Bieker am 23.11.2006
NTFS Berechtigung für Dateien wie festlegen
Schönen Guten Tag Ich habe ein Problem. Ich erstelle unter einem Benutzer A mit einem Programm eine htm datei. In einem Ordner mit NTFS Berechtigung ...
1 Kommentar
0
3269
0
38542 am 23.11.2006
Rechte Vergabe im Domänencontroller
Hi alle zusammen, ich würde gerne fogendes wissen Ich habe mir ein Mini- Netzwerk aufgebaut mit 2 Servern und einem Client. Auf beiden Servern ist ...
8 Kommentare
0
8144
0
werner-h am 23.11.2006
USB Drucker Installation als Hauptbenutzer Image Problem
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnnt mir helfen. Bin relativ neu in dem Gebiet Hab hier schon alles durchsucht und hab aber nichts gefunden was ...
Hinzufügen
0
4337
0
evilgroby am 22.11.2006
EFS Verschlüsselung - Zertifikat aus einem Image retten !?
Ich habe ein Backup meines Systems gemacht bevor ich meine alten PC in Einzelteile aufgelöst habe. Nun, neuer PC, neues Windows installiert und diverse alte ...
4 Kommentare
0
4760
1
fatimaxp am 21.11.2006
Administratoren alle versteckt - Eingeschränktes Konto ist geblieben
Leider habe ich bei dem Befolgen der Anleitung "Benutzerkonten verstecken" gepennt, jedenfalls habe ich beide Administratoren über den Befehl in Hkeylocalmachine < Software < MS ...
2 Kommentare
0
5003
0
Gawan am 17.11.2006
Rausfinden wer meine ASP-Seiten betrachtet
Hallo zusammen, ich sitze hier in einer Active-Directory-Umgebung und habe meinen Mitarbeitern eine Menge ASP-Seiten zur Verfügung gestellt. Jetzt würde ich natürlich gerne wissen ob ...
1 Kommentar
0
2585
0
38542 am 17.11.2006
Recht Vergabe in Benutzergruppen
Schönen Guten Tag alle zusammen. Ich habe folgendes Problem Ich habe verschiedene Benutzergruppen und jede soll andere Programme benutzen dürfen sowohl auch festgelegt werden soll ...
Hinzufügen
0
4015
0
Fosco am 16.11.2006
Anmeldescript wird fehlerhaft ausgeführt
Hallo zusammen Ich baue gerade ein Netzwerk für ein Vermittlungsinstitut auf. Dabei nutze ich ein Anmeldescript, mit dem ich Netzlaufwerke zuweise. Diese sind abhängig von ...
3 Kommentare
0
4318
0
KnoPPerS am 15.11.2006
2Benutzer an Windows XP (Lokal u. RemoteDesktop)
Moin, ich habe mal eine Frage, und zwar Connecte ich mich über Remote Dekstop auf einen PC! Leider muss aber gleichzeitig auch einer an dem ...
5 Kommentare
0
5250
0
Cytrix am 15.11.2006
WinXP: Wallpaperänderung mit Browser unterdrücken
Hallo Leute, Kann mir jemand sagen, wie ich die Wallpaperänderung via Browser, also wie im Firefox bei Rechtsklick auf eine Grafik "Als Hitergrund einrichten" unterdrücken ...
1 Kommentar
0
2725
0
deeboo am 15.11.2006
Win2k Admin verschwunden
Hallo an alle. Sitze hier gerade vor einer Win2k Installation und habe keinen Admin Account. Mittels "Offline NT Password & Registry Editor" ist der Admin ...
3 Kommentare
0
4506
0
NeoMan am 15.11.2006
ntfs berechtigungen für Schüler Verzeichnisse
Win2000 Server und Win2000, WinXP Clients. Folgendes. Ich möchte ein Ordner freigeben, der über Gruppenrichtlinien bei den Benutzern eingebunden wird. Also als Anmeldescript. Das ist ...
6 Kommentare
0
4767
0
khhess am 15.11.2006
Ordner Umleitung rückgängig machen
Habe eine Gruppenrichtline in der die Ordern für Desktop und Eigene Dateien auf dem Server gespeichert werden. Soweit so gut, wenn ich jedoch die Richtline ...
