RFID-Lesegerät TWN3 Mifare USB auf Dezimalsystem konfigurieren
Hallo Zusammen, hab ein Problem mit der Codierung meines RFID-Lesegeräts Und zwar das TWN3 Mifare USB. Ich möchte es gerne auf das Dezimalsystem konfigurieren weil ...
Hinzufügen
0
2772
0
Numberphile: How did the NSA hack our emails?
Das Video erklärt allgemeinverständlich in zehn Minuten die Grundlagen der Elliptische-Kurven-Kryptographie. Ein genauerer Einstieg zur Dual_EC_DRBG-Problematik: ...
Hinzufügen
1
1901
0
BitLocker Verschlüsselung u. TrueCryptGelöst
Hallo, ich hab hier jemanden, der hat seine Partition (nicht die Bootpartition) mit Bitlocker verschlüsselt. Nun führt er noch dazu eine TrueCrypt verschlüselung auf die ...
8 Kommentare
0
4101
0
Honey: Kryptosystem mit integriertem Nebelwerfer
Moin, Hielt es für interessant. Denn die Grundidee ist durchaus sinnvoll. Interessant wäre natürlich, wie das gegenüber dann wieder auf den echten Inhalt schließt. Gruß ...
3 Kommentare
1
2091
0
Festplatten löschen mit NachweisGelöst
Hallo, ich suche ein Gerät, das Festplatten endgültig löscht oder auch zerstört, aber mit einem Nachweis. Es muss also ein Gerät sein, nicht eine Software. ...
19 Kommentare
0
9320
0
Windows 8: Selbstsigniertes Serverzertifikat am Client in Trusted Roots importiert, IE 10 meckert trotzdem bei jedem AufrufGelöst
Unter Windows 7 war das Importieren selbstsignierter (Test-) Serverzertifikate am Testclient als Admin, also wohl in den TrustedRoot-CertStore der LocalMachine, die Chance, den Client zur ...
5 Kommentare
0
3433
0
Multi Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever
Ich suche für den Exchangeserver des SBS2003 ein günstiges Multidomain Certifikat für das SMTP - Protokoll. Kann hier jemand was empfehlen? ...
11 Kommentare
0
2435
0
SSL beim IIS für einzelne Webseite aktivierenGelöst
Hallo, ich möchte SSL beim IIS für einzelne Webseite aktivieren, nicht für den ganzen Server. Also, zb die Webseite ist http und dort wor Formular ...
4 Kommentare
0
5028
0
TrueCrypt oder DiskCryptor?
Hallo zusammen, ich bin leider nur ein Laie und kenne mich wenig mit Verschlüsselung aus. Ursprünglich wollte ich künftig meine Daten mit TrueCrypt verschlüsseln, nun ...
7 Kommentare
0
13997
1
Erfolgreicher Angriff auf Linux-Verschlüsselung Security
Wie hatte noch Al Pacino in dem Film Bronco gesagt ? " Piss die Wand an" Der Link zu Jakobs Blog gibt mehr heraus Gruss ...
3 Kommentare
1
2649
0
Administratoren! Machet Krypto, aber besser... von Heise.de
Gute Tipps zu praktischen anwendung von Verschluesselung. Gruss ...
Hinzufügen
2
2452
0
Self-Encrypting Disks pose Self-Decrypting Risks
Interessanter Artikel für Leute, die A selbstverschlüsselnde Platten nutzen und zudem B Standby nutzen und natürlich auch Admins, die bislang Standby an solchen Geräten tolerierten ...
Hinzufügen
2
2621
0
Verschlüsselung 2013: Das Jahr der Kryptokalypse
Sehr guter Beitrag zu den Themen Verschlüsselung und dem NSA-Skandal. Ein guter Überblick, was 2013 alles in diesem Bereich geschah - sehr lesenswert. Gruß Frank ...
2 Kommentare
0
2243
0
De-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und ErfahrungenGelöst
Hallo zusammen, wir müssen uns auf Grund einer Unternehmensrichtlinie mit DE-Mail beschäftigen. Wer von euch hat das Thema bereits im Unternehmen aufgearbeitet bzw. umgesetzt? Dabei ...
10 Kommentare
0
3142
0
Suche CSP für SLE4428 Smardcard
Hallo, Ich suche einen CSP (Cryptograhpic Servie Provider) für meine SLE4428 Chipkarte. Ich will damit eine Anmeldung via Smardcard an meinen Computern realisieren. Das Problem ...
1 Kommentar
0
2212
0
Festplattengehäuse mit integrierter Verschlüsselung
Hallo Leute, wie sicher sind sogenannte Festplattengehäuse mit integrierter Verschlüsselung? z.B Digitus 2,5" Festplattengehäuse "LockUp" mit integrierter Verschlüsselung, USB 3.0 Arbeitet ja mit einer AES ...
