
altmetaller
Oft fällt das Denken schwer; indes - das Schreiben geht auch ohne es! (Wilhelm Busch)

altmetaller am 04.08.2015
EMac (weißes Gehäuse, Baujahr 2003) - Bild extrem unscharf
Ich habe bei einem Kunden einen eMac "entsorgt". Der läuft im Moment unter 10.3.2. Als ich ihn angeworfen habe (jungfräuliches Betriebssystem!), ist mir aufgefallen, dass#Frage #apple
11 Kommentare
0
1048
1

altmetaller am 02.08.2015
Windows 10: OneDrive-Link im linken Bereich vom Explorer entfernen
Hier ein kleiner Trick unter Windows 10, um den OneDrive-Link im linken Bereich vom Explorer zu entfernen: Die Einstellung wird sofort wirksam, ein Neustart des#Tipp #windows10 #microsoft
Hinzufügen
3
3902
1

altmetaller am 02.08.2015
Windows 10 64Bit: WLAN-Probleme mit Centrino N100
Nachdem ich mein Windows10-Testnotebook zurückgesetzt (d.h. auf die im Lieferumfang von Windows10 enthaltenen Treiber reduziert) hatte, gab es massive Probleme mit der WLAN-Verbindung, die sich#Tipp #windows10 #microsoft
Hinzufügen
0
7385
0

altmetaller am 29.07.2015
Windows 10 Upgrade und Diskcryptor
Bei meinem "Daddelnotebook" war das Update auf Windows 10 ein Griff ins Klo. Nach Installation / Neustart habe ich nur die Optionen "PC reparieren" oder#Erfahrungsbericht #windows10 #microsoft
6 Kommentare
1
5015
0

altmetaller am 15.07.2015
IPSec Netz zu Netz - ich krieg es nicht hin
Hallo, ich habe mir eine IPSec Netz zu Netz Verbindung eingerichtet. Dabei hängt ein Cop ("tor") direkt im Internet, ein Cop ("tuxnet") befindet sich hinter#Frage #lan #netzwerk
9 Kommentare
0
2314
0

altmetaller am 12.07.2015
Debian Jessie - DNS-Problem
Mein Jessie ärgert mich: Warum kann ich den Domaincontroller (dc.ia.local / 10.10.10.1) nicht über seinen voll qualifizierten Namen anpingen? Ich denke, es hängt irgendwie damit#Frage #debian #linux
2 Kommentare
0
1800
0

altmetaller am 03.07.2015
Apache2: VirtualHost-Konfiguration bei (direktem) Aufruf über die IP-Adresse
Vorab: Es kann sein, dass ich gedanklich gerade voll ins Klo greife. Ich lerne gerade Apache2, möchte einen Testserver aufsetzen und stehe gedanklich voll auf#Frage #httpd #linux
5 Kommentare
0
3116
1

altmetaller am 30.06.2015
Suche: kommerziellen E-Mail-Anbieter
Hallo, ich suche für mich privat einen neuen E-Mail-Anbieter. Bis jetzt war ich mit Google Diensten sehr zufrieden; ich möchte mich aber aus persönlichen Gründen#Frage #mail #internet
13 Kommentare
0
1468
0

altmetaller am 10.06.2015
Exchange 2010 - "senden als externe Adresse"
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Exchange 2010 und habe mir mal "aus Spaß und zum Lernen" einen Exchange-Cluster aufgesetzt (2 HTCAS-Server mit#Frage #exchange #microsoft
8 Kommentare
0
1111
0

altmetaller am 10.04.2015
Praktikumsprojekt: 4 Stunden, 5-6 Praktikanten. (15 Jahre)
Ich habe demnächst am Zukunftstag ca. 5 Praktikanten bzw. Praktikantinnen hier und bin noch auf der Suche nach einer Idee, wie man die so für#Frage #studentenjobs #weiterbildung
13 Kommentare
0
3002
0

altmetaller am 26.03.2015
Exchange 2010 - Relay für externe Adressen - beste Praxis
Hallo, ich habe in meiner Teststellung einen Exchange-Cluster mit 4 Servern (Exchange 2010 - zweimal HTCAS und zweimal DAG). Momentan teste ich gerade eine Backup-Software#Frage #exchange #microsoft
1 Kommentar
0
1189
0

altmetaller am 11.03.2015
"Bildschirm schwarz" nach Updates (Mauszeiger funktioniert)
Hallo, in den letzten Stunden haben sich vermehrt Kunden gemeldet und darüber berichtet, dass ihr System nach den letzten Updates nicht mehr hochfährt. Bildschirm bleibt#Frage #microsoft
6 Kommentare
0
7756
1

altmetaller am 10.03.2015
Exchange 2010 Regelwerk für Empfangsconnectoren
Hallo, ich möchte auf einem Exchange 2010 folgendes Regelwerk etablieren: "Akzeptiere E-Mails vom Empfangsconnector xyz nur dann, wenn es sich beim Empfänger um eine Domäne#Frage #exchange #microsoft
1 Kommentar
0
899
0

