows 2003 Standard Server (R2): Zur Vorgeschichte: Der 2003 Server wurde in eine Win2000 Domäne eingebunden. Diese ...
3 Kommentare
0
4118
0
VPN-Einwahl schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der VPN-Einwahl auf meinem VPN-Server. Dieser ist Mitglied im AD. Ich kann mich auf diesem nur mit dem ...
3 Kommentare
0
6247
0
Windows 2003 Gruppenrichtlinien
Hallo Admins, bin neu in diesem Forum und habe seit vergangenem Wochenende ein riesen Problem. Ich habe bei mir in der Firma einen neuen Domain ...
1 Kommentar
0
3077
0
Win2003 Anmeldescript
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Win 2003 Terminalserver (ist gleichzeitig Domänencontroller,DNS-Server) Die User Melden sich an dem Terminalserver an und arbeiten überhaupt ...
2 Kommentare
0
3728
0
RAS für VPN Zugriff auf SBS2003 einrichten
Hallo, ich bin nun schon seit einer Ewigkeit am suchen aber kann so richtig nichts finden was mir weiterhilft. Ich möchte auf einem bestehenden SBS ...
8 Kommentare
0
10918
1
Terminal Server 2003 Drucker Installation
Ich bekomme auf unserem Terminal Server 2003 ein paar Drucker nicht installiert. Da ich dachte das es an den Treibern liegt, habe diverse Ersatztreiber probiert ...
2 Kommentare
0
7870
0
Problem mit Windows Terminal-LizenzserverGelöst
Hallo, ich habe einen neuen Server bei einem Kunden eingerichtet und wollte dann auch den Terminal-Lizenzserver beim neuen Server einrichten. Der Lizenzserver läuft auf einem ...
1 Kommentar
0
4706
0
W2k3 Small Business auf 2 x W2k3 Standard
Hallo zusammen, bei uns ist im Moment ein W2k3 SmallBusiness Server im Einsatz. Er wird für folgende Dienste benutzt: -Domaincontroller -Mailserver(Exchange) -Faxserver -Fileserver Das Problem ...
6 Kommentare
0
4628
0
extrem langsames Internet -seid letzen Win Update?
Hallo Forum, mich plagt seid kurzen folgendes Problem: die Verbindung zu Websites ist solwohl auf dem Server als auch auf den Cliens extremlangsam - das ...
1 Kommentar
0
3284
0
Druckerproblem mit Win 2003 SBSGelöst
Hallo an alle, habe hier ein Problem mit einem Drucker, welcher plötzlich den Dienst über das Netz verweigert. Der Drucker ist an einem PC per ...
10 Kommentare
0
4319
0
Problem beim kompletten löschen von Servergespeicherten Profildaten - wo wird ein Backup angelegt?
Wir haben im Moment einen Serverumzug von NT auf 2003 anstehen. Unsere Konstellation war wie folgt: NT-Server für die Domänencontroller, Benutzerkonten sind vorhanden, teils Fileserver ...
1 Kommentar
0
5708
0
Windows 2003 Domänencontroller aus Domäne entfernenGelöst
Hallo, ich habe in meiner Domäne einen W2003 Server (Standard Edition) als zusätzlichen Domänencontroller aufgenommen. Wie kann ich diesen jetzt wieder komplett aus der Domäne ...
4 Kommentare
0
34982
0
RDP Programmpfad Windows Explorer aufrufenGelöst
Hallo, ich möchte mich per RDP an einem Windows Server 2003 anmelden und nach erfolgreicher Anmeldung den Windows Explorer mit einem bestimmten Verzeichnis starten. Hierzu ...
4 Kommentare
0
9266
0
Windows 2003 SBS per Port80 erreichen
Ich habe zuhause einen Server stehen auf den ich egal wo ich bin per remote über Port 80 zugreifen will Standardmäßig ist ja Port 3389 ...
2 Kommentare
0
3271
0
Warum L2TP over IPSEC und nicht PPTP mit MPPEGelöst
Hallo zusammen Was ist besser L2TP over IPSEC oder PPTP und MPPE Kurz Info: Also soweit ich weis wird bei PPTP die interne und externe ...
1 Kommentar
0
10398
0
Wie Device Cals für TS wieder freigeben?
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem. Ich hab hier ein paar TS-Server stehn mit insgesamt 60 device Cals und 55 Usercals. Bis jetzt waren alle ...
