certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Remotedesktopgateway hinter Apache 2.2.3 Reverse Proxygelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo Andreas, ja, wie gesagt, bei mir lag es damals daran und der Log scheint dahingehend eindeutig. Gelöst ist die Frage wohl schon (evtl ...

5

Kommentare

Einstellungen Accesspoint TPlink

Erstellt am 16.01.2014

Hallo olbo, weil die FritzBox nur ein Consumer Gerät ist und ein Stackable AP ist eben schon etwas mehr ;) Wenn du diverse extended ...

9

Kommentare

Client lässt sich von der Domäne nicht lösen

Erstellt am 16.01.2014

OK, damit wird das definitiv etwas ;) ...

8

Kommentare

Client lässt sich von der Domäne nicht lösen

Erstellt am 16.01.2014

Hallo, wenn du den Rechner - später, in die neue Domäne übernimmst sollte das Problem aus der Welt sein. Adminrechte hast du noch per ...

8

Kommentare

Einstellungen Accesspoint TPlink

Erstellt am 16.01.2014

genau das ist deine gesuchte GW Adresse ;) ...

9

Kommentare

Einstellungen Accesspoint TPlink

Erstellt am 16.01.2014

Hallo olbo, log dich doch einfachmal mit deinem PC an Port 4 der Fritzbox ein, dann siehst du die Einstellungen. Normalerweise ist das eine ...

9

Kommentare

Firefox funktioniert nicht, trotz neuinstallation, große CPU-Auslastunggelöst

Erstellt am 16.01.2014

Ich würde auf Toolbars oder Plugins tippen. ...

7

Kommentare

10GbE Server an einen Switchgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Ja, in der Theorie. Aber du weisst, wie das ganze dann Zusammenarbeiten müsste? Overhead hier wie da. Dasselbe im LAN. ...

17

Kommentare

10GbE Server an einen Switchgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Zitat von : Mit ist Hardware bekannt die auf Dauer 10Gbit/s sättigen kann, aber ob das Deine Preisklasse ist ?? Und ob das sinnvoll ...

17

Kommentare

10GbE Server an einen Switchgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Mit welchem OS? Was für Hardware? (Sata/SAS liefert 6GB/s, die werden aber nie voll genutzt werden). ...

17

Kommentare

Remotedesktopgateway hinter Apache 2.2.3 Reverse Proxygelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo Christian, ist wie oben, sieht für mich danach aus, als wäre das genau der Punkt Linux < nicht kompatibel/angepasst Windows. Beim Handshake davor ...

5

Kommentare

10GbE Server an einen Switchgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Exakt das ist die Frage, die ich damit beleuchten wollte. ...

17

Kommentare

10GbE Server an einen Switchgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo, ist dies nun ein "Rechner" (=PC) oder ein Server? Denn wenn es ersteres ist wirst du womöglich andere Probleme bekommen. Was soll denn ...

17

Kommentare

Remotedesktopgateway hinter Apache 2.2.3 Reverse Proxygelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo spider, bitte korrigier den Titel, zur Wiederfindbarkeit. Zum Thema an sich: Das owa geht muss nicht unbedingt heissen, dass tsweb geht. Ich hatte ...

5

Kommentare

Netzwerkzugriff vom lokalen DMZ - Usergelöst

Erstellt am 16.01.2014

Die Frage ist doch: Warum muss das so sein? ...

7

Kommentare

Als Administrator Hausdurchsuchung zu befürchten?

Erstellt am 16.01.2014

Moin, darum redet man auch ein wenig mit den Kunden, was sie denn so machen - wenn jetzt ein üblicher Handwerksbetrieb total überzogene Sicherheitsanforderungen ...

16

Kommentare

Netzwerk zerschossen

Erstellt am 16.01.2014

Hast du das System schonmal auf Viren analysiert? ...

4

Kommentare

Angemessene Kosten für Exchangeeinrichtung

Erstellt am 16.01.2014

Zitat von : Hi, sag nicht, das ich dem Unzugsservice wieder canceln muss? > Und ich hab von Medizin keinen Plan. Glaube mir, da ...

