
Kein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLAN
Erstellt am 14.09.2023
Laut deinen Ausführungen von oben hast du das doch schon alles gemacht? Wozu also die Frage? Guckst du ! ...
13
KommentareCisco IOS SCP Verbindung wird geschlossen
Erstellt am 14.09.2023
Was machen die SCP Forschungen?? Was mir noch einfiel zu der Thematik Kann es sein das du einen zu schwachen SSH Key definiert hast?? Das ...
23
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 14.09.2023
Das ist verständlich und macht auch Sinn. Wenn das alles moderne FBs sind die Ver. 7.5x laufen haben könntest du die Verbindung der FBs auch ...
54
KommentareOPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)
Erstellt am 14.09.2023
Das CA Zertifikat (nicht Server!) hast du auf das iPhone importiert?? Hast du auf dem iPhone als remote ID auch einen der CNs definiert? ...
17
KommentareSophos konfigurieren
Erstellt am 14.09.2023
Der WAN Port muss auf dem vSwitch dann am gleichen NIC Adapter liegen wo auch dein Router angeschlossen ist. Den lokalen LAN Port der Firewall ...
4
KommentareKein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLAN
Erstellt am 14.09.2023
.local ist keine intelligente Idee und eher ein NoGo in lokalen Netzen zumindestens wenn man sie bewusst in statischen DNS Settings verwendet: ...
13
KommentareIPFire OpenVPN Fehler 256
Erstellt am 14.09.2023
Vielleicht hilft dir das OpenVPN Tutorial und seine weiterführenden Links zur Fehlersuche: ...
7
KommentareOPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)
Erstellt am 13.09.2023
Sieht ja jetzt gut und richtig aus! ;-) ...
17
KommentareWeg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)
Erstellt am 13.09.2023
Was hälst du davon in Kombination mit TC4400-EU oder Arris TM3402B. Oder dachtest du die Darmstädter löten das hier alles lokal zusammen?! Das gesparte Geld ...
22
KommentareCloud Speicher mit App für iPad
Erstellt am 13.09.2023
Warum setzt du dir nicht eine kostenfreie private Cloud mit Nextcloud selber auf? Wäre doch das Naheliegenste! Das eliminiert schonmal die leidige Frage der DSGVO ...
7
KommentareOPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)
Erstellt am 13.09.2023
Unacaptable Proposals bedeutet das die zur Aushandlung vorgeschlagenen Schlüsselverfahren nicht akzeptiert werden. In "configured proposals" kannst du immer sehen was lokal konfiguriert wurde und "receiveded ...
17
KommentareSophos konfigurieren
Erstellt am 12.09.2023
Kommt drauf an wieviel NICs dein ESXi Host hat. Bei den in Heimnetzen üblichen NUCs oder anderen Kleinrechnern als ESXI mit nur einer NIC kannst ...
4
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 12.09.2023
Wie meinst du das?? Wenn du doch die lokalen LANs der Fritzboxen koppelst?? Nur so viel Eine Firewall filtert immer nach Netzwerk Traffic aber nicht ...
54
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 12.09.2023
Guckst du hier: Du kannst aber auch das klassische RJ-45 auf DB-9 (das ist die Buchse die du laienhaft und vermutlich aus Unkenntnis als "uralt" ...
17
KommentareWeg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)
Erstellt am 12.09.2023
Oder ein entsprechend potentes Kabel TV nur Modem. Nebenbei: Eine korrekte Groß- Kleinschreibung hilft hier allen! 🧐 ...
22
KommentareMS SQL 2019 Server Zugriff über VPN
Erstellt am 12.09.2023
Diese Anmerkung ist sinnfrei und löst dein Problem auch nicht, denn in den Phase 2 Credentials ist einzig und allein die Netzwerkmaske entscheidend!! Wenn ihr ...
22
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 12.09.2023
Works as designed!! Was ist daran nicht zu kapieren?? Ist doch kinderleicht: Weitere .conf Datei für diesen 2ten Standort im Strongswan anlegen. Kannst die ...
54
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 12.09.2023
Sec Plus ist das volle Programm. Lass dir im Zweifel ein show license all schicken vom Verkäufer. ;-) ...
17
KommentareCisco 3560 switch
Erstellt am 12.09.2023
Das kann natürlich passieren wenn du ein write mem vergisst. (Alternativ copy running-config startup-config). Wenn du das natürlich am Schluss vergisst schreibt der Switch logischerweise ...
