aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

IP-Forwarding mit Windows Server 2003

Erstellt am 19.10.2007

Statische Routen ist doch Blödsinn, denn die Netze sind ja immer direkt am Server/Router angeschlossen. Er wird diese Netze also immer kennen ob statische ...

9

Kommentare

Authentication mit WLAN

Erstellt am 19.10.2007

So etwas nennt man ein captive portal oder access gateway wie es da beschrieben ist. M.E. ist sowas mit Bordmitteln auf einem Windows Server ...

1

Kommentar

Probleme mit Http-Tunnelgelöst

Erstellt am 19.10.2007

Deine Mutmaßungen was den Router anbetrifft sind auch nur bedingt richtig. Auch ein HTTP Tunnel wird NICHT über die NAT Firewall laufen wenn du ...

3

Kommentare

Apple Mac in Ken! 4-Netzwerk verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2007

richtig ! Das hat gar nichts mit Ken! oder Barbie oder wie das alles heisst zu tun sondern ist einzig und allein eine banale ...

5

Kommentare

Nur bestimmte Seiten im Internet aufrufen möglich ?gelöst

Erstellt am 19.10.2007

Squid Proxy o.ä davorschalten oder entsprechende Routerhardware verwenden (z.B. Linksys WRT) die einen URL Filter supporten. ...

2

Kommentare

User Authentifizierung über VPN

Erstellt am 18.10.2007

Conntivity ist ein reiner Nortel IPsec VPN Client der dir nur das VPN aufbaut und am VPN Server authentifiziert mit den angegebenen Daten. Die ...

7

Kommentare

Unterschied zwischen DSL Modem analog und ISDN

Erstellt am 18.10.2007

Was du meinst ist der Unterschied im Annex A und Annex B Anschluss. Hier ist genau erklärt worum es geht: ...

1

Kommentar

Messen des erforderlichen Bandbreite einer Applikationgelöst

Erstellt am 18.10.2007

Er will ja gerade NICHT drosseln sondern nur wissen welche Bandbreite seine Anforderung nutzt ! Am besten misst du das selber mal. Nimmst einen ...

3

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 18.10.2007

Wenn du den Server zu einem Zwangsproxy machst, kannst du so ein Umgehen der direkten Internetverbindung der Clients sicher unterbinden um eine Clientkommunikation mit ...

121

Kommentare

Zugriff auf FTP-Server nicht möglichgelöst

Erstellt am 18.10.2007

Es ist wichtig das du von außen mit einem FTP Client im sog. passive Mode auf den FTP Server remote zugreifst, da der active ...

10

Kommentare

XP Home auf prof.

Erstellt am 18.10.2007

Wie es geht und auch legal mit einem einfachen Registry Hack ist genau im Sonderheft Windows XP der Zeitschrift ct' veröffentlicht: (Inhaltsverzeichnis -> XP ...

4

Kommentare

Feste IPs bei gemischten Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.10.2007

Das kann nicht nur so sein, das ist auch so ! Z.B. so gut wie alle Speedports haben per Default das Netzwerk 192.168.2.0/24 und ...

5

Kommentare

Cayman 3551

Erstellt am 18.10.2007

Dein Cayman Modem 3551 ist keineswegs ein DSL Modem sondern auch ein kompletter DSL Router wie dir das Hersteller PDF zweifelsfrei sagt: Nun stellt ...

5

Kommentare

Arcor WLAN Router bricht verbindung abgelöst

Erstellt am 18.10.2007

Gehe einfach ins WLAN Setup deines Routers und ändere die Funkfrequenz (Kanal) einmal um mindestes 5 Kanäle. Z.B. sendet du derzeit auf Kanal 6 ...

6

Kommentare

VLANs - ab wann sinnvoll?gelöst

Erstellt am 18.10.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

QoS Fragen über Fragen

Erstellt am 18.10.2007

Der Thread sollte dir weiterhelfen: Du musst generell unterscheiden zwischen Layer 2 QoS und Layer 3 QoS (DiffServ). Beides sind unterschiedliche Verfahren und wenn ...

1

Kommentar

Problem beim konfigurieren der NASgelöst

Erstellt am 18.10.2007

Da hast du mit Sicherheit irgendetwas komplett falsch konfiguriert !!! Das kann niemals sein das das NAS so ein Verhalten zeigt, denn das NAS ...

2

Kommentare

Sicherung unter Server 2003 Bordmitteln auf NAS z.b.

