aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Cisco AP Management-VLAN änderngelöst

Erstellt am 11.09.2023

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

12

Kommentare

Ip Kameras vom Netzwerk separieren - jedoch mit Zugriff

Erstellt am 11.09.2023

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

9

Kommentare

WOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden

Erstellt am 11.09.2023

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

12

Kommentare

Windows 11 - Netzwerkverbindung - Dienst hinzufügen

Erstellt am 11.09.2023

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

14

Kommentare

Webseite wird nicht geladengelöst

Erstellt am 11.09.2023

17

Kommentare

Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?

Erstellt am 11.09.2023

Sorry, aber das das so nicht ganz richtig und in einem Firmenumfeld auch kontraproduktiv ist, weisst du als alter IT Hase aber selber auch besser. ...

36

Kommentare

Welcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?gelöst

Erstellt am 11.09.2023

Ich habe in dem Umfeld nie begonnen und das DU keinen Systemintegrator hast ist klar, aber die Firma sollte ja wohl einen haben?! Ansonsten frage ...

21

Kommentare

Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?

Erstellt am 11.09.2023

Absolut richtig! Eine gute Planung ist bekanntlich die halbe Migration. Richtige HW vorausgesetzt. Aber solche allgemeinen Binsenweisheiten kennt der TO als IT Profi ja sicher ...

36

Kommentare

Webseite wird nicht geladengelöst

Erstellt am 11.09.2023

Zertifikat ist aber de facto da und auch gültig und Seite wird sauber angezeigt! ...

17

Kommentare

Welcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?gelöst

Erstellt am 11.09.2023

Oha, an solch einfachen Banalitäten scheiterst du schon?! Keine guten Voraussetzungen. :-( Normal fragt man da bekanntlich den Systemintegrator seiner Wahl der dann idealerweise auch ...

21

Kommentare

Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?

Erstellt am 11.09.2023

Solch' ein VLAN Konzept ist Unsinn. Wenn man eine Any zu Any Kommunikation innerhalb eines VLANs unterbinden will dann löst man sowas immer über das ...

36

Kommentare

Cisco 3560 switch

Erstellt am 11.09.2023

Ohh man‍️ Sieh dir doch bitte deine Konfig selber einmal genau an! Das springt einem doch schon sofort ins ️ ! WAS bitte steht denn ...

31

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 11.09.2023

Nein, denn versteht man dich richtig, willst du den Jumphost ja (erstmal) nur für IPv4 verwenden, oder? IPv6 hast du bei DS-Lite ja so oder ...

54

Kommentare

Netzwerkplan: Virtuelle oder Physische Firewall in DMZ

Erstellt am 11.09.2023

Es hilft die FAQs zum Einbetten von Bildern zu lesen. Dort lernt man das mit Klick auf das "+" die Bilder dann auch im richtigen ...

4

Kommentare

Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?

Erstellt am 10.09.2023

Grunddesigns für eine solche, immer sinvolle Segmentierung der Netze findest du in den folgenden Forentutorials: Bevor du loslegst wäre es sinnvoll eins dieser Basisdesigns als ...

36

Kommentare

Cisco 3560 switch

Erstellt am 10.09.2023

Jepp. das wäre soweit richtig! Was ist mit der Default Route ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.20.1 auf dem Switch?? Ist die eingetragen?? Hilfreich wäre hier ...

31

Kommentare

FritzBox IPv6 auf vlan verteilengelöst

Erstellt am 10.09.2023

Auch nicht ganz richtig sondern mit DHCPv6 Prefix Delegation (PD). Etwas gute und kostenlose Lektüre zu IPv6 kann helfen. ;-) ...

7

Kommentare

Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten

Erstellt am 09.09.2023

Danke fürs Feedback! Ist wohl nur die Allianz in Verbindung mit net-ftp. Allein, nur mit dem TFTP Server, rennt es. ...

124

Kommentare

Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial

Erstellt am 09.09.2023

Danke für die hilfreichen Screenshots! 2 Dinge die in deinem Setup etwas merkwürdig sind ist einmal die Angabe einer Hostadresse bei "Alternative Subnets"?! Damit sind ...

