
Günstige Backup Lösung in kleinem Netzwerk
Erstellt am 02.10.2007
Hi Crashover82, Natürlich darf das ganze nichts kosten und sollte automatsich vorzugsweise statt finden. Typisch Chef?! Eine 100% Backuplösung die innerhalb von 10 Minuten ...
4
KommentareBrauche überlebenstips für DC und Backup DC
Erstellt am 02.10.2007
Hi adminit, Ich habe mal ein paar interessante Fragen (mal wieder an die Profis ;) ) Ich stufe mich zwar nicht dorthin ein, aber ...
2
KommentareMehrfachanmeldung an PC mit WinXP Professional über Remotedesktop
Erstellt am 02.10.2007
Hi, befindet sich die Maschine in einer Domäne?? Sobald die Maschine Mitglied einer Domäne wird, ist dieses Feature disabled . Zitat: Aber wie gesagt, ...
7
KommentareDSL - Bandbreite
Erstellt am 02.10.2007
justmo Der Speedtest vergleicht aber auch nur mit den Einstellugen die du ihm übergeben hast, wie die Werte sind. Sprich wenn du 6000 angibst, ...
6
KommentareDSL - Bandbreite
Erstellt am 02.10.2007
Hallo, also an sich kannst du gar nichts machen. Dein IPS misst deine Leitung durch und schaut dann in einer Tabelle nach, was bei ...
6
KommentareWindows 2003 Server Enterprise
Erstellt am 02.10.2007
Hallo, schau dir mal die Anleitung von Gruppenrichtlinien.de durch. Ansonsten brauchst du min. 1 Netzwerkkarte mit fester IP, GW, etc Grüße Dani ...
10
KommentareWindows Dienst Konfiguration neueinlesen
Erstellt am 02.10.2007
Hi FlashGorden, du meinst /etc(init.d/rcsmb reload ?! Sowas ist unter WIndows nicht möglich. Da musst du den Dienst wirklich neustarten. Grüße Dani ...
1
KommentarFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 02.10.2007
Hi Chris?!, Welche schlechten Erfahrungen habt ihr denn gemacht, Najamanche Zertifikate waren einfach nicht mehr von einem auf den anderen Tag gültig. Bis du ...
23
KommentareFreigaben wie zB SYSVOL ausblenden bzw. verstecken
Erstellt am 02.10.2007
Nur die Sicht der User auf die eigentlich interessanten Freigaben soll nicht getrübt werden. Erzähl mal der Tante am Empfang, die seit 20 Jahren ...
6
KommentareBatch weiter entwickeln?
Erstellt am 02.10.2007
Und das robocopy.exe "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Eigene Dateien\Pers*nliche Ordner.pst" "D:\Anwendungen\OutlookBack\Pers*nliche Ordner.pst" % par% will er nicht kopieren. Das Problem ist das "ö". Ich nehme mal ...
34
KommentareInternetanbindung per Access Point
Erstellt am 02.10.2007
Hi JokerX, wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich dir folgende HowTo's (Danke an aqui empfehlen: Grüße Dani ...
3
Kommentare2x WLAN - 1 mit, 1 ohne VPN - Verbindungsassi nervt, wenn ich in dem WLAN ohne VPN surfe
Erstellt am 02.10.2007
Hi Sven, könntest du mal einen Screenshot von dem betreffenden Dialog posten. Denn sowas kenne ich von Firefox her nicht. Grüße Dani ...
6
KommentareFaxserver was brauche ich und wie
Erstellt am 02.10.2007
Hi! also wie ihr seht habe ich keinen plan von der materie und bitte um hilfe :-( Ich würde sagen, du liest dich zu ...
8
KommentareAnmelde Script funktioniert nicht
Erstellt am 02.10.2007
Hallo Gb97VPN, erstmal ein paar Wörtchen zum Beitrag. Ich finde es faszinierend wie man ein Problem schildern kann ohne Punkt und Komma! Kl. Hilfestellung. ...
4
KommentareWer hilft mir beim Aufbau einer SBS (Exch, Internet) Umgebung gegen entgelt
Erstellt am 02.10.2007
Moin! jo wie gesagt bei fragen posts einfach rein dann finden wir schon ne lösung Bitte dann aber in diesen Beitrag oder in den ...
