Esicaan am 20.01.2005
Probs mit Gruppenrichtlinen
Wie is die Ausgangssturation: Ein W2k Server als Domäinkontroler mit AD, DHCP, DNS. Domäncontroler ###l-Nutzerkreis 1 #####l #####l-gruppe 1 Sicherheitsgruppe #####l-mustermann Benutzer ###l-Builin ###l-Computers ###l-Domaincontollers ...
11 Kommentare
0
4752
0
8550 am 19.01.2005
Benutzerrechte bei Win XP Home mit Poledit einschränken
Hi Leute, Habe da ein Problem mit den Benutzerrechten unter WinXP Home. Ich habe 2 Benutzer eingerichtet. Einen Admin und einen eingeschänkten Benutzer. Der 2. ...
2 Kommentare
0
18492
0
SvenW am 18.01.2005
Win XP Prof - Anmeldescript bzw. Hardwareverwaltung
Moin, ich möchte meinen Rechner für zwei Benutzer (einer davon Adminrechte) einrichten. Es soll allerdings bei dem einen Account nur der Zugriff auf das Netzwerk ...
1 Kommentar
0
4760
0
motteck am 18.01.2005
Win XP Pro auf FAT32, Benutzern nur bestimmte Ordner freigeben?
Ich will ein 2. Benutzerkonto anlegen. Der Nutzer soll aber lediglich auf Ordner zugreifen können die ich ihm freigebe, ebenso soll es bei den Programmen ...
16 Kommentare
0
10453
0
harkan am 18.01.2005
Netzwerkpasswort für Benutzer über Funktion o. Command hinzufügen
Hallo allerseits, ich möchte entweder aus meiner Software heraus, Befehlszeile oder falls nötig über Script ein Netzwerkpasswort für einen Benuzer hinzufügen (Windows XP). In diesem ...
1 Kommentar
0
4511
0
12erBandit am 17.01.2005
Windows kann dieses Programm nicht öffnen weil dies einer Systemrichtlinie nicht zulässig ist
Hallo Leute ! Hatte versucht für bestimmte User bzw. benutzer den IE zu sperren bzw. dass iexplorer.exe nicht gestartet werden kann - wen ich den ...
2 Kommentare
0
13626
0
8428 am 17.01.2005
Netzwerk-Zugriff nur mit Passwort ? Benutzer Eiintraege ???
Hi, ich habe folgendes Problem (und bin noch recht unbewandert mit Netzwerk-Einstellungen): ich habe in meinem Heimnetzwerk zwei Rechner (je Win XP Pro) per LAN, ...
2 Kommentare
0
7212
0
8416 am 16.01.2005
Nutzer Auswahl Windows 2000
Hi, Ist es möglich dass man bei einem Windows 2000 System die Nutzer beim Login mit einem DropDown Menu auswählen kann? Es ist etwas ungünstig ...
10 Kommentare
0
5220
0
volkmar am 15.01.2005
lokale Client Outlook Konten auf Server übertragen
Hallo! Ich habe ca. 25 clients wo derzeit jeder lokal auf seinem Clientrechner outlook verwendet. ich möchte jetzt das jeder client unter anderem seine e-mail ...
8 Kommentare
0
7991
0
fgoldau am 14.01.2005
User zum lokalen Admin bei Win XP Pro machen im Windows 2003 Netzwerk
Hallo liebe Mitstreiter, wie kann ich möglichst schnell einem User aus der Domäne an einer Windows XP Maschine lokale Adminrechte zuweisen? Danke für alle Möglichkeiten ...
3 Kommentare
0
5654
0
JFM am 13.01.2005
WinXP Home: Administrator ungleich Administrator
Hi, ich mußte unter Windows XP Home das System neu aufsetzen. Bevor ich das tat, hatte ich folgende Konfiguration: Der Ordner "Eigene Dateien" war auf ...
7 Kommentare
0
7910
0
Nikos am 11.01.2005
Fehlermeldung bei Aufruf der Benutzerkonten.
