
Whatsapp von Android zu ios
Erstellt am 15.01.2020
Facebook anschreiben und Nachfragen. VG ...
5
KommentareKompatibler PC für Windows Server 2019
Erstellt am 14.01.2020
Und hyper v braucht keine 2019er Treiber? Und kvm muss immer unter jeder Konstellation laufen? Bitte fangt nicht noch mehr an zu frickeln ...
37
KommentareESET Mail Security für Microsoft Exchange empfehlenswert? Erfahrungen? Installation?
Erstellt am 14.01.2020
Musst es eben auch so sehen, ein Virus, den der Eset Mail Scanner bearbeitet ist schon auf dem Exchange - also potenziell auf dem ...
4
KommentareAdministrator.de Suche
Erstellt am 14.01.2020
Andere Suchtechnik, anderes Ergebnis. Aber wenn du mal die Logs von Frank durchschauen würdest, wüsstest du, dass er noch an der Suche arbeitet. ...
4
KommentareESET Mail Security für Microsoft Exchange empfehlenswert? Erfahrungen? Installation?
Erstellt am 14.01.2020
Hallo Constantin, ich empfehle dir die Absicherung vor dem Exchange zu betreiben, bspw durch eine UTM, wie die von Sophos (SG!). Wenn du willst ...
4
KommentareKompatibler PC für Windows Server 2019
Erstellt am 14.01.2020
Vermutlich hast du den SQL nicht erst optimiert? ...
37
KommentareMSI oder CTR? Project Pro 2016 Win English Medialess H30-05451
Erstellt am 14.01.2020
Mh, die waren auch mal mehr auf Zack ...
6
KommentareKompatibler PC für Windows Server 2019
Erstellt am 14.01.2020
Nimm einen ordentlichen Server, Dell, HP. Mach optimalerweise ein Upgrade auf SQL 2016 (Express). In Summe dürfte das bereits gut was bringen. Wenn du ...
37
KommentareProvider-Server lehnt Mail-Absender ab
Erstellt am 14.01.2020
Hallo Pixel, rate der Gegenseite, dass die Ihren Exchange prüfen. Komisch ist, dass der anscheinend auf einem Fileserver läuft. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
17
KommentareMSI oder CTR? Project Pro 2016 Win English Medialess H30-05451
Erstellt am 14.01.2020
Wo kaufst du denn die PKC, wenn die das nichtmal wissen? ...
6
KommentareSIP-Server oder Proxy
Erstellt am 14.01.2020
Hallo, das, was Ihr wollt ist de facto eine TK-Anlage, denn die macht diese Verbindung i.d.R ansonsten musst du das spezifizieren, oder, optimalerweise unter ...
4
KommentareDatenimport beim Exchangekonto klappt nicht - bricht während des Imports ab
Erstellt am 14.01.2020
und Ihr steht nun da wie ein begossener Pudel? ...
10
KommentareDatenimport beim Exchangekonto klappt nicht - bricht während des Imports ab
Erstellt am 14.01.2020
Hallo, vielleicht besser wieder zurück auf Exchange und einen guten Dienstleister wechseln. Dürfte Sinn machen. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
10
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 13.01.2020
Peer to Peer ist wohl auch der falsche Begriff. Probier die Site-to-Site, wenn das nicht geht, hast du ggf. sogar ganz andere Probleme. ...
37
KommentareHardware-Serverwechsel unter Beibehaltung der virtuellen Server
Erstellt am 13.01.2020
Hallo northern, ist soweit kein Problem. Schreib gerne direkt per. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
12
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 13.01.2020
Hallo Buc, wenn ich dich richtig gelesen habe, arbeitest du schon lang und ausgiebig mit pfsense'? Dann dürfte so eine Kleinigkeit doch keine Frage ...