27

Kommentare

Konfiguration VirtualBoxgelöst

Erstellt am 16.01.2014

Ich hoffe nicht Produktiv? Du darfst kein NAT einrichten. ...

6

Kommentare

Higscoreliste für Threadlöscher?

Erstellt am 16.01.2014

Zitat von : Moin LKZ, > BTW Wie ist denn so allgemein die Löschquote. Ich bekommen ja nur die Beiträge mit, in denen ich ...

15

Kommentare

Ein-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2

Erstellt am 15.01.2014

Die Lösung ist wohl die blödsinnigste Möglichkeit, sorry. ...

12

Kommentare

Internetzugang beschränken.gelöst

Erstellt am 15.01.2014

Hallo, über die Lösung kannst du wohl nur einen lokalen Avira Updateserver installieren (falls das geht?). TeamViewer von extern wird dann nicht gehen. Sinnvoll ...

6

Kommentare

Backup mit Backup Exec dauert sehr sehr Lange

Erstellt am 15.01.2014

Schliesse mich an: Infos zur Hardware, System, Auslastung. Ja, das Problem mit mangelhaften Informationsverhalten haben wir hier öfter. ...

7

Kommentare

Higscoreliste für Threadlöscher?

Erstellt am 15.01.2014

Sicherlich, war auch nur ein "Brainstorming", nicht angegriffen fühlen, so war's nicht gemeint. Forenrichtlinie ist zweifelhaft, da Frank hier eher auf die freie Entscheidung ...

15

Kommentare

Erweiterte Firewall unter Windows 2008R2 Server, ausgehende Regeln mit Domainnamen

Erstellt am 15.01.2014

Mehr Infos wären gut - welche Firewall? ...

13

Kommentare

Hilfe bei Auswahl einer Telefonanlage incl. DECT-System

Erstellt am 15.01.2014

Moin, also eine 3CX ist ein nettes Ding. Bspw. mit Hotelerweiterung sehr nice. Hier, mit dem Budget und zu deinen Bedürfnissen? Nein, geh auf ...

13

Kommentare

Erweiterte Firewall unter Windows 2008R2 Server, ausgehende Regeln mit Domainnamen

Erstellt am 15.01.2014

Mach es mit Firewall Hausmitteln. Die gehört sowieso vor das Netz. ...

13

Kommentare

Higscoreliste für Threadlöscher?

Erstellt am 15.01.2014

Moin LKS, Moin brammer, generell eine gute Idee, stehe voll und ganz hinter der Idee. Brammer, wenn der User davon weiss: Warum soll er ...

15

Kommentare

Wbadmin auf Hyper-v 2008 R2 core

Erstellt am 15.01.2014

Hallo unique, normalerweise sollte dir schon ein wbadmin -? bereits alles geben, was du benötigst. Hier das ganze schwarz auf weiss: Beste Grüße, Christian ...

1

Kommentar

Erweiterte Firewall unter Windows 2008R2 Server, ausgehende Regeln mit Domainnamen

Erstellt am 15.01.2014

Hallo usercrash, nein, dafür ist die Windows Firewall auch nicht ausgelegt. Welche Regeln willst du denn genau so definieren? Beste Grüße, Christian ...

13

Kommentare

Wer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM

Erstellt am 15.01.2014

Also ich habe gerade es gerade getestet, so wie es ausschaut kann Debian wohl (min) 8 vProzessoren handeln. Zumindest erkennt es sie wie es ...

11

Kommentare

Wer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM

Erstellt am 14.01.2014

Wenn das so ist: Webhoster. ...

11

Kommentare

Wer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM

Erstellt am 14.01.2014

Hallo Stefan, fehlt da ein "sparen"? ;) Auch beim Hyper-V empfiehlt sich die System Center MGMT Konsole einzusetzen. Die Frage ist: Was läuft darauf ...

11

Kommentare

Tastaturcover MacBook air für Windowsgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hallo Andreas, logisch betrachtet unwahrscheinlich. Wer kauft sich ein Mac, um damit Windows zu spielen? ;) LG, Christian ...