Hallo Freunde, ich habe ein Problem mit ein Windows XP SP2 und zwar mit dem Benutzerkonten. Über Systemsteuerung - Verwaltung - Benutzerkonten, kommt eine Fehlermeldung, ...
4 Kommentare
0
17398
0
Guenter1975 am 11.01.2005
Windows2000 - Picture Publisher 8 - Probleme mit Benutzern ohne Adminrechte...
wenn man es mit Benutzern ohne diese Rechte ausführt, erhält man die Fehlermeldung "Fehler bei der Aktualisierung der Systemregistrierung. Versuchen sie REGEDIT zu bentzen". Was ...
1 Kommentar
0
7897
0
Mitchell am 09.01.2005
Fehlermeldung bei Benutzeranmeldung
Hallo Leute, habe einen Rechner mit Windows XP Pro (Kein Netzwerk) und drei Benutzerkonten. Ein Konto ist meins (ist ja klar :-)), die andren zwei ...
2 Kommentare
0
5753
0
Mitchell am 08.01.2005
Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbau
Hi Leute, ich stehe wirklich vor einem, für mich, großen Problem. Folgendes: Ich habe gestern meinen neuen Computer abgeholt und erstmal XP Pro auf die ...
12 Kommentare
0
11439
1
Brovning am 08.01.2005
User, der nicht Admin ist, soll Software installieren können. Nur wie?
Hallo! Wie kann ich einem User auf einem Windows XP (Standalone), der nicht Admin ist, das Recht geben Software auf dem Rechner zu installieren? Vielen ...
9 Kommentare
0
8632
1
quaeke am 06.01.2005
Kleines Problem mit einer Instalierten Software
Hallo zusammen, habe für einen Kollegen einen neuen Rechner installiert (WinXP Pro.) inkl. SP1 und SP2. Alle weiteren Updates habe ich von der Microsoft Seite ...
2 Kommentare
0
4925
0
mariana73 am 04.01.2005
User kann sich nicht an der W2K-Station nicht anmelden
Und nun können sich einige der Nutzer nicht mehr an den W2K - Stationen anmelden. Die - users- sind angeblich nicht mehr bekannt. in der ...
1 Kommentar
0
4201
0
arkas am 04.01.2005
Administrator-rechte ???
Hallo, habe folgendes Problem: ich kann keine Administrtor rechte mehr benutzen. Ich habe mich immer mit Administrator und Passwort angemeldet aber vor ca. 2 Wochen ...
1 Kommentar
0
6462
0
fgoldau am 03.01.2005
Tool zum Abgleich von Benutzerkonten Windows 2000 Server und Lotus Domino Server V5
Hallo Windows-Freaks, ich suche ein Tool oder eine Möglichkeit Benutzerkonten zwischen Windows 2000 Server und einem Lotus Notes Domino Server in der Version 5 abzugleichen. ...
Hinzufügen
0
5154
0
6394 am 03.01.2005
Probleme -Automatisches Windows Update unter Windows XP-
Hallo, ich habe folgendes Problem. In der Systemsteuerung unter "Automatische Updates" kann ich nichts mehr auswählen. Alles ist grau hinterlegt. Im Sicherheitscenter steht "Einstellungen überprüfen". ...
1 Kommentar
0
11153
0
fgoldau am 30.12.2004
Kontigente für User über mehrere Server
Moin, kurz vor Sylvester noch ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Kontingent für User über mehrere Fileserver hinweg mit Microsoft 2000 Server Bordmitteln zu ...
2 Kommentare
0
5456
0
hv2004 am 30.12.2004
Ausführen bestimmter lokaler Programme sperren
Ich habe mit 2003 Server und XP-Clients eine kleine Domäne aufgesetzt. Funktioniert soweit ganz gut! Die Benutzer sollen mit serverbasierten Profilen arbeiten. Auch das funktioniert. ...
2 Kommentare
0
10082
0
aba101280 am 29.12.2004
Skriptproblem: %Userprofile%
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Und zwar habe ich eine kleine Batch Datei geschrieben die sämtliche Desktop und Programm symbole einem User zuweist. ...
