
Konferenz- und Präsentationsystem für Schulungsraum
Erstellt am 23.08.2023
Der Heise Vorschlag ist eine sehr gut laufende Universallösung! ...
10
KommentareGäste WLan aufbauen?
Erstellt am 23.08.2023
Was oben noch fehlte ist die Konfig deines ! Den musst du, falls noch nicht geschehen, jetzt natürlich mit 2 MSSIDs aufsetzen, was aber ein ...
10
KommentareRouting Problem Client zu Server
Erstellt am 23.08.2023
Bedenke auch das Traceroute zumindestens bei Winblows auf Basis von ICMP arbeitet und deshalb sehr oft auf den Provider Routern geblockt ist, was dann ebenfalls ...
16
KommentareDHCP Snooping + OPNSense DHCP Relay (Netgear)
Erstellt am 23.08.2023
Ja, einzig nur der Port an dem der DHCP Server hängt. Die Requests werden ja immer geforwardet aber die Replies (Server) werden an untrusted Ports ...
3
KommentareGäste WLan aufbauen?
Erstellt am 23.08.2023
Du benötigst lediglich einen VLAN fähigen Switch idealerweise gleich mit PoE und einen MSSID fähigen WLAN Access Point mit PoE. findest du alle Infos zu ...
10
KommentareEmpfehlung Cisco-Switch
Erstellt am 22.08.2023
OK, das stand aber so nicht in deinem Post. :-( Dann bist du natürlich wieder im Geschäft mit Cisco. Manchmal findet man dafür sogar Catalyst ...
4
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 22.08.2023
Mit deinen Vorgaben bist du dann bei Meraki sehr wahrscheinlich besser aufgehoben, denn die Open Source Produkte erfordern schon etwas Netzwerk Basiswissen und ggf. Pflege. ...
16
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 22.08.2023
Fakt ist auch das IKEv1 noch auf einer Menge an Hardware zum Einsatz kommt und man so mehr oder minder gezungen ist es zu verwenden ...
19
KommentareKonferenz- und Präsentationsystem für Schulungsraum
Erstellt am 22.08.2023
10
KommentareOpenVPN oder Wireguard mit IPv4 und IPv6
Erstellt am 22.08.2023
Danke für die ! Wäre die deutlich bessere Lösung. So sähe das beispielhaft mit einer /etc/nftables.conf aus: (Das Beispiel lässt IPsec passieren weil der Server ...
16
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 22.08.2023
Welcher IKEv1 Client entspricht denn deiner Meinung nach dem Stand der Technik?? Diese Frage hast du leider nicht beantwortet. Wohlgemerkt IKEv1! Stand der Technik ist ...
19
KommentareRouting HP Aruba Instant On Switch
Erstellt am 22.08.2023
Jepp, nach deinem Fehlerbild ist das die Problematik. Also nicht mehr das Routing an sich. Allerdings fragt man sich wieso Traffic der direkt über einen ...
10
KommentareVerständnis zum Proxmox Netzwerk
Erstellt am 22.08.2023
Was soll der tiefere Sinn der 2 NICs (Onboard, LAN-USB) sein? Die LAN-USB wäre eigentlich komplett überflüssig. Was die VM anbetrifft kommt es darauf an ...
22
KommentareEmpfehlung Cisco-Switch
Erstellt am 22.08.2023
Du meinst sicher Layer 2, oder? Level2 ist was anderes. Was die Portfehler anbetrifft hast du die Switches mit der latest Firmware am laufen? Aktuell ...
4
KommentareRadius Server und Zertifikate
Erstellt am 21.08.2023
Einfach per Email Attachment oder Chat senden und doppelklicken oder per SD Card oder Airdrop (Apple) oder Kompliziert ist sicher etwas anderes. ;-) Gut, wenn ...
13
KommentareRouting HP Aruba Instant On Switch
Erstellt am 21.08.2023
Netzwerk per Ping und trauert erreichen. Keine Ahnung was das "trauert" sein soll aber vermutlich meinst du Traceroute. Das ist schon mal gut und zeigt ...
10
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 21.08.2023
Nein, Kollege @goscho meint das der IKEv1 Standard seit Jahren ausentwickelt ist und damit der Shrew Client auch. Warum sollte es also dafür noch Updates ...
