
Setup startet unter Windows 8.1 nicht
Erstellt am 21.11.2013
Für einen Entwickler ist das interessant, dass du den Fehler nicht selbst erkennstNET ist wohl nicht in der (richtigen Version) vorhanden. Aber wie wäre ...
9
KommentareProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : > Trotzdem: einer Firma die schon von sich aus isolierte Konstruktions-Rechner und Email Verschlüssung einsetzt würde ich nie einen Hosted Exchange ...
23
KommentareProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > Grundsätzlich gilt: > - Vertrauliches (Mail/File) immer auf eigener Hardware! Variante b) scheidet also schon mal ...
23
KommentarePostfix Mails an Exchange weiterleiten
Erstellt am 21.11.2013
Du nimmst eine PHP Lib, die die Mails direkt an den Exchange versendet? PHPmailer sollte das entsprechend leicht bewerkstelligen können. Alternativ: Wie immer mehr ...
6
KommentareSetup startet unter Windows 8.1 nicht
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, Mehr Infos, was sagt das Eventlog? Seid Ihr Grundlegende Fehlerbehebungsroutinen bereits durchgegangen? Grüße, Christian ...
9
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > nochmals: Ruf bei MS an. Es muss eine Möglichkeit geben in diesem Fall das PW ...
40
KommentareWindows 8: VMWare Player und virtuelles XP: Lizenzproblem
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Hans, nichts. Du begehst nur einen Lizenzverstoß, wenn du keine Lizenzen vorhältst. Grüße, Christian ...
4
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
nochmals: Ruf bei MS an. Es muss eine Möglichkeit geben in diesem Fall das PW zurückzusetzen. ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
Dann: Anruf an Microsoft. Da muss es noch einen weiteren Weg geben, den wir dir aber nicht geben können. Diese Info fehlte aber, und ...
40
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Na dann nächstes mal erstmal die Basics selbst evaluieren. Bitte als gelöst markieren. ...
11
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Hallo zusammen, ich rate sehr dazu sich gründlichst zu überlegen, ob man Mietsoftware an systemrelevanter Stelle einsetzen möchte. Es liegt doch ...
31
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Dann würde ich sagen du gehst einfach mal dem Problem nach. Das scheint aber eher was mit der Grundsätzlichen Installation zu tun haben. Google ...
11
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Sollte ist immer gut. Aber irgendwo muss das Problem ja mit der NIC zusammenhängen. Sonst würde es mit der anderen nicht gehen. Was sagt ...
11
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Nebenbei, Windows 8 (6.2) und Windows 8.1 (6.3) sind auch nur Major Builds nach Windows 7 (6.1). Das einzige was mir ...
40
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
nochmal zurück, was für eine NIC ist es? Gibt es da ggf. Inkompatiblitäten? Ist diese normal eingebettet? ...
11
KommentareWin8 - HyperV - external Switch mit WLAN-Karte - Keine Internetverbindung in VM
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, laut meinen (spärlichen) Tests sollte das gehen. Gff. ein Treiberproblem, schonmal über ein Update nachgedacht (Win8.1 Treiber?). Ansonsten, was ist es für eine ...
11
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : noch eine persönliche Anmerkung: Ich HASSE Windows 8 und Microsoft-Kontos! Microsoft beschneidet durch diese Online-Konten immer mehr die Freiheiten der User ...
40
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Dann wird das Ding aber nicht funktionieren. Abgesehen davon: Illegale Handlungsabsicht. ...
31
KommentareDer Weg zum Server Administrator
Erstellt am 20.11.2013
Hallo Mario, dann würde ich dir empfehlen nimm ein wenig Geld in die Hand und besuche entsprechende Schulungen oder: Such dir einen Dienstleister, in ...
4
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Nein, das wird so geregelt, dass jeder Benutzer eine Mailadresse nutzt. Gleichzeitig könnte man das dann gegenprüfen. ...
31
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Moin LKS, stimme ich dir absolut zu, aber im Rahmen seiner Anfrage gehe ich mal davon aus, dass die 2k? € für Office Lizenzen ...
31
KommentareMediendatenbank zur Integration in Apache auf Ubuntu
Erstellt am 20.11.2013
Hi 94er Falls wir das weiterspinnen und du eine Mediendatenbank inkl Abspielfunktion suchst: Suche mal nach Twonky. Das bietet immerhin die Film + Musik ...
4
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Das sollte alle Fragen beantworten. Die Home Variante darfst du a) aber nicht im Business nutzen und b) hast du kein Outlook. Abgesehen davon: ...
31
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 20.11.2013
Klar ist es ein Diktat der Hersteller. Aber gleichsam ist es ein Diktat der Demokratie, dass die Autos immer niedrigere Verbrauchswerte haben sollen (oder ...
234
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Sag mal, geht Dir Deine ständige Selbstbeweihräucherung nicht langsam auf den Keks? Hast Du noch immer nicht bemerkt dass Du mit ...
234
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : >> Zitat von : >> Damit wars das hier auch für mich. Ich denke alles wurde angesprochen und die Standpunkte sind ...
234
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > Natürlich tut sich unter der Haube einiges. Das ist auch löblich. ...
234
KommentareHP ProLiant ML350 Gen8 Tower (leer)
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, du könntest mal bei HP anfragen oder bei Ebay. Aber was soll das für ein Projekt sein? Willst du jemandem IT Ramsch gut ...
