Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 11.10.2007

Hi! HAst du auch einen Acount als Auth hinterlegt?? Zur Anleitung. Dort dann die entsprechendes Doku auswählen. Darin müsste dann mal ein Abschnitt kommen ...

9

Kommentare

Windows XP freies Betriebssystem?gelöst

Erstellt am 11.10.2007

Hi zzbaron, also heute ist Microsoft schon großzügig. CoperateKeys kleben auf den Rechnern und jetzt auch noch sowas. Ich dachte, diesen Tag werde ich ...

4

Kommentare

Win XP Key angeblich ungültiggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Wäre aber ne nette Idee! *gg* Stell dir vor: Die Mitarbeiter bräuchten keinen eigenen Key mehr für zu Hause. Das steigert das Klima im ...

9

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 11.10.2007

Hi, jaT-Online bietest sowas an. Alternativ kannst du dir auch ne .de Domain für 6,50€ im Jahr zulegen. Damit bist du unabhängig von deinen ...

9

Kommentare

Win XP Key angeblich ungültiggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2007

Moin Diskilla, also wir hatten das Problem auch schon bei einem Kunden. Uns blieb nichts anders übrig als bei Microsoft Support anzurufen und uns ...

9

Kommentare

Outlook Web Access - Nicht erreichbargelöst

Erstellt am 11.10.2007

Na, wie wäre es mal mit den Netzplan. Denn ich habe eigentlich wenig Lust hier alle möglichen Richtungen abzutasten. Schau dir das mal an: ...

5

Kommentare

Wo bei Exchange (SBS 2003) kann ich den Ausgangs- und Eingangsserver konfigurieren?

Erstellt am 11.10.2007

Moin Levent, genaunatürlich die DNS-Einträge der Domain auf die feste IP-Adresse ändern lassen. Grüße Dani ...

8

Kommentare

Outlook Web Access - Nicht erreichbargelöst

Erstellt am 11.10.2007

Moin, Das hat daran gelegen das der Sichere Kanal eingestellt war. Aber der sollte eigentlich auch aktiviert bleiben. Naja, dan solltest du auch verwenden. ...

5

Kommentare

syntaxfehler beim übergeben mehrerer variablengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2007

Hallo Erik, also ich würde es mal so probieren: dat1.bat: Die dat2.bat sieht ein bisschen anders aus: Die übergebene Variablen werden nacheinander mit %1-%n ...

4

Kommentare

Mehrere VPN-Verbindung mit gleichem Benutzernamen und Kennwort möglich?

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, also prinzpiell sollte es möglich sein. Außer du hast in der RAS - Konfiguration die entsprechende Haken und Werte gesetzt! Dann kann sich ...

1

Kommentar

WSUS 3.0 Anleitung

Erstellt am 10.10.2007

Hallo steve86, Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Von der Installation über die Konfiguration bishin zu GPO bzw. Clienteinstellungen. So hat ein Kunde von ...

5

Kommentare

Outlook Web Access - Nicht erreichbargelöst

Erstellt am 10.10.2007

Hallo cbu-kl, wie ist denn dein NEtzwerk aufgebaut? Befinden sich alle Dienste (Exchange, ISA, DNS, IIS) auf einem Server oder verteilt. Einfach eine Netzwerkgrafik ...

5

Kommentare

Internet verbindung über andere IP bzw. Homepage über Server abrufengelöst

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, ich muss da Gnarff voll zustimmen! Wenn eine Website gesperrt ist, dann bleibt sie auch gesperrt biss das der Systemadministrator sie wieder freigibt, ...

5

Kommentare

Alle Mails eines Postfaches an eine interne Adresse weiterleiten

Erstellt am 10.10.2007

Hallo zusammen, ist denn das Postfach einem Benutzer zugeordnet?! Ja, dann würde ich einfach eine Regel im Outlook (servergestützt) einrichten, die alle eingehene Mails ...

8

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Moin, also ich habe einfach aus einem Kommentar das Batchstatment kopiert und erweitert: Das funktioniert aber nur, wenn die TXT-Datei so aussieht: Grüße Dani ...

17

Kommentare

über AD Programmstruktur vorgeben..gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2007

Hi, also wir haben ein Verzeichnis auf den NETLOGON-Verrzeichnisses des DC. Dort gibt es einen Ordner "W. Programme". Darin befinden sich die Verknüpfungen auf ...

9

Kommentare

Shell Befehl per Hyperlink

Erstellt am 10.10.2007

Hi, also du wird das nichts. Denn du musst ja den Befehl auf den Clients ausführen. Sprich direkt in PHP oder ASP geht der ...

