Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

WIN2000server max. Anzahl gleichzeitiger RAS-Verbindungen

Erstellt am 16.10.2007

Abend Tommy, der Server hat einfach zu wenig Lizenzen. Sprich, du musst welche einkaufen! Da wird kein Weg daran vorbeiführen. Grüße Dani ...

1

Kommentar

Registry Eintrag per Gruppenrichtlinie hinzufügen

Erstellt am 16.10.2007

Hallo, warum das Rad neu erfinden, wenn es es schon gibt. Bei Gruppenrichtlinien gibt es ein Howto + ADM - Template. Somit kannst das ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 - Neuland

Erstellt am 16.10.2007

Abend, ich rate dir ebenfalls von 1und1 hab. Hier hatten wir in 2-3 Monaten ~zig Beiträge zum Thema 1und1 und Exchangeproblemen. Sprich das Sende ...

8

Kommentare

Speicherplatz für Nutzer einschränken

Erstellt am 16.10.2007

Hi JimK, falls du Windows Server 2003 R2 zur Verfügung hast, schau dir mal das Howto von Microsoft an. Ansonsten wirst du wohl auf ...

2

Kommentare

Anti-Viren Programm mittels einer BATCH(ähnlichen) Datei ausführen

Erstellt am 16.10.2007

Abend pkffsl, also wenn du die einzelnen EXE-Dateien über die Eingabeaufforderung startest und /? anhängst, bekommst du alle Parametermöglichkeiten aufgelistet. Grüße Dani ...

3

Kommentare

Standardgateway auslesen Linuxgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Tretsi, du sagst, die Ausgaben sind unterschiedlich. Könntest du mal alle Kombinationen hier posten. Sonst tun wir uns schwer, ein Skript für alle ...

3

Kommentare

über AD Programmstruktur vorgeben..gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Abend, wie machst du den Explorer auf? Start => Rechtsklick? *Arbeitsplatz ? WIN-Taste +E? Beim Ersten is klarist von Windows halt so. Bei den ...

9

Kommentare

Autologin bei PCs in Domäne User gleich Computername! Wie ?!

Erstellt am 16.10.2007

Abend Alex, so wie du das haben möchtest Username = Computername ist nicht möglich! Solltest du eigentlich wissenDaher lege eine Benutzer "admin000" o.ä. an. ...

3

Kommentare

Login Script (Laufwerksmapping) für Domänenrechner und VPN Clients

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Timo, also du wirst ein Problem mit Sicherheit, die VPN-Clients werden wohl manuell eine Batchdatei oder Tool für Laufwerksmapping starten müssen. also im ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinienobjekt für mehrere OUs in leicht veränderter Form

Erstellt am 16.10.2007

Abend jupp137, also du kannst die Dinge, die an jedem Standort gleich sind in eine GPO einstellen und auf jede OU verknüpfen. Die Einstellungen, ...

4

Kommentare

Scripte ausfüren in der AD funktioniert nicht

Erstellt am 16.10.2007

Hi Gb97VPN, wie ist hier der Stand der Dinge. Ich dachte ich frag mal nach nachdem kein Feedback von dir kommt. Grüße Dani ...

2

Kommentare

Desktop Restriktieren

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Pilot, ich möchte dich bitten, wenn du dein Vorhaben abgeschlossen hast, uns hier per einfachen Kommentar Feedback zugeben. Kurz nennen was du nun ...

8

Kommentare

Alle Sicherheitsupdates nach SP2 in I386 integrieren

Erstellt am 16.10.2007

Abend Matthias, wie oft kommt den so eine Neuinstallation vor? Sprich, dass werden zu 50% schon vorhandene Clients sein, oder?! Denn ich sag mal, ...

8

Kommentare

Alle Sicherheitsupdates nach SP2 in I386 integrieren

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Matthias, najawas hat dann der WSUS für einen Job bei euch. Klar, die bisherigen Clients bedienen, aber das war es dann schon. Das ...

8

Kommentare

Proxy Erreichbarkeit aus dem Intranetgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Franzmann, Muss ich in der Suse Firewall den Squid als Dienst erlauben ? Wenn ja, wie ? man kann ihn nicht aus der ...

3

Kommentare

VBS - Überprüfen, ob PC in Domäne vorhanden istgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Hansi, wo soll die Prüfung durchgeführt werden, Server - auf jeden Client oder Remote von xyz?? Grüße Dani ...

4

Kommentare

Installationsrechte für Nutzergelöst

Erstellt am 15.10.2007

Hi JimK, schau dir mal das Howto von Gruppenrichtlinien.de an. Damit ist sowas möglich! Grüße Dani ...