5
Kommentare07 NOV 2013 11:38:32 failed smtp login from IPAddresse
Erstellt am 19.11.2013
Dann beantrage das doch mal :D Nice ;) ...
8
KommentareReady Boost Pendant für Windows Server(2012)
Erstellt am 19.11.2013
Hi Mike, ja, Server auswechseln oder Upgraden. a wird auf Dauer sinnvoller und günstiger sein. LG ...
4
KommentareSuche tweet CMS
Erstellt am 19.11.2013
Hallo Patrick, mit den entsprechenden jquery Libs hast du das wohl schneller, als das anpassen einer CMS (jede kann das irgendwie) an deine speziellen ...
3
KommentareSBS 2011 (Exchange 2010) Öffentlicher Kalender
Erstellt am 19.11.2013
Hallo Moia, wie hast du denn die EDB gesichert? Einfach eine Kopie? LG ...
4
KommentareSMB2 per GPO auf Clients deaktivieren
Erstellt am 19.11.2013
Hallo Phil, ich habe das selbst gerade ergooglet. Gerne kann ich dir direkt auf deinem System Hilfe im Rahmen einer Dienstleistung anbieten, aber hier ...
9
KommentareRDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Erstellt am 19.11.2013
Moin CoraKnabe, ok, dann wollen wir das hoffen. Ggf. ein Netzwerkfehler? Kannst du die Latenz überprüfen? Je nach größe Routingproblem? Anderes Subnetz, Bauteil überlastet? ...
6
KommentareSMB2 per GPO auf Clients deaktivieren
Erstellt am 19.11.2013
Beispielsweise mit Wireshark sollte sich das aufdecken lassen. Oder: PS> Get-SmbConnection ...
9
KommentareSMB2 per GPO auf Clients deaktivieren
Erstellt am 19.11.2013
Hallo, dann teste es mal, ob mit einem deaktivierten Signing die Clients ein Fallback auf v1 vollziehen. LG ...
9
KommentareDateisynchronisierung über mehrere Standorte
Erstellt am 19.11.2013
Hallo André, ich nutze intern über drei Standorte DFS, funktioniert sehr sauber. Allerdings nutze ich das ganze auch erst seit Server 2008R2 und deswegen ...
1
KommentarSMB2 per GPO auf Clients deaktivieren
Erstellt am 19.11.2013
DIe Lösung von departure ist ganz korrekt, andernfalls (und das sollte eigentlich der erste Ansatz sein) liefert google eine Menge Hilfen einfach mit dem ...
9
KommentareMediawiki Windows Server 2012 R2
Erstellt am 19.11.2013
Weil du bei der Installation soweit ich weiss den Servernamen eingeben musst, wobei ich noch nie ein MW auf Windows installiert habe. Localhost stimmt ...
3
KommentareRDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Erstellt am 19.11.2013
Hallo Coreknabe, über welche Latenzen sprechen wir hier? Intern? Extern durch VPN? Grundsätzlich das, oder der Server ist kurz vor dem Tod, da normalerweise ...
6
KommentareKaufentscheidung Server OS - Hardware
Erstellt am 18.11.2013
Hallo Schorsch, naja abgekündigt, ja. Aber definitiv noch nicht EOL. Was wichtiger ist. Klar will MS CLOUD(³) forcieren, das macht den SBS2011 aber noch ...
10
KommentareOutlook Synchronisationsfehler mit SBS 2011
Erstellt am 18.11.2013
Hallo Sebastian, ja, falsche Einrichtung. Ansonsten hast du bereits den Link und wohl eine Fehler ID. Beste Grüße, Christian certified IT ...
1
KommentarMeinungen zu folgendem Server iVm LogoDIDACT und entsprechender Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Ich vermute, er will damit sagen RAID10 (ohne Gewähr). ...
4
KommentareMeinungen zu folgendem Server iVm LogoDIDACT und entsprechender Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Mit der CPU? Definitiv nicht. Ansonsten - kenne ich das System nicht, wenn da jeder User nur minimalst Daten drüber schaufelt vom sonstigen evtl. ...
4
KommentareTeamviewer über LAN
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Ehm, er will es aber eben im LAN und nicht im WAN betreiben. Steht ja auch in seinem Text. Gruß s.o. ...
9
KommentareAufnahme von Rechnern in Domäne nach Austausch
Erstellt am 18.11.2013
Hallo Useless, aufgrund deiner Frage würde ich dir fast abraten das produktiv zu testen. Wie wäre es, wenn du einfach mal ein System von ...
10
KommentareMediawiki Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, wohl falsche Servernameneinstellungen (Daten werden unter Pfad 1 gesucht, müssten aber unter Pfad2 zu finden sein). ...
3
KommentareWindows 8.1 SecureBoot ohne Monitor
Erstellt am 18.11.2013
Hallo, dann überprüf mal das UEFI, wenn es dazu keine Option gibt musst du wohl ein anderes System nutzen oder einen Monitoremulator nutzen. ...
9
KommentareDFS Namespace: Kann Shares nicht sehen
Erstellt am 18.11.2013
sind das wirklich nur FileServer? Wie ist der grundsätzliche Aufbau? (Nehme an S2012(r2))? ...
7
KommentareDFS Namespace: Kann Shares nicht sehen
Erstellt am 18.11.2013
Sind ggf. die Rechte anders gestzt? (Ordnerauflistung?) SysVol und NetLogon sind schon "immer" sichtbar gewesen. ...
7
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.