1

Kommentar

Ein eigenes kleines CMS erstellen

Erstellt am 10.10.2007

Hi Alex, also als Programmiersprach kommen PHP, ASP und Perl in Frage. Die verbreiteste ist PHP. Damit kannst du dein Vorhaben umsetzen. Von der ...

3

Kommentare

Anfängerfrage eigener Webserver und DNSgelöst

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, also du möchtest, dass die .de Domain auf deine feste IP Zeigt?! Also du brauchst trotzdem ein Provider bei dem du die Domain ...

5

Kommentare

Bereitstellung von Netzwerkdruckern per Policy

Erstellt am 10.10.2007

Hi, also ich würde einfach das R2 Feature vergessen und dich auf die Batchlösung + Zusatztool konzentrieren. Denn du machst doch schon ein weilchen ...

7

Kommentare

Server-gespeicherte Profile Windows 2003

Erstellt am 10.10.2007

Hi! sieht wohl so ausalso ich erkläre mal unsere Vorgehensweißen: %username% - Verzeichnis wird erstellt Darin dann 2 Ornder Daten Profil Danach wird der ...

8

Kommentare

phpmyadmin bringt Fehlermeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2007

Hi! Hmmseltsam, bei mir funktioniert es dann. Reden wir immer noch von der gleichen Meldung oder erscheint eine neue / angeänderete Meldung?! Am IIS ...

9

Kommentare

Wsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an

Erstellt am 10.10.2007

Moin! Natürlich nichtoder ist bei euch die Befehlskette anders?! *g* Mitarbeiter => Teamleiter => Abt.leiter=>grpleiter => Chef Grüße Dani ...

17

Kommentare

ie7 läßt sich nicht deinstallieren

Erstellt am 10.10.2007

Moin mimiel, also da ich das OS nicht kenne, aber bei unseren Windows Server 2003 finde ich den IE 7.0 in der Systemsteuerung in ...

7

Kommentare

Wo bei Exchange (SBS 2003) kann ich den Ausgangs- und Eingangsserver konfigurieren?

Erstellt am 09.10.2007

Hi Gnarff, er schreibt oben "reservieren". Ich habe das so verstanden, dass er nur die IP reservieren lässt und den Rest dann später. Sprich ...

8

Kommentare

Empfehlung eines Mailservers

Erstellt am 09.10.2007

Abend Xander, was soll den das Betriebssystem sein bzw. was habt ihr schon (z.B. SBS 2003 Premium) oder was möchtet ihr anschaffen. Wird das ...

5

Kommentare

phpmyadmin bringt Fehlermeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Ähmmwas ist der Unterschied zwischen überschreiben und ändern? Sollte wohl klar sein *g* Muss das PW was dann in der default conifg steht auch ...

9

Kommentare

IE7 Deinstallation - XP SP2 Prof Installation durch Image

Erstellt am 09.10.2007

Guten Abend, diese beiden Ordner sind standardmäßig versteckt. Du musst also über die Ordneroptionen (Windows-Explorer => Extras) folgende Optionen anhaken / abwählen: Inhalte von ...

5

Kommentare

ie7 läßt sich nicht deinstallieren

Erstellt am 09.10.2007

Sry, habe ich im alten Beitrag verschrieben. Ist korrigiert Grüße Dani ...

7

Kommentare

Wo kann ich die Rechte der verschiedenen Benutzergruppen in SBS 2000 finden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Hi Jokersouth, deine Aussage hilft dem vorherigen Kommentarschreiber nicht weiter und für andere Besucher auch nicht. Ist deine Frage nun beantwortet oder testest du ...

4

Kommentare

Fehler in VirtualBox beim Anlegen eines Hostinterfaces

Erstellt am 09.10.2007

Hallo, also wir haben hier VirtualBox 1.5 auch auf WindowsXP Professional SP2 im Einsatz. Bist du mit einem Benutzer angemeldet der Mitglied der lokalen ...

2

Kommentare

Anfängerfrage eigener Webserver und DNSgelöst

Erstellt am 09.10.2007

Hi, ob das gratis ist bezweifle ich maldenn der Provider muss einen A-RECORD eintragen und der ist nicht umsonst für den Provider. Sprich, er ...

5

Kommentare

phpmyadmin bringt Fehlermeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2007

Hi Azubiatwork, es liegt definitv an phpMyAdmin. Das ist aber kein Problem. Im "phpmyadmin" - Verzeichnis gibt es ein Unterordner "libraries". Dort müsste es ...

