mt2145 am 18.08.2006
Cluster zugriff aus einem anderen Netzwerk
Ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Terminalserver als NLB-Cluster laufen. Auf der primären NIC ist NLB geschaltet mit einer eigenen Cluster-IP. Aus meinem Netzwerk ...
3 Kommentare
0
5301
0
jimbeam128 am 18.08.2006
GPOs auf Terminalserver funktionieren nicht
Hallöchen zusammen, ich hab hier n Terminalserver stehen und ich krieg die Konfiguration einfach nicht funktional: Hier die Situation: Ich hab ne OU erstellt in ...
3 Kommentare
0
6356
0
krallos am 18.08.2006
Kann mich am Windows 2003 Server (Standart) nicht an unserer NT4 Domäne anmelden.
Hallo IT-Freunde Folgendes Problem: Wir haben (leider noch) eine NT4 Domäne mit LDAP (Netscape). Ich habe jetzt in diese Domäne einen Windows 2003 Server (Standart) ...
5 Kommentare
0
4734
0
Alforno am 18.08.2006
Active Directory - sinnvolle Partitionierung bei einer Festplatte
Hallo, ich möchte mir mit Windows 2000 Server eine Testumgebung aufbauen. Da ich Active Directory nutzen wollte, stellt sich mir zu Beginn der Installation, die ...
5 Kommentare
0
6094
0
bulldog3206 am 18.08.2006
netzwerklastenausgleich bei win2003
hallo zusammen, wie schaffe ich es, dass ich einen win2k3 server (DC + DNS + DHCP) mit einer dual nic (intel pro 1000MT dual) ins ...
20 Kommentare
0
6720
0
o0o am 18.08.2006
Gruppenrichtlinien und servergespeicherte Profile kopieren?
Hallo! Ich möchte sämtliche servergespeicherte Profile und Gruppenrichtlinien von einem Windows 2000 Server DC auf einen 2ten Notfall Server kopieren. Einfach die Ordner der User ...
4 Kommentare
0
7433
0
33968 am 18.08.2006
Lokalen Administrator für alle Clients mit Gruppenrichtlinien definieren?
Meine Frage ist: Wie kann ich für alle Clients, mithilfe von Gruppenrichlinien, einen neuen lokalen Administratoren auf allen Clients hinzufügen? Alle Clients befinden sich in ...
5 Kommentare
0
7280
1
retodellatorre am 18.08.2006
Public verzeichniss verrechtung (Besitzer)
Hallo Ich habe in meinem Schulnetz (MS 2003 Server) ein public ordner eingerichtet. Die entsprechenden Gruppen in Sicherheit auf "ändern" gestellt. Zugriff ist ok. wenn ...
2 Kommentare
0
4117
0
sunshinepower2 am 18.08.2006
Datensicherung unter Windows 2000 Server
Hallo, ich habe bei einem Kunden eine Datensicherung mit dem o.g. Streamer unter Windows 2000 Server und unter Verwendung des Backup-Programms Veritas BackuoExec 9.0 eingerichtet. ...
3 Kommentare
0
4869
0
cykes am 18.08.2006
Microsoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Moin zusammen, wollte auf meinem Windows 2003 R2 Server mal die Terminalserver Dienste installieren und aktivieren, laut Microsoft Partner Webseite sind im Action Pack ja ...
6 Kommentare
0
19116
0
damike am 18.08.2006
Windows 2003 - login.bat - Drucker in Gruppen
Ich habe in unserem System in der login.bat ein Script eingebaut, dass bei den Benutzer anhand der Gruppe bestimmte Drucker installiert und ggf. einen davon ...
7 Kommentare
0
9310
0
kowalzik am 17.08.2006
Nicht mehr vorhandenen DC entfernen
Hallo, wir haben eine Domäne mit 3x W2K Servern. Alle 3 sind DC´s. Nun ist der Katalogserver abgeraucht. Die Rollen habe ich manuell einem der ...
3 Kommentare
0
16897
0
JakeBot am 17.08.2006
Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief
Guten Tag, Ich habe heute eine sehr merkwürdige Situation erlebt. Das von mir aufgesetzte Netzwerk mit Win nt-Server und win98- clients lief bisher ohne Beanstandungen. ...