3 Kommentare
0
5503
0
laptop47 am 29.12.2004
Client soll vorkonfiguriete einstellungen von Windows bekommen?
Hallo, ich habe einen Windows Server 2003. ich möchte, daß wenn ein Client sich an dem Server anmeldet, soll der Client jedes mal eine vorkonfiguriete ...
3 Kommentare
0
6291
0
5364 am 29.12.2004
Strategie für Benutzerprofile
Hallo! Ich möchte unsere Benutzerprofile einfacher verwalten. Welche Strategie sollte ich eurer Meinung nach einschlagen? Momentan benutzen wir servergespeicherte Profile. Es gibt damit immer wieder ...
6 Kommentare
0
7420
0
SamTrex am 28.12.2004
Benutzerverwaltung unter XP Pro
Hallo erstmal, es geht um einen XP Pro Rechner - den meine liebe Mutter bekommen sollIch habe das System so eingerichtet wie ich es haben ...
5 Kommentare
0
10769
0
K3 am 28.12.2004
W2K-Client und NT 4-Server: IFMEMBER funktioniert nicht
Folgendes Problem habe ich: In einem NT 4-Netz sollen die NT-Clients auf W2K aufgerüstet werden. Einen habe ich jetzt probehalber umgestellt. Mittels einer Batch-Datei und ...
7 Kommentare
0
9420
0
stefan-3 am 28.12.2004
Profile unter Windows XP Professional
Hallo Community, ich habe nun schon jede Ecke des WWW kennen gelernt und doch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich hoffe nun auf Euern ...
14 Kommentare
0
14033
0
DermitdemWolf am 27.12.2004
Administrator Datei zu gross löschen? überschreiben?
Hallo da ich eine recht kleine Festplatte habe (12GB), habe ich mich auf die Suche nach mehr Speicherplatz gemacht, und bin dabei auf die Datei ...
6 Kommentare
0
6827
0
eisbaer359 am 24.12.2004
Benutzerverwaltung WinXP
Hallo Ich möchte das Gastkonto so einschränken das man nur noch auf den Internet Explorer, Outlook Express und auf einen USB CardReader zugreifen kann. Der ...
1 Kommentar
0
5963
0
7652 am 21.12.2004
Lokale Richtlinien über MMC
Hallo alle zusammen, mir ist was unverständliches aber sehr blödes passiert: PC Windows 2000 Professional Ich habe in den "Sicherheitseinstellungen" unter "Lokale Richtlinien" -> "Zuweisen ...
2 Kommentare
0
19195
0
lendl am 20.12.2004
Hauptbenutzer soll auf USB Geräte zugreifen können
Hallo Leute, wieder mal eine kleine Frage mit großer Wirkung :-) In unserem Netz sind alle User nur Hauptbenutzer, das Problem das sich aber immer ...
1 Kommentar
0
6303
0
benpeu am 18.12.2004
GPEDIT ? Benutzer Einschränken... Probleme...
Habe versucht ein Benutzerkonto einzuschränken mit gpedit.msc - dann ist bei mir als Admin aber auch die gemachte Einschränkung aktiv was mache ich falsch ? ...
8 Kommentare
0
17562
0
joerg am 16.12.2004
Lokale Sicherheitsrichtlinien
Hallo zusammen, wie kann ich lokal Richtlinien die schon lange existieren, wieder auf Default setzen? Geht das überhaupt? Gruß Jörg ...
2 Kommentare
0
9705
0
rscherau am 16.12.2004
Benutzern die Rechte abnehmen um in Programme zu gehen
Hallo, für einige hier eingesetze Programme sind Hauptbenutzerrechte notwendig um sie zu starten - ich möchte aber nicht das die User irgendwelche Programm etc. installieren ...
2 Kommentare
0
4717
0
jedi am 15.12.2004
Rechte Windows 2000 Server, Windows XP Clients
Hallo, folgendes Problem(Windows 2000 Server mit XP Prof. Clients) Ein neuer User wird im Actice Directory angelegt. Rechte werden vergeben und am Test PC überprüft. ...
