colinardo
colinardo
Moderator

Powershell: S-MIME verschlüsselte und signierte E-Mail inkl. sicherem Anhang verschicken (Mailkit-Bibliothek)

Erstellt am 26.09.2020

Zitat von : Servus Colinardo, Servus LeeX01, ich habe gestern gesucht aber das scheint weiterhin der einzige einfache Weg zu sein um signierte Mails ...

30

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 25.09.2020

Zitat von : Hallo Uwe ich habe in meiner Liste 3 Server davon sind 2 oben. in der Liste zeigt er mir auch nur ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 25.09.2020

Zitat von : Hallo Uwe , das batch gefällt mir gut, nur fehlt mir in der Ausgabe Datei der Server der nicht ereichbar ist. ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Wenn's unbedingt Batch sein muss kannst du es bspw. so machen Das Powershell Skript kannst du natürlich auch vollkommen vereinfachen wenn es nicht auf ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : das heisst so wie bei Dir die Ergebnis anzeige kommt bekomme ich nicht Entweder Management Framework Update fahren und deine Textdatei ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Deine PS is way too old also da steht Ping total auf 3 Host 00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 2 von 3 complet Das ist die Progress-Anzeige, die ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Auch dort kein Problem mit aktuellem Management Framework Was gibt dier ein $psversiontable in der Konsole aus? Wen du natürlich die letzte Zeile bereits ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Welches OS? Welche PS Version? Wenn noch auf W7 /2012R2 etc. bitte Management-Framework Update machen. Geht hier einwandfrei. ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : Ich hab jetzt Dein Script als ps1 abgelegt wenn ich es starte öffnet sich kurz ein fenster und geht wieder zu. ...

27

Kommentare

Batch: Ordnerinhalt WAV-Dateien mit Dateiname und Dauer in Minuten:Sekunden sowie Erstellungs- oder Änderungsdatum in CSV schreibengelöst

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : Hab die Batch in UTF-8 mit Notepad abgespeichert. Ist das falsch? Ja, speichere sie als ANSI (codepage 1252). Da du jetzt ...

12

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Da ziehe ich wie immer mein vorbereitetes Erklärbär-Schnippselchen Anleitung: Wie starte ich Powershell-Scripte Zuerst speichert man den Code in einer Textdatei mit der Endung ...

27

Kommentare

Mehrere Server anpingen positive und negative Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2020

Moin. Ich persönlich würde es via PowerShell lösen und zwar wie folgt: Test-Connection ist so was von lahm vor allem wenn nichts am Ende ...

27

Kommentare

Batch: Ordnerinhalt WAV-Dateien mit Dateiname und Dauer in Minuten:Sekunden sowie Erstellungs- oder Änderungsdatum in CSV schreibengelöst

Erstellt am 24.09.2020

Dann hast du deine Batch im falschen Format gespeichert, funktioniert hier testweise problemlos. Die Ausgabe der CSV geschieht dann in UTF8, nur als Hinweis, ...

12

Kommentare

Batch: Ordnerinhalt WAV-Dateien mit Dateiname und Dauer in Minuten:Sekunden sowie Erstellungs- oder Änderungsdatum in CSV schreibengelöst

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : Scheinbar muss der Umlaut im Änderungsdatum noch berücksichtigt werden, da ein Zeichen zusätzlich im Tabellenfeld landet und das Ä ist kleingeschrieben: ...

12

Kommentare

Batch: Ordnerinhalt WAV-Dateien mit Dateiname und Dauer in Minuten:Sekunden sowie Erstellungs- oder Änderungsdatum in CSV schreibengelöst

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : * Wenn ich jetzt nicht den ganzen Pfad im CSV brauche, sondern nur die Dateinamen mit Extension, was muss ich ändern? ...

12

Kommentare

Batch: Ordnerinhalt WAV-Dateien mit Dateiname und Dauer in Minuten:Sekunden sowie Erstellungs- oder Änderungsdatum in CSV schreibengelöst

Erstellt am 23.09.2020

Servus, Joa, ein Minima an Höflichkeit und Anstand gebührt sich eigentlich überall in der Öffentlichkeit, hier antworten dir ja immerhin noch Menschen, keine Roboter! ...

12

Kommentare

Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen

Erstellt am 13.09.2020

Zitat von : Hallo Zusammen, Servus auf die Insel. Kurze Frage, wie bekomme ich die "wandsllinkconfigSCPD.xml" geaendert (re-importiert), Mit TR-064 überhaupt nicht. Erstens kannst ...