11 Kommentare
0
5519
0
maikmu1982 am 17.08.2006
Citrix Presentation Server - Client Lizenz wird nicht gespeichert.
Hallo! Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Thema Citrix Presentation Server bzw. Windows Terminal Server. Wir haben zwei Windows 2003 Server aufgesetzt, einer ist ...
1 Kommentar
0
6228
0
Marc am 17.08.2006
WSUS: Ich bekomme keine Computer in die Update-Liste.
Hallo, wir nutzen Windows Server 2003 in einer Active Directory Umgebung. Der WSUS ist auf der Standardwebsite unter dem Port 80 installiert. Die Clientvorbereitung erfolgt ...
6 Kommentare
0
6219
0
winworker am 17.08.2006
Anmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Hallo ! Habe folgende Aufgabenstellung zu bewältigen. Wir haben in der Firma einen neuen Server angeschafft. Diesen habe ich auch schon komplett eingerichtet (als PDC, ...
10 Kommentare
0
6301
0
superskunk am 17.08.2006
Windows 2003 Server nach Windows 2003 x64 Update neue Hardware
Hallo, genaues zu meinem Problem habe ich nicht so wirklich gefunden deshalb hier die Frage: Ich habe momentan einen (relativ alten) Server auf dem Windows ...
9 Kommentare
0
7750
0
tomylee am 17.08.2006
Blacklist von ordb mit smtp-dient (iss 6.0) in Windows 2003 benutzen
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir einen Mailserver unter Server 2003(SP1 alle Hotfixes) eingerichtet, funktioniert auch klaglos. DNS, DHCP sind auch eingerichtet und funktionieren. Außerdem ...
1 Kommentar
0
2769
0
11690 am 17.08.2006
Outlook Web Access - ILS Problem?
Hallo Zusammen Habe da ein Problem bezüglich dem Outlook Web Access oder besser gesagt, ich vermute mal das es mit dem ILS zu tun hat. ...
2 Kommentare
0
4693
0
Maddin-X2 am 17.08.2006
Nach "Hochstufung" zum DNS neben Betriebsmaster kein Anmelden mehr möglich
Moin all, habe gestern einen neuen Domänen Controller eingerichtet der neben dem Betriebsmaster laufen sollte. Nach der "Hochstufung" zum DC hat Windows 2000 Server SP4 ...
6 Kommentare
0
5135
0
Eichoernchentobi am 17.08.2006
Wie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder runter laden
Hay Leute, Wie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder runter laden ich habe zwar FDP Client aber ...
2 Kommentare
0
6756
0
8683 am 16.08.2006
Vertrauensstellungen und Replikation
Hi Leuts: Ich habe mich nun soweit eingelesen und eingearbeitet, dass DNS, AD und DHCP einwandfrei funktionieren. Nun habe ich eine 2ten Server aufgesetzt und ...
5 Kommentare
0
6585
0
wsauesv am 16.08.2006
Gruppenmitgliedschaften exportieren, Dokumentation des Active Directory.
Hallo, ich komme aus der Novell E-Directory Umgebung und muß nun auf AD umstellen. Gibt es irgendwelche Tool / Programme, mit denen man Gruppenmitgliedschaften usw ...
1 Kommentar
0
6035
0
chgr am 16.08.2006
w2k3 Server: Benutzerprofile kopieren (moveuser.exe Fehler?)
Hallo zusammen, ich habe eine AD auf w2k3 SP1 und habe nun ein Romaing Referenzprofil erstellt, das auf dem Server abgelegt ist und das nun ...
1 Kommentar
0
8839
0
transporter2 am 16.08.2006
Windows 2000 Server domäne einrichten
Hallo, wie richtet man über win200 server eine domäne ein? über active directory hat das nicht ganz geklappt bei der anmeldung wird die domäne nicht ...
5 Kommentare
0
4970
0
transporter2 am 16.08.2006
Windows 2000 Server sicherheitseinstellungen
hallo, im active directory werden bei den benutzern die kartei sicherheitseinstellungen nicht angezeigt. Hab server neu installiert woran liegt das? bild: ...