altmetaller am 09.02.2015
Schnuckeliger Reverse-Proxy Windows 7
Ich habe auf einem Test-PC (Windows 7) diverse virtuelle Testmaschinen am Laufen. Auf allen läuft ein Apache auf Port 80. Ich möchte - abhängig vom#Frage #server #internet
11 Kommentare
0
4034
0

altmetaller am 26.01.2015
AD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDs
Ich habe einen Kunden geerbt, der im Dezember 2013 ein Problem mit einem alten DC / Exchanger hatte. In diesem Zusammenhang wurde diverse Benutzer gelöscht#Frage #windowsserver #microsoft
15 Kommentare
0
3170
0

altmetaller am 14.01.2015
Outlook 2007 zeigt Drucker nicht an
Auf einem 2012R2 laufen Terminalsitzungen. In diesen existieren physikalische Drucker (via Domaincontroller freigegeben und in der Terminalsitzung verbunden). Weiterhin gibt es ein paar logische Drucker#Frage #windowsserver #microsoft
1 Kommentar
0
1375
0

altmetaller am 06.01.2015
E-Mails von extern kommen nicht an
Mein (Test-)Exchanger (2010 unter 2008R2) empfängt keine E-Mails von extern. Was ich bis jetzt getan habe: - Hostname für Exchanger gesetzt, MX-Record für die Testdomäne#Frage #exchange #microsoft
7 Kommentare
0
5605
0

altmetaller am 21.12.2014
OpenVPN - no route to Host
Ich habe einen RaspberryPI hinter einer Fritz!BOX. Ein Windows-Rechner soll sich via OpenVPN verbinden und eine IP-Adresse aus dem Netz der Fritz!BOX erhalten. Die Portfreigabe#Frage #lan #netzwerk
4 Kommentare
0
7715
0

altmetaller am 18.12.2014
Noch ein alter Server...
Fujitsu Primergy TX200 S6 im Standalone-Towergehäuse 2*Xeon E5620 2,4Ghz (Gesamt: 8 Kerne) 24565,96 MB installiertes RAM 4 Platten, Gesamtkapazität mindestens 553,50 GB Zustand: leicht angestaubt#Frage #server-hardware #hardware
7 Kommentare
0
1814
0

altmetaller am 17.12.2014
Wohin mit dem Terminallizenzierungsserver
Ich erneuere gerade zwei virtuelle Maschinen: Eine spielt DC und SQL-Server für DATEV, auf der Anderen greifen die User via Remote auf das dort installierte#Frage #windowsserver #microsoft
10 Kommentare
0
1397
0

altmetaller am 11.12.2014
Dezember-Patchday - laufen die VirtualBox VM noch?!?
Wer VirtualBox in einer halbwegs aktuellen Version benutzt, sollte mal überprüfen, ob seine virtuellen Maschinen noch laufen bzw. noch gestartet werden können. Und wer im#Tipp #virtualisierung
5 Kommentare
1
3665
0

altmetaller am 26.11.2014
(Hoffentlich) ein "Quicki": Paketabhängigkeit bei Zarafa-Installation
Moin ich stolpere bei der Installation von Zarafa gerade über ein paar "kaputte" Abhängigkeiten: Lange Fehlermeldung - kurze Frage: Sind meine Quellen tatsächlich so "kaputt";#Frage #debian #linux
6 Kommentare
0
3345
0

altmetaller am 24.11.2014
Exchange 2010: Datenbank in DAG verschieben
Ich experimentiere gerade bzw. immer noch ein bisschen mit Exchange 2010 herum. Mein "Bastelziel" sind zwei Server, die mit einer in beide Richtungen replizierten Datenbank#Frage #exchange #microsoft
Hinzufügen
0
1927
0

altmetaller am 20.11.2014
Dupes mit anderem Dateinamen finden und in "HardLinks" umwandeln (W2k12R2, NTFS)
Ich war gestern bei einem Architekten. Auf seinem Filer liegen tausende von Fotos. Es gibt viele Fotos, die doppelt (dreifach, vierfach) unter unterschiedlichen Dateinamen in#Frage #windowsserver #microsoft
6 Kommentare
0
3370
2

altmetaller am 17.11.2014
VSphere 4.1 Lizenz und virtuelle Maschinen auf neue Hardware umbewegen
Moin, geplant ist: - den vorhandenen Server mit neuen Platten & zusätzlichem RAM auszustatten - alles auf einen neuen Server zu migrieren Je nachdem, welches#Frage #vmware #virtualisierung
6 Kommentare
0
1522
0

altmetaller am 12.11.2014
STIRB! :-) Legitimer Ausstieg bei Problemen mit dem Öffnen von Textdateien...
Man findet ja öfter mal so etwas: Das perl Script wird in einem bash Script aufgerufen. Dort möchte ich den Fehlercode auswerten. Ginge in dem#Frage #perl #entwicklung
3 Kommentare
0
1923
1

altmetaller am 10.11.2014
Windows DNS Server: Reverse Lookups mit fremden DHCP-Server
Besonderheit ist in meinem Fall, dass der Router (und nicht der Windows-Server) als DHCP-Server genutzt werden soll. In diesem Fall habe ich beobachtet, dass Hostnamen#Erfahrungsbericht #windowsserver #microsoft
4 Kommentare
2
7849
0

