Windows Server 2003 Frage zu RIS
Guten Tag, habe einen Windows 2003 Server (SP1) und installiere damit diverse Clients ueber RIS. Funktioniert alles tadellos - noch nie Probleme damit gehabt. Jetzt ...
1 Kommentar
0
3230
1
Kein Zugriff auf WSUS Admin
Hi, habe folgendes Prob bei dem ich nicht mehr weiter weiss, seit heut morgen komme ich nicht mehr auf unseren wsus server drauf, es kommt ...
8 Kommentare
0
12292
0
Printserver mit Windows Server 2000 auf einen Windows Server 2003 migrieren ?
Hallo, ich habe ein Problem, ich habe einen alten Windows Server 2000 der inzwischen sehr instabil ist (Sehr alte Hardware stürzt reglemäßig ab), der Rechner ...
4 Kommentare
0
9733
0
Bandbreitenbeschraenkung fuer Clients mit Windows 2003 Server
Guten Abend, ich bin schon laenger am probieren aber ich komm jetzt leider nicht weiter. Zuerst die wichtigen Daten: Betriebssytem: Windows 2003 Server Unser Projekt: ...
11 Kommentare
0
6041
0
Server in 2 Subnetzen - Probleme mit NETBIOS
Hallo, ich habe hier ein Problem und weiss mir keinen Rat mehr. Folgende Situation: 1. Subnetz: 5 XP Pro SP2, 1 DC, 1. Mitgliedsserver als ...
3 Kommentare
0
6144
0
Unterordner automatisch erstellen
guten abend, Ich suche nach einer Möglichkeit auf einem in einem freigegebenen Ordner (SBS2003 Server) jeden tag automatisch einen unterordner zu erstellen. Als name soll ...
4 Kommentare
0
5461
0
Win SBS 2003: Kann Serverkonfigurations-Assistenten nicht finden
Moin, ich habe heute einen nagelneuen Windows SBS 2003 geliefert bekommen, den ich für meinen Bruder konfigurieren sollBin beruflich im Support tätig und war bisher ...
3 Kommentare
0
6365
0
Fehlermeldung 1058 1030 Userenv gelöst
Hallo, vielleicht gibt es einige da draußen die sich wie ich seit Wochen mit den Fehlermeldungen 1030 und 1058 Userenv herumärgern, hunderte von Lösungsvorschlägen angewandt ...
16 Kommentare
0
38389
1
Berechtigung auf Server
Ich Administriere einen Win. Server 2003. Wenn ich dessen IP in die Adresszeile des Arbeitsplatzes eingebe fragt mich der PC nach einem Benutzername und einem ...
7 Kommentare
0
4234
0
Suche Gruppenrichtline, Temporäre Internetdateien, Neue Versionen -
Hallo IT-Forum Mitglieder, ich bin bereits in verschiedenen Internet Beiträgen erfolglos auf der Suche nach einer bestimmten Gruppenrichtline Eintrag gewesen. Ich möchte für alle Clients/Mitarbeiter ...
1 Kommentar
0
11064
0
leere bzw. unvollständige Computerbrowserliste
Hallo Leute! Ich hab ein Problem in unserer Domäne bezüglich fehlender Auflistung bestimmter Rechner und des Servers in der Computerbrowserliste (Netzwerkumgebung) Vorab eine kleine Randbeschreibung ...
2 Kommentare
0
4723
0
Domäne löschen
Hallo, wir haben im "Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen" einen Eintrag einer Domäne, die es gar nicht mehr gibt. Wir bekommt man diesen Eintrag weg, bzw. ...
2 Kommentare
0
11508
0
Kerberos Authentifizierungsfehler
Hallo iwr haben auf einem 2003 Domänencontroller folgende Fehlermeldung: Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server cifs/ festgestellt. Der Fehlercode des Authentifi- zierungsprotokolls Kerberos ...
3 Kommentare
0
13161
0
Es kann kein weiterer Domänencontroller zur AD hinzugefügt werden *Zugriff verweigert*
Hallo, ich habe ein Problem mit einem bestehenden AD. Es gibt leider nur einen Domänencontroller und ich wollte allein wegen der Ausfallsicherheit einen weiteren Controller ...
5 Kommentare
0
4418
0
Terminalserver auf Domänencontroller installieren - Möglich?
Hallo, ich bin gerade dabei bei einem kleinem Unternehmen ein Netzwerk einzurichten. Nun möchte ich auf dem DC zusätzlich einen Terminalserver installieren, habe jedoch schon ...
2 Kommentare
0
14134
1
Server verweigert jedlichen Zugriff
habe ein riesen Problem, welches mich jetzt langsam an die verzweiflung treibt. Ich Administriere 2 identische Win. Server 2003 welche beide mit der gleichen AD ...
8 Kommentare
0
4182
0
DNS automartisch an Client senden
ich administriere einen Win Server 2003 welcher einen DHCP-Dienst laufen hat. Die IP wird richtig an die Client-PCs verteilt. Aber Der Server verteilt die DNS ...
