Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

DSL lahmt

Erstellt am 29.10.2007

Hi! Noch als Egänzgung zu dem was patric gesagt hat. Ruf beim T-Com HelpDesk (08003302000) an und lasse deine Leitung / DSL prüfen. Sicherheishalber ...

4

Kommentare

Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. Das Programm ist nicht korrekt registriert.

Erstellt am 29.10.2007

Guten Morgen, du sagst, bei Domänen-Adminrechten funktioniert die M$-Reihe. Ich würde nicht gleich mit Kanonen auf Spatz schießen. *g* Es reicht normal, wenn du ...

12

Kommentare

Anschlussbelegung RJ 45 zu RJ45 Dosegelöst

Erstellt am 29.10.2007

G' Morgen, was meinst du mit parallel geschalten?? In den meisten NEtzwerkdosen ist innen drin, die Belegung farbig angezeichnet (meistens beide Normen). Sprich du ...

7

Kommentare

Problem bei der Verbindung mit dem MS SQL Server 2005?

Erstellt am 28.10.2007

Abend, also es gibt in den Eigenschaften 2-3 Reiter. Probier's einfach mal durch. Hab immer vergessen, danach zu schauen. Grüße Dani ...

5

Kommentare

Anti-Viren Programm mittels einer BATCH(ähnlichen) Datei ausführen

Erstellt am 28.10.2007

Abend, Sry - hatte erst jetz mal Zeit gefunden. Ich habe mich mal bei AntiVir umgesehen. Dabei sind mir folgende Threads ins Auge gerutscht: ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003 (System Attendant lässt sich nicht Starten!)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Abend Alex, also mehr kann ich dazu auch nicht finden. Hmmansonsten schick mit mal ne PN mit Zugangsdaten. Dann schau ich mal Grüße Dani ...

10

Kommentare

Exchange Server 2003 (System Attendant lässt sich nicht Starten!)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Abend Alex, vllt. hilft dir das weiter: Ob ich mich gut auskenne?? Hmschwer zu sagen. Es kommt immer drauf an. Aber mehr als die ...

10

Kommentare

Exchange Server 2003 (System Attendant lässt sich nicht Starten!)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Abend Alex, versuche doch mal erstmal die anderen Fehler zu beseitigen. Dann wird sich vllt. das eine oder andere auch von selber lösen. Grüße ...

10

Kommentare

Sound beim Online Stream mit Via AC 97 Audio Card funktioniert nicht

Erstellt am 28.10.2007

Hallo Mario, Sry, für die späte Antwort. Hast du den überhaupt Sound? Denn wenn du schreibst ja selber, dass beim Herunterfahren auch nix aus ...

1

Kommentar

geplanter Task funktioniert nicht mehr W2k3 Server

Erstellt am 28.10.2007

Hi! Ok damit sind die Rechte aus dem Rennen. *g* Was ist mit dem Rest meiner Fragen?? Was macht den die Task wenn ich ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 (System Attendant lässt sich nicht Starten!)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Hi Alex, als zum EventID 9149 habe ich folgende Erklärung von M$ gefunden: Das "Problem" ist, es gibt verschiedene EventID' - Abhängigkeiten zu diesem ...

10

Kommentare

Exchange Server 2003 (System Attendant lässt sich nicht Starten!)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Hi Alex, schau dich mal bei EventID um. Dort werden alle mögliche Fehler gepostet + mögliche Lösungen. Bringt dich deinem Ziel vllt. ein Stück ...

10

Kommentare

Diagnostic Protokolierunggelöst

Erstellt am 28.10.2007

Moin freysup, primadu hast die Lösung gefunden. Dann möchte ich dich bitten die Lösung hier in Form eines Kommentares zu schreiben. Danke Grüße Dani ...

1

Kommentar

Wlan sicherheitstypgelöst

Erstellt am 28.10.2007

G' Morgen, Grauerkurt wieo kann ich erst nachdem ich erst eine pn schreibe auf eure antworten eine antwort schreiben ????? Kannst du mir das ...

13

Kommentare

Keine Berechtigungseinstelleungen für Netzwerkdienstgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2007

Moin, also das geht eigentlich bei jeder dieser Fehlermeldungen. Aber gut DAnke für die RÜckmeldung. Schönes Wochenende noch Grüße Dani ...

4

Kommentare

SBS um Standard Edition erweiterngelöstgeschlossen

Erstellt am 27.10.2007

Abend H25, also da dein PDC ein SBS 2003 ist wirst du wohl nur eine Möglichkeit haben. Du kannst den 2. Server als weitern ...

