
Hilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 01.12.2023
"Unsicherheit" war vom Kollegen @SlainteMhath sicher nicht auf die Verschlüsselung oder Datensicherheit bezogen sondern auf die Connectivity. Bekanntlich liegt zwischen Änderung und Meldung einer DDNS ...
32
KommentareHilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 01.12.2023
Oder alternativ ein Zyxel VMG3006 denn das hat einen unabhängigen Management Port. ;-) ...
32
KommentareMobiler Router "Verbunden ohne Internet"
Erstellt am 01.12.2023
Kollege @Trommel hat es schon gesagt: Ein Screenshot des Router GUIs mit dem Status des Mobilfunkports wäre hier deutlich hilfreicher gewesen um zu sehen ob ...
12
KommentareWireguard über Handy Hotspot möglich ?
Erstellt am 01.12.2023
Im Mobilnetz kann es bei IPv4 nur funktionieren wenn der Wireguard dort VPN Initiator ist. Sprich also Client der aktiv den Tunnel aufbaut. Mobilfunknetze sind ...
9
KommentareCisco AP fehlermeldungen
Erstellt am 30.11.2023
Nein, denn wie sollte das auch gehen. Die haben ja gar nichts mit DHCP zu tun ergo können sie auch niemals in den Leases auftauchen. ...
8
KommentareDeutsche Glasfaser - Dual Stack mit CGNAT - Kurzfrage nach den Möglichkeiten
Erstellt am 30.11.2023
Kollege @Pjordorf hat es schon gesagt DG macht kein Dual Stack!! Ist bekanntlich ein DS-Lite only Provider. IPv4 gibt es nur mit einem Business Account. ...
19
KommentareHilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 30.11.2023
Ist eine klassische Router Kaskade. Exposed Host Setup auf die IP der kaskadierten Firewall. Ist unbegründet. Guckst du für die einfache Lösung! Technisch besser ist ...
32
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Das wird es dann wohl sein! ;-) ...
26
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Das ist Quatsch, denn das geht auch bei Winblows nicht!! Dort entscheidet bekanntlich die Metrik welches Default Gateway genommen wird, bei Linux übrigens auch wenn ...
26
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Das ist doch Quatsch. Auch dann hast du intern doch auch 2 Adapter und das du keine mehrfachen Default Gateways haben kannst liegt doch auf ...
26
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Wieso durchgereicht?? Deine beiden NICs sollen in VLAN x und VLAN y arbeiten und Docker bridged lediglich auf die NIC. Du hast unter VmWare 2 ...
26
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Welch' ein Blödsinn mit dieser Maske. Solch einen (Internet) Unsinn muss man sicher nicht weiter kommentieren :-( Kollege @Spirit-of-Eli hat ja schon alles zu der ...
26
KommentareCisco AP fehlermeldungen
Erstellt am 30.11.2023
Ja, das geht natürlich problemlos und solltest du eigentlich auch selber wissen. Du musst schlicht und einfach nur in allen DHCP Servern die die unterschiedlichen ...
8
KommentareUbuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - Netplan
Erstellt am 30.11.2023
Genau DAS ist dein Denkfehler! Du kannst logischerweise keine 2 Default Routen haben auf der Maschine. Wie sollte das iptechnisch auch gehen? Lass eine Default ...
26
KommentareDrucker verbindet sich nicht mit WLAN
Erstellt am 30.11.2023
Wer lesen kann! ;-) SSID ist der WLAN Name. Das man das in einem Adminstrator Forum noch extra erklären muss ...
19
KommentareSCP - SSH Key Exchange scheitert
Erstellt am 30.11.2023
Bei dem Hersteller auch nicht verwunderlich ...
7
KommentareDrucker verbindet sich nicht mit WLAN
Erstellt am 30.11.2023
Oder SSID ggf. mit Sonderzeichen versehen was viele Clients nicht mögen?! WPS ist im Übrigen ein NoGo in WLANs was nichtmal mehr Dummies mehr benutzen. ...
19
KommentareSCP - SSH Key Exchange scheitert
Erstellt am 30.11.2023
Guckst du dazu auch HIER sowie auch HIER. ...
7
Kommentare2 Netzwerke und keinen Plan
Erstellt am 30.11.2023
Diese Domain kann nur der DNS Server in der Fritzbox auflösen. Ergo muss am OpenWRT und auch an den Clients im 2ten Netz immer die ...
28
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 30.11.2023
Deshalb eben "dynamisch". Das ist zweifelsohne richtig, denn die reinen Modemchips die die eigentliche HF Steuerung bzw. Modulation übernehmen sind fast immer identisch. Da gibt ...
89
KommentareAruba instant on AP22, bei Funkzellwechsel keine Verbindung
Erstellt am 29.11.2023
Mac Adresse in Bezug auf WAS? ARP Cache, BSSID mit welchem AP der Client assoziiert ist oder was meinst du damit? Nicht Winblows Nutzer können ...
25
KommentareMaschinenprogramme per bat zusammenfügen
Erstellt am 29.11.2023
Linux BASH, ZSH oder welche Shell darf es sein oder ist das egal?! :-( ...
7
KommentareAruba instant on AP22, bei Funkzellwechsel keine Verbindung
Erstellt am 29.11.2023
Das ist normal denn wenn du mit einmal einen anderen LLDP Neighbor hast weil z.B. das VLAN wechselt. Nach der Konfig Änderung MUSS das aber ...
25
KommentareNTP-Server liefert falsche Uhrzeit
Erstellt am 29.11.2023
Wäre vermutlich besser spezifisch den deutschen Pool zu verwenden. Oder dedizierte NTP Server wenn man mehrere angibt. ...