19
KommentareCisco IOS SCP Verbindung wird geschlossen
Erstellt am 21.08.2023
Hier ein Konfig Auszug: Siehe show flash: Output aus dem o.a. Post (File #1). ;-) ...
23
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 21.08.2023
Ist aber eher ein Armutszeugnis für einen "Mastermind" 3Sek. bei Dr. Google. ;-) Warranty und Lifetimes findest du in den entsprechenden Dokumenten ebenfalls. Merakis Produkte ...
16
KommentareFritzCard USB v2.0 unter Windows 10
Erstellt am 21.08.2023
Bei allen diese ominösen Driver Quellen die KEINE der Hersteller sind ist aber immer äußerste Vorsicht angebracht. Das sind ja alles nicht vertrauenswürdige Quellen wenn ...
30
KommentareCisco IOS SCP Verbindung wird geschlossen
Erstellt am 21.08.2023
Hi Marco! So alles einmal auf einem 880er und 1100er mit aktueller IOS Firmware getestet. Der Testrouter hat die IP 192.168.200.1 und ist so auch ...
23
KommentareRouting HP Aruba Instant On Switch
Erstellt am 21.08.2023
Das ist per se richtig aber was ist mit dem VLAN in dem dein Bestandnetzwerk arbeitet?? Dort benötigst du ja logischerweise auch eine Switch IP ...
10
KommentareRadius Server und Zertifikate
Erstellt am 21.08.2023
Du musst schlicht und einfach nur das Zertifikat deiner CA am Client in die "vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen" importieren (Winblows). Noch einfacher ist es wenn du im ...
13
KommentareRouting über VPN in LAN
Erstellt am 21.08.2023
Nicht möglich, da Teamviewer VPN proprietär ist. Man sollte damit im Firmenumfeld auch ganz besonders vorsichtig sein denn Teamviewer gilt nicht als sicher. Abgesehen davon ...
2
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Erstellt am 21.08.2023
Nein, sollte eigentlich nicht wenn entspr. potente Netzwerkkarten und CPU in der Hardware sind. Möglich aber das du die entsprechenden NIC Settings fürs HW Offloading ...
29
KommentareFritzCard USB v2.0 unter Windows 10
Erstellt am 21.08.2023
Das mangelnde Feedback des TO zeigt das er so oder so das Interesse an einer Lösung verloren hat, zudem hat er es nicht einmal geschafft ...
30
KommentareHard Reset - Brother Drucker
Erstellt am 21.08.2023
Die gibt es ganz sicher und kennt auch der Hersteller oder registrierte Brother Händler. Ggf. auf die Steuerplatine sehen ob es dort einen entsprechenden Taster ...
12
KommentareHard Reset - Brother Drucker
Erstellt am 21.08.2023
Dann klemmst du einfach einen PC mit Wireshark an den Drucker an und protokollierst einmal eine zeitlang den Traffic mit den der Drucker aussendet. Der ...
12
KommentareWLAN Verbindungsprobleme Mikrotik AccessPoint
Erstellt am 21.08.2023
2 Kardinalsfehler: Im 2,4Ghz Band ist bekanntlich nur 20Mhz Bandbreite supportet! Entsprechend fix solltest du diese auch einstellen! TKIP hat in modernen WPA2 Setups nichts ...
1
KommentarHard Reset - Brother Drucker
Erstellt am 21.08.2023
Dann hast du sicher nicht richtig gesucht :-( Bzw. den Reset auf die Factory Defaults: ...
12
KommentareEinrichtung Telekom Glasfaser am Mikrotik Hex S mit SFP Modul
Erstellt am 20.08.2023
Wenn du unsicher bist verwende einfach das Default Setting aus dem Default Setup. Damit hast du immer wasserdichte Firewall Settings. Das Default Setting (ether1 = ...
36
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Erstellt am 20.08.2023
Du hast aber einen Fehler gemacht, denn DNS nutzt bekanntlich TCP und UDP. Das solltest du unbedingt ändern, ansonsten bekommst du Probleme mit DNS! Das ...
29
KommentareKey-Lifetimes in Phase 1 und Phase 2 bei IPsec-Tunneln
Erstellt am 20.08.2023
Als Beispiel einmal die üblichen Default Werte Cisco IOS Phase 1 = 86400 Sec = 24 Std = 1 Tag Phase 2 = 3600 Sec ...
