Netsh Portproxy - eine interessante Funktion
DerWoWusste (Level 5) - Jetzt verbinden
04.12.2020, aktualisiert 11:50 Uhr, 948 Aufrufe, 2 Kommentare
https://www.msxfaq.de/netzwerk/grundlagen/portproxy-reversenat_mit_win.h ...
Hier wird beschrieben, wie ein Parameter für die gute alte netsh.exe, welcher seit Vista/Server 2008 verfügbar ist, ermöglicht, Anfragen an Rechner A auf Portnummer X an Rechner B auf Portnummer Y weiterzuleiten. Vielleicht ist es ja einigen hier gar nicht als Möglichkeit bekannt.
Hier wird beschrieben, wie ein Parameter für die gute alte netsh.exe, welcher seit Vista/Server 2008 verfügbar ist, ermöglicht, Anfragen an Rechner A auf Portnummer X an Rechner B auf Portnummer Y weiterzuleiten. Vielleicht ist es ja einigen hier gar nicht als Möglichkeit bekannt.
...Es handelt sich um ein fast transparentes NAT mit zwei TCP-Connections. Es ist aber kein 100% NAT, bei dem alle Pakete 1:1 durchgereicht werden. Es ist schon ein "PortProxy", der die TCP-Connection unterbricht...
2 Kommentare
- LÖSUNG colinardo schreibt am 04.12.2020 um 11:55:05 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 04.12.2020 um 12:04:19 Uhr
LÖSUNG 04.12.2020, aktualisiert um 11:56 Uhr
Es war einmal vor Jahren auf Administrator.de ... 
https://administrator.de/forum/routing-%C3%BCber-statische-ip-zu-einer-v ...
https://administrator.de/forum/routing-%C3%BCber-statische-ip-zu-einer-v ...