
Sicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 12.11.2013
Würde mich freuen, wenn ich HASH wie Plaintext lesen könnte, aber ist wohl nicht so. Wie gehst du denn vor? (Vielleicht vertagen wir das ...
20
KommentareDomain über zwei Internetleitungen verfügbar machen für website hosting
Erstellt am 12.11.2013
Hi, interne DIenste aber nach außen hin ein Failover? vServer im Netz -> VPN nach Hause. Macht auch den Standort unabdingbarer. LG ...
8
KommentareHosted Exchangekonto im Outlook einbinden aber als Absenderkonto ausblenden
Erstellt am 12.11.2013
wäre das etwas? Irgendwann kapiert sie, dass die Mails, die sie so verschickt nicht rausgehen - intern kann sie aber mit euch kommunizieren. ...
3
KommentareOST Datei sperren lokal evtl. Gruppenrichtlinie PC
Erstellt am 12.11.2013
Zitat von : PS: Es ist mir nicht gelungen in Outlook 2010 deine geschilderten Schritte auch nur Ansatzweise nachzuvollziehen. Irgendwo fehlen Schritte:-) Ich tippe ...
2
KommentareNicht Lauffähiges Programm neustarten bzw beenden
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Timo, wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du das Programm automatisch neustarten, sollte es sich aufhängen, korrekt? Dann Check einfach den Eventlog ...
2
KommentareHosted Exchangekonto im Outlook einbinden aber als Absenderkonto ausblenden
Erstellt am 11.11.2013
Hallo der Bätman, imho hatten wir die Thematik erst letztens. Allerdings wird das nicht gehen, da das Exchangekonto dies "By Design" macht. Da ich ...
3
KommentareSchengen-Routing
Erstellt am 11.11.2013
Das ganze Trara hat doch ein wenig den Beigeschmack von der Bezeichnung der Mauer als antifaschistischen Schutzwall durch die SED. ...
6
KommentareLohnverteilungs-Prozentsatz für ausgesourcte Supporter
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Schorsch, rechne bitte noch die sonstigen Kosten (Krankenkasse etc) für dich oben drauf. Dann solltest du bei ca 51-52 % der 5k € ...
6
KommentareLohnverteilungs-Prozentsatz für ausgesourcte Supporter
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Schorsch, ich bezweifle, dass es dort einen "üblichen Prozentsatz" gibt. Das ist immer VHB, je nachdem, was du anbieten kannst und was die ...
6
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 11.11.2013
Wie sieht deine Umgebung aus? Ich hab es in meiner Testumgebung (AD, Srv2012R2, Win8.1) probiert, dort hat es mir das Domänen Admin Passwort ausgegeben. ...
20
KommentareFunkwerk UTM 1500 pfsense installieren
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Pasadena, ich vermute du gibst dir die Antwort bereits selbst. Andere Firewalls mit VGA, ok, aber die Funkwerk ist da sehr - durchdacht ...
9
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 11.11.2013
Jup, 8.1 RTM. Doch, ist aber arg versteckt, da eine ziemliche Menge null Infos ausgegeben wird. ...
20
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 11.11.2013
Falsch verstanden. User Password bekomme ich nicht mehr (elevated Rights Console), Admin Paswort bekomme ich aber als Rückgabe. Wie gesagt, noch nicht durch gearbeitet. ...
20
KommentareDomain über zwei Internetleitungen verfügbar machen für website hosting
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, du müsstest ein Programm schreiben, dass die DNS Einträge dynamisch ändert - da diese Einträge aber ggf nicht im kürzesten Zeitrahmen synchronisiert werden ...
8
KommentareNetzlaufwerke per GPO aktualisieren
Erstellt am 11.11.2013
Zitat von : - Hallo Torsten, GPPO (Group Policy Preferences) LG, ticuta1 Sollte so sein, tut es aber nicht, wenn bisherige nicht über die ...
7
KommentareCanonical mahnt Ubuntu-kritische Webseite ab
Erstellt am 11.11.2013
Ich weiss, aber auch Heise hat viel an Qualität verloren, darauf war das gemünzt. Und ja, dass Ubuntu, als Linux ziemlich restriktiv und non ...
