certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Sicherungsstrategie (i.S.d. deseaster recovery) Win 2003 SBS

Erstellt am 10.01.2014

Hallo Martin, natürlich, wobei du bei einem neuen Server (und das muss man bedenken) wenn du den Kunden nicht übers Ohr haust gleich 3-6 ...

6

Kommentare

Ist es möglich Windows 8 RT auf eine VM zu installieren?

Erstellt am 10.01.2014

Ungetestet und nicht tiefer eingelesen (und wenn du an die Sources kommst) ...

9

Kommentare

Sicherungsstrategie (i.S.d. deseaster recovery) Win 2003 SBS

Erstellt am 10.01.2014

Hallo, prinzipielle Sicherheitsstrategie sollte nur und ausschliesslich über ein Upgrade auf ein moderneres System gehen. Dann kann man sich gleichzeitig auch weitere Gedanken machen. ...

6

Kommentare

Domänenuser mit lokaler Adminberechtigung verbieten den Kennwort des lokalen Administrators zu änderngelöst

Erstellt am 10.01.2014

si'l te plaît und ebenso. ...

6

Kommentare

Domänenuser mit lokaler Adminberechtigung verbieten den Kennwort des lokalen Administrators zu änderngelöst

Erstellt am 10.01.2014

Hi, dann kannst du dagegen wenig tun. Wenn du jemand diese Handlungsmöglichkeit gibst musst du damit leben - oder du verwehrst diese und packst ...

6

Kommentare

Intranet Server von aussen zugänglich machen

Erstellt am 10.01.2014

Wenn sich jemand einhackt kann er über eine Schwachstelle direkt den ganzen Server übernehmen. Gerade auf Windows Server. ...

9

Kommentare

Domänenuser mit lokaler Adminberechtigung verbieten den Kennwort des lokalen Administrators zu änderngelöst

Erstellt am 10.01.2014

Hallo, nein, lokale Adminrechte sind lokale Adminrechte. Wofür brauchen diese User diese denn? ...

6

Kommentare

Intranet Server von aussen zugänglich machen

Erstellt am 10.01.2014

Hallo Cubic, deine Absicherung ist nur ein Passwortschutz. Eine Absicherung ist bspw ein WebApplGW ovgl. Wie ist die App denn prinzipiell aufgebaut? Und hier ...

9

Kommentare

Openthinclient- neues Netzwerk mit neuen Routern bereitet Problemegelöst

Erstellt am 10.01.2014

Wie wäre es, wenn du dazu am besten einfach mal DLink oder den Verkäufer kontaktierst. Ich würde sowieso keinem zu diesem Hersteller raten, wenn ...

3

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 10.01.2014

Ich kann mich da Thomas nur anschliessen. Für deine Range (was ist das für ein Zusammenhang 128GB Ram Boliden und dann so eine NAS/PseudoSAN? ...

27

Kommentare

Unabhängiges eigenes Subnet beziehen.

Erstellt am 10.01.2014

Hi Thomas, danke, wird mit in die Überlegung/Anfragen mit ein bezogen. VG, Christian ...

5

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 10.01.2014

Hallo, wie groß ist die Umgebung? Wie viele Benutzer? Was für (und wie viele?) Server sollen darüber versorgt werden? Zum QNAP: Hab ich bisher ...

27

Kommentare

Unabhängiges eigenes Subnet beziehen.

Erstellt am 10.01.2014

Hallo dobby, ich bin hier Inhaber. Da dies bisher nur ein Testlauf sein soll aber auch nur begrenzte Mittel. In erster Linie geht es ...

5

Kommentare

Outlook 2010 Postfachname wird als E-Mail Adresse angezeigt (Exchange 2007)gelöst

Erstellt am 09.01.2014

Hi, Normalerweise wird dies vom Server bezogen. Schau mal darin, ob die nötigen Felder gesetzt sind (Referenz: Das Info Postfach). ...