4

Kommentare

Firewall bis auf einen Port dicht sollte man trotzdem Windows Updates installieren?gelöst

Erstellt am 15.10.2007

Hallo, ich muss aqui zustimmenalso ein bisschen mehr solltest du schon auf den Kasten haben. Die Updates (egal welches Unternehmen) werden nicht aus Jux ...

6

Kommentare

Eigene Dateien (aber nicht nur Inhalt!) per GPO umleiten

Erstellt am 15.10.2007

Hi ihr beiden, also das Verzeichnis müsste erstellt werden. Grüße Dani P.S.: Du hättest es schneller ausprobiert gehabt. *g* ...

6

Kommentare

über AD Programmstruktur vorgeben..gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2007

Hi adminit, also die GPO - Lösung ist einfach die Beste und Einfachste. Es gibt allerdings einen Nachteil wenn man den Explorer öffnet, wird ...

9

Kommentare

Windows Uhr mit Internetzeitserver syncronisierengelöst

Erstellt am 15.10.2007

Hi Michi, Doppelklick auf die Windowsuhr, zum Reiter Internetzeit wechseln und da den Haken setzten + den Server eintragen. Allerdings funktioniert das ganze nicht ...

4

Kommentare

Outlook VPN Verbindung wird Benutzererkennung verlangt

Erstellt am 15.10.2007

Hi dudu78136, das wird daran liegen, dass du dich per VPN nicht mit den Windowsanmeldenamen einloggst. Somit erkennt Outlook auch keine Loogindaten (logisch). Gibt ...

2

Kommentare

Erneutes Installieren von Exchange 2003 über eine beschädigte Installaiongelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2007

coxsrcrub Sehr guteinen Notfallplan gibt es aber ob er geht, weiß keiner! *gg* Dann kannst ihn auch gleich wegwerfen. Grüße Dani ...

6

Kommentare

SBS2003 - VPN - MACOSX

Erstellt am 14.10.2007

Hallo bavaglino, das würde so funktionieren. *g* Du hast sogar viel Glück aqui hat dazu eine prima Anleitung geschrieben. Noch was anderes: Was hat ...

6

Kommentare

Gemeinsame Internetnutzung

Erstellt am 14.10.2007

Hallo zusammen, immer wieder das gleiche Senzario: Hier das Howto dazu! Sven Was hat das mit der Produktart zu tun?? Der Routing- RAS Dienst ...

3

Kommentare

Dialup Verbindung in cmd restartengelöst

Erstellt am 14.10.2007

Hallo, das wundert mich jetz aberdie obigen Zeilen verwende ich auch unter WindowsXP ohne Probleme. Denn laut der Hilfe von RASDIAL musst ein Eintrag ...

5

Kommentare

Script zur Freigabe von Ordnern(mit variable)

Erstellt am 14.10.2007

Hi Jan, also diese Konstellation versteh ich nicht: Das macht so keinen Sinn - oder doch? Die erste Zeile ist ja Ordnung. Du möchtest ...

1

Kommentar

Hauptadresse und Ihre Bedeutung

Erstellt am 14.10.2007

Hi Hannes, das firma.local kommt ja vom ADS (Active Directory Service). Normal wird immer eine .local Domäne genommen. So dass es wirklich keine Konfilkte ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke bei Anmeldung individuell verbinden?

Erstellt am 14.10.2007

Guten Morgen, du hast verschiedene Möglichkeiten: 1.) Profil Du erzeugst für jeden einzelnen User die Batchdatei und legst diese mit einem eindeutigen Namen (z.B. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Enterprisegelöstgeschlossen

Erstellt am 14.10.2007

Moin, hier gilt natürlich wieder das Gleiche wie beim neuen Beitrag. Wenn das Problem erledigt ist und ein anderes Problem steht noch ins Haus, ...

10

Kommentare

PC in Domäne heben FEHLER

Erstellt am 13.10.2007

Was zum Teufel ist ein Domänenfenster?! Da ich nicht dumm sterben möchte und dir auch helfen möchte, beschreibe uns doch mal was das sein ...

8

Kommentare

Empfehlung eines Mailservers

Erstellt am 13.10.2007

Guten Abend, also zu deinem Linuxwunsch kann ich dir nichts sagen, da wir bisher reine M$-Umgebungen eingericht haben und auch so verwalten. Du könntest ...

5

Kommentare

SBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert

Erstellt am 13.10.2007

Servus, also deine DNS Auflösung scheint in Ordnung zu sein (laut deiner Aussage oben). Mein Tipp liegt immer noch auf beim ISA. Aber wir ...