4
KommentareNetzlaufwerke per GPO aktualisieren
Erstellt am 11.11.2013
Imho ersetzt diese GPO nur bestehende Verbindungen eben dieser GPO, wenn die LW bereits per ersetzen eingebunden wurden. ...
7
KommentareCanonical mahnt Ubuntu-kritische Webseite ab
Erstellt am 11.11.2013
Mag sein. Genauer Wortlaut ist mir bisher nur der von der Seite (fixubuntu.com) bekannt. Je nachdem hatte da wohl jemand doch nicht so einen ...
4
KommentareNetzlaufwerke per GPO aktualisieren
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Torsten, was hältst du vom einfachen weg: Skript net use /d Danach hast du Tabula Rasa und nachdem alle PCs einmal durchgelaufen sind ...
7
KommentareGünstiges DSL mit IP Subnetz
Erstellt am 10.11.2013
60 IPs? Mit welcher Begründung bei welchem Hoster? ...
11
KommentareGünstiges DSL mit IP Subnetz
Erstellt am 10.11.2013
Hallo Herbrich, das halte ich zu dem Preis für ausgeschlossen. LG, Christian ...
11
KommentareAufgabenplanung mit dem Windows Aufgabenplaner und dem Programm Synkron
Erstellt am 10.11.2013
Zitat von : - Moin, dazu fällt mir gerade nicht wirklich etwas sehr kreatives ein. Ich sehe die Möglichkeit einen Ping mitlaufen zu lassen ...
5
KommentareStrichpunkt gegen CR-Linefeed in Textdatei ersetzen
Erstellt am 10.11.2013
Hallo, probier es mal mit \n ;) Beste Grüße, Christian ...
9
KommentareNetzwerkkennwort der NAS unter Windows 8 Pro speichern?
Erstellt am 10.11.2013
Die o.g. Lösung ist die einzig richtige. Danach bitte als gelöst markieren. ...
14
KommentareManipulationssichere E-Mail-Archivierung - Nötig oder nicht?
Erstellt am 10.11.2013
Hallo scoby, ich nutze intern MailStore und biete das auch meinen Kunden an. Grundsätzlich u.a auch deswegen, weil einmal eingerichtet das Ding läuft. Du ...
4
KommentareDatev Pro 7.0 Server Installation
Erstellt am 10.11.2013
Zitat von : - Hi Thomas Naja das mit der Schulung ist eine andere Sache - ich versuche es private für meinen Vater zu ...
19
Kommentare2008R2 DHCP Clients bekommen keine IP
Erstellt am 09.11.2013
Zitat von : - guter Punkt. Ich hab eben testweise einen GS105 rausgekramt, den direkt mit der NIC des Servers verbunden und bin mit ...
15
Kommentare2008R2 DHCP Clients bekommen keine IP
Erstellt am 09.11.2013
Eine Frage vorweg: Als was fungierst du in diesem Netzwerk und was für eine Art Netzwerk ist es? ...
15
KommentareAufruf der Apache Default-Seite
Erstellt am 09.11.2013
Hallo, dann leg doch einen vHost dafür an? DNS stimmt? Beste Grüße, Christian ...
6
KommentareFunkwerk UTM 1500 pfsense installieren
Erstellt am 09.11.2013
Hallo Pasadena, aufgrund meiner Erfahrung mit den Funkwerk Geräten müsstest du eine Möglichkeit finden das per RS232 zu konfigurieren, was ich aber für ziemlich ...
9
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 09.11.2013
Hallo DerWoWusste, ich habe mir das Tool gerade mal angeschaut. User: Nein, DomAdmin: Ja. Daher selbst unter Win8.1 und Server 2012R2 lässt sich so ...
20
KommentareEin Demo-PC soll am Tag der Offenen Tür eine Webseite automatisch vorstellen
Erstellt am 08.11.2013
Zeig uns die Seite und wir können dir ggf. Helfen. Ansonsten ein dediziertes reloadskript in den seitenkopf, wenn von bestimmter IP aufgerufen? ...
6
KommentareDomäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Erstellt am 08.11.2013
Hallo schmitzi, wurde doch schon in meinem ersten Beitrag erwähnt. Wen der Admin selbst nicht soweit denken kann gehört er nicht in den Job ...
12
KommentareWindows 8(.1) immer aktiv und über Remote erreichbar
Erstellt am 08.11.2013
Energiespareinstellungen: Energiesparmodus auf "niemals"? ...