7
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 29.11.2023
"Schnell" gibt es ja generell nicht im Mobilfunkbereich, weil man immer auf die Nutzung der aktuellen Funkzelle angewiesen ist die ja nun mal prinzipbedingt dynamisch ...
89
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 29.11.2023
Das ist Unsinn, denn die SAs haben keinen Bezug zur Anzahl der Tunnel. Auch da ist es nur ein Tunnel aber mit 3 SAs dann ...
18
KommentareEC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)
Erstellt am 29.11.2023
Respekt, nach einem Jahr?! ;-) Welchen .11er Standard verwenden denn die Ingenico Teile im 5 GHz Band?? .11n, .11a oder .11ac? Verwenden sie ggf. noch ...
27
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 28.11.2023
Keine Sorge, absolut positiv. Der Heise Test war voll des Lobes. Nurwas machst du mit 240 GB ungenutztem NVME Speicher??! ;-) ...
20
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 28.11.2023
Danke nochmal an @sk für die Details! Wirft etwas mehr Licht auf die Thematik. Das auch da lizenztechnisch schon Hand angelegt wird ist bedenklich und ...
18
KommentareCISCO SX350X-24F Stackmember Bootschleife
Erstellt am 28.11.2023
Strategisch vorgehen: Konfig sichern Switches trennen und Factory Reset Checken ob beide im Standalone stabil booten Ja = weitermachen, Nein = RMA Dann zuerst NUR ...
5
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 28.11.2023
Das war nur ein Placeholder für die 100 anderen Geräte bei Amazon, weil die ja alle gleich aussehen und auch fast den gleichen Inhalt haben. ...
20
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 28.11.2023
Das "No-proposal-matched" bedeutet das die Krypto Policies nicht übereinstimmen mit dem Gegenüber. Das kann aber normal sein wenn du wie üblich mehrere Policies anbietest ...
18
KommentareAruba instant on AP22, bei Funkzellwechsel keine Verbindung
Erstellt am 28.11.2023
So vom Setup her was oben steht hast du alles richtig gemacht. Entspricht ja auch genau den Schritten die hier im Layer 2 VLAN Tutorial ...
25
KommentareRufnummer aus Fritz!Box löschen
Erstellt am 28.11.2023
Zeigt dann das die Box das TR-069 Schnüffelprotokoll aktiv hat. Wenn der TO das deaktiviert sollten die Nummern ebenfalls verschwinden bzw. müssen dann manuell gesetzt ...
7
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 28.11.2023
Doofe Fragen gibts ja nicht und du hast natürlich Recht, es ist keineswegs besser! Ein DAC oder AOC Kabel wäre bei einem SFP Port natürlich ...
20
KommentareHardware für Firewall
Erstellt am 28.11.2023
Sinnvoll wäre ja wenn der TO überhaupt erst einmal einer seiner VMs testweise auf dem vSwitch einen VLAN Tag mitgibt und direkt an der Hypervisor ...
31
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 27.11.2023
Jepp, Bingo und dann 2er Trunk auf die Firewallfertisch. ;-) ...
20
KommentareHardware für Firewall
Erstellt am 27.11.2023
Das geht auch generell ohne den entsprechenden Treiber nicht! Guckst du hier: PVID VLAN bzw. Native VLAN hast du auch korrekt definiert auf dem Trunkport? ...
31
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 27.11.2023
Ist auch kein Thema: ...
89
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 27.11.2023
Hast du zu dem SFP ggf. noch einen weiteren Port über?? Dann ist ein LACP LAG die einfache und ideale Lösung zur pfSense / OPNsense: ...
20
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 27.11.2023
Aaahhhsoo. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Eine externe Antenne ist aber immer Pflicht egal ib LTE oder WLAN um entsprechende Linkreserve zu ...
89
KommentareHardware für Firewall
Erstellt am 27.11.2023
Die entsprechenden ESXi Tutorials dazu hast du alle gewissenhaft gelesen und umgesetzt? Ein paar mehr Infos, Screenshots usw. deines vSwitch Setups im ESXi wären schon ...
31
KommentareAruba instant on AP22, bei Funkzellwechsel keine Verbindung
Erstellt am 27.11.2023
Wenn die WLAN Clients schon keine IP bekommen stimmt entweder mit der VLAN Zuweisung am Switchport mit dem DHCP Server im jeweiligen MSSID VLAN oder ...
25
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 27.11.2023
Das ist schwer von extern zu beurteilen ohne wirklich genau die geografischen Gegebenheiten des HF Links zu kennen. Da gilt: Versuch macht klug Warum nicht? ...
89
KommentareMikrotik switch mit 2.5G-SFP-T mit PC verbinden
Erstellt am 27.11.2023
29
KommentareMac based Access - Security mit zentralem Mgmt
Erstellt am 27.11.2023
8
KommentareMerkwürdige Zuweisung von IP-Adressen
Erstellt am 27.11.2023
22
KommentareProblem Wireguard VPN mit Mango Router
Erstellt am 27.11.2023
Immer gerne ...
11
KommentarePrivates Netzwerk mit vielen umfangreichen Gegebenheiten und Umständen
Erstellt am 27.11.2023
OK, das ist dann hart. Dann scheiterst du aber ja auch schon am Messer und Gabel Aber wie der Lateiner schon so schön sagt: "Per ...
32
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 27.11.2023
Solange du lizenzfreies, öffentliches WLAN oder die Frequenzen der ISM Bänder benutzt ja! Übrigens funken ja Mobilfunk, Fernsehen und Radio sowie Tausende von Satelliten im ...
89
Kommentare