
Gehalt IT Generalist und Stellenprofil
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Danke für die bisherigen Antworten. Habe im Netz einen aktuellen Gehaltsspiegel für das Projektmanagement gefunden. Erstaunlich, was alleine schon für PM ...
16
KommentareNAT zwischen 2 Lokalen Netzen, Konfiguration LanCom
Erstellt am 02.12.2013
Hallo, nehmen wir das doch mal auseinander: Zitat von : Guten Abend, Problem das autarke Netzwerk besitzt den selben IP Bereich wie ein schon ...
6
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Hi Leute > Zitat von : > > Un eben diese Wartung ist uns zuviel aufwand wenn man unsern nutzen dagegen ...
16
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo, > > Das Problem ist also weiterhin ungelöst, ich bitte um Lösungsvorschläge. > Geh ...
40
KommentareKeine Erinnerungen mehr nach Einbinden einer neuen Haupt-PST Datei in Outlook 2007
Erstellt am 02.12.2013
Stimmen die in Outlook angezeigten Termine denn? ...
3
KommentareDimensionierung eines Unternehmensmailservers?
Erstellt am 02.12.2013
Logisch, aber so musst du den Emailserver ggf. auch zweimal umstellen. Die Clients umzukonfigurieren ließe sich ggf. besser automatisieren. ...
29
KommentareDimensionierung eines Unternehmensmailservers?
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Okay, verstehe ich. Ja, ein Umstieg auf Windows 7 und Office 2010 ist angedacht, aber eben auch nur sukzessive möglich. Beides ...
29
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo Padso, > > wenn das Ding nur Arbeit macht habt ihr ihn falsch eingerichtet. ...
16
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Outsourcen heißt in dem Fall die Postfächer zu unserm Hoster des Vertrauens verschieben. Wir sind ne kleine Klitsche und der SBS ...
16
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Hallo Padso, warum und wie outsourcen? Ein neuer Exchange, einen neuen Server? Warum zieht ihr dann nicht einfach gut vorbereitet auf ein neues System ...
16
KommentareDimensionierung eines Unternehmensmailservers?
Erstellt am 02.12.2013
Hallo CSL, wenn richtig konfiguriert funktioniert das Problemlos von überall (mit Internet und offenen ausgehenden Port 443). Wie ausfallsicher soll das Ding a) sein ...
29
KommentareFestplattentyp für XenServer VMs
Erstellt am 02.12.2013
Guten Morgen Xenodome. zuerst einmal: Die SSD(Consumer) wurde bereits angemerkt. Den Ram definierst du besser über min 16GB, besser natürlich noch mehr. Auf Welcher ...
7
KommentareDimensionierung eines Unternehmensmailservers?
Erstellt am 01.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Noch ne kleine Anmerkung zur Anmerkung. 10Gbit für nen Mailserver werden sicher nicht gebraucht. > ...
29
KommentareAcer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker
Erstellt am 01.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Dann wäre es geschickter vielleicht nicht nur Standard Billig Consumer Geräte mit nur einem Jahr ...
9
KommentareUpdate SQL Befehl
Erstellt am 01.12.2013
Hallo Tom, wie sieht denn dein bisheriger Versuch aus? Abgesehen davon macht der Tabellenaufbau imho wenig Sinn? ...
8
KommentareAcer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker
Erstellt am 30.11.2013
Zitat von : > Ferndiagnose bei sowas ist immer etwas "Glaskugel". Du hast die Frage gar nicht gelesen, oder? Ich wiederhole sie aber gerne ...
9
KommentareAcer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker
Erstellt am 30.11.2013
Zitat von : Hmmmwarum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? :-( Dann sind sie vielleicht auch einfach nurmhhkaputt (soll es auch bei PCs ...
9
KommentarePDFCreator will Smartsound QuickTracks Plugin installieren
Erstellt am 30.11.2013
Hallo Reinhard, meine Empfehlung wäre: Setze nicht mehr als Chip als Downloadquelle, deren Softwarereps sind mittlerweile durch und durch Mit Bloatware (im Besten Falle) ...
3
KommentareSichere Distribution gesucht
Erstellt am 30.11.2013
Hallo Alex, dann geh direkt auf Debian. Sicherheit und Krypto hängt ganz an dir. Du kannst jedes System wie ein Scheunentor nur über ein ...
10
KommentareHTPC lässt sich weder richtig in den Energiesparmodus noch in den Ruhezustand schalten
Erstellt am 30.11.2013
Ja genau. Falsche Treiber, lad dir mal die von Asus und dem Grafikkartenanbieter (usw, v.a auch Netzwerk) herunter. Die Windows Treiber sind seit Vista ...
5
KommentareAcer Veriton M480G Rebootschleife - ATX-Stecker
Erstellt am 30.11.2013
Hallo Max, wenn es mehrere Acer sind (übrigens auch bei einem) gibt es dafür den Acer Support. Habt ihr zu wenig zu tun, dass ...
9
KommentareHTPC lässt sich weder richtig in den Energiesparmodus noch in den Ruhezustand schalten
Erstellt am 30.11.2013
Falsche Treiber. ...
5
KommentareStudie: BYOD und Konsumerisierung der IT in Europa
Erstellt am 30.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > Btw: Es ist nicht MS Kalkül, HTC hat das vor gefühlten 10 Jahren (in wirklichkeit wohl ...
7
KommentareRechner bestimmtem PC aus nicht erreichbar, von anderen schon
Erstellt am 29.11.2013
Schonmal die Firewall des PCs getestet? ...
16
KommentareStudie: BYOD und Konsumerisierung der IT in Europa
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : mir kommt regelmäßig die galle hoch wenn ich byod höre. schön auf der citrix mobolity gab es unglaublich viel marketinggescheafel, aber ...