3

Kommentare

Outlook Web Access 2003 - Wie Kontakte importieren

Erstellt am 27.10.2007

Abend alexam, Vorraussetzung ist, dass dein Freund der Chef / Inhaber dieses Unternehmens ist. Ansonsten könnte unangenehme Probleme auf ihn zukommen. Denn eigentlich haben ...

2

Kommentare

geplanter Task funktioniert nicht mehr W2k3 Server

Erstellt am 27.10.2007

Hi, bist du sicher das die Task nicht gestartet wird? Hört sich eher so an, als würde das SCript, etc nichts machen. Wenn du ...

4

Kommentare

PHP - Tag wird nicht übersetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2007

Abend, das Problem ist nicht der Webserver sondern die php.ini von PHP. ;) Suche einfach mal nach short_open_tag und setze ihn auf "On". Danach ...

2

Kommentare

VPN Problem mit Speedport w501v

Erstellt am 26.10.2007

Windlicht Muss dich leider enttäuschen. Ich kenne noch ein Kunden, bei dem läuft zwar Speedport W700v. Dort sind folgende Regeln (NAT) konfiguiert: TCP - ...

8

Kommentare

VPN Problem mit Speedport w501v

Erstellt am 26.10.2007

Abend soulfly, kannst du bitte mal beschreiben, was sich hinter den Fehler 800 steckt? Hab die Meldungen nemme so im Kopf ;-) Vom Speedport ...

8

Kommentare

Zugriff auf Active Directory via LDAP verhindern

Erstellt am 26.10.2007

Sensible ist hier schon allein der Account-Name. Aber den kann man ja nicht wirklich woanders hinspeichern, oder? Sry, aber soll daran sensibel sein. Versteh ...

3

Kommentare

Zugriff auf Active Directory via LDAP verhindern

Erstellt am 26.10.2007

Abend Azrael19, da wirst du keine Chance haben. Denn der Port 389 wird auch mal für die Erstanmeldung eines Benutzers am Client "x" benötigt, ...

3

Kommentare

Suse 10.3 download funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 26.10.2007

Hi, also ich zieh ab und zu per IE 7.0 Dateien mit der Größe 1-3 GB. Hatte bisher noch nie ein Problem. Grüße Dani ...

13

Kommentare

Keine Berechtigungseinstelleungen für Netzwerkdienstgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2007

Hallo kermit-elmo, die Lösung ist ganz Simpel und funktioniert eigentlich immer. Hie ein Auszug: Quelle: EventID Grüße Dani ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 installieren keine Rechte?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2007

Hallo JaBBa88, du schreibst nicht, welche Dinge du schon probiert hast. Ich würde mich einfach mal mit dem Administrator der Domäne anmelden. Zusätzlich würde ...

7

Kommentare

Netzlaufwerke durch Active Directory verbinden lassengelöst

Erstellt am 26.10.2007

Hallo oODukeOo, bitte schreibe einen eigenen Beitrag, da dieser Beitrag nicht von dir stammt dieser einfach schon das Rentenalter hat Danke ;-) Grüße Dani ...

9

Kommentare

SMS in Outlook

Erstellt am 26.10.2007

Hallo Siggi, ich habe ein Tool installiert, das mir in Outlook erlaubt eine SMS zu schreiben und zu speichern. Wenn mein MDA II Pro ...

2

Kommentare

Erfahrungen der Softwareverteilung

Erstellt am 25.10.2007

Abend, also wir haben einfach eine Ausschreibung gemacht an diversen Firmen (Matrix42, etc) Und auf Wunsch erhälst du auch für jedes Produkt eine Vorführung ...

8

Kommentare

XP CD bootet nicht - fehlende boot Datei

Erstellt am 25.10.2007

Hi Matze, im Tutorial Windows 2003 R2 - SP2 in die Installations CDs integrieren ist ein Link zu Heise hinterlegt. Damit funktioniert das wunderbarDu ...

2

Kommentare

NooB Frage zur Netzwerkerstellung

Erstellt am 25.10.2007

Hi Thorsten, also ich würde dir Windows SBS 2003 empfehlen. Dort ist der Service "Exchange" integriert und 5 CALS (Benutzer) sind schon dabei. Somit ...

12

Kommentare

Erfahrungen der Softwareverteilung

Erstellt am 25.10.2007

Abend, du hast das falsch verstanden bzw. ich mich falsch ausgedrückt. Die Tabelle darf unser Unternehmen nicht verlassen. Ist einfach die Anweisung von Oben! ...

8

Kommentare

Erfahrungen der Softwareverteilung

Erstellt am 25.10.2007

Hi, die Kriterien wurden an Hand unsereren Bedrüfnissen ausgewählt. Sprich ich darf diese Tabelle nicht veröffentlichen. :-( Grüße Dani ...