17

Kommentare

PC in Domäne heben FEHLER

Erstellt am 13.10.2007

G' Abend hühnerhai, ist wohl einer der bekanntesten Fehler, die es bei Server-Client Umgebung es gibt. Erstmal, spielt es keine Rolle wer gerade am ...

8

Kommentare

Files in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.10.2007

Abend tkline. kein Problemjeder fängt mal klein an. :-) Also "delims" gibt an, welche Zeichen als Trenner genommen werden sollen. dort kannst du beliebig ...

6

Kommentare

Dialup Verbindung in cmd restartengelöst

Erstellt am 13.10.2007

Du solltest natürlich zwischen den beiden Befehlen etwa 10 Sekunden vergehen lassen. Denn die Batch macht sofort weiter. Zwar ist die Trennung im Gange, ...

5

Kommentare

Hauptadresse und Ihre Bedeutung

Erstellt am 13.10.2007

Hallo Hannes, Soll das heißen, ich soll die Email Adresse in der Empfängerrichtlinie auf "firma.at" ändern?? Ja nicht, du kannst ja über Neu "firma.at" ...

5

Kommentare

Hauptadresse und Ihre Bedeutung

Erstellt am 13.10.2007

Hallo Hannes, erstmal etwas grundsätzliches: Das senden über den SMTP Connector muss ich erst noch einrichten. Da muss ich beim Provider anfragen, ob ich ...

5

Kommentare

Dialup Verbindung in cmd restartengelöst

Erstellt am 13.10.2007

Hallo Helferlein, also du möchtest eine DFÜ-Verbindung trennen und gleich wieder verbinden. Ich würde es mal so verstehen: Somit wird diese getrennt und wieder ...

5

Kommentare

Lizenzen für Virtuelle Maschinen (VM)gelöst

Erstellt am 13.10.2007

Hallo moesch123, da es ich eigentlich um einen Computer handelt, ist eine Lizenz für jede virtuellen Machine notwendig. Denn wenn du statt in der ...

3

Kommentare

eigenes Betriebssystem programmierengelöst

Erstellt am 13.10.2007

Hallo Bernie33, erstmal möchte ich dir hier im Forum herzlich Willkommen heißen! Zu deiner Frage: Reden wir wirklich von einen Betriebssystem oder einfach von ...

15

Kommentare

RDP Session-User und den lokalen User der Windows Anmeldung verbinden

Erstellt am 12.10.2007

Guten Abend, also ich würde es mal so versuchen. D.h., du klingst dich direkt in die Consolensitzung ein. <code> mstsc /v:IP-Adresse /console <code> Grüße ...

6

Kommentare

PC Shutdown - Automatischer Neustartgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2007

Hallo zusammen, Filipp Wie du hast noch immer noch keine? Hast du die letzte Sammelbestellung hier verpasst? *g* cbu-kl Ich möchte dich bitten, deinen ...

7

Kommentare

Windows 2003 SBS Server und SMTP Versand und Empfang

Erstellt am 12.10.2007

Hi Michael, so wie ich das hier in den letzten Woche verfolgt habe, gibt es wohl ein generelles Problem mit 1und1 und Smarthostfunktion. Suche ...

6

Kommentare

MySQL ist nicht konnektierbargelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2007

exceter Ich würde das noch mehr einschränken. Und zwar, dass nur der "localhost" die Verbindung zum MySQL aufbauen darf. Grüße Dani ...

3

Kommentare

Files in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2007

Moin Tom, ich würde es mal so probieren: Ungetestete Skizze! Also die Schleife splittet immer den Dateinamen an einem Punkt. Somit hast du alles ...

6

Kommentare

MySQL und FTP sichern

Erstellt am 12.10.2007

Moin Chris, um welches Betriebssystem handelt es sich denn?? Steht der Server im Internet und du möchtest zu Hause die Sicherung haben. Oder reden ...

2

Kommentare

Alle Mails eines Postfaches an eine interne Adresse weiterleiten

Erstellt am 11.10.2007

Abend, melde dich einfach an einem Client an, dem das Postfach zugeorndet wurde. Danach einfach wie immer eine Regel anlegen und deine gewünschten Abfragen ...

8

Kommentare

2 Verbindungen über einen DSL Anschlussgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Hallo, also ich habe da etwas in der hinteren Gehirnhälfte: Mit 2 Router müsste es möglich sein. Und zwar wie folgt. Der 1. Router ...

8

Kommentare

Win XP Key angeblich ungültiggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Klar, der Kunde muss den Kauf nachweißen können. Möglichkeiten: Rechnung ID-Nummer - steht meistens auf der Hülle oder auf einem Beiblatt Seriennummer ist beim ...

9

Kommentare