4 Kommentare
0
4187
0
OpenSSL: Fataler Fehler im kaum verwendeten Krypto-Modul
Das OpenSSL-Team hat einen Fehler in OpenSSL entdeckt. Da der betroffene Standard kaum Verwendung findet, wird er nach aktuellem Stand nicht repariert sondern entfernt bzw. ...
1 Kommentar
0
2241
0
RSA key extraction via acoustic side channel (CVE-2013-4576)
Also immer schön aufpassen wer das Smartphone neben euren Laptop legt ;-) ...
Hinzufügen
1
2678
0
CRL-Liste - Fehler in Outlook 2010
Hallo Zusamen, nachdem ich Zertifikate für S/Mime Verschlüsselung erfogreich erstellt habe und diese auch in Outlook eingebunden habe, bekomme ich beim empfangen von signierten Mails ...
1 Kommentar
0
2493
0
Signieren und Verschlüsseln Outlook 2010Gelöst
Moin Zusammen, hatte gestern schon ein Thema eingestellt welches schon gelöst ist Nochmal eine andere Frage: Ich habe von einer Person eine signierte eMail erhalten, ...
4 Kommentare
0
10191
0
Radius und BackupserverGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche mich derzeit an der Radiusnutzung für WLAN. Ich habe auf einem Server 2008 die Zertifizierungsstelle installiert und den NPS. Das läuft ...
6 Kommentare
0
3234
0
S-MIME Outlook 2010Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei oder versuche es zumindest S/MIME in Outlook 2010 einzurichten. Ein Zertifikat habe ich mir schon erstellt, da wir hier ...
11 Kommentare
0
7933
1
Sophos Verschlüsselungsproblem
Guten Tag, ich habe gerade mein Notebook mit der Sophos Endpoint Security versehen. Die Installation verlief problemlos. Im Anschluss daran, sollte die Festplatte noch verschlüsselt ...
9 Kommentare
0
6304
0
Mobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesuchtGelöst
Moin Kollegen. Wer von Euch nutzt denn eine portable Windows-Software, mit der man auf USB-Sticks verschlüsselte Container anlegen kann, die ohne Adminrechte mountbar sind? ...
22 Kommentare
1
13976
0
WLAN Verschlüsselung und ZertifikateGelöst
Moin Zusammen, im Moment hab ich hier ein WPA WLAN mit einem ziemlich langen Kennwort laufen, aber wie das nun mal so ist bei "öffentlich" ...
22 Kommentare
0
19039
2
Verschlüsselung im LAN?
Hallo, ich soll die Daten im Windows Netzwerk so verschlüsseln, das die Clients bzw. Anwender nichts davon mitbekommen, also kein Passwort ect., und das es ...
15 Kommentare
1
4649
1
Efs verschlüsselte Datein mittel Robocopy kopierenGelöst
Hallo Kollegen, ich stehe gerade vor einem Problem. Ich mußte eine Migration von Win XP nach Win 7 durchführen mittel robocopy für das Backup. Leider ...
4 Kommentare
0
5925
0
New-Exchangecertifiate mit openssl validieren Expecting: CERTIFICATE REQUEST
Hallo, ich habe mit Exchange 2010 (über die GUI) einen neuen Zertifikatsrequest erstellt. Vor dem einreichen bei einem Trustcenter hätte ich gerne mit openSSL nochmal ...
Hinzufügen
0
2798
0
Rätselhafter Umweg: Unbekannte leiten Internet-Datenstrom durch Weißrussland
Wer immer noch glaubt das Verschlüsselung nicht notwendig ist ...
3 Kommentare
4
3780
1
Subdomain mit SSL Zertifikat versehen
Hallo, und zwar habe ich folgende Frage. Wie kann ich eine Subdomain mit einem Zertifikat verschlüsseln, so dass der User der auf die Subdomain zugreifen ...
2 Kommentare
0
2520
1
Server 2012 R2 - CA (Server1) und RDS (Server2) - Zertifikatsfehler bei externem Zugriff
Hallo Community, ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines RDS Servers für den Zugriff von extern. Beim Aufruf einer RemoteApp oder bei öffnen einer ...
1 Kommentar
0
4922
0
"Das Internet zurückholen": IETF liefert Antworten auf NSA-Überwachungsprogramme
Ja, holen wir uns das Internet zurück. Wir müssen den Gedanken an "Platin Text" Protokolle langsam zur Seite schieben und vermehrt Verschlüsselungen anbieten. Bin dafür. ...
Hinzufügen
0
2086
0
Zu Cisco VPN Client Zertifikate vom XP auf Windows 7 übernehmen
Hallo User, ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine Zertifikate vom CISCO VPN Client (Windows XP) übertragen auf einen anderen Computer (Windows 7). Ich habe ...
