
DNS-Rebind-Schutz
Erstellt am 06.11.2023
Dann musst du wohl mal mit dem Wireshark ran ...
37
KommentareWindows 11 und 10GBe Probleme
Erstellt am 05.11.2023
Lesenswert dazu: ...
10
KommentareTeltonika RUT955 als OpenVPN Client Multiple -down scripts defined
Erstellt am 05.11.2023
Und warum das in die Jahre gekommene, schlecht performante und wenig skalierende OpenVPN verwenden wenn es mit den onbard VPN Clients auf der pfSense deutlich ...
16
KommentareHex Config Leichen entfernen
Erstellt am 05.11.2023
Alternativ im Radius Server Setup (Usermanager) einfach alle gemachten Einträge wieder löschen. ;-) ...
6
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 05.11.2023
Es ist sinnvoller Strongswan auf das modernere swanctl (vici) Verfahren umzustellen. Das stellt dann auch eine DPD Konfig bereit so das das o.a. Verhalten nicht ...
36
KommentareDNS-Rebind-Schutz
Erstellt am 05.11.2023
Achte immer darauf das das Regelwerk abhängig ist von der Reihenfolge und es gilt "First match wins"!! Bedeutet bei einem positiven Hit wird dann der ...
37
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 05.11.2023
12
KommentareCisco Switch - Wiederherstellung IOS
Erstellt am 05.11.2023
Du bootest vom falschen USB Stick! Normal ist ein singulär angesteckter, FAT32 formatierter USB Stick das Device usbflash0: was du ja auch richtigerweise schon mit ...
5
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 05.11.2023
Immer noch nach so einem langen Training mit Accesslisten?! ;-) Rekapitulieren wir nochmal um dich vom Schlauch zu nehmen Accesslisten immer nur inbound mit der ...
29
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 04.11.2023
Gleiches gilt auch für Winblows und Linux. Wenn man es macht hat und die Platte rennt weiter hat man einfach Glück gehabt. In ALLEN OSes ...
12
KommentareWOL mit MSI B550-A Pro geht nicht
Erstellt am 04.11.2023
Wichtig ist das du bei einem Dual Boot System immer das Windows Fastboot deaktivierst. Bei Dualboot Rechnern muss Windows immer "richtig" ausgeschaltet werden! ...
23
Kommentare2. pfsense als Gateway
Erstellt am 04.11.2023
IPsec wäre, wie gesagt, deutlich einfacher zu konfigurieren auf der pfSense für so ein einfaches Setup. ;-) ...
9
KommentareDNS-Rebind-Schutz
Erstellt am 04.11.2023
Na ja ganz so ist es ja nicht Der Hostname wird bzw. muss ja in eine gültige IP Adresse aufgelöst werden. Dies ist natürlich nicht ...
37
KommentareMikrotik Hex aus DHCP-Bereich nicht erreichbar
Erstellt am 04.11.2023
Einfach die IP Adressen die auf die VLAN Interfaces gebunden sind löschen. Damit gibt es dann keinerlei routende IP Connectivity mehr zwischen den VLANs und ...
21
Kommentare2. pfsense als Gateway
Erstellt am 04.11.2023
Setupschritte sind bei der pfSense identisch, nur anderes GUI. Nein nicht der Server an sich sondern die virtualisierte pfSense auf dem Server wenn man deine ...
9
KommentareMikrotik Hex aus DHCP-Bereich nicht erreichbar
Erstellt am 04.11.2023
Wie war das noch mit dem nachdenken?! VLAN ist immer eine reine Layer 2 Technologie, wirkt also nur auf Mac Adress Basis und da sind ...
21
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 04.11.2023
Leider schon wieder syntaktisch mit einigen groben Fehlern. Sie mal selber hin, du hast bei den Hostadressen wieder fälschlicherweise Netzwerkmasken angegeben und bei einigen auch ...
29
Kommentare10GB LAN-Verbindungen viel zu langsam !?