4
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 20.08.2023
Works as designed! ...
124
KommentareRouting HP Aruba Instant On Switch
Erstellt am 20.08.2023
Vielleicht hilft dir ein Thread der diese Einrichtung auf einem Cisco Layer 3 Switch beschreibt?! Die grundsätzlichen ToDos sind völlig identisch. ...
10
KommentareGeschlossenes Netzwerk über VPN - Wie ist Relevanz für IT Sicherheit und Datenschutz?
Erstellt am 19.08.2023
Zumal es ja für den RasPi eine Lachnummer ist als VPN Client einen Tunnel auf einem bestehenden Router aufzubauen sei es per IPsec, Wireguard oder ...
6
KommentareEinrichtung Telekom Glasfaser am Mikrotik Hex S mit SFP Modul
Erstellt am 19.08.2023
Sofern der TO nicht das NAT oder Masquerading am SFP Port vergessen hat?! ...
36
KommentareEinrichtung Telekom Glasfaser am Mikrotik Hex S mit SFP Modul
Erstellt am 19.08.2023
Hast du eine Absender IP beim Ping mitgegeben? Ist bei dir ggf. ein ICMP (Ping) Filter in der Firewall auf dem WAN/SFP Interface aktiv? ...
36
KommentareMedium für Langzeitarchivierung
Erstellt am 19.08.2023
3
KommentareEinrichtung Telekom Glasfaser am Mikrotik Hex S mit SFP Modul
Erstellt am 19.08.2023
Vielleicht hilft das noch zum Verständnis ...
36
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 19.08.2023
Bei dir fehlt das Kommando das die Web Login Authentisierung lokal passieren soll login default local! Damit scheitert dann erwartungsgemäß natürlich dein Login Versuch. Man ...
124
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 19.08.2023
Allgemeines Einige wenige Firmware Images wie auch das derzeit Aktuellste für den 2600/2700er haben im GUI einen "404 Error" wenn man die Konfig sichern ...
124
KommentareVLAN Port in anderes VLAN
Erstellt am 19.08.2023
Dann ist es routingtechnisch korrekt! Wenn es wider Erwarten dennoch nicht klappen sollte ist der einzige Grund nur noch die Firewall. ...
12
KommentareKey-Lifetimes in Phase 1 und Phase 2 bei IPsec-Tunneln
Erstellt am 18.08.2023
Der Kollege hat Unrecht, denn die P2 benötigt die P1 als Unterbau. Es wäre also sinnfrei deren Lifetime kürzer zu machen. Die Praxis der unterschiedlichen ...
4
KommentareVLAN Port in anderes VLAN
Erstellt am 18.08.2023
Das Gateway auf PC 2 in VLAN 20 ist falsch! Das muss logischerweise auf die Switch VLAN IP gesetzt werden damit das klappt. Einfache Routing ...
12
KommentareVPN - FritzBox - einzelne Geräte hinter anderer FritzBox
Erstellt am 18.08.2023
Falls dich auch noch der Grund interessiert Bei einer WG Site2Site Kopplung kannst du entweder Split Tunneling machen oder Gateway Redirect. (Was das ist, siehe ...
5
KommentareRoaming-Verhalten verschiedener APs (Unfi, Ruckus, .)
Erstellt am 18.08.2023
Immer gerne! ...
15
KommentareMikrotik RB5009UG+S+IN und Mikrotik cAP ax
Erstellt am 18.08.2023
Ohne local Forwarding würde sich der gesamte WLAN Traffic aller APs in den Tunnel zwängen müssen um dann am Controller zentral auf die Switch Infrastruktur ...
9
KommentareVLAN mit CISCO SG300-10 und TP-Link WA1201
Erstellt am 18.08.2023
Nur zu Erinnerung: Aus guten Gründen kannst NUR DU als Threadowner deinen eigenen Thread schliessen! DU selber bist hier also gefragt das zu tun. 🧐 ...
15
KommentareVMWare VLANs Kommunkationsproblem
Erstellt am 18.08.2023
Das ist ja kein Problem. Das Management liegt ja normalerweise untagged an an der Hypervisor NIC. Wenn du an dem Switch, an dem dieser NIC ...
8
Kommentare