certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Wieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen?

Erstellt am 17.09.2013

1. Mehr RAM 2. Mehr RAM. Sonst: Soviele Ubuntu Systeme, wie du eben brauchst, kostet ja keine Lizenzen und da du ja sowieso primär ...

9

Kommentare

POP3 Connector beim SBS2011gelöst

Erstellt am 17.09.2013

Wenn ich den SBS nur über die Console konfigurieren würde würde keine der Installationen auch nur ansatzweise den Workflow meiner Kunden erleichtern. Soviel dazu. ...

8

Kommentare

POP3 Connector beim SBS2011gelöst

Erstellt am 17.09.2013

Bestimmt hat man die Möglichkeit. Nur wissen wir: a) Das dein System sowieso nie rund läuft b) zu wenig über das genannte System, um ...

8

Kommentare

SAP-Alternative

Erstellt am 17.09.2013

Hallo MS, ggf. wäre Sages Softwareprodukte etwas für dich. Wobei die Frage ist: Was nutzt ihr in SAP? Beste Grüße, Christian certified IT ...

24

Kommentare

NX Basisschulung

Erstellt am 17.09.2013

Hallo Basti, die Leute dort werden dafür bezahlt dich zu Schulen, dazu gehört i.d.R eine gewisse Kompetenz, wie man den Leuten am besten etwas ...

4

Kommentare

AD: Wer hat einen Domain-Computeraccount deaktiviert?

Erstellt am 17.09.2013

Hi Dominik, dann sollte die Rechtestruktur ggf. angepasst werden. So, dass nicht jeder Admin alle PCs verwalten darf. ...

4

Kommentare

HpyerV aus nicht mehr vorhandene Domäne entfernen - Testszenario

Erstellt am 17.09.2013

Hi speckles, Google mal nach dem CMD/PS Befehl, mit dem man einen PC hart aus der Domäne entfernt. Mir liegt er zwar auf der ...

3

Kommentare

Wlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung

Erstellt am 13.09.2013

mh? ah, es ist Freitag :-) ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 aus SBS 2008 extrahieren?gelöst

Erstellt am 13.09.2013

Dann musst du das nächste mal mehr Planungszeit investieren. Warum kaufst du einen SBS, wenn du keinen Exchange brauchst? Abgesehen davon: 5 CALs für ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 aus SBS 2008 extrahieren?gelöst

Erstellt am 13.09.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Das ging z.T unter Lizenzbruch noch beim SBS2003. Bei einem SBS2011 geht es ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 aus SBS 2008 extrahieren?gelöst

Erstellt am 13.09.2013

Das ging z.T unter Lizenzbruch noch beim SBS2003. Bei einem SBS2011 geht es nicht mehr. ...

11

Kommentare

Windows Server 2012 Testversion zu Vollversion lizenzierengelöst

Erstellt am 13.09.2013

Sag jetzt bitte nicht, dass der Root Hyper-V (2012) noch andere Programme ausführt, als den Hyper-V? Sollte das so sein kannst du soviele Lizenzen ...

9

Kommentare

Exchange Kontakteordner sollen nicht synchronisiert werdengelöst

Erstellt am 12.09.2013

Hallo Pandamir, die Lösung hat goscho doch bereits angeführt. Lokale Pop Konten. ...

4

Kommentare

Bei outlook.com alias hinzufügengelöst

Erstellt am 12.09.2013

OK, super, dann poste hier den Link. Sonst die generelle MS Hotline ;) ...

4

Kommentare

Office 2010 downgrade von 64 bit auf 32 bitgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Hallo, kurze Antwort: Nein. ...

6

Kommentare

FritzBox PPPOE Passthrough und WLANgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Ich würde vorschlagen: Hol dir ein Modem und einen SonicWall AP. Die Dinger sind ganz i.O und soweit ich das noch von der Teststellung ...

10

Kommentare

FritzBox PPPOE Passthrough und WLANgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Oder SonicWall AP. ...