3 Kommentare
0
11137
0
sniper22 am 15.11.2006
Rechtsklick: explorer verbieten
Da ja XP home keine Möglichkeiten des Setzens von Gruppenrichtlinien bietet, hier meine Frage: Beim Rechtsklick auf Start erscheint ja bekanntermaßen das Kontextmenü explorer bzw. ...
4 Kommentare
0
6126
0
dudi am 13.11.2006
Eingeschränktes Benutzerkonto - kein Zugriff auf WLAN-Tool von Netgear
Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Bekannten WLAN eingerichtet. Am PC hängt der WLAN Empfänger MA111 (USB) von Netgear. Der Zugang zum WLAN wird nicht ...
2 Kommentare
0
7443
0
38303 am 13.11.2006
Benutzerprofile nach Abmelden löschen
Hallo, bei uns gibt es zwei Rechnerräume. Die Benutzer werden über ActiveDirectory verwaltet und deren Profile sind .man-Profile, also servergespeichert, aber nicht änderbar. Das funktioniert ...
3 Kommentare
0
12788
0
bernd79 am 10.11.2006
SBS2003 Internet für Benutzer sperren
Hallo zusammen, habe einen SBS2003 Server aufgesetzt und habe mehrere Clients bei welchen sich durcheinander verschiedene Benutzer anmelden. Der Internetzugang wird über einen Router hergestellt. ...
11 Kommentare
0
7143
0
3776 am 10.11.2006
XP Home: Anmeldedialog nach Abmeldung fehlerhaft
Hallo, auf meinem XP-Home-Kisten gibt es jeweils 2 Benutzer: Benutzer1 und Benutzer2 (einer davon ist Admin, der andere hat eingeschränkte Rechte). Wenn ich mich nun ...
2 Kommentare
0
3570
0
slowmo90 am 09.11.2006
letzter User im Anmeldungsfenster nicht sichtbar
Hallo, haben Win XP Home und ein Problem mit dem Anmeldefenster. Es sind insgesamt 5 Rechner im Netzwerk und alle haben die alten Images wieder ...
6 Kommentare
0
4626
0
chrise1986 am 09.11.2006
Welche Benutzer haben wo zugriff!?
Guten Tag liebe Leser. Ich brauche ein Tool (egal ob es was kostet oder nicht), wo man einsehen kann, welcher Benutzer auf welche Ordner zugriff ...
7 Kommentare
0
7174
1
CaptainPsycho am 08.11.2006
Win2k Server Benutzerprofile kopiert - falsche Gruppenrichtlinien angewandt
Hallo, ich habe im AD verschiedene OUs. Im OU Schueler befinden sich alle Schuelernutzer ( wie überraschend) analog bei Lehrer und Verwaltung. also: - benutzer ...
1 Kommentar
0
2776
0
Meke am 08.11.2006
Debuggen von Programmen
Hallo, ich habe seit neuesten eine Rechner mit WinxXP Home Edition. Ich habe einen zweiten Benutzer angelegt, und will diesem benutzer das "debuggen von programmen" ...
Hinzufügen
0
3046
0
rudoe am 08.11.2006
ADFS MIIS: Import API zum Import von User/Password in Active Directory zur Benutzerauthentifizierung
Guten Tag, Folgende Situation: 1. Bestehende Userdatenbank welche auch als Hauptuserdatenbank beibehalten werden soll. 2. Active Directory Federation Server. Welcher für Federation und Single Sign ...
2 Kommentare
0
5140
0
flitzenderelch am 08.11.2006
Script - Benutzereinstellungen über Script ändern
Hallo Zusammen, ich möchte bei allen Usern in der Domäne und/oder Lokal die Punkte: Kennwort kann nicht geändert werden und Kennwort läuft nie ab ändern. ...
1 Kommentar
0
4319
0
Krangor am 08.11.2006
Benutzerprofile gehen immer wieder verloren
Hallo Zusammen, wir haben innerhalb unserer Domäne immer wieder ein nicht zu erklärendes Problem. Es kommt immer wieder vor das die Benutzerprofile, diese sind n ...