8

Kommentare

Open Source als Alternative

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Timmy88, an sich eine gute Idee von dir Microsoft Office -> OpenOffice. Jedoch sehe ich da gewisse Einschränkungen, wenn man z.B. Exceltabellen mit ...

8

Kommentare

RPC over HTTP - Der Microsoft Exchange Server steht zur Zeit nicht zur Verfügung.gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2007

Hi mAx, schau dir mal die Schritt für Schritt Anleitung an. Vllt. hast du etwas übersehen. Ansonsten steht vllt. noch ein Proxyserver bzw. eine ...

4

Kommentare

Synchronisierungsfehler bei Exchange2003

Erstellt am 24.10.2007

Hmmok! Mache einfach folgende Schritte: 1.) Öffne den System-Manager. 2.) "Empfänger" öffnen (vorne auf das "+" klicken). 3.) Offlineadresslisten anklicken. 4.) Im linken Fenster ...

3

Kommentare

Suche einfach zu verwaltenden Proxy Server

Erstellt am 24.10.2007

Hi HappyAndy, ich würde sagen du möchtest dich drücken. *g* Da wirst unter Linux nicht viel findenEs gäbe da wieder IPCop, aber da läuft ...

3

Kommentare

Automatische updates nur über bestimmte Netzwerkverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Gordon Shumway, du sagst euere Mitarbeiter bauen über GPRS / UMTS eine Verbindung ins Internet auf. Darüber wird dann eine VPN-Verbindung zum Firmennetz ...

4

Kommentare

Druckserver Windows2003

Erstellt am 24.10.2007

Okay , also ist es generell so das man sich einmal mit dem Server verbinden muss um zu drucken? Genaudas ist der Standard. Wenn ...

7

Kommentare

Public-Freigabe in Domain

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Dextha, also in diesem Fall musst du den Benutzer Gast hinzufügen. Somit sollten alle Zugriff haben. Dass das sicherheitstechnisch unterste Schublade ist, brauche ...

3

Kommentare

Synchronisierungsfehler bei Exchange2003

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Thomas, eigentlich sollte das die Lösung sein. Aber Ok Hast du bei allen Clients das Problem oder nur an 1,2,3 Clients? Vergleiche ansonsten ...

3

Kommentare

Druckserver Windows2003

Erstellt am 24.10.2007

Okdie Domäne kommt. Also es ist einfach ein Sicherheitsmechanismus. Denn es sollen einfach keine Benutzerzugriff haben, die kein Benutzer auf dem Server haben (logisch). ...

7

Kommentare

Druckserver Windows2003

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Naucho, also an sich sollte es reichen, einfach den Drucker (per USB oder IP) im Drucker einzubinden. Danach einfach jeweils eine Testseite drucken ...

7

Kommentare

Internetzugang trotz DHCP regulieren

Erstellt am 24.10.2007

Hi Niknuk, also als Admin sollte mal grundsätzlich das Ziel verfolgen, Traffic so gering wie möglich zuhalten. Sprich, wenn sich 10 Clients immer die ...

11

Kommentare

Passwort für das Systemkonto?

Erstellt am 24.10.2007

GUten Morgen, ich denke nicht, denn es gibt Dateien, Registrywerte auf die der Admin keinen Zugriff hat. Außerdem müsstest du alle Dienste auf Administrator ...

10

Kommentare

Softwaredeployment Allgemein

Erstellt am 23.10.2007

Abend Dani, also da wirst du dir zu 99% aus allen Bereichen etwas zusammenstumpfeln müssen, wenn es OpenSource sein soll. Wir setzen hier Emprium ...

5

Kommentare

Reverse lookup Zone hat falsches subnetgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Abend Windows 1976, Na prima, aber Hauptsache mal die IP-Adresse geändert! TztzIm Internet gibt es dazu ~zig Links, Anleitungen, etc Du musst natürlich die ...

2

Kommentare

Rechteproblem mit Nutzerprofilengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Abend Dreadnik, also ich muss doch nicht Besitzer sein, um auf die Ornder zu zugreifen. Es reicht ein schlichter Eintrag unter Sicherheit und Rechtelevel ...

13

Kommentare

Benutzern zugriff auf Druckersteuerung verweigern

Erstellt am 23.10.2007

Abend miracoolx, du kannst einfach per GPO den Eintrag "Drucker- & Faxgeräte" verstecken lassen. Ob das nur mit Benutzerkonfiguration geht oder auch mit Computer, ...

1

Kommentar

Passwort für das Systemkonto?

Erstellt am 23.10.2007

Abend, dazu kann ich noch ein simples Beispiel beitragen: Gehe einfach in die Dienstverwaltung und scrolle horenzontal nach Links. Da müsste bei fastem jedem ...

10

Kommentare