46

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 09.09.2023

Die Lösung ist kinderleicht: systemctl enable nftables löst das Problem. ;-) Das gleiche gilt für Strongswan. systemctl enable strongswan Obiges kann aber variieren je nachdem ...

54

Kommentare

Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten

Erstellt am 09.09.2023

Grad mal getestet mit tftpd-hpa auf einem aktuellen Debian Bookworm und ebenso mit TFTP64 unter Windows. Rennt beides fehlerlos. Die Fehlermeldung lässt befürchten das du ...

124

Kommentare

Cisco Catalyst 3850, 802.1X und IP-Sourceguard

Erstellt am 09.09.2023

Der Cisco .1x Deployment Guide gibt das Radius Attribut 8 (Framed_IP_Address) lediglich fürs Radius Accounting an. Das bedeutet dann aber das das Endgerät dann schon ...

1

Kommentar

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Glückwunsch! Tja, es sind immer die kleinen Flüchtigkeitsfehler, die passieren schon mal im Eifer des VPN Gefechts!! Da muss dir nichts peinlich sein. Wichtig ...

54

Kommentare

Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial

Erstellt am 08.09.2023

Absolut richtig! Gut, viele Optionen gibt es beim Proxy Setup ja nicht. Upstream, Downstream und das wars schon fast. Machst du das über 2 geroutete ...

46

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Glückwunsch! Zumindestens das iPhone rennt, was zeigt das deine Konfig generell OK ist! Mmhhh Du siehst wieder wie oben das er am Zertifikat stehenbleibt. ...

54

Kommentare

Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial

Erstellt am 08.09.2023

Arbeitest du mit PIM Routing oder mit IGMP Proxy Konfig auf dem MT? WinBox Screenshot wäre hilfreich. ;-) Hier kommt es nicht einmal zu einem ...

46

Kommentare

Samba Gast-Share - NT STATUS ACCESS DENIEDgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Das hier (Debian Bookworm) funktioniert in einem gleichen Umfeld fehlerlos: Gastshare Verzeichnis anlegen Rechte setzen: Eintrag in der smb.conf Datei: ...

2

Kommentare

Einrichtung Mac Based Vlan mit Lancom Router und D-Link L3 Switches

Erstellt am 08.09.2023

OK, besagt das der Radius Server den Request nicht akzeptiert weil er aus einem nicht freigegebenen Absender IP Bereich kommt. Da musst du sicherstellen das ...

20

Kommentare

Linux 2 IP auf einem Interface und Routing einrichtengelöst

Erstellt am 08.09.2023

Der aber mit einer nicht Standard konformen und falschen Anwendung einer Secondary IP auf einem Interface rein gar nichts zu tun hat. Es ist und ...

13

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Hast du dann in der VPN Konfig den Domain Namen eingegeben als Serveradresse und als remote ID?? Wenn ja lauert hier der Teufel im Detail ...

54

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Hast du auf dem iPhone das CA Zertifikat, also das unter /x509ca ins iPhone und Laptop importiert? Es darf NICHT das Server Zertifikat sein! ...

54

Kommentare

Einrichtung Mac Based Vlan mit Lancom Router und D-Link L3 Switches

Erstellt am 08.09.2023

Das ist auch absolut richtig und ein klassischer Weg um Netze vor Fremdzugriff anzusichern. Es wird millionenfach so mit 802.1x oder MAB eingesetzt und ist ...

20

Kommentare

Azure - Gastzugänge per E-Mail Codegelöst

Erstellt am 08.09.2023

Hacken?? Das macht man doch eigentlich im Garten bei Unkraut oder Kaminholz oder hat es hinten am Fuß aber doch niemals in der IT! Du ...

15

Kommentare

Hyper-V Port-forwarding - Firewall Problemgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Vielleicht hilft dir ein VmWare und Proxmox Beispiel wie man es damit löst wenn nur ein NIC Port vorhanden ist?! ...