13 Kommentare
0
6143
0
loja am 07.11.2006
Xp pro auf 2 Fat32 Partitionen (Siamesische Zwillinge?!)
Hallo Auf meiner Festplatte sind 3 primäre und 1 logische Partition, alle in FAT32 formatiert. Partition 1 enthält Windows ME, 2 XP pro, 3 ME ...
3 Kommentare
0
4737
0
t3r0x am 06.11.2006
Win 2003 Web-Edition / group policies
Guten Abend geehrte AdministratorInnen Habe ein kleines Problem und zwar: Besitze einen Root-Server mit Win 2003 Web-Edition als OS. Da sich auf dem Server mehrere ...
4 Kommentare
0
3912
0
twin850 am 02.11.2006
Gruppenrichltinie via Anmeldescript übergeben
Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine Gruppenrichtlinie durch ein anmeldescript anzuwenden ? Hintergrund: Es existiert ein W2K3 Server. Auf diesem ist das Active Directory installiert ...
1 Kommentar
0
3717
0
Kaktuspower am 02.11.2006
Einfacher Benutzer sieht auf XPP Eigene Dateien vom Admin
Auf einem System XP prof. in einer Arbeitsgruppe (keine Domäne) sind 2 Nutzer mit Adminrechten und 4 Nutzer mit Benutzerrechten eingerichtet. Alle einfachen Benutzer können ...
7 Kommentare
0
5253
0
Westi30 am 01.11.2006
Gastkonto zeitweise Adminrechte
Hallo , Ist es möglich das ich einen Gastkonto zeitweise Admirechte gebe? Mein Problem ist, das ich auf den Rechner der Kinder 3 Benutzer drauf ...
2 Kommentare
0
5854
1
Ludel am 31.10.2006
Keine Berechtigung um sich Remote Anzumelden
Kom; Terminal Server in SQL Server AD eingetragen SQL Server als Domäncontroller mit AD eingerichtet Mitarbeiter die von Aussen auf den Komserver zugreifen möchten bekommen ...
1 Kommentar
0
4091
0
caesargfeller am 31.10.2006
Im Active Directory Desktopeinstellungen mitgeben.
Ich meine, wenn sich der User auf Computer1 anmeldet, und seine einstellungen auf dem Desktop macht und sich abmeldet. Wenn er sich dann auf einem ...
5 Kommentare
0
6162
0
schorschgaggo am 29.10.2006
Ich kann nicht mehr als Systemadministrator anmelden!
Ich habe kürzlich Norton Antivirus Update gemacht im Administratorkonto. Dann beim Abmelden "Updates installieren und herunterfahren" gewählt. Ab diesem Zeitpunkt kam nie mehr die Willkommensseite ...
3 Kommentare
0
5978
0
Unst am 28.10.2006
automatische anmeldung abbrechen
hiall, auf unseren schulnotebooks haben wir die automatische anmeldung aktiviert. es ist so einfacher. wenn wir administratoren uns nun aber anmelden wollen müssen wir erst ...
2 Kommentare
0
8316
0
10467 am 28.10.2006
Dokumente und Einstellungen
Hallo, unter "Dokumente und Einstellungen" haben sich so - meist ohne mein Zutun - verschiedene User eingetragen. Zur Zeit sind es sechs. z.B. Administrator, Administrator.Weiß, ...
7 Kommentare
0
9575
0
diskformat am 28.10.2006
Übersicht über Benutzerrechte gesucht und MS Tool welches zeigt was für Rechte ein Programm braucht
Suche eine Übersicht die mir zeigt was die einzelnen User in einem Netzwerk dürfen also was darf Administrator Domänenbenutzer Doänen Admin etc Habe mal gegoogelt, ...
2 Kommentare
0
8193
1
jmc am 25.10.2006
Rechte Problem Admin hat Sound... Hauptbenutzer nicht
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines aber feines Problem, ich habe einen Rechner im Netzwerk, welcher unter einen Hauptbenutzeraccunt betrieben wird. Nun sollte ich heute ...