10

Kommentare

FritzBox PPPOE Passthrough und WLANgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hallo Dennis, da eine FritzBox seit div. FWs nicht mehr als Standalone Modem genutzt werden kann dürfte das kein Problem sein. Allerdings hast du ...

10

Kommentare

Bei outlook.com alias hinzufügengelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hallo Monto1, ich würde dir eins nahe legen: Klopf mal beim MS Support an. Ich hatte zwar bisher so ein Problem nicht (da ich ...

4

Kommentare

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreiben

Erstellt am 11.09.2013

Wenn du das Ding nativ installierst hast du aber auch nicht die Möglichkeiten. Klar, nativ, der HyperVisor frisst aber auch noch Leistung und du ...

17

Kommentare

Windows Server 2012 Testversion zu Vollversion lizenzierengelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hast du einen Datacenter installiert, aber nur eine Standard Lizenz? (/vice versa?) Essential fällt ja wohl raus, die unterstützt kein Hyper-V. ...

9

Kommentare

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreiben

Erstellt am 11.09.2013

Ihr investiert so viel Zeit, bis ihr - wenn man das per Arbeitsaufwand berechnet mit einem ordentlichen Stromspar Server günstiger dran seit, bekommt es ...

17

Kommentare

Vorsicht mit Office 365 mit Sharepoint in Produktivbetrieb

Erstellt am 10.09.2013

GuentherH: Ist doch wohl klar: Mit Office 365 kann man im turnus melken. Bei ELO kaufst einmal (imho, hatte das letzte mal vor 3 ...

4

Kommentare

Vorsicht mit Office 365 mit Sharepoint in Produktivbetrieb

Erstellt am 10.09.2013

Hallo istike2, aus meiner Sicht sollte man sich nicht auf ein Systemhaus/IT-Partner verlassen, dass die Einführung nur per "so sollte es gehen" begleitet. Es ...

4

Kommentare

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreiben

Erstellt am 10.09.2013

Wer billig(st) kauft, kauft doppelt. Einen Celeron zum Virtualisieren? LG ...

17

Kommentare

Lotus Domino Server 8.5.3 mit Lotus Notes Client 8.5.2 - Probleme bei Kombination?

Erstellt am 10.09.2013

Hallo, Software Update per GPO und schon ist es keine Problem mehr. Abgesehen davon: Propritäre Programme mixt man nicht in Server Client Versionen. Grüße, ...

4

Kommentare

MSDN - Lizenzen nach Ablauf des Abonnements

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : - Wenn die Lizenzen ihre Gültigkeit verlieren, sollte es doch auch nicht mehr funktionieren oder wie muss ich das verstehen? Gruß ...

4

Kommentare

Library zur Erstellung von Reports unter PHP und Laravel 4

Erstellt am 09.09.2013

Das sollte in den Anforderungen stehen. ...

3

Kommentare

Library zur Erstellung von Reports unter PHP und Laravel 4

Erstellt am 09.09.2013

Hi, jasperReports. VG ...

3

Kommentare

Store.exe verbraucht zu viel speicher trotz begrenzunggelöst

Erstellt am 06.09.2013

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der maximalen Cachegröße für die Speicherdatenbank in Exchange 2000 Server. Verwenden Sie bei den Berechnungen zum Bestimmen der ...

16

Kommentare

Store.exe verbraucht zu viel speicher trotz begrenzunggelöst

Erstellt am 06.09.2013

scheinbar hast du es nicht verstanden: Der Ex greift sich, was er bekommen kann und das ist gut so. ...

16

Kommentare

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Wie groß ist denn die Firma? 5 Mitarbeiter? Dann könnte man das noch aus Kostengründen durchgehen lassen (vielleicht). Bei allem anderen sollte man etwas ...

23

Kommentare

Store.exe verbraucht zu viel speicher trotz begrenzunggelöst

Erstellt am 06.09.2013

Ja, zweiter Server für diese Anwendung. ...

