commodity
commodity
- Berlin -
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac

Netzwerk Infrastruktur für KMU

Erstellt am 16.01.2024

Nein, das gilt nicht für TP-Link. Halten ja, Updates nein. Beispiel Ja, da bin ich ganz bei Dir. Die Sorte "mag" ich besonders. Einer sagte ...

68

Kommentare

Netzwerk Infrastruktur für KMU

Erstellt am 16.01.2024

Uff. Endlich ein weißer alter Mann, der kein weißer alter Mann ist ;-) Danke für diesen Satz. Nein. Man nennt sie auch Fachleute. :-) Der ...

68

Kommentare

Netzwerk Infrastruktur für KMU

Erstellt am 16.01.2024

;-) Viele Grüße, commodity ...

68

Kommentare

Netzwerk Infrastruktur für KMU

Erstellt am 16.01.2024

Das ist halt keine professionelle Hardware. Mehr Schein als sein. Nichts gegen einzuwenden, wenn's anspruchslos sein soll und bloß auf diesem Level funktionieren muss - ...

68

Kommentare

Netzwerk Infrastruktur für KMU

Erstellt am 15.01.2024

Klar. Die Fritzbox kann zwar wahrscheinlich (je nach Reichweite) alle bedienen, nicht aber den Download fair verteilen. Dazu arbeitet man mit Queues und Priorisierung. Das ...

68

Kommentare

Brother HL-L5100DNT als Blankoformulardrucker

Erstellt am 15.01.2024

Ihr armen Ärzte! Technikereinsatz VO für die Druckereinstellungen. :’( Und das bei einem vergleichsweise modernen Programm Früher nannte sich so etwas Wegelagerei. Hab ich aber ...

9

Kommentare

Brother HL-L5100DNT als Blankoformulardrucker

Erstellt am 14.01.2024

Entweder ein Bug im PVS oder es gibt noch eine Konfigurationsmöglichkeit im Blankoformulardruck. Ist der Support von Medatixx jetzt auch schon so schlecht, dass Du ...

9

Kommentare

IPSec Mikrotik zu Lancomgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Immer wieder beeindruckend, was der Kollege @pjumper hier so aus der Trickkiste holt :-D Respekt! Viele Grüße, commodity ...

20

Kommentare

VLAN Netzwerkinfrastruktur mit mehreren Switches und Access-Pointsgelöst

Erstellt am 08.01.2024

schön, aber das kann keiner wissen, bis Du es schreibst :-) Wann wolltest Du uns denn mal mit einer Konfiguration beglücken? Solange Du nicht ausführlich ...

9

Kommentare

IPSec Mikrotik zu Lancomgelöst

Erstellt am 08.01.2024

hört sich für mich nach einem NAT-Problem an. Poste doch bitte mal den Screenshot oder Export von IP\Firewall\NAT. Viele Grüße, commodity ...

20

Kommentare

VLAN Netzwerkinfrastruktur mit mehreren Switches und Access-Pointsgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Wie Kollege @DerMaddin schon zutreffend schreibt, ist wahrscheinlich das Problem, dass Du VLAN1 gleichzeitig tagged und untagged auf den Trunkports verwendest - falls das so ...

9

Kommentare

Mikrotik-Switch: Keine Verbindung auf den Portsgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Danke fürs Feedback! Ich denke, bei Dir oben war für das Management das Problem, dass ether1 gar nicht auf der Bridge lag. Hatte das nicht ...

3

Kommentare

Mikrotik-Switch: Keine Verbindung auf den Portsgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Hallo, Bridge VLAN-Filtering benötigst Du schon, wenn Du VLANs auf der Bridge betreiben willst. Dort wird auch erklärt, wann Du das Filtering aktivieren solltest, um ...

3

Kommentare

Offline Antivirus Lösung (Multiple Scanners)

Erstellt am 07.01.2024

VirusTotal gibt es zudem auch als Enterprise-Variante mit besserem Datenschutz :-) Viele Grüße, commodity ...

14

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 07.01.2024

Du bist des Lesens doch mächtig ;-) Die Frage ist oben in meinem Post vollauf beantwortet? Auch das ist dort erklärt. Sei doch bitte so ...

11

Kommentare

Offline Antivirus Lösung (Multiple Scanners)

Erstellt am 06.01.2024

+1 das kann man auch immer schön für den schnellen Check in einer VM vorhalten. Zudem kann man für einen ersten Eindruck auch die Windows-Sandbox ...

14

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 05.01.2024

Und? Dafür brauchst Du die "Netzwerkumgebung" ja nicht. Ah, korrekt. Hatte ich übersehen. Viele Grüße, commodity ...

11

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 05.01.2024

also, habe nur mal kurz drüber geschaut. Aber mit der Konfiguration aus dem Handbuch hat das für mich nicht viel zu tun. Im cAP sind ...