3 Kommentare
0
38594
1
Bitte um Aufklärung-Definition TerminalserverGelöst
Hallo Ja ich weiß das Prinzip vom TS. ABER Wie läuft das in der Praxis. Einen speziellen Server einrichten und spezielle Clients arbeiten dann mit ...
4 Kommentare
0
12017
0
VPN-Einwahlkennwort für mehrere Benutzer speichern?
Hallo, wie kann ich eine VPN-Verbindung für alle (Terminalserver-)Benutzer komplett einrichten, so dass auch das Passwort gespeichert wird und hier keine erneute Aufforderung beim jew. ...
1 Kommentar
0
6899
0
Exchange-Server über Gruppenrichtlinien GPO vordefinieren?!
Hallo ! Ich stehe am Punkt, dass ein frisch eingerichtetes Windows Netz demnächst in die Hände der User übergeben werden soll. Leider gibt es für ...
1 Kommentar
0
8023
0
Benutzer duplizieren
Hallo, ich richte auf unserem Server (SBS 2003) ab und an neue Benutzer ein. Bis auf den Namen werden alle Benutzerkonten mit den gleichen Einstellungen ...
3 Kommentare
0
4190
0
Quick and Dirty Umzug fuer hal.dll gesucht
Hallo, wer weiss einen schnellen Weg, um eine Serverplatte mit W2k3 in einen neuen PC umziehen zu lassen? Bisher haben wir das Anpassen der HAL.DDL ...
4 Kommentare
0
3807
0
Windows Server 2003 Netzwerk integration
Hallo, ich habe folgendes Problem, da ich eigentlich überhaupt keine Kenntnisse über Windows Server 2003 habe: Ich sitze hier in einem Netzwerk. Internet bekomme ich ...
11 Kommentare
0
4307
0
Update Installations CD Win2003 SBS Premium
Hallo NG hat einer von Euch schon mal die Installations CD von Win 2003 SBS Premium auf den Stand der verfügbaren Servicepacks gebracht ? Wenn ...
4 Kommentare
0
3621
0
Freigaben unter Windows Server 2003Gelöst
Ich habe mehrrere PC`s mit Win XP am Server angeschlossen, den ich einmal dazu nutze, Dateien für allePC´s bereitzustellen und andererseits Backups von den angeschlossenen ...
5 Kommentare
0
4661
0
Probleme SBS 2003 Lexware UpDate ManagerGelöst
Hallo zusammen, erst mal Sorry weiß nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. SBS2003 Server, Win XP Pro Client. Auf dem Client ist ...
2 Kommentare
0
10516
0
Problem zu Remoteverbindung und Berechtigungen
Tach allerseits, ich habe 2 kleine Probleme. Wir haben einen neuen Server mit Windows Server 2003 als BS. Da drauf läuft SQL-Server 2000. Der Server ...
3 Kommentare
0
3493
0
Backup-Skript steigt bei größeren Datenmengen aus
Hallo. Ein seit Jahren laufendes Backup-Skript steigt seit einiger Zeit beim Sichern größerer Datenmengen aus. An unterschiedlichen Stellen. Bei kleinen Datenmengen (tägliche Sicherung) läuft der ...
6 Kommentare
0
5708
0
Kerberos Fehler nach SP2 Installation
Hallo Leute, wir haben gestern das SP2 für Server2003 aufgespielt. Vorher lief das System (2 Server 2003) mit statischen IPs einwandfrei, d.h. das Log gab ...
2 Kommentare
0
5245
0
Windows 2003
Hy, sacht mal, ersetzt Windows Vista in der Ultimate Version, Windows Server 2003 ? Hatte gesehen, das ja sogar IIS 7.0 dabei ist. ...
3 Kommentare
0
3451
0
Zur Neuinstallation gezwungen?
Hallo, seit ich chkdsk auf die Systempartition angewendet habe (Parameter /F /V /R /X), nach dem Systemstart: Fenstertitel: "Windows Setup" Inhalt: "Diese Windows Version muss ...
1 Kommentar
0
2983
0
Lokes Laufwerk des Clients erscheint nicht
Hi zusammen, ich weis diese Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber die Beiträge bisher konnten mir nicht helfen. Wir haben seit neustem einen TS im ...