Erstellt am 18.10.2007

Was die Sicherung anbetrifft hilft dir vielleicht dies als anregendes Beispiel: ...

2

Kommentare

D-Link DI-524 als Netzwerkerweiterung benutzengelöst

Erstellt am 18.10.2007

Dieses Tutorial sollte dir mit der Variante 3 alle deine Fragen umfassend beantworten: ...

1

Kommentar

HP LaserJet 1022n druckt nicht im Netzwerk

Erstellt am 18.10.2007

Tja, ein Blick ins Handbuch kann nie schaden und Dr. Google hats nach 5 Sek. bei HP gefunden. Wie gut das es doch Suchmaschinen ...

9

Kommentare

WLAN-Netz in bestehendes LAN-Domänen-System integrierengelöst

Erstellt am 18.10.2007

Klasse, dann bitte auch nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

D-Link DI-524 als reine WLAN Verbindung nutzen

Erstellt am 18.10.2007

Was meinst du genau mit deiner Frage ??? Den DLink nur als WLAN Accesspoint laufen zu lassen für WLAN Clients ? Das ist kein ...

5

Kommentare

3x VLAN auf Breitband-Internetanschluss mit GSW-2494gelöst

Erstellt am 18.10.2007

Cisco 1700, 2600 etc. supporten sowas problemlos. Kann man günstig bei eBay ersteigern Wie gesagt ein L3 Switch ist aber technisch eindeutig die bessere ...

5

Kommentare

Webserver hinter 2tem Router - keine Verbindung über dynDNS -gelöst

Erstellt am 18.10.2007

Da hast du dann wohl nicht richtig gesuchtDie komplette Doku findest du hier: Scheinbar sind das sogar nur dumme Hubs und noch nichtmal Switches. ...

15

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 18.10.2007

Ja wenn du auf das betreffende Interface in der Konfig gehst kannst du mit dem Kommando mac address x.x.x.x.x diese nach deinen Wünschen einstellen. ...

46

Kommentare

Beitritt zu einer Domäne über VPN-Tunnel (2 x netgear FVS318) geht nicht, da der Domänencontroller nicht gefunden werden kanngelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Das kann eigentlich nicht sein ! Siehst du dir eine Domänenanmeldung eines Windows Clients einmal mit einem Wireshark Sniffer genau an siehst du das ...

11

Kommentare

DSL-Router an Patchpanel anschließen

Erstellt am 18.10.2007

Ja, da hast du absolut Recht, bei 100Mbit sollte man das auch besser nicht !!! 10 Mbit gehen aber (fast) immer wenn man die ...

23

Kommentare

ISDN Router für den Soho Bereich

Erstellt am 18.10.2007

Oder bei eBay einen alten Cisco 700er oder 800er ersteigern. Tipps zum Cisco 700er gibts hier: ...

8

Kommentare

Wie konfiguriere ich Dial-on-demand bei CISCO 771 ISDN-Router?

Erstellt am 18.10.2007

Detailierte Infos findest du in diesem Thread: ...

2

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Ja das Sichern der Konfig geht in der Tat mit Upload ! Du machst einfach eine Telnet Verbindung auf den Router auf oder nimmst ...

86

Kommentare

DSL-Router an Patchpanel anschließen

Erstellt am 18.10.2007

Cable-Fan "bleiben sechs Adern übrig. Wie willst du darüber dein LAN verkabeln?" Scheinbar hast du dir nicht die einschlägigen Dokumentationen zur Ethernet Verdrahtung einmal ...

23

Kommentare

Beitritt zu einer Domäne über VPN-Tunnel (2 x netgear FVS318) geht nicht, da der Domänencontroller nicht gefunden werden kanngelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2007

Nicht verwunderlich bei Consumer Produkten dieses Herstellers. Im VPN Bereich sollte man daher besser auf Draytek oder andere spezialisierte Hersteller setzen. Warum du aber ...

11

Kommentare

PC im Netzwerk verstecken, bzw. für andere unsichtbar machengelöst

Erstellt am 18.10.2007

In den Eigenschaften der LAN Verbindung einfach den Microsoft Client und die Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren (Haken entfernen). Damit ist der Rechner in einem ...

3

Kommentare

Alte Server durch neue ersätzengelöst

Erstellt am 17.10.2007

Wieso das ??? Wenn keiner auf dich hört (wie du ja selber schreibst !) ist das doch verlorene Liebesmüh' ...