2 Kommentare
0
5729
0
DarkAlucard am 25.10.2006
Administrator Passwort Remote Ändern
Wie oben schon gesagt möchte ich Passwörter über Netzwerk ändern, jedoch nicht Domaine o.ä. Gibt es eine Möglichkeit obgleich Script oder Tool welches selbiges bewerkstelligen ...
4 Kommentare
0
22046
0
helmi66 am 25.10.2006
Active Directory Fehler
Hallo, Im Active Directory meines neuen Windows 2000 Advance Server habe ich einen Muster User angelegt und alle Einstellungen vorgenommen wie Anmeldescript Profilpfad usw. Diesen ...
2 Kommentare
0
4332
0
Auweh am 24.10.2006
Automatische Kontosperrung deaktivieren oder Intervall verlängern
hallo, forum ich habe in meinem Netz (Arzt-Praxis) neue Konten angelegt. Die Rechner laufen während der Patienten Behandlungen nur mit, und zeigen oft nur Bilder, ...
4 Kommentare
0
12425
0
torbendietrich am 24.10.2006
Gruppenrichtlinie, Laufwerke sperren
Guten morgen. Im Zuge des Dantenschutzes und der Sicherheit im Netzwerk habe ich folgende Frage: Wie kann ich über eine eine Gruppenrichtlinie den Zugriff auf ...
27 Kommentare
0
78083
0
krebs am 23.10.2006
Verbindliches Profil lokal anlegen
Hallo zusammen, auf einem W2K-PC ohne Domänenumgebung soll einem bestimmten Standardbenutzer ein verbindliches Profil zugewiesen werden. Dieses verbindliche Profil muss auf diesem Rechner abgespeichert werden, ...
Hinzufügen
0
4733
0
Lorderich am 22.10.2006
Anmeldezeit eines Users in der Dömane dokumentieren
Hallo zusammen, und zwar suche ich eine Möglichkeit, die Dauer einer Usersession mitzuloggen. Und zwar stell ich mir das so vor: User a meldet sich ...
5 Kommentare
0
6456
0
needhelpwithxpprof am 22.10.2006
Benutzer wieder aktivieren
Hi :-) Im secpol.msc (XP Prof.) habe ich es so eingestellt, das wenn man 3x mal falsche Kennwort eingegeben hat, der Account deaktiviert wird. Meine ...
3 Kommentare
0
4764
0
flabs am 22.10.2006
Arbeitsplatz bei Anmeldung mit Username versehen
Ich hab da mal ne Frage, wie sieht das Script welches be Anmeldung an Windowssystemen folgendes macht 1. den Arbeitsplatz um folgendes Erweitert Arbeitsplatz von ...
1 Kommentar
0
8761
2
dasistgeheim am 21.10.2006
Outlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Hallo liebes profi Forum ;-) Einleitung (worum es geht): Ich habe folgendes Problem Ich habe in meiner Firma einen Windows Server 2003 SBS + SP1 ...
12 Kommentare
0
7555
0
Orchard am 20.10.2006
Userpfad bei Domänenwechsel nicht ändern
Hallo, stehe vor folgender Aufgabe: Ich muss ca. 10 clients (Windows 2000 + Windows XP) von einer alten Windows NT4 Server-Domäne auf eine neue Windows ...
6 Kommentare
0
6965
0
ingi70 am 19.10.2006
XP Dienst Zugriff auf Verzeichnis
Huhu, ich habe ein Problem mit einer Windows XP WS. wir haben einen Rechner (windows2000 WS), auf dem ein Dienst läuft (nrpe_nt) , der extern ...
3 Kommentare
0
3798
0
andi303 am 19.10.2006
Neues WindowsXp-Design als Standard für neue User
Hallo! Wenn ich neue Benutzer im AD anlege, erhalten die User das "klassische" Windows Design. Kann ich das irgendwo standardmäßig auf das Neue setzen? Ich ...
2 Kommentare
0
5072
0
mirco99 am 18.10.2006
net use hat bei NT4 nicht die gleiche Funktionsvielfalt als bei 2000/XP
Hallo, kann man den net Befehl von Windows 2000 in einem NT4 System verwenden ? Wen ja wie macht man das? Nt4 versteht noch nicht ...
7 Kommentare
0
5076
0