16

Kommentare

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Dann müsste man diesen eben ggf. einrichten. Sonst: Wie sollen die Daten übertragen werden? per USB? ...

23

Kommentare

Store.exe verbraucht zu viel speicher trotz begrenzunggelöst

Erstellt am 06.09.2013

Hallo, zu Beginn eine Frage: Warum willst du deinen Ram denn Frei haben? Ist er nicht dazu da, dass er genutzt wird? Grüße, Christian ...

16

Kommentare

Lagerverwaltung Programmgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Das Ding WLAN Fähig machen? oder ggf LAN? Soll die Lagerverwaltung nur auf dem Gerät laufen? Wie wird gesichert? Soviel zur "Hardware + Logistik". ...

23

Kommentare

E-Mailversandeinschränkungen an Verteilergruppen

Erstellt am 06.09.2013

Ich würde mal auf das Recht "senden als" tippen ;) LG ...

2

Kommentare

Java Applets schneller laden (Internetzollanmeldung)

Erstellt am 05.09.2013

Internet + Hardware + Plugins? Bei mir: 15sek. ...

5

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Ja, wir würden 1 Domäne, nennen wir sie "Deutschland" einrichten. Dazu in jeder Außenstelle einen DC. Die Logs kann man automatisiert auslesen. Backup kann ...

16

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Dann macht es doch keinen Unterschied imho musst du jeden Benutzer sowieso lizenzieren und die AD Server sind auch auf 2008R2 (warte evtl auf ...

16

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Da stellt sich mir die Frage: Der Fileserver soll unter 2003 weiterlaufen? Was bringt dann das umgestelle? ...

16

Kommentare

PHP Float Nachkomma überflüssige 0 nullen entfernengelöst

Erstellt am 04.09.2013

wie wäre es mit round()? ...

3

Kommentare

Server neu aufsetzen und konfigurieren oder weiter endlose Fehlersuche?

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Danke an alle, die hier ihre Meinung und Erfahrungen geteilt haben! Eine Sache möchte ich noch kurz loswerden: ich verstehe ...

21

Kommentare

Server neu aufsetzen und konfigurieren oder weiter endlose Fehlersuche?

Erstellt am 04.09.2013

Das Ding mit der Security Suite ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch. Ich habe bereits Kunden übernommen, bei denen zwar eine Installiert war, aber ...

21

Kommentare

Server neu aufsetzen und konfigurieren oder weiter endlose Fehlersuche?

Erstellt am 04.09.2013

Das läuft wohl unter künstlerischer Freiheit. Was bedeutet "völlig falsch"? ...

21

Kommentare

Server neu aufsetzen und konfigurieren oder weiter endlose Fehlersuche?

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Hallo auch, > Zitat von : Lonesome Walker PS: für die, die an den 2 Tagen zweifeln: try it yourself. ...

21

Kommentare

VoIP Telefon mit Zugriff auf Exchange Adressbuch gesucht.

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Wäre ein weiters Android Telefon leider kann ich nirgends einen Hinweis auf eine Version finden kann man ggf.dort im Vertrieb/Support ...

11

Kommentare

VoIP Telefon mit Zugriff auf Exchange Adressbuch gesucht.

Erstellt am 03.09.2013

Das mit dem Grandstream hab ich mir auch gedacht aber 2.3 ist keine Option obwohl mir das Konzept gefällt. Wenn jemandem das Ding mit ...

11

Kommentare

Geschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?gelöst

Erstellt am 03.09.2013

Wobei es dafür doch ein Update unter WinXP gibt (ohne Gewähr) ...

8

Kommentare

Geschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?gelöst

Erstellt am 03.09.2013

Hallo, natürlich macht es einen Unterschied wie potent die Clients sind - Wichtiger ist aber was darauf alles im Hintergrund läuft (gewachsene Struktur, gewachsene ...

8

Kommentare