4 Kommentare
0
4287
0
todo am 16.08.2006
Verbinden von Drucker anhand eines Anmeldeskripts
Moin zusammen, nun hoffe ich, dass mir irgend wer helfen kann. Ich beabsichtige die Zuweisung der Standarddrucker in unserer AD-Domäne (Windows Server 2003 R2) zu ...
4 Kommentare
0
13632
0
hlat am 16.08.2006
Ordnerumleitung aufheben funktioniert nicht
Hi, nachdem ich die Ordnerumleitung für die Eigenen Dateien und auch den Desktop erfolgreich eingerichtet habe, möchte ich nun die Umleitung für den Desktop wieder ...
2 Kommentare
0
7753
0
optifloh am 16.08.2006
WSUS Timeout beim Genehmigen von Updates
Hallo, bei der Umstellung der Genehmigung von "Nur Ermitteln" auf "Installieren" bleibt WSUS bei bestimmten Updates (z.B. Service Pack 1 für WSUS) hängen und bricht ...
3 Kommentare
0
5366
0
alpha-centauri am 16.08.2006
SQL Standard Installation - installiert keine Datenbankdienste
Hallo! Wir haben aktuell Probleme mit einem unserer Server 2003, angeschlossen an eine ADS, auf dem SQL Standard läuft / laufen soll, aber nicht richtig ...
5 Kommentare
0
6762
0
celle36 am 16.08.2006
Verzeichnisberechtigungen exportieren (Win2003 DC)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool das es mir ermöglicht Verzeichnisberechtigungen auf einem Win2003 DC zu exportieren um diese in eine Dokumentation ...
4 Kommentare
0
6265
0
scorpion10 am 15.08.2006
Client kann nicht auf Server 2003 zugreifen - komme nicht auf SQL Datenbank
Hallo, folgendes Probelm raubt mir gerade den letzten Nerv: Habe Server 2003 installiert und der läuft auch stabil. Domäncontroller geht, testuser sind welche angelegt, File-server ...
2 Kommentare
0
7287
0
Doerfel am 15.08.2006
Bei IIS SMTP Telnet-Sitzung geht einfach die Verbindung verloren
Hallo Admin-Kollegen, aktuell habe ich das Probem das wenn ich eine telnet Sitzung auf unseren Mai Eingangs-Server machen und ich die ersten Befehle (Helo, mail ...
1 Kommentar
0
4721
0
winni78 am 15.08.2006
Win2003 Berechtigungen: Anwendung von Netzwerk-Share starten
Hallo! Wir verwenden eine Netzwerkfreigabe unter Win2003 um eine .Net Applikation einem eingeschränkten Benutzerkreis zu Verfügung zu stellen. Diese Usergruppe hat Vollzugriff auf das Verzeichnis, ...
1 Kommentar
0
5036
0
chgr am 15.08.2006
"Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe nicht verfügbar"
Hallo zusammen, ich habe einen w2k3 SP1 Server mit DNS, DHP, AD, WINS, RIS eingerichtet, wobei alles zu funktionieren scheint, im Log sind keine Fehler. ...
4 Kommentare
0
8570
0
matzb am 15.08.2006
Server kommt immer mit einer Fehlermeldung zur Datei "lsass.exe"
Hallo, habe gerade einen neuen Windows 2000 Server installiert und die Daten des alten DomainControllers darauf zurückgesichert. Alles hat prima gelaufen, Systemstarts und so war ...
7 Kommentare
0
5362
0
wolfgang2708 am 15.08.2006
Dos Programm auf WIN 2003 Server
Hab alte DOS Programme auf einem WIN 2003 Terminal Server laufen. Im Fenstermodus laufen die Programme ohne Probleme. Wenn ich über Eigenschaften der Verknüpfung in ...
2 Kommentare
0
6876
0
skysurfer am 15.08.2006
Wetternachrichten in öffentlichen Ordner
hallo, unter www.Donnerwetter.de kann man sich täglich Wetternachrichten per Email zuschicken lassen. Diese würde ich gerne in einem öffenltichen Ordner bereitstellen. Technisches: Es gibt bei ...