37
KommentareExchange 2016 Benutzer mit Domain-Administrator-Rolle kein mobilen Zugriff
Erstellt am 13.01.2020
Bei admins klappt das nicht und warum sollten admins per Exchange Postfächer direkt zugreifen? Sicherheitstechnisch ist das ein Gau. Legt extra User an. Viele ...
3
KommentarePowershell: RDP Verbindung zu einem Server mit anderem Server als Sprungbrett (jump Server)
Erstellt am 13.01.2020
Hallo internet2107, das untergräbt das Konzept. Lass es. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
9
KommentareNormale Serveranwendung auf gehostetem Server bei UnitedHoster - Erfahrungen?
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Offensichtlich hast du vom gesamten Setup wenig "Bescheid" ;-) sonst müsstest du das nicht fragen. Abgesehen ...
26
KommentareNormale Serveranwendung auf gehostetem Server bei UnitedHoster - Erfahrungen?
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Du fragst nach der Erfahrung aber sagst gleichzeitig das du alles geklärt hast und es nicht ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation Upgrade
Erstellt am 13.01.2020
Ganz einfach, weil es nichts bringt ein Unternehmensnetz auf Sicht und ohne Kapitän zu fahren. Ich weiss zwar nicht, ob das nun nur 2 ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation Upgrade
Erstellt am 12.01.2020
Hallo, Bringt dir nichts, richtig wäre eine AD. ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation Upgrade
Erstellt am 12.01.2020
Hallo Der neue, würde dir raten, lass es gleich richtig machen, Server 2019, AD etc und gut. Wenn du dazu Support brauchst, wende dich ...
13
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 11.01.2020
Naja physikalisch ist blau sogar quasi die Weiterentwicklung von rot. Rotverschiebung und so ...
81
KommentareWIN 2012 R2 - Hyper-V - virtuellen Domain-Controller (DC) innerhalb des HOSTs verschieben
Erstellt am 10.01.2020
Vielleicht wäre das sinnvoll gewesen :-) Aber wir haben ja Freitag. Ist es i.d.R, denke aber daran bei Zeiten den 2012R2 upzugraden - geht ...
3
KommentareWIN 2012 R2 - Hyper-V - virtuellen Domain-Controller (DC) innerhalb des HOSTs verschieben
Erstellt am 10.01.2020
Reden wir von HV01 auf HV02 oder von HV01 e: auf HV01 d:? Wenn letzteres, mit der internen Verschiebefunktion, da brauchst du nichts live ...
3
KommentareWindows Server 2008, IIS7 mit PHP auf LDAPS zugreifen
Erstellt am 10.01.2020
Doch, kann auch daran liegen. Alte, inkompatible Protokolle. ...
6
KommentareWindows Server 2008, IIS7 mit PHP auf LDAPS zugreifen
Erstellt am 10.01.2020
Wechsel den Server gleich mit aus, das (der!) ist auch keine Lösung. ...
6
KommentareWindows Server 2008, IIS7 mit PHP auf LDAPS zugreifen
Erstellt am 10.01.2020
Hallo Maik, du willst nicht wirklich einen S2008 noch so ins Netz hängen? VG ...
6
KommentareNormale Serveranwendung auf gehostetem Server bei UnitedHoster - Erfahrungen?
Erstellt am 10.01.2020
Warum fragst du das nicht den Anbieter? Da hast du dann auch keine stille Post. ...
26
KommentareSophos UTM 9: SSL-VPN einer S2S-Verbindung über ein bestimmtes Interface
Erstellt am 10.01.2020
Hallo Unlimited, hier bietet es sich an, das gesamte Konzept zu hinterfragen, was passiert, wenn die Kupferleitung mal weg ist? Ansonsten kannst du die ...
3
KommentareNormale Serveranwendung auf gehostetem Server bei UnitedHoster - Erfahrungen?
Erstellt am 10.01.2020
Hallo, Problematisch, da Daten ggf komplett geladen werden müssen, was langsam ist. Aber warum kauft der Kunde etwas bevor die Infrastruktur besprochen ist? Vg ...