6
KommentareWindows 8(.1) immer aktiv und über Remote erreichbar
Erstellt am 08.11.2013
Hallo Roadrunner, sollte, wie unter Win7 in der Systemsteuerung -> Energieoptionen (ggf in Win 8 Suchen) zu finden sein LG ...
6
KommentareDomäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Erstellt am 08.11.2013
Dann die erste Frage: Wozu der Admin Account? ...
12
KommentareDomäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - Hallo! Ich möchte einen bestimmten "normalen" Domänen-Benutzer auf einem bestimmten Server zum Admin machen. Wie geht das? Domäne ist Win2008 ...
12
Kommentare07 NOV 2013 11:38:32 failed smtp login from IPAddresse
Erstellt am 07.11.2013
Hallo Alchimedes, sorry, mein Fehler, hätte ich bedenken müssen. Stimmt, das Konzept ist super. Naja ohne VPN wird es schwierig - eigener Internetanschluss geht ...
8
Kommentare07 NOV 2013 11:38:32 failed smtp login from IPAddresse
Erstellt am 07.11.2013
Hallo, ganz einfach: Firewall ins Shared Office - VPN - Externe Zugriffe aus dem Bereich blocken. Fertig. Wenn ihr eine Sophos UTM nutzt noch ...
8
Kommentare.ics Abo zum Exchange Server hinzufügen
Erstellt am 07.11.2013
Ja, es gibt wohl einige, dazu einfach mal nach Feiertage Exchange 2010 suchen, da gibt es einiges. Musst nur noch etwas passendes für dich ...
3
Kommentare.ics Abo zum Exchange Server hinzufügen
Erstellt am 07.11.2013
Hallo Stolle, das ist so leider(!) nicht möglich. Zumindestens, was den Ex 2010 geht. Wie es beim Ex2013 ausschaut habe ich bisher noch nicht ...
3
KommentareNetwork-Monitoring verschiedener Standorte
Erstellt am 07.11.2013
Hallo Topa, Designfehler. Ohne VPN wirst du hoffentlich nicht zu den Clients durchkommen. Beste Grüße, Christian ...
4
KommentarePagefile unter Windows 2012 128G RAM
Erstellt am 07.11.2013
Guten Morgen René, schau dir den folgenden Link an: Ich denke da besser mehr, als weniger. Beste Grüße, Christian ...
3
KommentareMein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - Danke für deine Antwort. Habe ne pfsense hinter dem Teil laufen. Und es ist ein kleiner regionaler Provider. Name möchte ...
16
KommentareMein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?
Erstellt am 06.11.2013
Hallo c3r3bro, die einzigen Möglichkeiten: ISP wechseln, oder eine Firewall hinter das Ding packen. Beste Grüße, Christian PS: Welcher Provider ist es denn? ...
16
KommentareTerminal Server für kleinen KMU Betrieb
Erstellt am 06.11.2013
Warum? Ich lese RDP Verbindung, RDP Drucker etc. Gehst du auf die Demo (Excel, Word) ist das eine RDP Sitzung. Ich kann ein Windows ...
5
KommentareTerminal Server für kleinen KMU Betrieb
Erstellt am 06.11.2013
Hallo Chris, imho hatten wir das hier schonmal. Das Endergebnis war, dass dies wohl gegen die Lizenzbedingungen von MS verstößt und damit Illegal ist. ...
5
KommentareSuche Hardwareempfehlung für langlebiges PC-System
Erstellt am 06.11.2013
Hallo CSW, auch ein MS Server, der unternehmenskritisch ist läuft heute prinzipiell(!) auf einer Ix Maschine mit ein paar GB Ram. Hier ist der ...
20
KommentareSuche Hardwareempfehlung für langlebiges PC-System
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - Hi > Zitat von : > - > Die Frage ist halt auch, was passiert wenn das Teil ausfällt. Die ...
20
KommentareInternet über WLAN von Laptop an Router und dann an 2 PCs verteilen
Erstellt am 06.11.2013
OK, die Info hat gefehlt. Dann so ein Fritz/AVM Dingens WLAN to LAN? Schau dich mal auf der AVM Seite um. Beste Grüße, Christian ...
9
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.