7
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 29.11.2013
Hi Mike, imho rennt 5nine doch auch nur kostenpflichtig mit vollem Funktionsumfang (Konsoleview etc) oder hat sich da was getan? Beste Grüße, Christian certified ...
7
KommentareStudie: BYOD und Konsumerisierung der IT in Europa
Erstellt am 29.11.2013
Genau meine Aussage. Touch wird immer mehr kommen und der viel beschworene Fachkräftemangel wird das übrige tun, dass sich entweder der Betrieb an das ...
7
KommentareFehler AD 2012?
Erstellt am 29.11.2013
OK und was geht jetzt nicht? Das SSO per Browser? Das SSO per Client (welchem?). Der ESX ist in dem Szenario total irrelevant. ...
10
KommentareFehler AD 2012?
Erstellt am 29.11.2013
Hallo M., was meinst du mit heterogenen Netzwerk? Auf welcher Basis? Außerdem sprichst du von Lokal (WebAccess != Lokal?) - welcher Client? S.o. Was ...
10
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Warum sollte man keine Suchfunktion so nutzen? Google ist nicht umsonst ein Multi Milliarden Unternehmen. ...
68
KommentareSicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 29.11.2013
Guten Morgen departure. genau deswegen nochmals die Klärung des Unterschieds zwischen VSS & Hibernate State der Hyper-V. LG ...
20
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Ich glaube kaum, dass sich das Metrodesign durchsetzen auf Desktops ...
68
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Mein Gott, was hab ich noch unter XP ständig im ...
68
KommentareWindows 8 - Probleme mit Zugriffsgeschwindigkeit auf Servernetzfreigaben
Erstellt am 28.11.2013
Sind beide Netze durch dich eingerichtet? Hast du irgendwelche besonderen Einrichte Eigenarten? Ich nutze momentan Windows 8.1 in einem 2012R2 Netz (davor Win 8 ...
11
KommentareKeine Internetverbindung über Netgear Prosafe VPN Firewall FVS318v3 und Speedport W724V Typ A
Erstellt am 28.11.2013
Vermutlich das normale Poblem: Ein Speedport unterstützt keine feste selbstgesetzte Routen. ...
3
KommentareKVM over IP Switch
Erstellt am 28.11.2013
Zitat von : Das müsste die Autoview Reihe sein. die 3xxx Serie nehm ich an? ...
9
KommentareKVM over IP Switch
Erstellt am 28.11.2013
Zitat von : Moin, wir haben Avocent im Einsatz. Geniale Handhabung, LDAP-Anbindung problemlos möglich, Rechteverwaltung wer was wo tun darf - basiert auf Java. ...
9
KommentareSicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 28.11.2013
Zitat von : Akcent: Virtuelle Maschinen im Suspend-Mode sind absolut konsistent. Mit wäre noch keiner nicht wieder "aufgewacht", gleichgültig, was darauf lief oder läuft, ...
20
KommentareBeamer Option Doppelt funktioniert nicht
Erstellt am 28.11.2013
Du sprichst von einem speziellen Beamer und einem speziellen Laptop, sagst uns aber nicht, welche das wärenClever. ...
7
KommentareKVM over IP Switch
Erstellt am 28.11.2013
Zitat von : Wir haben viele Eigenbau am Laufen und Pro Liant Server, ca 75 an der Zahl in verschiedene Serverräumen Die Konsole in ...
9
KommentareKVM over IP Switch
Erstellt am 28.11.2013
Hallo Raptor, was für Server habt ihr denn? Wäre es nicht auf Dauer sinnvoller das direkt in die Server zu integrieren? (iDrac, iLo, IMM) ...
9
KommentareExchange nimmt keine Externen E-Mails an
Erstellt am 28.11.2013
Zitat von : Und das Gebastel mit POP3 ist unprofessionelles Rumgefrickel Schon mal einen SBS-POP3 an einer langsamen Leitung, oder mit Volumenkontingent betrieben? Schon ...
11
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : > Pardon, aber das ist total fern ab der Realität - außer man sperrt sich. Im Submenu sind auch in Win ...
68
KommentareTest- und Entwicklungsumgebung mit Exchange Server
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : Danke Thomas für Deine Hilfe. Ich könnte noch mit Dynamic Ram auf 3 oder 4Gb hoch gehen. LG Stefan Geht dennoch ...
6
KommentareTest- und Entwicklungsumgebung mit Exchange Server
Erstellt am 27.11.2013
Bei Exchange 2010 ging es bedingt mit 4-5 GB. Bei Exchange 2013 solltest du unter 8 nichts auch nur versuchen. ...
6
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : Für Software wie Word, Excel etc nutze ich auch die Suchfunktion. Ist am schnellsten. Aber was ist mit Software, die man ...
68
KommentareWindows 8.1 Startbutton
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > ich kann auch mit der Maus die Metro GUI gut bedienen Alle, die die Kacheloberfläche mit ...
68
KommentareGebraucht Serversysteme Leistungsvergleich
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Ich komme, speziell mit den Bezeichnungen der Prozessoren einfach nicht ...
12
KommentareVon jedem Ort auf meinen eigenen Server zu Hause zugreifen (Remotedesktop)
Erstellt am 27.11.2013
Hallo Maurice, ssh + putty (unter Windows) LG, Christian ...
8
KommentareUnbeaufsichtigte Installation von Server 2012 (R2)
Erstellt am 27.11.2013
Moin Manuel, ich mal wieder. Schau dir mal das an: Sollte auch bei 2012 adaptierbar sein. Btw: ich möchte bitte auch im Technet genannt ...
6
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.