57

Kommentare

Server Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1gelöst

Erstellt am 05.01.2024

Dann bitte Viele Grüße, commodity ...

22

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 05.01.2024

Dein Windows macht wahrscheinlich, was es soll. Es sucht in seinem Netz nach Geräten. Nicht aber in anderen (Sub-)Netzen. Was Dein Rechner als sein Netz ...

11

Kommentare

Heimnetzwerk in VLANs unterteilengelöst

Erstellt am 04.01.2024

Dann mach das doch bitte, bevor Du weitere Fragen stellst, die längst beantwortet sind, wenn Du das Tutorial durchgegangen bist :-) Viele Grüße, commodity ...

17

Kommentare

Server Festplattenerweiterung + Raid0 auf Raid1gelöst

Erstellt am 04.01.2024

Nein. Eine RAID-Level-Migration ist oftmals möglich. Gerade im Fall von RAID0 auf RAID1 auf einer Platte werden ja nicht einmal die Daten angefasst. Da wird ...

22

Kommentare

AVAHI mDNS-Reflector Multicast nur zwischen bestimmten Interfaces zulassen

Erstellt am 04.01.2024

Dafür würde ich dem Gast keinesfalls Zugriff auf ein internes Netz geben. Ein (Netz-)Bildschirm, der von Gästen genutzt wird gehört für mich ins Gästenetz. Notfalls ...

7

Kommentare

Heimnetzwerk in VLANs unterteilengelöst

Erstellt am 03.01.2024

Hallo, da Du sicher auch routen willst, mach Dich besser erstmal an die Basics. Sicher wäre es auch zielführend, wenn Du zunächst versuchst, die Inhalte ...

17

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 03.01.2024

alles (noch) etwas verwirrend. Der cAP ac ist WiFi-compatible (wifi-qcom-ac package) Nicht aber zB der cAP lite (weil mips) und komischer Weise auch nicht der ...

57

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 03.01.2024

Nein, lt. Anleitung von MT (für das neue WiFi-Package) wird der dort betriebene cAP ac auf seiner Bridge händisch mit VLANs versehen. Ob das dann ...

57

Kommentare

AVAHI mDNS-Reflector Multicast nur zwischen bestimmten Interfaces zulassen

Erstellt am 03.01.2024

@sk: Danke für die informativen Anmerkungen. Es ist schon klar, dass Apple-Geräte auch im professionellen Umfeld verwendet werden. :-D Aber braucht man dafür unbedingt (netzübergreifend) ...

7

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 01.01.2024

Ich denke, Du siehst das richtig. Nach der aktuellen Beschreibung im Manual benötigt der ac nach meinem Verständnis eine händische Konfiguration der VLANs auf der ...

57

Kommentare

AVAHI mDNS-Reflector Multicast nur zwischen bestimmten Interfaces zulassen

Erstellt am 01.01.2024

Hallo, die üppige Zahl von Antworten bekräftigt meine Einschätzung, dass der Apple-mDNS-Schnodder im professionellen Umfeld eher kaum Verwendung findet. Braucht man ja an sich auch ...

7

Kommentare

Switch beleidigt, wenn anderer Switch angeschlossen wirdgelöst

Erstellt am 01.01.2024

Wie überraschend :-D Was schrieb ich doch gleich in meinem ersten Post (an #4, Ende 1. Absatz)? Der Wert von Netzwerkplänen wird auch allgemein unterschätzt. ...

50

Kommentare

guten Rutsch ins neue Jahr 2024

Erstellt am 01.01.2024

Aloha! Gesundes Neues auch von mir. Und vielen Dank für Eure tollen Beiträge, die mir sehr oft Anregung und Ansporn sind. Viele Grüße, commodity ...

7

Kommentare

WOL bei Server nicht funktionsfähig

Erstellt am 30.12.2023

vielleicht äußerst Du Dich zunächst einmal zu den bereits oben stehenden Ansätzen? Viele Grüße, commodity ...

40

Kommentare

WOL bei Server nicht funktionsfähig

Erstellt am 29.12.2023

Hallo, da Du uns Dein Betriebssystem nicht verrätst Sollte es ein Client-Windows sein, muss der Schnellstart deaktiviert werden. Sonst klappt das mit dem WOL nicht. ...

40

Kommentare

MikroTik CAP ax - mag meinen DHCP-Server nicht

Erstellt am 28.12.2023

Es ging nicht um Dich, sondern Produkte anderer Hersteller. Oder siehst Du Dich selbst als "Gurke"? Das ist nicht korrekt. Die von @pjumper (zur Vereinfachung ...

14

Kommentare

MikroTik CAP ax - mag meinen DHCP-Server nicht

Erstellt am 28.12.2023

Vielleicht sollten wir für MT-Devices eine extra Forenregel haben :-D Man muss das aber verstehen, die oft vor dem ersten MT genutzten Gurken kennen ja ...

