Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

IIS - Ordner-Berechtigung für Dateiupload unter PHP

Erstellt am 05.10.2007

Hi Michl, einfach beide User hinzufügendenn wenn du mal nur authtentifizierten Zugriff zulässt und auf der Seite dann einen Upload hast, trifft der Iuser_%servername% ...

4

Kommentare

LAN auf WLAN erweitern

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, herzlich Willkommen hier im Forum. Gibt es eine solche Möglichkeit per Access Point, oder kann ein Access Point "nur" einen Laptop gleichzeitig anschließen ...

11

Kommentare

SBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert

Erstellt am 05.10.2007

Hi Rudolf3, d.hdein Problem leigt auf Eis bzw. hat sich erledigt?! Grüße Dani ...

17

Kommentare

Squid und Zugang per pacgelöst

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, Solange man den IE verwendet und die entspr. Seiten ausblendet funktioniert das. Hmmalso wir haben hier eine Insellösung mit folgenden Aufbau: Internet - ...

6

Kommentare

Bereitstellung von Netzwerkdruckern per Policy

Erstellt am 05.10.2007

Hallo, hier habe ich dir mal eine kl. Anleitung für diese Feature. Einfach nochmal alles mit dieser Vorlage checken und ggf. ergänzen. Grüße Dani ...

7

Kommentare

einmaliger Login mit Batch?gelöst

Erstellt am 05.10.2007

Hi moesch123, soweit ich weiß, liegen die Skripte aber nicht im Autostart, sonder werden über WINNT.SIF ausgeführt. Normalerweiße hast du Recht. Aber in diesem ...

8

Kommentare

Problem bei der Verbindung mit dem MS SQL Server 2005?

Erstellt am 05.10.2007

Hmmdas werden wir erst nächste Woche testen. Bisher läuft MSSQL so nur in einer Testanlage für das Tool. Aber so ein Binding macht nur ...

5

Kommentare

Problem bei der Verbindung mit dem MS SQL Server 2005?

Erstellt am 04.10.2007

G' Abend, das gleiche Problem hatte ich vor nicht zu langer Zeit auch schon. Hier gehts zur Lösung. Grüße Dani ...

5

Kommentare

einmaliger Login mit Batch?gelöst

Erstellt am 04.10.2007

Abend kafri84, also das Script liegt normal in Autostart-Ordner des lokalen Administrators. Dieses bei der Installation dahin kopiert. Sprich, dass Script müsste sich jedes ...

8

Kommentare

Squid und Zugang per pacgelöst

Erstellt am 04.10.2007

Womit sie ihn zwar als Standardgateway verwenden, jedoch nicht als Proxy. Warum?? Wenn der Server das einzigste Weg zum Internet ist und auf diesem ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht dargestellt (Fehler in ADM-Vorlage) ?gelöst

Erstellt am 04.10.2007

Jajamanchmal kann es so einfach sein. Steht normal auch überall dran, dass diese Option noch geändert werden muss. Grüße Dani ...

3

Kommentare

F12 drücken vermeiden beim Booten übers Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Hallo Raven383, es gibt die Möglichkeit die F12 Taste zu umgehen. Das Problem ist: Er startet automatisch RIS und führt alle Operationen aus. Unter ...

2

Kommentare

Bereitstellung von Netzwerkdruckern per Policy

Erstellt am 04.10.2007

Hi TheChaos, na wunderbardu benutzt schon R2. In dieser Version bringt die GPO so ein Feature schon mit. Wenn du eine GPO bearbeitest, gibt ...

7

Kommentare

SBS2003 - Intranet Problem (CompanyWeb)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Hi, mache mal einen nslookup companyweb auf dem Server (Eingabeaufforderung). Wenn die Auflösung passt funktioniert, ist der DNS mal "OK". Dann steckt der Fehler ...

6

Kommentare

User per Batch Datei anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Hallo Alexander, ich möchte dich um 2 Dinge bitten: Deinen Beitrag nochmal durchzulesen. Ich hab's nach dem 5x noch nicht verstanden was du vorhast ...

3

Kommentare

SBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert

Erstellt am 04.10.2007

Hi! Welchen ISA Version hast du am Laufen?? Ersstelle einfach mal eine Regel mit folgenden Vorgaben: Quelle: Intern, Lokal Ziel: Intern, Lokal Ports: Alle ...

17

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 04.10.2007

Also einfach mit Access eine Datenbank erstellen, in der mehrere Dinge verknüpft sind. Und die entsprechenden Daten einfach einflegen. Da stellen sich mir die ...