3 Kommentare
0
5269
0
admini-home am 13.12.2004
benutzerverwaltung von mehrern benutzern
guten tag habe zuhause mehrere rechner (drei stück) mit win xp prof installiert nun habe ich folgendes problem: will drei benutzerkonten auf jedem pc erstellen ...
10 Kommentare
0
6201
0
7272 am 13.12.2004
Mit User - User Passwort anmelden ohne Kennwort des Users zu kennen?
Um Konfigurationen zu testen möchte ich mich als betreffender User anmelden (XP). Ich bin Administrator und könnte mich ja sowieso mit dem User-Login anmelden, wenn ...
6 Kommentare
0
19099
0
sause am 13.12.2004
Gruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden
Hallo Ich habe eine W2k Server mit Active Directory Ich habe einige OUs angelegt und darin Gruppen gemacht. Nun wollte ich einer Gruppe eine andere ...
5 Kommentare
0
5675
0
FacoConsales am 08.12.2004
User ab- und wieder anmleden, aber diesmal ohne PW
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit einen User ab und sofort wieder anzumelden, ohne dass das Passwort beim zweiten Login erneut eingegeben werden muß ? Speziell ...
3 Kommentare
0
4720
0
uwe112 am 08.12.2004
Änderungen nach Reboot löschen!!!!!
Hallo!!!!!!!! Ich habe eine OU eingerichtet, in der ich folgendes erreichen möchte: Alle Änderungen an den Clients sollten nach dem Reboot des betreffenden Computers gelöscht ...
14 Kommentare
0
8020
0
ink1 am 04.12.2004
XP-System wird nicht gefunden nach Entzug der Rechte
Wer kann mir helfen? Ich habe versucht Rechte für Nutzer auf meinem XP-Rechner einzurichten.(Hatte vorher noch nie XP) Dabei habe ich auf "C", wo das ...
2 Kommentare
0
4096
0
Mitchell am 03.12.2004
Keine Gruppenrichtlinien unter XP Home
Hi Leute, folgende Geschichte: Ich fahr mindestens einmal im Monat zu meinem Onkel (er hat nen computer mit XP Home), da er überhaupt keine Ahnung ...
5 Kommentare
0
13395
0
geier am 02.12.2004
User kopieren inkl. Sicherheitsberechtigungen (unter W2K-Server)
Huhu, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne einen User im AD kopieren inkl. Sicherheitsberechtigungen für Ordner, bzw. Sicherheitseinstellungen die auf dem Server für Ordner ...
4 Kommentare
0
7423
0
Thomas0815 am 02.12.2004
User einschränken
Hallo Habe einen Rechner WinXP SP2 (Arbeitsplatz kein Netz) Es sollen mehrere Benutzer dran Arbeiten können (Office und 2-3 andere Progs) aber nur bestimmte User ...
6 Kommentare
0
5948
0
bogge am 01.12.2004
Useranlage auf WTS im Datev-Umfeld
Ich bin auf der Suche nach Informationen bzw. einer Anleitung was beim Anlegen eines User auf einem Windows 2000 Terminalserver zu beachten, zu tun ist, ...
1 Kommentar
0
7577
0
6078 am 30.11.2004
Per Grupenrichtline einzelne ZugrifsRecht auf einzelne Schlüssel ändern bzw. verweigern
Hi Leute Ich habe vor kurzem eine neue Grupenrichtline freigeschaltet bzw. auf dem DC hinzugefügt. Nun habe ich rausgefunden das ich dem System gewisse zugriffe ...
1 Kommentar
0
4346
0
active am 29.11.2004
user ordner
Hallo ! Also zunächst , bin ich froh , das ich mal ein forum gefunden habe das um windows server handelt *freu* also ich bin ...
1 Kommentar
0
4743
0
IngoR am 29.11.2004
User Anlegen und die Berechtigungen
Hallo, ich brauch mal eure Hilfe! Ich habe einen Windows 2003 Server. Auf Laufwerk D habe folgende Verzeichnisse: D:\Profiel D:\Daten Wenn ich einen User anlege ...
2 Kommentare
0
10286
0