14

Kommentare

MikroTik CAP ax - mag meinen DHCP-Server nicht

Erstellt am 28.12.2023

Hallo, wie leider fast immer, wird auch bei Dir das Setup nicht hinlänglich beschrieben. Das geht sicher besser. Das ist in Ordnung so. Das auch. ...

14

Kommentare

Mikrotik RouterOS 7 MAC-Filtergelöst

Erstellt am 26.12.2023

Danke für's Feedback. Der Weg ist nicht ohne, aber es lohnt sich, finde ich. Die Geräte sind saustabil und 99,99% der vermuteten Hardware-Fehler sind reine ...

10

Kommentare

Mikrotik Router OS 7.x DHCP Optiongelöst

Erstellt am 26.12.2023

Prima und danke gleichfalls! :-) Auch für das Feedback! Windows: Evtl. wird das durch die Windows-Gerätefirewall geblockt? Viele Grüße, commodity ...

3

Kommentare

RB750Gr3 mit PPPoE ohne Fritzbox?gelöst

Erstellt am 26.12.2023

Nein, ich denke, Du liegst da richtig. Gib den hEX jemandem mit ner 50er/100er Leitung, für den ist das das optimale Gerät. Hast Du vielleicht, ...

8

Kommentare

Mikrotik Router OS 7.x DHCP Optiongelöst

Erstellt am 24.12.2023

Hi, Du hast zwar DHCP-Options angelegt, sie aber vielleicht nicht dem DHCP-Server bzw. der Lease zugewiesen. Ich mache das über Option-Sets: Du legst ein Set ...

3

Kommentare

RB750Gr3 mit PPPoE ohne Fritzbox?gelöst

Erstellt am 24.12.2023

Ich muss nochmal korrigieren: Es gibt beim hEX seit V7 schon Bridge-HW-Offloading für den VLAN-Bereich, allerdings nur in geringem Maße. Insbesondere kein L3-HW-Offloading, was beim ...

8

Kommentare

RB750Gr3 mit PPPoE ohne Fritzbox?gelöst

Erstellt am 24.12.2023

Na ja, Du erwartest von einem 60 EUR-Kistchen, die eierlegende Wollmilchsau zu sein ;-) Grundsätzlich sollte der hEX (s) 300-400 Mbit/s schaffen. Das gilt aber ...

8

Kommentare

DNS Eintrag für lokale Rechner bei Nutzung von VPNgelöst

Erstellt am 24.12.2023

weil Du Dich mit allem und jedem beschäftigst, nur nicht dem Handbuch Deines Produkts. Im bereits oben von mir geposteten Link ist doch nun haarklein ...

6

Kommentare

Mikrotik RouterOS 7 MAC-Filtergelöst

Erstellt am 23.12.2023

Danke für's Feedback! Aber keine schöne. Den Traffic über die CPU zu schicken ist bei den Switches in Bezug auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen ...

10

Kommentare

DNS Eintrag für lokale Rechner bei Nutzung von VPNgelöst

Erstellt am 23.12.2023

Wenn Du vom Rechner aus ein VPN aufbaust - wie stellst Du Dir vor, dass hEX oder AdGuard da intervenieren? Das VPN aufbrechen? Hier werden ...

6

Kommentare

Mikrotik RouterOS 7 MAC-Filtergelöst

Erstellt am 22.12.2023

heißt das, die Regeln sprechen nicht an, aber Pakete gehen von Port zu Port oder gehen auch keine Pakete zwischen den Ports? Wenn nur die ...

10

Kommentare

Mail-Archivierung wirklich nötig

Erstellt am 21.12.2023

Die GDPdU sind durch die GoBD abgelöst worden ;-) Und auch diese verlangen keinerlei DMS oder ähnliches. Hier wird viel Voodoo betrieben, weil man mit ...

20

Kommentare

Hilfe bei Installation Opsi 4.3 (open source Softwareverteilung, asset management, Alternative zu lansweeper)gelöst

Erstellt am 21.12.2023

Umgebungsvariablen gehen also. Sollte bei neuen Maschinen auch so sein. Kein Mysterium ist unlösbar :-D Erstmal sorry, ich habe das nochmals nachgestellt und bekomme jetzt ...

11

Kommentare

Hilfe bei Installation Opsi 4.3 (open source Softwareverteilung, asset management, Alternative zu lansweeper)gelöst

Erstellt am 21.12.2023

Einen (Rechte-)Unterschied kann es in diesem Fall nur geben, wenn der User, von dem das sudo ausgeführt wird, in der sudoers beschränkt wurde, also mit ...

11

Kommentare

Hilfe bei Installation Opsi 4.3 (open source Softwareverteilung, asset management, Alternative zu lansweeper)gelöst

Erstellt am 20.12.2023

Nur falls jemand auch drüber stolpert und denkt, in einem Administrator-Forum wird das schon stimmen, was als Lösung markiert ist: Das ist natürlich nicht der ...

11

Kommentare