5

Kommentare

Hyper-V mit mehreren Webservern über einen Netzwerkadaptergelöst

Erstellt am 09.01.2014

Ich habe zwar noch nie mit Squid gearbeitet, aber du brauchst dennoch mindestens ein Routing zwischen den Geräten und der SQUID benötigt mindestens noch ...

12

Kommentare

Exchange Mailbox resetgelöst

Erstellt am 09.01.2014

Schweiz eben ;) Eigtl. Bufdi, hört sich aber noch mehr "naja" an ;) ...

8

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

Natürlich, aber bezogen auf das doppelte: Da weisst du immer noch nicht, welche du bereits gelesen hast und welche verschütt ging. Wichtiger/Sinnvoller wäre da ...

32

Kommentare

Exchange Mailbox resetgelöst

Erstellt am 09.01.2014

Leg doch Testweise einen User an. Du musst es sowieso durchführen, also schadet ein Test davor auch nicht. Schau mal die Website an ;) ...

8

Kommentare

Exchange Mailbox resetgelöst

Erstellt am 09.01.2014

Das kann nicht sein, die Seite hat schon Google Maps. Die gibt es erst seit mhh2000? ;) ...

8

Kommentare

HR Business Partner Modell in der IT

Erstellt am 09.01.2014

Dann ordne die Personen nach Niveau darauf abzustimmenden Bereichen zu. Generell können bessere ja als Second Level hinter den niedrigeren stehen. Die Frage ist, ...

3

Kommentare

Excel Sheet ist ziemlich groß (1,4 GB) und stützt beim speichern dauernd ab!gelöst

Erstellt am 09.01.2014

Hallo GeForce, 1. Befolge Uwes Rat 2. Überlegt euch das ganze in ein "richtiges" DB System zu übertragen. Ich weiss, viele Firmen quälen sich ...

4

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

Zitat von : Reicht es nicht evtl. die Regeln im Outlook zu belassen, und nur zu deaktivieren? Dann könntest Du Mails am Äppel-Phone lesen, ...

32

Kommentare

HR Business Partner Modell in der IT

Erstellt am 09.01.2014

Ich wunder mich immer wieder, wie man in so eine Position kommt? :-) Aber nicht desto trotz: Inwiefern Umstrukturieren? ...

3

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

u.a - für mich aber auch bessere Mailübersicht im Standardclient - wisch und weg - paar GUI "improvements" usw ...

32

Kommentare

Maustasten funktionieren Plötzlich nicht mehr auf dem Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 09.01.2014

OK, dann einfach mal den Test auf einem anderen System. -> Tritt dort ähnliches auf? ...

5

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

Thomas: Nicht alle, ich nehme an das S3 kann das aber (vertrauen wir ihm da einfach mal). Nachvollziehen kann ich es nicht, mein Samsung ...

32

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

Exakt, das ist der einzige gangbare Weg - außer natürlich ebay. ...

32

Kommentare

PC schaltet scheinbar zufällig abgelöst

Erstellt am 09.01.2014

Erklär das mal genauer CPU 1 40° CPU 2 96? Ein i3 hat normalerweise keine 2 CPU Funktionalität. Was meinst du damit also? Vermutung ...

8

Kommentare

Exchange-Unterordner synchronisierengelöst

Erstellt am 09.01.2014

Hallo Manuel, nein. Dies geht nicht - übrigens auch nicht unter anderen Systemen. Warum auch. Es wird angenommen, dass nur die wichtigen Mails (die ...

32

Kommentare

Maustasten funktionieren Plötzlich nicht mehr auf dem Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 09.01.2014

Gibt es dazu eine Fehlermeldung im Log? Treiber für VMware sind uptodate? ...

5

Kommentare

On-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows

Erstellt am 09.01.2014

Hallo Martin, leider gibt es keine Onboardlösung von MS, die ähnliches (so einfach) bewirkt. Daher musst du auf Dritttools ausweichen rync oder diverse andere ...

6

Kommentare

Vista Business x86 zu Win 8.1 (x64) - Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 09.01.2014

NIcht böse sein, weil ich dir die Suppe versalzen habe, aber ich denke bei drei ist 1:1. Bei 30 oder 300wäre aber Easytransfer auch ...