6

Kommentare

Raid 1 rödelt ständig - Prozess System

Erstellt am 14.01.2014

Hallo MIIK, das sollte Aufschlüsse liefern: LG, Christian ...

8

Kommentare

Ein-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2

Erstellt am 14.01.2014

In einem Cluster ist es auch eine andere Dimension. Ich experimentier hier gerade mit einer Failoverlösung über mehrere Sites, in welcher dann komplette Serverhierarchien ...

12

Kommentare

Win Serv 2012, Lync 2013 Server, DynDNS

Erstellt am 14.01.2014

Imho muss beim Lync zwingend ein EDGE Server dafür eingesetzt werden. Bin aber in Bezug auf Lync selbst noch nicht so fit. (Aber darum ...

3

Kommentare

Ein-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2

Erstellt am 14.01.2014

Hallo, wiesi: Hyper-V in die Domain, wenn nicht mindestens 2DCs vorhanden sind ist Selbstmord. Ansonsten korrekt. LG, Christian ...

12

Kommentare

Windows 7 - Leistungsindex erhöhen durch RAM-Verdoppelunggelöst

Erstellt am 14.01.2014

In diesem Falle würde ich die Diskussion (hier) gar nicht starten: Entweder der PC reicht für die zu bearbeitende Aufgabe (je nachdem) oder er ...

22

Kommentare

Windows 7 - Leistungsindex erhöhen durch RAM-Verdoppelunggelöst

Erstellt am 14.01.2014

Zitat von : Hallo, du scheinst ja den Expertenuser bei dir zu haben, mein Mitleid. Aus meiner Sicht taugt die Einordnung nur grob, am ...

22

Kommentare

Kein RDP Zugriff auf Windows 2012

Erstellt am 14.01.2014

und das ist gut so. ;) ...

11

Kommentare

Was befindet sich hinter Citrix Ready?gelöst

Erstellt am 14.01.2014

In the Words of Citrix: Citrix Ready Program Validate the Citrix compatibility of your product or solution Citrix Ready What is the Citrix Ready ...

3

Kommentare

Kopieren auf USB Sticks ist sehr langsam oder geht garnicht

Erstellt am 14.01.2014

Dann noch bitte auf gelöst setzen. LG ...

7

Kommentare

Sites abfragen, Code erhalten

Erstellt am 14.01.2014

Hallo rsadm, dann musst du ggf. die Einstellungen bearbeiten / How To lesen. Die PHP Dateien wirst du so aber von keiner Seite bekommen. ...

10

Kommentare

Windows 7 - Leistungsindex erhöhen durch RAM-Verdoppelunggelöst

Erstellt am 14.01.2014

Guten Morgen, kommt darauf an. Wie wäre es denn mit mehr Infos? x86/x64? Was steckt sonst drin? Andernfalls: Ansätze hier: ...

22

Kommentare

Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!

Erstellt am 13.01.2014

Den IPfire könntest du doch auch mit 2 WAN Anschlüssen definieren, oder? Loadbalancing müsste der auch machen können -> häng WANGW1 vom IPfire an ...

14

Kommentare

Email an eine vom Exchange verlwaltete Domain an den SMTP Relay weiterleiten

Erstellt am 13.01.2014

Hi, mach es zu einer Authorativen Domäne in der Exchangeverwaltung. Beste Grüße, Christian PS: Wenn es das war: Bitte als gelöst markieren ...

1

Kommentar

Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!

Erstellt am 13.01.2014

Nein, eine statische Route. Sind die Router auch Debian? Die Clients musst du eigtl. nicht anfassen. ...

14

Kommentare

Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!

Erstellt am 13.01.2014

Moin LKS, Router2 in seinem Schema ist nur ein Stupider AP. Ich hab daher oben in der zweiten Zeile den Router2 nochmals per IP ...

14

Kommentare

Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!

Erstellt am 13.01.2014

Zeus meinte folgendes: Route in Netz2 (.7.) auf Router1. Router 1 als GW von Router 2(x.x.7.100) Für WebAccess auf Webserver ein kaskadierter Portfreigabemarathon. (Macht ...

14

Kommentare