2 Kommentare
0
2249
1
Outlook und SMIME Verschlüsselung nur bei bekanntem public keyGelöst
Guten Morgen an alle, ich setze an meinem Arbeitsplatz seit einiger Zeit testweise S/MIME zur Signatur ein und alle anderen Arbeitsplätze werden dies in baldiger ...
1 Kommentar
0
2927
0
Zertifikate auf Android Gerät ablegen - sicher?
HI! ab Android 4.1(?!) kann man ja Zertifikate importieren und zb für Client Side SSL nutzen. ruft man eine Website im Browser auf, wird man ...
4 Kommentare
0
4633
0
Mindeststandards: BSI hält sich nicht an eigene Empfehlung
Ehrlich gesagt wundert mich in diesem Laden (BSI) nichts mehr. Ich war am Mittwoch noch auf der itsa, einer Messe für IT-Sicherheit und sprach mit ...
Hinzufügen
1
2621
0
Kryptologie : Verschlüsselt wird künftig mit Quantenphysik
Paradigmenwechsel in der Kryptografie? LG, ticuta1 ...
2 Kommentare
3
1994
0
"Bullrun" auf SHA-3?
The cryptographic community has been deeply shaken since revelations earlier this month that the National Security Agency (NSA) has been using a number of underhanded ...
Hinzufügen
1
2280
0
PGP Infrastruktur in Firma aufbauen - Denk-Knoten im KopfGelöst
Guten Abend, ich habe jetzt schon eine ganze Weile gesucht, da ich recht frisch in dem Thema bin aber wahrscheinlich mit den falschen Suchbegriffen. :-( ...
14 Kommentare
0
6252
1
Implikationen der Intel Software Guard Extensions
Die Meldung zu einer Einschätzung des BMWi über TPM-Verwendung in der öffentlichen Verwaltung hat vor einigen Wochen (aus meiner Sicht: unberechtigter Weise) hohe Wellen geschlagen. ...
Hinzufügen
1
2270
0
Windows 7 - Partition der Daten verschlüsseln mit TrueCryptGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Verschlüsselung der partition für die Daten zu verschlüsseln. Ich habe das Ganze mit TrueCrypt eingerichtet. Gibt es eine ...
6 Kommentare
0
2375
0
Internetsicherheit: PayPal musste von Leck erst überzeugt werden
Tja PayPal betreiber sollten ihre Seite mal überarbeiten ;-) ...
2 Kommentare
2
2730
0
Truecrypt ?mountet? nicht vorhandenes Volume - Abhilfe gesucht
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee: Ich habe hier ein System (Win7 Ultimate SP1) mit mehreren HDDs. Ein paar davon sind mit Truecrypt verschlüsselt. Andere ...
8 Kommentare
0
3183
1
Bitlocker komplette Festplatte Crypten ohne TCP und USB nur mit Kennwort
Hallo liebe Gemeinde, hab vorher immer True Crypt benutzt nun wollte ich mal Bitlocker testen und komm irgendwie nicht weiter. Wie der Titel schon sagt ...
19 Kommentare
0
4506
1
NSA abhörsichere SSL-Verschlüsselung für Apache und nginx
SSL / VPN - Verschlüsselung gilt gemein als geknackt. Jedenfalls nach Auffassung unserer Massenmedien. Allerdings ist die Technik für den Schutz gegen die Ausspähung vorhanden ...
9 Kommentare
5
8515
3
Thema Trustcenter und NSAGelöst
Wie wir ja jetzt wissen sind nicht mal HTTPS Verschlüsselungen geschützt da die sogenannten "Trustcenter" ja anscheinend ihre privaten Schlüssel an die NSA durchgereicht haben. ...
7 Kommentare
1
2068
0
Snowden-Enthüllungen: NSA kann Internet-Verschlüsselung knacken
Nach Berichten der New York Times, der Guardian und ProPublica soll die NSA in der Lage sein, die https Verschlüsselung im Internet zu knacken. Die ...
5 Kommentare
2
3613
0
Die Krypto-Apokalypse droht
Es dürfte sich bald die Frage stellen wie gut man seine Daten noch mittels Verschlüsselung sichern und/oder schützen kann. <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> ...
Hinzufügen
2
2080
0
Eigenes Zertifikat kann nicht erneuert werden
Hallo, Als erstes Zertifikate und deren Folgen sind im Moment für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Ich würde gerne ein eigenes Zertifikat erneuern aber ...
3 Kommentare
0
31405
0
Was für ein SSL Zertifikat für mein Onlineshop?
Hallo, kann mir jemand bitte empfehlen, was für ein SSL Zertifikat ich für mein Onlineshop mit Büchern kaufen soll? Ich habe noch kein Zertifikat gehabt, ...
7 Kommentare
0
5002
1