altmetaller am 28.10.2014
Quickie: Zufallszahl via bash wird nicht ausgegeben
Ich möchte in einem bash-Script eine Zufallszahl zwischen 10 und 99 generieren: $zufallszahl=$((RANDOM % 90 +10)) echo "Zufallszahl: $zufallszahl" Mein Ergebnisstring ist immer leer. Warum#Frage #batch #entwicklung
5 Kommentare
0
1869
0

altmetaller am 22.10.2014
Quickie: Ordner auf "Tag minus 1" umbenennen
Ich möchte unter WindowsXP in einer Batch-Datei: 1. Das Datum des gestrigen Tages auslesen 2. Den Ordner D:\Beispielordner\ entsprechend des Ergebnisses aus Schritt 1. umbenennen#Frage #batch #entwicklung
6 Kommentare
0
1312
0

altmetaller am 17.10.2014
Exchange 2010 CAS Array - autmatischer Wechsel möglich?
Ich spiele gerade ein bisschen mit 2k8R2 und Exchange 2010 herum. In meiner Domäne existieren die beiden Server server02.testzone.local und server03.testzone.local, auf denen neben dem#Frage #exchange #microsoft
3 Kommentare
0
1545
0

altmetaller am 08.10.2014
Freigabe: Nur ein User darf auf den Ordner zugreifen...
dieser meldet sich allerdings mit einem gemeinschaftlich genutzten Konto im ActiveDirectory an (=gewachsene, nicht veränderbare Firmenpolitik - bitte nicht hinterfragen!). Ich stelle mir das so#Frage #windowsserver #microsoft
7 Kommentare
0
1408
0

altmetaller am 01.10.2014
Microsoft Security Essentials vs. Free AVG
In welche Richtung tendiert Ihr mit Hauptaugenmerk auf "Grundschutz" und "Schwuppdizität"?#Frage #sicherheit
10 Kommentare
0
3775
0

altmetaller am 19.09.2014
Windows 2008 R2 Server mit Exchange 2010 max. 5 Benutzern - welche Hardware?
Ich möchte mir zu Hause einen kleinen Server als "Spielwiese" hinstellen. Anwendungsszenario: - Active Directory - E-Mails (ca. 20 E-Mails pro Tag), abruf via Outlook#Frage #server-hardware #hardware
5 Kommentare
0
1655
0

altmetaller am 11.09.2014
Putty, serielle Konsole, Umlaute und Sonderzeichen
Lokaler Zeichensatz (CentOS 6.3): de_DE.UTF-8 Ich greife per serieller Konsole auf einen IPCop zu. Dort wird en_GB.UTF-8 verwendet. Wenn ich in putty bei "Windows/Appearance" UTF-8#Frage #linux
Hinzufügen
0
3617
1

altmetaller am 08.09.2014
BlackBerry 9780 (T-Mobile) - E-Mail ohne Enterprise Aktivierung
Ich habe den im Betreff genannten BlackBerry "zum Testen" überlassen bekommen. Auf dem Gerät prangt unten ein T-Mobile-Logo. Von daher gehe ich mal davon aus,#Frage #mail #internet
10 Kommentare
0
11127
0

altmetaller am 03.09.2014
CentOS 7: tftp via xinetd nur auf lokaler bzw. nicht von fremder IP-Adresse erreichbar
Ich bastle gerade aus einem alten Notebook einen Server, um diverse Geräte via PXE-Boot mit einem Installationsimage zu betanken. Der Server hat die IP 192.168.0.1#Frage #redhat #linux
1 Kommentar
0
3473
0

altmetaller am 02.09.2014
Zarafa Spaltenzuordnung im Outlook-Plugin
Da ich gerade gelesen habe, dass sich hier noch mehr Leute an Zarafa erfreuen, ist mir auch noch eine "Dauerbaustelle" ins Gedächtnis zurückgerudert: Wenn ich#Frage #mail #internet
1 Kommentar
0
1658
0

altmetaller am 02.09.2014
CentOS 7: Script per Doppelklick starten
Moin, ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch. Ich möchte ein Script starten, indem ich es auf dem (Gnome-)Desktop doppelt anklicke. Es öffnet sich aber#Frage #redhat #linux
10 Kommentare
0
6754
0

altmetaller am 20.08.2014
Reverser Eintrag Clientrechner im Active Directory bei fremden DHCP-Server
Meine Teststellung hat eine Besonderheit: Der DHCP-Server läuft auf dem Router. Das muss auch so bleiben. Clients tragen sich auf den Domänencontrollern brav im DNS#Frage #windowsserver #microsoft
4 Kommentare
0
1818
0

altmetaller am 18.08.2014
IF THEN Statement im bash-script funktioniert nicht
Hier mal "so zum Zeigen" das Script, mit dem ich die dynamische IP-Adresse von meinem RasPI aktualisiere: Wenn ein Update erfolgen soll (also die IP-Adressen#Frage #batch #entwicklung
3 Kommentare
0
2016
0