22

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 07.09.2023

Auch ein systemctl restart strongswan gemacht?! Output von swanctl -q ?? Was hast du als CN Name im Zertifikat angegeben?? Denk dran was oben steht ...

54

Kommentare

FritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes

Erstellt am 07.09.2023

Das ist kein "Problem" sondern normales Verhalten! Erklärung hast du ja oben im Detail bekommen zumindestens für IPsec. ;-) OK, da sieht die Welt dann ...

9

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 07.09.2023

Ooops, ja. Ist korrigiert Ja, da hast du Recht. Manche schreiben ein .pem andere .crt. Letztlich ist das egal. Ich habe das oben aber ...

54

Kommentare

FritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes

Erstellt am 07.09.2023

Nee, alles gut. Passiert immer mal im Eifer des (VPN) Gefechts! ‍ ...

9

Kommentare

FritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes

Erstellt am 07.09.2023

Bei der Fritzbox und auch generell mit IPsec VPNs funktioniert dies NICHT über Routen! Kann es auch nicht, denn was in den Tunnel geroutet wird ...

9

Kommentare

FritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes

Erstellt am 07.09.2023

Das ist ja in sich schon Blödsinn! (Sorry) Wie soll das denn funktionieren wenn du der Fritzbox ein next Hop Gateway angibst welches sie gar ...

9

Kommentare

Freeradius: MAC Bypass

Erstellt am 07.09.2023

Das geht bei Apple gar nicht mehr oder nur schwer mit den aktiven "Private WLAN Addresses" Apple Endgeräte, wie auch Android, generieren aus der SSID ...

4

Kommentare

DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikgelöst

Erstellt am 07.09.2023

Ja! Allerdings mit einer kleinen Korrektur, denn das braucht natürlich einen separaten connections {} Abschnitt! So sähe es richtig aus: Jepp! Richtig, wenn jumphost.conf ...

54

Kommentare

AWS Site-to-Site VPN mit Windows Server 2019

Erstellt am 07.09.2023

Das ist dann schlecht, denn in den Phase 2 Attributen steht bei IPsec bekanntlich immer welche IP Netze es remote sind die in den VPN ...

4

Kommentare

Freeradius: MAC Bypass

Erstellt am 07.09.2023

Bei einer reinen Mac Adress Authentisierung (MAB, Mac Bypass)) braucht es keinerlei Zertifikate! Guckst du dazu auch . Kann es sein das du hier einen ...

4

Kommentare

Einrichtung Mac Based Vlan mit Lancom Router und D-Link L3 Switches

Erstellt am 07.09.2023

Das brauchst du bei Windows nicht zwingend, den die Zertifikatsprüfung kann man im 802.1x Client immer deaktivieren. Siehe . Versteht man deinen Thread hier richtig ...

20

Kommentare

Mikrotik RB4011 an Telekom VDSL mit Magenta TV

Erstellt am 07.09.2023

Nein, das ist leider eine falsche Annahme. Im Premium Segment spielen diese KlickiBunti Menüs wie man sie von einfacher Consumer Hardware kennt keine Rolle. ...

105

Kommentare

PFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?gelöst

Erstellt am 07.09.2023

Das bedeutet du hast nur eine reine IPv6 Connectivity aber keine IPv4 Connectivity. Alles also was du per IPv6 erreichen kannst und auch DNS auflösbar ...

23

Kommentare

Cisco 3560 switch

Erstellt am 07.09.2023

Das ist das globale Kommando ip routing wie der Kollege @maretz oben schon richtig gesagt hat. Beim 3560 sollte das aber Default sein. Schadet aber ...

31

Kommentare

PFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?gelöst

Erstellt am 07.09.2023

Na ja, wenn man einmal etwas intelligent nachdenkt kann man sowas auch anonymisiert hier posten. Ist die Frage ob dein 1&1 Anschluss das auch so ...

23

Kommentare

PFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?gelöst

Erstellt am 06.09.2023

Das kann ja so niemals funktionieren, denn zumindestens das VLAN Tagging was dein Provider im VDSL fordert musst du dort einstellen! Das ist auch nicht ...

23

Kommentare