6 Kommentare
0
4188
0
11690 am 15.08.2006
mehrere Domains auf Exchange empfangen?
Hallo Zusammen Ich habe da folgende Frage: Ist es möglich, über den Exchange mehrer e-Maildomain1.ch, e-Maildomain2.ch und e-Maildomain3.ch zu empfangen? Natürlich verweisen die Domains auf ...
2 Kommentare
0
10532
0
chgr am 15.08.2006
RIS Installation: "NTLDR corrupt" nur bei bestimmten Clients!
Hallo zusammen! Ich habe einen w2k3 SP1 Server mit allen Updates eingerichtet. Auf diesem laufen DNS, DHCP, AD und RIS. Per RIS soll Windows XP ...
2 Kommentare
0
4694
0
Popeye am 15.08.2006
Server 2003: Startscripte werden nicht immer ausgeführt
Hallo Experten, ich habe gestern einen Server 2003 nach einem Hardwaredefekt neu installieren müssen. Backup war zwar da, aber die Installation war eh etwas vermurkst, ...
3 Kommentare
0
4255
1
Blackangel1984 am 15.08.2006
Netzwerkverbindung Lokal anzeigen
Hallo zusammen, Ich möchte gern die Netzwerkverbindung vom Server bei mir auf dem PC auch ersichtlich haben. Nun ich weiss das dies möglich ist mit ...
3 Kommentare
0
4662
0
chgr am 14.08.2006
Windows Server: Pingen nur während des Hochfahrens möglich ?!
Hallo zusammen! Ich habe ein seltsames Problem mit meinem frisch eingerichteten W2k3 SP1 Server mit Exchange, DNS, DHCP, AD,RRAS. Alles up2date und lokal lauffähig. Nun ...
1 Kommentar
0
3394
0
miss-energie am 14.08.2006
Windows Terminalsever 2003 Druckerproblem vielleicht wisst ihr mehr
Hallo, ich habe folgendes Probem: Wir haben mehrere Server im Einsatz unter anderem auch einen Windows 2003 Terminalserver, um umliegenden Gemeinden einen begrenzten Zugriff auf ...
15 Kommentare
0
6682
0
admin1987 am 14.08.2006
emails direkt auf Exchange 2003
Hallo. Bis jetzt holen wir unsere emails von unserem Provider mittels popcon Pop3 Connector zu uns in die Firma. Allerdings muss man so die email ...
2 Kommentare
0
3275
0
15410 am 14.08.2006
Installation ISA-Server 2004
Da der ISA-Server 2004 teil meiner MCSE Weiterbildung ist, möchte ich diesen als virtuelle Maschine Installieren. Dies möchte ich einmal als Virtual PC 2004 und ...
6 Kommentare
0
4270
0
gary28 am 13.08.2006
Explorer zeigt falsche Laufwerksgrösse an
Mein Windows Server 2003 SBS zeigt im Explorer eine Grösse von 1,0GB für Laufwerk C: an und nur 20MB frei. In der Datenträgerverwaltung sind aber ...
7 Kommentare
0
12817
0
raistlin12 am 13.08.2006
Server 20003 Lizensierung
Hallo alle zusammen, wir haben in unserer Firma 100 Mitarbeiter einen W2k Server, der solangsam am ende ist, und 50 Zugriffslizensen. Ich weiss das sind ...
2 Kommentare
0
3934
0
Majestro am 13.08.2006
Domains auf W2K3 Sandard registrieren
Hallo Leute, also ich habe mir bei S4U einen vServer mit Windows 2003 Stand. geholt, nun möchte ich auf dem Server verschiedende Webseiten laufen lassen ...
2 Kommentare
0
4812
0
21277 am 13.08.2006
Zertifikate löschen (Server 2003)
Hallo, ich habe Zertifikate zum Testen erstellt. Verwendet habe ich hierfür die Zertifikatsdienste vom SRV 2003. Wie werde ich die nicht benötigten Zertifikate wieder los? ...
2 Kommentare
0
7255
1