4 Kommentare
0
3951
0
2003 R2 Terminalserver startet immer wieder neu Ereigniskennung 1015
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Windows Server 2003 R2 Terminalserver. Er startet sich in unregelmäßigen Abständen immer wieder neu. Im Anwendungs-Log steht folgender ...
2 Kommentare
0
6140
0
SBS 2003 Neuinstallation erforderlich! Vorgehensweise zum Sichern des alten Servers?
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen wurde ein Server (sbs2003) aufgesetzt, mit der Funktion email zu händeln und jeder von den 5 Clients haben auf dem ...
1 Kommentar
0
3458
0
ARCserve 11.5 SP3
Hallo, ich habe hier folgende Konstellation: 1x Windows Server 2003 SP2 mit ARCserve 11.5 SP3 2x Windows Server 2003 SP2 mit BackupAgent 11.5 SP3 1x ...
3 Kommentare
0
7858
0
mstsc console funktioniert nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verbinde mich von mit meinem Notebook von Remote per VPN zu meinem Testnetz. Endpunkt ist ISA Server 2004. Über ...
4 Kommentare
0
18802
0
Windows Server Update Services (WSUS) 3.0 Synchronisierungsdetails
Hallo, ich habe gerade auf einem Windows Server 2003 Enterprise den WSUS 3.0 installiert, läuft so weit auch ganz gut. Zu beginn habe ich jedoch ...
2 Kommentare
0
4968
0
MS Server 2000 AD Installationsproblem
Hallo Profis Ich hab da mal´ne Frage Ich habe 9x Windows-Server2000 Advance-Server auf einen DELL-Server installiert, auf dem die Serversoftware zuvor lief. Die Installation wurde ...
6 Kommentare
0
3186
0
Administrative Freigaben deaktivieren - Windows Server 2003
Weiß jemand von euch wie ich bei einem Windows 2003 Server die administrativen Freigaben deaktivieren kann? ...
4 Kommentare
0
7497
0
WTS 2003 - Installation von Tools funktioniert nicht von einem Netzlaufwerk
Hallo, sehr wahrscheinlich sitze ich gerade auf einer Mega Leitung, aber Wenn ich mich am Client (WIN XP) an der Domäne anmelde und meine Netzlaufwerke ...
1 Kommentar
0
3189
1
Server Anmeldung Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden.
Nach dem Neustart des Servers (Win Small Business Server 2003) kommt bei der Anmeldung die Fehlermeldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv ...
4 Kommentare
0
12303
0
NTBackup und Splitten der Backupdatei
Hallo, gibt es bei NTBackup (SBS2003) die Möglichkeit, die bkf-Dateien zu splitten, um sie z.B. auf eine DVD zu brennen? Vielen Dank für die Antworten. ...
2 Kommentare
0
6603
2
Windows Server 2003 - Serverfunktionen bleiben stehen und Verbindungen gehen verloren
Hallo, ich benutze seit ein paar Wochen Windows Server 2003 Enterprise Edition. Der Server fungiert als DNS, WINDS, DHCP, Domain-Controller und natürlich als File Server. ...
3 Kommentare
0
4043
0
Windows Server 2003 auf Raid 5 upgraden
hallo zusammen, bin dabei mir Windows Server 2003 zu installieren. Wollte urspünglich raid 5 einsetzen, nur leider habe ich nicht das nötige Geld für die ...
3 Kommentare
0
3837
1
Namensgebung Domänen und PCs
Hallo Leute, wie vergebt ihr eigentlich Eure Domännamen und Pc Namen? Richtet Ihr Euch nach den Vorgaben der Arbeitgeber "Firma" "PC01", "PC02" , der Struktur ...
3 Kommentare
0
3639
1
Suffix per DHCP
Hallo !! Bin neu hier und habe ein kleines Problem. Da ich für einen Kunden eine Internetverbindung über einen weiteren Router konfigurieren muss, benötige ich ...
1 Kommentar
0
2597
0
Partition erweitern
hallo, ich hätte da ein problem das sicher nicht so schwer zu lösen ist ich aber gerade nicht den richtigen weg finde. habe eine w2000 ...
2 Kommentare
0
4475
0
Microsoft Small Business Server 2003 R2 Netzwerk aufbauen
Hallo zusammen! Ich habe vor ein Netzwerk mit Microsoft Small Business Server 2003 R2 Standard aufzubauen. Hardware: - Server IBM x3200 - Firewall Zywall 5 ...
5 Kommentare
0
5298
1