Erstellt am 04.11.2023
29
KommentareRouting: Zyxel USG200 SIP+RTP via VLAN
Erstellt am 04.11.2023
Aber immer doch, dafür ist ein Forum doch da! ;-) Hört sich so ein bisschen danach an das der SIP Rücktraffic über das falsche VLAN ...
11
KommentareCisco WLC-Log: IDS Signature attack detected
Erstellt am 04.11.2023
Cisco Knowledgebase: Ja, das geht natürlich aber die Meldung hat keinen bösartigen Hintergrund. ...
2
KommentareMikrotik Hex aus DHCP-Bereich nicht erreichbar
Erstellt am 03.11.2023
Glauben oder wissen?! Letzteres wäre besser Sehr gut, das hilft! Nurfürs nächste Mal: Wenn du die hiesigen FAQs auch ein mal wirklich gelesen hättest dann ...
21
Kommentare10GB LAN-Verbindungen viel zu langsam !?
Erstellt am 03.11.2023
Auch lesenswert zur 10G Problematik und RJ-45: Ein Grund warum DAC/Twinax, AOC oder Glas bei 10G immer besser ist! ;-) ...
29
KommentareSip Client Empfehlung
Erstellt am 03.11.2023
5
KommentareSamsung N230 mit schwachem WLAN
Erstellt am 02.11.2023
Sofern der Rechner keinen Vendor spezifischen Komponenten Check macht wird das immer funktionieren. Besorge dir eine Handvoll gebrauchter Karten bei eBay und probiere einfach. Wichtig ...
20
KommentareMikrotik Hex aus DHCP-Bereich nicht erreichbar
Erstellt am 02.11.2023
Nicht denken sondern nachdenken!! Genau deshalb gibt es auch das Tutorial das es Schritt für Schritt beschreibt, damit man auch Schritt für Schrott folgen kann! ...
21
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 02.11.2023
Ist auch evident wenn dort nur .10.x Endgeräte senden. ;-) OK, das kann man natürlich machen und hast du leider unterschlagen und war nicht klar. ...
29
KommentareSamsung N230 mit schwachem WLAN
Erstellt am 02.11.2023
Versuche eine Karte mit einem Intel Chipset. Damit machst du in der Regel nichts falsch. Die gibts für kleines Geld auch zuhauf bei eBay oder ...
20
KommentareEmpfehlung für eine neue Telefonanlage gesucht
Erstellt am 02.11.2023
Für die Anwendung des TO reicht auch eine Auerswald 4000 völlig aus und wäre noch überdimensioniert. ...
29
KommentareDELL Optiplex Plus 7010 macht IPv6 Multicastspam im Standby
Erstellt am 02.11.2023
Kann man also den PC in Bezug auf nur die Hardware sicher ausschliessen! ...
16
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 02.11.2023
Mit entsprechend stark bündelden Antennen könnte das klappen. Ansonsten eben Mikrotik LTE VPN Router mit Magnetantenne auf dem Dach was aber dann mehr Betriebskosten (Mobilvertrag, ...
89
KommentareVerbindungsabbrüche im LAN: Je höher die Auslastung und je länger sie andauert, desto häufiger
Erstellt am 02.11.2023
Sollte eigentlich jeder gute managed Switch sein. Du kennst ja auch die Problematik von solchen Foren "Empfehlungs" Killerfragen ohne irgendwelche Anforderungen wie die des TOs. ...
12
KommentareOpensense Layer 2 Firewall?
Erstellt am 02.11.2023
Es ist natürlich möglich! Einfach mal die Suchfunktion benutzen!! Guckst du hier: OPNsense VLAN Setup P.S.: Etwas mehr korrekte Rechtschreibung hilft hier allen beim Lesen! ...
5
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 01.11.2023
Du kannst die Bons in einem schneidbaren Format mit mehreren fertigen Bons auf einer Din A4 Seite ausdrucken. Die bündest du als kleinen Abreissblock und ...