5

Kommentare

IP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Servicegelöst

Erstellt am 17.10.2007

Ja, die Einrichtung kann etwas tricky werden wenn die Telefone noch einen Anschluss für einen PC am Telefon haben. Damit haben sie dann selber ...

11

Kommentare

LAN-Schutz durch Router und SBS

Erstellt am 17.10.2007

OK, dann bist du doch bestens gerüstet !!! Der Firewall im Server untersagst du Windows CIFS Zugriffe auf das Routersegment wenn du ganz misstrauisch ...

9

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.10.2007

Dafür ist ein Forum wie dieses ja da ;-) Nein, Nameserver haben damit rein gar nichts zu tun. Das Internet versteht keine Namen wie ...

86

Kommentare

DSL-Router an Patchpanel anschließen

Erstellt am 17.10.2007

Vorsicht: Der NTBA hat intern einen Abschlussiderstand, so das erstmal kein Abschlusswiderstand erforderlich ist wenn du einen NTBA Anschluss verlängerst. Schlimmer noch er ändert ...

23

Kommentare

Webserver hinter 2tem Router - keine Verbindung über dynDNS -gelöst

Erstellt am 17.10.2007

Ok, die Skripten der Netzmafia sind sehr gut (aber auch nichts Neues für einen Netzwerker ;-) ) Wichtig ist das deine Baystacks Layer 3 ...

15

Kommentare

VPN Tunnel über Sonicwallgelöst

Erstellt am 17.10.2007

Nein, translated darf da nichts werdendas hört sich wieder nach NAT an und dann kommst du vom Regen in die Traufe Das muss direkt ...

6

Kommentare

LAN-Schutz durch Router und SBS

Erstellt am 17.10.2007

Filesharing auch über das Internet ?? oder nur lokal ?? Lokal ist kein Themaklar. Wenns übers Internet sein soll ist das so eine Sache ...

9

Kommentare

HP LaserJet 1022n druckt nicht im Netzwerk

Erstellt am 17.10.2007

Der Drucker hat einen integrierten Webserver mit dem du alle Parameter konfigurieren kannst !!! Hättest du dir mal etwas Mühe gemacht ins Handbuch: auf ...

9

Kommentare

3x VLAN auf Breitband-Internetanschluss mit GSW-2494gelöst

Erstellt am 17.10.2007

Du benötigst einen LAN Switch der VLAN fähig und Layer 3 (Routing) fähig ist. Dort musst du dann 4 VLANs einrichten (Deine 3 plus ...

5

Kommentare

WLAN-Netz in bestehendes LAN-Domänen-System integrierengelöst

Erstellt am 17.10.2007

Das WLAN hat damit in der Tat an sich nichts zu tun, denn wie oben bemerkt arbeitet es nur als reine gebridgte Infrastruktur fürs ...

4

Kommentare

VPN Tunnel über Sonicwallgelöst

Erstellt am 16.10.2007

Wenn man jetzt noch wüsste ob AH oder ESP Modus. Vermutlich aber ESP denn AH ist technisch nicht über eine NAT Firwall zu übertragen ...

6

Kommentare

Samba-Server mit mehreren NICs in ein LAN einbindengelöst

Erstellt am 16.10.2007

Dann hast du Glück (bzw. in weiser Voraussicht den richtigen Switch gekauft ;-) ) und kannst die Karten so wie oben problemlos aggregieren oder ...

3

Kommentare

Mein WLan krieg ich einfach nicht hin.gelöst

Erstellt am 16.10.2007

Den WLAN Adapter musst du nicht anschliessen, das ist Unsinn, denn dein Laptop hat ja einen WLAN Client an Bord und der Siemens Router ...

3

Kommentare

IP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Servicegelöst

Erstellt am 16.10.2007

Mmmhhhdas kann man so nicht direkt sagen. Gute Switch Hersteller haben ein default QoS Profil bereits aktiviert. Das heisst Layer 2 priorisierte Packete nach ...

11

Kommentare

LAN-Schutz durch Router und SBS

Erstellt am 16.10.2007

lorenzo Nein, das musst du nicht ! ISO Image runterladen auf CD brennen, menügeführte Installation ausführen und über das Web Interface konfigurieren. Von Linux ...

9

Kommentare

Company Connect - Wie routen

Erstellt am 16.10.2007

Jetzt machst du aber einen Denkfehler ! Du darfst deine erste PFW Konfig natürlich nun nicht mehr mit dem Szenario vergleichen was du jetzt ...

17

Kommentare