158

Kommentare

Wireguard und RDP-Skriptgelöst

Erstellt am 10.09.2020

Servus, so wie @145916 es erwähnt hat habe ich das auch schon ein paar mal durchgeführt. Habe dir mal schnell eine Batch-Datei zum Einrichten ...

9

Kommentare

"Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind" deaktivieren per GPOgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Das war nämlich bei mir der Fehler. Feste IP -> Privat, DHCP -> Domäne, zurück auf feste IP -> immer noch ...

22

Kommentare

"Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind" deaktivieren per GPOgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Zitat von : Nur zum Verständnis: Domänennetzwerke sind in dem Sinne auch "Privat", oder? Nein! Domänen haben separate Einstellungen, werden besonders behandelt. Ein AutoSetup ...

22

Kommentare

"Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind" deaktivieren per GPOgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Servus Sarek, verteile folgenden Registry Key per GPP, dieser setzt genau deine genannte Einstellung für Privat markierte Netze (nur dort gibt es die Option). ...

22

Kommentare

Benachrichtigung bei "at"username

Erstellt am 07.09.2020

Zitat von : Cool. Aber das Grundbedürfnis, z. B. Dich bei komplizierten Skriptproblemen "rufen" zu können, ist damit nicht gelöst. ;-) Wenn ich das ...

12

Kommentare

Benachrichtigung bei "at"username

Erstellt am 07.09.2020

Zitat von : wäre das möglich? Ich fände das sehr nett, wenn man so mit @nutzer_von_dem_ich_weiß_dass_er/sie_es_wissen_könnte Kollegen "herbeirufen" könnte. Außerdem fände ich persönlich es ...

12

Kommentare

Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen

Erstellt am 06.09.2020

Freut mich wenn ich helfen konnte :-). ...

158

Kommentare

Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen

Erstellt am 05.09.2020

Zitat von : Gibt es irgendeine Möglichkeit ein "Online Telefonbuch" automatisch zu aktualisieren. Also zum Beispiel einmal in der Stunde? Im Moment wird das ...

158

Kommentare

Outlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennengelöst

Erstellt am 03.09.2020

Hier die Ergänzung (erfolgreich getestet unter Outlook 2019 mit EX Mailbox) Und bitte nicht in folgende Test-Falle tappen: Kontakte die keine Mailadresse haben werden ...

12

Kommentare

Outlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennengelöst

Erstellt am 03.09.2020

Auf der gleichen Ebene wie oben gezeigt gibt es noch den zusätzlichen Verweis auf den Ordner für das Adressbuch, den Value-Wert musst du auch ...

12

Kommentare

Outlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Zitat von : ABER jetzt mal anders gefragt, ist das ein BUG das es auf Outlook2016 nicht mehr geht und unter 2010 schon noch? ...

12

Kommentare

Outlook2016-19 Initial-Kontakte (Adressbuch) umbenennengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Servus Joschy, du hast nur den Ordner umbenannt aber nicht den Namen des "Adressbuchs", man muss hier zusätzlich neben dem Ordnernamen selbst die Property ...

12

Kommentare

Exchange Ressourcen freigabe aller Details der jeweiligen Buchungengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Richtig, wenn es für alle User gelten soll dann auch so über die Standard-Berechtigung. Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst ...

5

Kommentare

Exchange Ressourcen freigabe aller Details der jeweiligen Buchungengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Du musst natürlich den Usern auch das Recht dazu geben die Details im Kalender zu lesen wenn du den Kalender in Outlook öffnest (Entweder ...

5

Kommentare

Exchange Ressourcen freigabe aller Details der jeweiligen Buchungengelöst

Erstellt am 02.09.2020

Servus endurance, standardmäßig werden erweiterte Details aus den Buchungen durch die Buchungsautomatik entfernt wenn man dies nicht anders konfiguriert. Um das zu ändern öffne ...

5

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 28.08.2020

OK. Du könntest alternativ auch die MessageClass bzw. Class der Elemente auswerten und so nur AppointmentItems in die Löschvorgänge aufnehmen wenn man wollte das ...

16

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 27.08.2020

Zitat von : Gibst da ein "silently continue?"? Out of the box, nicht das ich wüsste das es in Outook einen Schalter wie in ...

16

Kommentare

E-Mail Client für Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2020

Nur nochmal um Missverständnisse aufzuklären die offensichtlich so mancher User hier hat. Wenn man das ZIP-File unter Windows herunterlädt und es über die OS ...

64

Kommentare

E-Mail Client für Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2020

Servus Michael, offensichtlich noch Powershell Neuling ;-). Speichere es als Skript *.ps1 ab und führe erst dann aus sonst ist die Variable $psscriptroot nicht ...