31
KommentareMikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
Erstellt am 12.09.2023
Ist Unsinn, denn Bonjour basiert auf dem bekannten mDNS Standard und ist wie SSDP Multicast basierend. Beide nutzen eine Link Local Multicast Adresse mit einem ...
16
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 12.09.2023
Bei sowas bekommt ein Netzwerker aber krause Nackenhaare Gut solange du mit einem /22er Prefix die goldenen maximalen ~150 Clients in einer Layer 2 Broadcast ...
36
KommentareNetzwerkplan: Virtuelle oder Physische Firewall in DMZ
Erstellt am 12.09.2023
Meinst du damit sowas wie "Fast Path"?? ...
4
KommentareTELEKOM HOTLINE - Witz des Tages
Erstellt am 12.09.2023
Das ist ein guter Tip. Hatte immer "Test" im Betreff. Änder ich mal auf "Geburtstagseinladung". ;-) ...
7
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 12.09.2023
An der IKEv2 Konfig Datei hast du ja rein gar nichts geändert wenn du nur die Fritzbox Konfig angepasst, oder? Du nutzt ja aktuell für ...
54
KommentareAruba WLAN Controller MAC Adressen Filter
Erstellt am 12.09.2023
Einfach mal die Suchfunktion benutzen! ...
6
KommentareTELEKOM HOTLINE - Witz des Tages
Erstellt am 12.09.2023
Ja hier auch gleich zumindestens was das Senden von Email angeht und nicht die Kenntnisse von eigenen Domains. Da müssen GMail & Co in letzter ...
7
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 11.09.2023
DNS ist alles richtig so. NTP reicht natürlich wenn alle deine OPNsense frage, da die ja NTP Server ist. In einigen Firmware sind die NTP ...
73
Kommentare3 WLANS auf einen LAN Port
Erstellt am 11.09.2023
10
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 11.09.2023
Die ASA Lizensierung ist nicht zeitabhängig wie bei Meraki. Eine Feature Lizenz erwirbt man immer für die Plattform. Mit der Default Basic Platform Lizenz kann ...
17
KommentareSuche nach potentialfreien Netzwerk-Verbindungstypen
Erstellt am 11.09.2023
Du liest deine Postings nicht richtig, oder ?! 🧐 Die Antwort lautet Nein, nur eine einzige Faser! Steht doch oben auch explizit mit "Simplex" und ...
17
KommentareSuche nach potentialfreien Netzwerk-Verbindungstypen
Erstellt am 11.09.2023
Doch, das ist problemlos möglich mit 2 einfachen G.hn Ethernet Adaptern. Allerdings nicht mit 10Gig, dafür müsstest du LWL einziehen in das Rohr. Ansonsten ein ...
17
KommentareWireguard in Docker Probleme mit IPv6
Erstellt am 11.09.2023
Die üblichen Fehler: überflüssiges NAT im Tunnel Falsche Subnetzmaske bei den erlaubten IPs fürs interne WG Netz. Und vermutlich on Top noch das hier?! WG ...
6
Kommentare2x WAN Mikrotik
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentareSophos SG210 UTM9-kein Internet im VLAN
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
23
KommentareLAG Verbindung - Cisco CBS 350
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
11
KommentareMikrotik RB5009UG+S+IN und Mikrotik cAP ax
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
9
KommentareKey-Lifetimes in Phase 1 und Phase 2 bei IPsec-Tunneln
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
4
KommentareRouting HP Aruba Instant On Switch
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareRadius Server und Zertifikate
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
13
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareEmpfehlung Cisco-Switch
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
4
KommentareAruba 1930 Switch in 2 Netze aufteilen
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
5
KommentareRouting Problem Client zu Server
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareOPNsense - IPSec - DPD (Dead Peer Detection) - Verständnisfrage
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
5
KommentareUbuntu IPSec Konfiguration für EAP-Radius
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareWifi6 Mesh - Alternative, ja oder nein?
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareMAC basiertes VLAN mit Cisco CBS 350
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
4
KommentareOpenVPN oder Wireguard mit IPv4 und IPv6
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareBintec RS353jV VPN zu Android 13 IKEV2
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
4
KommentareIm Hotel-LAN ein snom-VoIP-Telefon nutzen
Erstellt am 11.09.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
18
Kommentare