
Alte Systeme DSGVO KonformitätaltmetallerVor 4 TagenFrageDatenschutz Hallo, ich habe eben die Behauptung gelesen, dass z.B. ein SBS2011 grundsätzlich nicht DSGVO konform ist (unabhängig davon, ob dieser überhaupt aus dem Internet erreichbar ...





IPhone mit iTunes Guthaben kaufen? gelöst altmetallerVor 36 TagenFrageApple Hallo, bei uns werden demnächst 100 Euro iTunes Guthabenkarten für 80 Euro angeboten. Kann ich derartiges Guthaben verwenden, um z.B. ein iPhone mit 20% Rabatt ...




PHP - Extension vs. Modules gelöst altmetallerVor 80 TagenFragePHP Hallo, ich schaffe mir gerade die Voraussetzungen für ein Horde-Framework. Anders komme ich wohl doch nicht zu meinem Gruppenkalender :-( Wie grenzen sich eigentlich die ...

Einfacher(!) WebkalenderaltmetallerVor 82 TagenFrageInternet Hallo, der Organisator unserer Events ertrinkt in einer schieren Flut von Zu- und Absagen für interne Veranstaltungen und verliert langsam, aber sicher die Übersicht. Schön ...


JavaScript in JavaScript einbinden gelöst altmetallerVor 96 TagenFrageJavaScript Hallo, bitte entschuldigt meine vermutlich saudämliche Frage. Der alte Sack lernt gerade "Programmieren" (in JavaScript). Meine letzten HTML-Erfahrungen stammen noch aus einer Zeit, wo es ...

WPAD-Übeltäter entlarven gelöst altmetallerVor 102 TagenFrageWindows 10 Hallo, ich beobachte, dass Windows-Computer permanent nach Proxykonfigurationen suchen bzw. einen nslookup auf wpad.meinedomain.local o.Ä. machen. Ich habe "an allen Ecken und Enden keinen Proxy ...

Windows stellt DNS-Anfragen doppelt gelöst altmetallerVor 110 TagenFrageInternet Hallo, ich teste gerade pihole. mein Notebook heißt predator.lan.tux-net und residiert im Netz 192.168.71.0/24 Der pihole heißt pihole.testnetz.tux-net und hat die IP-Adresse 192.168.72.200/24 In der ...

Debian hinter pfSense: IPv4 vs. IPv6 gelöst altmetallerVor 112 TagenFrageNetzwerke Hallo, ich lerne gerade IPv6. Mein Aufbau: FRITZ!Box -> pfSense -> Debian-VMs Es gibt zwei ULA-Netze: fd00:aaaa:bbbb:cccc::/64 wird von der FRITZ!Box verwaltet. Das ist das ...

IPv6 DUID festlegen gelöst altmetallerVor 113 TagenFrageLinux Netzwerk Hallo, ich möchte einen Linux-PC "ganz klassisch" ohne Networkmanager als DHCP-Client (IPv6) betreiben. In der /etc/dhcp/dhclient6.conf soll man dafür eine DUID angeben. Nur - wie ...

PfSense IPv6 Router Advertisement bei ULA-Adressen gelöst altmetallerVor 115 TagenFrageRouter & Routing Hallo, ich habe auf meiner pfSense eine Testschnittstelle etabliert. Hier möchte ich ein ULA-Netz "fahren", also z.B. fd00:1234::/64 Die pfSense hat die Adresse fd00:1234:0001:0001:0001:0001:0001:0001 Aus ...

Upgradblocker nach HardwareumbaualtmetallerVor 138 TagenFrageWindows 10 Hallo, unter Umständen hält Windows Upgrades zurück, wenn im System Hardware verbaut ist, die noch nicht zum neuen Release kompatibel ist. Wie verhält es sich ...

altmetaller
Oft fällt das Denken schwer; indes - das Schreiben geht auch ohne es! (Wilhelm Busch)