12

Kommentare

Domain Controller Fehlermeldung

Erstellt am 04.10.2007

Auf der Mc Afee Homepage finde ich nix . Komischich finde folgende Link: Grüße Dani ...

8

Kommentare

Domain Controller Fehlermeldung

Erstellt am 04.10.2007

Hi tommyad81, also ich würde sagen es liegt an McAfee. Zitat: Grüße Dani ...

8

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, also wir haben es so: Alle neuaufgestellten Clients werden per Ticket uns gegeben. nach aufstellen, wird dieses Ticket geschlossen und in ein Netzwerkprogramm ...

12

Kommentare

Squid und Zugang per pacgelöst

Erstellt am 04.10.2007

Hi Franzmann, die Frage ist doch, wie viele Netzwerkkarten hat dein Server. Sprich has du 2 Netze (WAN => Internet, LAN => LAN). Somit ...

6

Kommentare

Outlook 2003 - Abruf in verschiedene Datendateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Hallo CS, und zwar möglichst ohne Regeln (sind mir zu unzuverlässig) Also ich hatte noch nie Probleme mit Regelfehlern im Outlook. Höre ich zum ...

5

Kommentare

Wie verbinde ich zwei Arbeitsplatzrechner mit einem Windows Small Business Server

Erstellt am 04.10.2007

Hi! Also an sich düfte das nicht so lange dauern. Das hängt aber auch ein wenig von deiner Power deines Servers ab. Nach 2-5 ...

3

Kommentare

Text-Textfeld-Text in einer Zeile - Textfeld soll Freiraum ausfüllengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2007

Moin! Sry, dich habe ich total vergessen. :-( Kommt nicht mehr vor *g* Könntest du bitte noch den kompletten Quellcode poste, da die Nachwelt ...

5

Kommentare

DHCP Server startet nicht

Erstellt am 04.10.2007

Abend Dani, *g* Hier findest du alles was du einstellen musst. Grüße Dani ...

3

Kommentare

SBS 2003 SP1 - Routing RAS Konfigurieren - eingehende Verbindungengelöst

Erstellt am 03.10.2007

Abend Herbert, schönes Copy & Paste siehe Beitraganfang. Mich würde aber interessieren, wo der alte Beitrag vom 01.06.2007 abgeblieben ist. Ich wollte eben mal ...

5

Kommentare

Systemvariabeln eines Remotesystems auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Ja schon, aber dabei habe ich das Problem wenn es sich z.B. um ein englisches System handelt der Pfad für die Programme C:\Program Files ...

8

Kommentare

Wie verbinde ich zwei Arbeitsplatzrechner mit einem Windows Small Business Server

Erstellt am 03.10.2007

Hi Dominik, also wir hatten hier schon mal etwas ähnliches. Ansonsten einfach mal die einzelnen Begriffe googlen oder hier suchen. Die Themen DNS, DHCP, ...

3

Kommentare

Awstats treibt mich in den Wahnsinngelöst

Erstellt am 03.10.2007

Hi! Also ich richte AWSTATS immer mit dieser prima Doku von denen ein. Funktioniert wie geschmiert. Grüße Dani ...

2

Kommentare

Suche Webftp (am Besten in PHP)

Erstellt am 03.10.2007

Hi Nils, schau dir dieses kl. Tool an. Ansonsten gibt es hier eine kl. Übersicht. Grüße Dani ...

1

Kommentar

Systemvariabeln eines Remotesystems auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Hallo Heinz, paar Dateien auf Computer im Netzwerk verteilen, dazu möchte ich die Systemvariablen (z.B: %ProgramFiles%, %Temp% usw.) des jeweiligen Rechners auslesen. Na gut ...

8

Kommentare

Frage zu Exchange Server 2003 und OWA (Outlook Web Access)gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Hi! Ich hatte ganz vergessen, dass ich hier in administrator.de einen Thread aufgemacht habe. *lach* Auch schon ein bisschen vergesslich *linz auf das Erstellungsdatum* ...

6

Kommentare

Laufwerksmapping für Gruppen unter Windows 2003 Server

Erstellt am 03.10.2007

Hallo zusammen, sehr schöne SacheJedoch würde ich da Skript so auslegen, dass so viel wie möglich dynamisch ist. Somit bist du felexibel und es ...

7

Kommentare

Frage zu Exchange Server 2003 und OWA (Outlook Web Access)gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Hi Crus, Ich habe mehrere Tutorials im Internet durchgelesen und da war immer eine Rede von einem Front-Back-End Server den man vorschalten müsste. 2 ...