4 Kommentare
0
3455
0
Benutzer erstellen
Hallo, ich möchte einen neuen Benutzer unter win 2000 server erstellen. Der Benutzer soll sich von einem Client-Rechner (WIN XP Prof) anmelden können, dabei soll ...
9 Kommentare
0
4959
1
Windows 2003 Server -Offline- Hinweis servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden deaktivieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung einer Windows 2003 AD Umgebung und Notebooks. Die mobilen Rechner sollen sich auch ohne Zugriff auf ...
4 Kommentare
0
15149
0
Remote Desktopverbindung auf Windows2003 Server - Session wird getrennt
Hallo Zusammen. Wir haben seit geraumer Zeit folgendes Verhalten mit der Remote Desktopverbindung: Client mit WinXP greift via Remote Desktopverbindung ( /console ) auf einen ...
5 Kommentare
0
9032
0
WSUS-/Gruppenrichtlinien-Probleme: Clients führen keine automatischen Updates ausGelöst
Hallo zusammen! Ich habe vor kurzen einen WSUS-Server (auf Windows Server 2003 Standard) aufgebaut, welcher die Clients im Netzwerk (falls noch nicht vorhanden) mit Service ...
2 Kommentare
0
7790
1
SBS 2003 Remoteverwaltung
Hi, hab mal ne Frage. Und zwar sind Remoteverbindungen ja auf 2 beschränkt. Gibts ne Möglichkeit diese Beschränkung zu erhöhen? ...
3 Kommentare
0
3823
0
Problem mit WSUS auf Server 2003
Moin, habe ein Problem mit meinem WSUS auf Windows 2003 Server. Folgender Hinweis wird mir angezeigt: Fehler bei der Verbindungsherstellung mit der Windows Server Update ...
1 Kommentar
0
5900
0
Berechtigun auf Clusterangebundens SAN
Streitfrage mit einem Kollegen, wir haben eine 2 Knoten Cluster der Resourcen auf einer San zur Verfügung stellt. z.B Userlaufwerke. Um den Admins zugriff zu ...
6 Kommentare
0
3804
0
Remoute Verbindung um zu Administrieren Windows 2003.. keine Zugriffsberechtigung
Hi, habe folgendes Problem: Ich habe Windows 2000 Server und Windows 2003 Server immer mit "Remotedesktopverbindung" gewartet. Jetzt habe ich folgendes Problem: Seit einiger Zeit ...
3 Kommentare
0
10370
1
Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen
Tach, folgendes Problem: Es wurden einige Server entfernt. Wir haben noch 2 NT 4 Server am Laufen. Auf dem Primären Winsserver (W2000) sind bei "Aktive ...
6 Kommentare
0
10667
0
Windows Standard Server 2000 auf SBS 2003 updaten
Hallo Ich würde gerne einen Windows Standard Server 2000 auf den SBS 2003 (Vollversion, kein OEM) updaten. Die Update / Installationsprocedur startet auch, die Prüfung ...
8 Kommentare
0
4655
0
Prgramme funktionieren erst, nach
Hallo, habe das Problem, dass nach dem Start 2 Programme nicht funktinieren, da "angeblich" kein Zugriff auf das Netzlaufwerk besteht. Wenn ich dann das Netzlaufwerk ...
1 Kommentar
0
2825
0
Windows 2003 Server automatischer reboot
Hallo Leute! Also das mit dem shutdown per taskmanager funktioniert zwar schon - aber leider nur ab und zu!!!!!! Es scheint, als das der Task ...
17 Kommentare
0
21909
0
AVM B1 unter Server2003
Hallo !!! Habe folgendes Problem und bekomme selbst mit dem Support von AVM keine Funktion hin. Habe eine AVM B1 PCI Karte.Diese wird vom System ...
1 Kommentar
0
3836
0
Windows Terminal Server 2003 bleibt hängen!
Hallo, bräuchte bei einem ziemlich nervigen Problem Hilfe. Habe einen Terminalserver (Windows Server 2003, aktuelles Servicepack) am laufen. Dieser verabschiedet sich nun ca. 2-3mal täglich. ...
6 Kommentare
0
5318
0
Kann keine Faxe mit Windows 2003 Server SBS Premium und installierten Faxdiensten empfangen
Hallo, Mal ne Frage, habe einen Windows 2003 SBS Premium Server mit einer Fritzcard PCI Und installierten Faxdiensten. Meine Problem ist das ich faxe senden ...
3 Kommentare
0
4820
0
Windows 2003 Server als Überleitung zwischen 2 Netzwerken
Hallo Leute, ich habe folgendes vor: 1 Windows 2003 Server, der in unserem Netzwerk steht. Er hat 2 Netzwerkkarten eine für unser Netzwerk und eine ...