6

Kommentare

Wie komme ich als Berufseinsteiger richtig klar in diesem Job?

Erstellt am 08.01.2014

Hallo Chris, die Frage ist: Was willst du tun. Wenn das, was dein Chef (o.g geht ja vom Wald und Wiesen Typus bis hin ...

15

Kommentare

AD-Berechtigungen offline nutzengelöst

Erstellt am 08.01.2014

Hi, Das wird nicht funktionieren. Ohne VPN kein Zugriff auf dein AD, ohne Zugriff auf das AD keine Basis für den Auth. Wer hat ...

3

Kommentare

Prüfungsvorbereitung CCA und CCAA

Erstellt am 08.01.2014

Du hast vermutlich Schulungsunterlagen oder Bücher vorliegen. Lies dich dort ein und arbeiten die Aufgaben (falls vorhanden) durch. ...

1

Kommentar

Fragen zu QNAP iSCSI - LUN Backupgelöst

Erstellt am 08.01.2014

Hallo Gerhard, zum Grundsätzlichen: 1. Die Anfrage an QNAP, die haften dafür, dass es geht - wir nicht. 2. Außerdem ist auch die Frage ...

2

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : > Ein Schattennutzer, wie es tikaya genannt hat (und wie ich mir eine Realisierung vorstellen könnte) gibt dir die Nachteile von ...

27

Kommentare

Vista Business x86 zu Win 8.1 (x64) - Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Dann kannst du sie auch einfach 1:1 kopieren. Ist vielleicht auch mal gut, wenn man bedenkt, dass das System/Profil 5-7 Jahre lang zugemüllt wurde. ...

6

Kommentare

Vista Business x86 zu Win 8.1 (x64) - Vorgehensweise?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Definiere "Daten"? ...

6

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Aber in diesem Fall ist eine o.g Verzwickung doch auch nicht besser? Also TO: Warum gibt es eine Tochter? Die IT muss hier eben ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Benutzer anlegen habe ich schon verstanden. Aber letzlich muss ich doch alle betroffenen ...

27

Kommentare

DynDNS an Fritz.Box

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : Moin, wie greifst Du auf die Cam zu, über eine IP oder über einen Namen? Gruß J :-) chem Ich nehme ...

23

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Exakt, dann kommt nur eine doppelte Exchangeführung in Betracht. Ansonsten darfst du das gar nicht. Obiges Szenario klang nach wir haben hier unsere Firma ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Warum ist eine Zusammenführung keine Option? (denn genau das war gemeint). Nein, ein zweiter Exchange würde bedeuten, dass dieser dort die Benutzer von Dom2 ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : Ich schließe mich da an, ich würde dir aber raten die dom2 in die dom1 zu ziehen da die Vertrauensstllungen so ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Hallo, du benötigst einen zweiten Exchange in Domäne zwei um darüber dann eine Vertrauensstellung zu realisieren - oder du ziehst Dom2 in Dom1. So ...

27

Kommentare

Outlook 2013: Mails werden trotz Einstellung standardmäßig nicht vom Standardkonto gesandt

Erstellt am 07.01.2014

Nein, wenn du wechselst ist das gewollt. Denn wenn alles sowieso nur aus einem Fach kommen soll kann man auch direkt nur ein Fach ...

5

Kommentare

Outlook 2013: Mails werden trotz Einstellung standardmäßig nicht vom Standardkonto gesandt

Erstellt am 07.01.2014

Nein, außer du leitest die Mails in ein anderes Konto, wenn bspw die Mails von a-zdom.de auf infodom.de (abrufendes Postfach) leitest schickst du natürlich ...

5

Kommentare

DynDNS an Fritz.Box

Erstellt am 07.01.2014

Es gibt von Seiten dyndns einen Windows Client. Installier diesen und teste, ob über diesen nach dem Resync eine ordentliche IP übernommen wird. ...

23

Kommentare

DynDNS an Fritz.Box

Erstellt am 07.01.2014

Dann installier dir mal einen Client im Netz und schau, ob es dann geht. ...

23

Kommentare