128
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 01.11.2023
Zeile 6 schon aber Zeile 7 ist Unsinn, zumindestens dann wenn du diese ACL auf das VLAN 10 Interface mappst. Denke selber mal etwas nach ...
29
KommentareRouting: Zyxel USG200 SIP+RTP via VLAN
Erstellt am 01.11.2023
Oha, da lebst du aber schon lange etwas hinterm Mond ;-) Gibt es übrigens auch fürs Smartphone ...
11
KommentareFritzbox 7.57 VPN-Config - import defekt?
Erstellt am 01.11.2023
In der Regel passiert dort kein Fehler wenn die VPN Import Datei syntaktisch korrekt ist und keine Tippfehler vorhanden sind. Es liegt dann nicht an ...
5
KommentareMikrotik Hex aus DHCP-Bereich nicht erreichbar
Erstellt am 01.11.2023
Statische Router oder DNS Server vergessen?? Deine o.a. Angaben sind sehr rudimentär aber man sieht schon 2 grobe Fehler die zeigen das du das u.a. ...
21
KommentareCisco CBS Traffic Error Codes
Erstellt am 01.11.2023
In Pause Errors bedeutet das dort am Port oder am Gegenüber fälschlicherweise Flow Control aktiviert wurde. In Netzwerken ist Flow Control in der Regel immer ...
5
KommentareFritzbox 7.57 VPN-Config - import defekt?
Erstellt am 01.11.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
5
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 01.11.2023
Kardinalsfrage da ist dann wie immer: DS-Lite Anschluß ja oder nein? Wenn du da einen DSL Lite Anschluß hast kannst du deine VPN Pläne zumindestens ...
89
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 31.10.2023
Die Regel "permit ip host 192.168.50.2 host 192.168.10.20" auch unsinnig. Diese blockt Pakete mit einer Host Absenderaddresse von 192.168.50.2 auf einen lokalen Host .10.20. Da ...
29
KommentareCisco SG350-10 Management Board nicht von allen VLANs zugängig machen
Erstellt am 31.10.2023
Das ist Unsinn, denn die Kommunikation von Clients in einem VLAN untereinander passiert ja immer direkt im Layer 2 und nicht über den L3-Switch/Router. Wozu ...
29
KommentareSSL Zertifikat für Interne Seiten
Erstellt am 31.10.2023
Selbst erstellen, wie oben schon richtig gesagt. Und Grüße von der Suchfunktion. ;-) ...
11
KommentareEmpfehlung für eine neue Telefonanlage gesucht
Erstellt am 31.10.2023
29
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 31.10.2023
Oha, ja Never touch a running system. Man muss aber sagen das dies zumindestens bei der OPNsense im WG Setup deutlich besser gelöst ist mit ...
28
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 31.10.2023
Glückwunsch! Das ist zumindestens für die OPNsense nicht ganz richtig. Dort kann man das automatische WG Routing auch komplett deaktivieren und muss man sogar wenn ...
28
KommentarePortfreigaben für den Druckserver in segmentierter Umgebung
Erstellt am 31.10.2023
Steht alles im Handbuch des Druckerherstellers. In der Regel werden vom Hersteller immer mehrere Druckprotokolle supportet, denn der Drucker bedient ja nicht nur Winblows. Siehe ...
10
KommentareWireguard - Windows
Erstellt am 31.10.2023
Dafür ist es dann zwingend notwendig das IPv4 Forwarding (Routing) auf deinem Windows Wireguard Server in der Registry zu aktivieren! Siehe dazu ! Ist das ...
9
KommentareFileserver auf Windows Server 2016 - wie einrichten?
Erstellt am 30.10.2023
Wenn es dir rein nur um einen Fileserver geht wäre dann nicht ein entsprechend potentes NAS der deutlich bessere, da performantere Ansatz? AFP ist übrigens ...
25
KommentareOpen-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Erstellt am 30.10.2023
und bitte nicht immer ALLES unnötig zitieren, wir können alle intelligent lesen hier! ️ Da bist du bei den bevorstehenden Aufgaben in der Tat nicht ...
18
Kommentare