64

Kommentare

Link öffnen, bzw. Datei herunterladen per Batchgelöst

Erstellt am 05.08.2020

Servus. powershell -Command "Invoke-WebRequest %link% -Outfile %name_der_heruntergeladenen_datei%" >nul Hochkommata sollte man hier um Datei und URL setzen wegen evt. Sonderzeichen. Wie die Kollegen schon ...

6

Kommentare

Fritz Dect 200 Messdaten abholen über .ps1

Erstellt am 04.08.2020

Zitat von : Hey - cool! Kannst du das auch noch für die Leistung hinbekommen, denn das suche ich ! Hab die Funktion mal ...

6

Kommentare

Fritz Dect 200 Messdaten abholen über .ps1

Erstellt am 04.08.2020

Servus Nebellicht , für die Abfrage von Daten einer Fritzbox über die Powershell habe ich hier bereits eine Anleitung verfasst: Powershell: FritzBox über TR-064 ...

6

Kommentare

Remote eine AD-Gruppe auf den Clients hinzufügengelöst

Erstellt am 04.08.2020

Zitat von : habe es herausgefunden Gefutelt :-) Geht auch rein mit der Powershell ohne Thirdparty Tools Grüße Uwe ...

15

Kommentare

Länge von wav-Dateien (in ms) per Batch ermitteln (und speichern)gelöst

Erstellt am 03.08.2020

Zitat von : Die Endung ".ps1" kannte ich nicht, damit klappts dann auch (na ja, theoretisch, jetzt kommt dass "running scripts is disabled on ...

10

Kommentare

Länge von wav-Dateien (in ms) per Batch ermitteln (und speichern)gelöst

Erstellt am 03.08.2020

Zitat von : Keine Ahnung wie ich ein Powershell Script erstelle, Hast du wohl die Executionpolicy nicht angepasst :-) Mehr brauch ich nicht Na ...

10

Kommentare

Länge von wav-Dateien (in ms) per Batch ermitteln (und speichern)gelöst

Erstellt am 03.08.2020

Ahh, habe jetzt auch das Batch-Script gesehen, damit funktionierts auch als Datei-Aufruf. Danke! Das erste selbstredend auch ist eben nur Powershell (*.ps1) und kein ...

10

Kommentare

Länge von wav-Dateien (in ms) per Batch ermitteln (und speichern)gelöst

Erstellt am 03.08.2020

Zitat von : Nur eine (wahrscheinlich blöde Frage): Das funktioniert nur, wenn ich es Zeile für Zeile eingebe. Nein läuft problemlos als Script (*.ps1) ...

10

Kommentare

Länge von wav-Dateien (in ms) per Batch ermitteln (und speichern)gelöst

Erstellt am 03.08.2020

Servus. Schnell mit der Powershell und Bordmitteln direkt in eine CSV exportiert Kann man natürlich auch als Batch schreiben wenn man unbedingt will aber ...

10

Kommentare

Erstellen eines neuen Attributes für Benutzerobjekte im Active Directory Schema

Erstellt am 03.08.2020

Servus TOAOICE ! da er mir mitteilt dass er das eigene Attribut nicht als Parameter findet. z.B. set-Aduser XY -meinattrib "hier soll was stehen" ...

7

Kommentare

Excel Zelle automatisch einfärben mit hex oder rgb wert der Nachbarzellegelöst

Erstellt am 30.07.2020

Zitat von : Aber wahrscheinlich geht das auch direkt in html ohne Powershell oder? Jipp, hier mal als "plain" JavaScript ohne Libraries :-) Grüße ...

15

Kommentare

Zahlen in Excel per Powershell umwandeln in Barcodes

Erstellt am 30.07.2020

Servus spongebob, ob es grundsätzlich möglich wäre. ja kein Problem. Da du jetzt keinen konkreten Barcodetyp genannt hast hier mal ein Beispiel mit einem ...

5

Kommentare

Probleme bei Windows Server 2019 AD DS Domäne bzw. hinzufügen von Clients

Erstellt am 25.07.2020

Zitat von : Heißt da muss eine Windows 10 pro Version drauf Ja, ist "Mindestvoraussetzung". Vielleicht mal für deinen offensichtlichen Anfang mit der Matierie, ...

25

Kommentare

Probleme bei Windows Server 2019 AD DS Domäne bzw. hinzufügen von Clients

Erstellt am 25.07.2020

Zitat von : Ist der Fehler die Arbeitsgruppe Workgroup? Oder kann es daran liegen das es kein Windows 10 pro ist? Was meinst du ...

25

Kommentare