9

Kommentare

ie7 läßt sich nicht deinstallieren

Erstellt am 09.10.2007

Hallo, hast du diesen Beitrag schon versucht. Ist noch gar nicht so alt! Grüße Dani ...

7

Kommentare

Server-gespeicherte Profile Windows 2003

Erstellt am 09.10.2007

Moin, also so wie ich das sehe, hast du bisher alles richtig gemacht. Wir haben hier überall das UPHClenan Tool von M$ installiert. Dieses ...

8

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 09.10.2007

Hi Crus, lege dir erstmal bei Provider "xyz" eine .de, .com, .eu Domain zu mit "x" Postfächern. Dann kommt das nächste Problem auf dich ...

9

Kommentare

Wo bei Exchange (SBS 2003) kann ich den Ausgangs- und Eingangsserver konfigurieren?

Erstellt am 09.10.2007

Hi ihr beiden, was du brauchst ist ein "MX-Record". Diesen musst du bei deinem Provider beantragen / kaufen und auf die feste IP-Adresse zeigen ...

8

Kommentare

Softwarezuweißen ohne Domaingelöst

Erstellt am 09.10.2007

Hallo EasyEyeSystem, ich meine, er sucht ein Softwareverteilungsprogramm das kostenlos und gut ist. Wir haben in einer Umgebung mit 1 Server und 5 Clients ...

3

Kommentare

DNS Server Backup Methoden

Erstellt am 09.10.2007

Hi, was auf dem 2. Server an diese laufen soll, kannst du selber festlege in dem du z.B. DNS-Server installierst. Dann musst du natürlich ...

3

Kommentare

Wsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an

Erstellt am 09.10.2007

Hi backfight, Die Schwierigkeit liegt an der Organisation deiner OU's und der Computerkonten. Du hast dir eingetlich selber schon die Lösung genanntDu kannst für ...

17

Kommentare

IE7 Deinstallation - XP SP2 Prof Installation durch Image

Erstellt am 08.10.2007

Hi Andreas, also ich habe folgende Verzeichnisse: Da sollte die passende spuninst.exe dabei sein. Grüße Dani ...

5

Kommentare

In ein WDS Startabbild Netzwerkkarten Treiber einbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.10.2007

Guten Abend sfc0711, ich möchte dich bitten, deinen Lösungsweg noch dazu zu schreiben. Entweder direkt unter den Beitrag oder aber als Kommentar. Danke Grüße ...

2

Kommentare

IIS - Ordner-Berechtigung für Dateiupload unter PHP

Erstellt am 08.10.2007

Moin, also ich sage es mal anders: In der php.ini sind die entsprechenden Verzeichnisse definiert. In diesen Verzeichnissen den User hinzufügen. Grüße Dani ...

4

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 07.10.2007

Hallo Logon, Dani hat zwar generrell recht, aber nicht jeder hat 250.000 clients zu inventarisieren. Das ist wohl war :-) Einer unseren Kunden hat ...

12

Kommentare

Aktuelle WindowsXP CD

Erstellt am 07.10.2007

Hallo, also ich würde dir nLite empfehlen. Dort kannst du alle deine Hotfixes, ServicePacks, Treiber, Anwendungen, etc gleicht einbinden. Grüße Dani ...

4

Kommentare

Shutdown per Exec()

Erstellt am 07.10.2007

Moin zusammen, die Ursache liegt wie du schon sagt in den Rechten. die shutdown.exe befindet sich im C:\windows\system32. Füge dort einfach mal den Benutzer ...

6

Kommentare

LAN auf WLAN erweitern

Erstellt am 06.10.2007

aqui Mmmhhh, dann müsstest du dir diese Fragen ja eigentlich problemlos selber beantworten können denn IP technisch machen diese kleinen Maschinen ein und dasselbe ...

11

Kommentare

LAN auf WLAN erweitern

Erstellt am 05.10.2007

auqi Alles klarwieder etwas dazu gelernt (am Fr. Nachmittag :-))! Ich habe sonst nur mit den größeren Geräten im Unternehmen zu tun (Cisco Aironet ...

11

Kommentare

LAN auf WLAN erweitern

Erstellt am 05.10.2007

Hi aqui Ist aber der AP nicht immer teurer wie ein Router?! Also im privaten Bereich habe ich das schon öfters gesehen. Das du ...

11

Kommentare

Mysql und PHP über IIS auf Windows Server 2003 installierengelöst

Erstellt am 05.10.2007

Hi Azubiatwork, falls dein Problem nun gelöst ist (geht aus meiner Sicht, nicht eindeutig aus deinem letzten Kommentar hervor), bitte den Beitrag aufgelöst setzen ...

3

Kommentare