6

Kommentare

Gebrannte ISO-Datei mit WXP funktioniert nicht

Erstellt am 03.10.2007

Hi Nick, das du mit Nero eine bootfähige XP brennen kannst, vergiss mal ganz schnell. Wäre doch viel zu einfach. ;-) In diesem Tutorial ...

1

Kommentar

Fehlermeldungen und Missverständnisse

Erstellt am 03.10.2007

Moin VW, Wo ich arbeite sieht ein typischer Fehlerfall so aus, dass ich in Abteilungen, in denen im Schichtdienst an bis zu 4 verschiedenen ...

18

Kommentare

2 x SBS2003 mit einer gemeinsamen ext. Maildomäne, Problem mit Mailversand bei gleichem Benutzerkonto in beiden Domänengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Hi tomec, Ich werde das im Lauf dieser Woche versuchen umzusetzen. Ich sage dann nochmal Bescheid was dabei herausgekommen ist. Wunderbarjetzt sind doch schon ...

7

Kommentare

Ich benötige drigend MBCONNgelöst

Erstellt am 03.10.2007

Abend Ralf, konnte dir die Datei von Egbert ein Problemchen vom Herzen löschen?? Grüße Dani ...

5

Kommentare

Uninstall Exchange 2000 SMTP Service Fehler 0x80005000gelöst

Erstellt am 03.10.2007

Grüß euch, konntest du das Problem nun beseitigen? Ja - primadann bitte noch ein kl. Abschlusskommentar für die Nachwelt. Danke Grüße Dani ...

6

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 03.10.2007

Hallo ihr beiden, konnte das Problem nun mit dem DNS Eintrag gelöst werden? Grüße Dani ...

5

Kommentare

HTTPS auf HTTP Weiterleitung einrichten - unter Exchange 2003 mit IIS 6

Erstellt am 03.10.2007

Hi, und hast du nun eine Lösung gefunden? Hoffe das WE war nicht zu lange mit Arbeit verbunden. Grüße Dani ...

5

Kommentare

Exchange Verteiler

Erstellt am 03.10.2007

Hi, wie ist hier der Stand der Dinge?? Grüße Dani ...

7

Kommentare

erstellen eines Webs mit login und warenkorb

Erstellt am 03.10.2007

Hallo, hast du nun eine Entscheidung getroffen bzw. das richtige Shopsystem gefunden? Falls "Ja" möchte ich dich bitten, eine kl. Erfahrungsbericht hier als Abschluss ...

4

Kommentare

cgi exe im cgi Verzeichnis

Erstellt am 03.10.2007

Hi! Hast du den Fehler nun beseitigen können? Falls "Ja" möchte ich dich bitten, noch kurz einen Abschlusskommentar + Lösung zu schreiben. Grüße Dani ...

11

Kommentare

aufrufen cscript prnport.vbs aus einer vbs Datei. Wie lautet der Syntax!

Erstellt am 03.10.2007

Hi! milbradt Hast du Glück, dass dir Biber die Lösung schon genannt hat bzw. geanwortet hat. Bei mir hättest du auf Stahl gebissen / ...

2

Kommentare

Backup von E-Mails auf Windows Server 2003 (bzw. Exchange Server) - wie?

Erstellt am 02.10.2007

Guten Abend, Wie kann ich am einfachsten vorgehen, um die Mails zu sichern? Es gibt viele Möglichkeiten. Eine der Lösungen ist NTBACKUP von Windows. ...

2

Kommentare

10 Clients an WIN XP PRO, aber nur 8 gehen rein, wer blockt ?

Erstellt am 02.10.2007

Hi Jens, du kannst einach mal auf euerem "Server" doch einfach in die Computerverwaltung gehen und dort dann auf "Freigegebene Ordner". Unter "Sitzungen" siehtst ...

3

Kommentare

DSL-Router an Patchpanel anschließen

Erstellt am 02.10.2007

Hi HardyK, Klappt mein Vorhaben überhaupt? Natürlich, geht das so wie du es gerne hättest. Wir machen das ihr im Labor ähnlich. Brauche ich ...

23

Kommentare

Dateidownload und USB für den User sperrengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.10.2007

Hi Hannes, also zum Thema USB Ports sperren kann ich dir helfen. Also Google meint zu "USB Sperren" das es ~zig Varianten gibt. Es ...

2

Kommentare

Telefonnummern importieren aus Excel Tabelle in Active Directorygelöst

Erstellt am 02.10.2007

Hallo ihr zwei, Die Anbindung an Excel hmm weiß nicht ob VBS das auch kann VBScript kann das natürlich auch. :-) Hier ein kl. ...

2

Kommentare