26
KommentareSuche die Deutsche Sprachdatei für den Cisco SG250-18 und SG350-10
Erstellt am 10.01.2020
Was hast du denn für Kunden? Wenn man das Mal fragen darf? Bzw in welchem Gewerk bis zu beruflich unterwegs? ...
15
KommentareOutlook 2016 verliert immer wieder Verbindung zu Exchange 2016
Erstellt am 10.01.2020
Hallo, Warum hast du für den Fall nicht das komplette System neu gemacht? Aber gut, Kind und Brunnen. Die logs sind von Relevanz. Ansonsten ...
6
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 10.01.2020
Was hältst du denn davon einfach Mal an den Hersteller gern zu treten. Offensichtlich bist du mit der SG zufrieden. Also entweder weiter Betrieb ...
40
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 10.01.2020
als die ubi*? Jau! und günstiger dürft es auch werden. Was soll's wir machen auch Share-Rechte auf "jeder". Spart schliesslich Zeit bei der Einrichtung. ...
40
KommentareSuche die Deutsche Sprachdatei für den Cisco SG250-18 und SG350-10
Erstellt am 09.01.2020
Hallo Indignus, wenn ich die Fragen richtig deute gibt es gleich drei Gründe, warum du besser schaust, ob die IT das richtige ist: a) ...
15
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Stimmt, wie wäre es mit einer Fritzbox. ...
40
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Du schlägst in dem Setup wirklich ubiquity vor? :D Ja! ...
40
KommentareElmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Gut! Wie viele Benutzer, welches Umfeld? Gibt es eine klare Niederlegung, wer wie oft welche Zellen ...
9
KommentareElmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art
Erstellt am 09.01.2020
Ich selbst bin mittlerweile an dem Punkt wo meine Empfehlung auf "Einmal neu bitte" lautet. Problem ist, sowas geht nicht von heut auf morgen. ...
9
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Grund wieso wir uns umschauen: Die SG soll und wird irgendwann sterben. Und ich habe lieber ein Produkt rechtzeitig ausgebieg getestet als am ende ...
40
KommentareElmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art
Erstellt am 09.01.2020
Hallo Fenris, was soll man da groß sagen - das muss analysiert werden und entsprechend "zu Recht gerückt" werden. Die Frage ist, mit welchem ...
9
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
und Besser die Finger von lassen. Nebenbei, im Kern ist die UTM immer noch ein deutsches Produkt, Astaro. Klar, alles gute wird vom Ausland ...
40
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
UTM heisst erstmal nur Unified Threat Management, was nutzt Ihr, die SG oder die XG? ...
40
KommentareExchange Server 2013 CU22 - Domänen-Admin Vollzugriff auf alle Postfächer
Erstellt am 09.01.2020
Hallo, kann auch MS durchsetzen, vorher war das ein Fehler und auch wenn Datenschutz "kein Thema" (guter Witz in 2020, warte mal ab) ist, ...
3
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 09.01.2020
Hallo, Ein KO Kriterium, das nicht jede hat - leere -? OK, würde sagen, Schalter umlegen. Sophos; ja. XG: Nein! Geh auf die SG ...
40
KommentareExchange Server 2013 CU22 - Domänen-Admin Vollzugriff auf alle Postfächer
Erstellt am 09.01.2020
Hallo, Ja vermutlich wurde da Datenschutz gemacht. Viele Grüße ...
3
KommentareNetzlaufwerk verbinden mit Standard Username
Erstellt am 09.01.2020
-> Ordentlich machen -> keine Probleme. ...
8
KommentareNetzlaufwerk verbinden mit Standard Username
Erstellt am 09.01.2020
Hallo Ralf, wenn du NLW mit anderem Benutzer (immer?) verbinden musst, hast du im Netzdesign definitiv etwas falsch gemacht. Korrigier das und es ist ...
8
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.