3 Kommentare
0
3836
0
eine einzige Internetseite gesperrt
Hallo leute, Bitte helft mir. Mich hat man als Lehrling damit beauftragt ein Netzwerk einzurichten (ein produktives!!!!) ich hatte noch nie mit sowas zu tun!!!!! ...
23 Kommentare
0
7665
1
Ordner anlegen auf PC im Netzwerk im gerade angemeldeten Benutzer
Hallo allerseits, wie kann ich auf allen Computern im Netzwerk (Windows2000-Domäne) einen Ordner im EigeneDateien-Verzeichnis des gerade angemeldeten Benutzers bzw. des Benutzers der sich als ...
3 Kommentare
0
4942
0
Reinigung Windows Server 2003 Shutdown Vorgehensweise
Hi @ All! Gleich mal zu meinem Problem/bevorstehende Aufgabe: Ich habe die Ehre, unsere DELL-Server zu reinigen bzw. zu entstauben. Da dies bis dato vernachlässigt ...
4 Kommentare
0
4815
0
Vmware Server größe der virtuellen Disk 60GB bei der installation von W2k Server werden nur 8gb erkannt
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit Vmware Server und W2K Server bei der Installation. Ich erstelle unter VMWare eine neue Virtual Maschine dann konfiguriere ...
1 Kommentar
0
4829
0
IIS6 Sicherheitsproblem
mein server-virenscanner hat in einem meiner kundenwebs ein asp-script entdeckt, mit dem man via web auf alle verzeichnisse und dateien des servers zugreifen kann. hab ...
3 Kommentare
0
5249
0
Windows 2000 Server PDC Kennwort verloren.
Hallo zusammen, Mein Problem ist das ich derzeit in einer Firma ein Windows 2000 Server laufen habe mit volleingestelten DC und AD. Leider liegt das ...
11 Kommentare
0
5264
0
WINS - Tool winsdmp.exe gesucht!
Habe bereits einige Zeit damit verbracht das Tool ‚winsdmp.exe' von Microsoft zu finden. Auf zahlreichen Seiten wird auf das Resource Kit für Win NT 4 ...
1 Kommentar
0
4955
0
Mehrere Gruppenrichtlinien nacheinander ausführen.
Hallo, ich habe folgendes Problem. W2k3 Server, WinXP Arbeitsstationen Ich möchte eine Software installieren und nach der Installation einige Verzeichnisse und Dateien für die Gruppe ...
6 Kommentare
0
8560
0
SBS 2003 Startet ewigkeit...
wie kann ich die start optionen überwachen? und die dienste die der Server so verlangsamen optimieren? Netzwerkverbindungen werden vorbereitet ca. 4minuten PC einstellungen werden vorbereitet ...
2 Kommentare
0
3313
0
SBS 2003 und Lockdown
Servus!! iste es sinvoll Lockdown unter SBS2003 ausführen? vielen dank für Erfahrungen mitteilung: Lalo ...
2 Kommentare
0
3039
0
Problem: Netzlaufwerke sind in Domänenkonten plötzlich nicht mehr verfügbar
Hallo! Ich habe nen Windows 2003 Fileserver der gleichzeitig DC ist. An ihm melden sich die Clients in der Domäne an. Sie bekommen beim Start ...
3 Kommentare
0
7254
0
Probleme mit SSL und IIS Fehler 36871Gelöst
Hi! ich habe heute Exchange OWA eingerichtet mit SSL. Es funktioniert nicht und im eventlog bekomme ich folgende Meldung: Schannel - " Ein schwerwiegender Fehler ...
3 Kommentare
0
9765
0
Win SBS 2003 und Lizenzen
Hallo. Es soll in einem (noch) sehr kleinen Unternehmen ein Win 2k3 SBS eingerichtet werden. Zur Zeit sind 4 PCs und 3 Mitarbeiter vorhanden. In ...
1 Kommentar
0
6969
0
Offline Defragmentierung
Hallo, muss bis zum 18.7 eine Anleitung schreiben wie man eine Offline Defragmentierung machen kann. Naja weiß da was von einer command.bat (exe,cfg????) ka was ...
9 Kommentare
0
7102
0
APC PowerChut führt Command Files nicht aus
Hallo Zusammen, ich will das bei einem Stromausfall alle Server heruntergefahren werden, deshalb habe ich mir ein .bat file erstellt und in default.cmd folgenden Inhalt ...
3 Kommentare
0
23247
1
WinXP an 2 unterschiedlichen Domains anmelden
Hallo Leute, ich möchte meinen Laptop an zwei unterschiedlichen Domainen anmelden. Leider schmeißt er mir immer die andere raus, wenn ich mich an der einen ...
6 Kommentare
0
5127
0
Windows 2003 und SBS parallel
In unserm Netz stellt sich die Frage, ob wir 2x Windows 3 Standart nehmen sollten. Einer für unsere Software Telefonanlage Zweiter für File,Print,Dhcp,DNS, Oder würde ...
5 Kommentare
0
3935
0