8
Kommentareindividuelle Rechte für User
Erstellt am 02.10.2007
Moin! Nett, dass du uns dein Betriebssystem verräts! Wird wohl wieder n Einsatz für meine Glaskugel :-) Grüße Dani ...
6
KommentareFreigaben wie zB SYSVOL ausblenden bzw. verstecken
Erstellt am 02.10.2007
Moin! Die von der Installation freigegebenen Ordnersprich diese sind für die Domänenanmeldung der Clients wichtig bzw. die Clients ziehen von dort GPO, vllt. Defaultprofil, ...
6
KommentareOffice 2007 auf zweit PC aktivieren?
Erstellt am 01.10.2007
Moin! Najawarum fragst du uns dann überhaupt?? Zitat aus dem Beitrag: Kann ich das Produkt auch auf meinem Desktop-PC installieren und aktivieren oder muss ...
13
KommentarevServer neu installieren?!
Erstellt am 01.10.2007
Moin! Kann thekingofqueens nur zustimmenEvt. musst du da ein bisschen mit einem Fax an deinen Provider nachhelfen. Am Ende nicht vergessen, dass der Vertragseintümer ...
2
KommentareBatch weiter entwickeln?
Erstellt am 01.10.2007
TuXHunt3R C:\windows Ich meine würe c:\windows\system32 sagen. Somit muss die PATH - Variablen nicht anpassen. Grüße Dani ...
34
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 01.10.2007
Moin! Kann ich mir nicht einfach selbst ein Zertifikat erstellen und auf den Rechnern verteilen, die auf den Server zugreifen dürfen ? Ist für ...
23
KommentareOrdner Attribute
Erstellt am 01.10.2007
Hi saibo, was die einzelnen Attribute bedeuten, kannst du direkt mit Windows nachschauen. Öffene einfach eine Konsole (Eingabeaufforderung) und gebe attrib /?. Dannbekommst du ...
3
KommentareGruppen werden nicht richtig gesehen - Login.bat nach Gruppen funktioniert nicht
Erstellt am 01.10.2007
Moin bitnetworks, du schreibst, du hast 2 DC's im Netzwerk. Somit findet eine Replikation aller Objekte statt. Läuft diese auch ordnungsgemäß und erfolgreich ab?? ...
7
KommentareBatch weiter entwickeln?
Erstellt am 01.10.2007
Moin! erstmal: Ich habe eine Backup Batch gemacht und es funkt. eigener maßen, aber mir fällt noch dass, wenn im Quell die Datei nicht ...
34
KommentareMehrfachanmeldung an PC mit WinXP Professional über Remotedesktop
Erstellt am 01.10.2007
Moin! Richtig, ich muss meinem Vorredner zustimmen. Für solche Fälle musst du dir einen Terminalserver + Terminallizenzen anschaffen. Das Ganze geht nur unter WIndows ...
7
KommentareOffice 2007 auf zweit PC aktivieren?
Erstellt am 30.09.2007
Moin Christoph, Grade aber hab ich Office auf meinem andern PC installiert und erfolgreich aktiviert. Lolich könnte mein Office auch ~zig mal zu Hause ...
13
KommentareArbeitsgruppe per .bat oder .reg ändern
Erstellt am 30.09.2007
Hi, also es gibt tatsächlich eine kl. Tool für so eine Arbeit. Jedoch weiß ich grad nicht, welche Version du brauchst! Mein Bruder hat ...
2
KommentareSicherheitsanfelligkeit bei OpenSSL unter Ubuntu
Erstellt am 30.09.2007
Moin Jan, vielen Dank für den Hinweis. Habe wir gar nicht mitbekommen :-( Dann werde ich doch mal die Info an unsere Linuxjungs weitergeben. ...
1
KommentarServer nach SYMANTEC ANTIVIRUS ENTERPRISE EDITION 10.2 sehr langsam
Erstellt am 29.09.2007
Moin! Erfüllst dein Server alle Anforderungen von Symantec (nicht die Minimalen!**)? Wird oft unterschädst Läuft auf dem Server dann einfach zu viel. Sprich wie ...
4
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 29.09.2007
Moin! die "Anmelden an" - Geschichte klang erst ganz nett, aber ist genau der falsche Weg. Hm warum?? Ansonsten schau dir mal das Thema ...
23
KommentareJava Softwareverteilung Windows NT4
Erstellt am 28.09.2007
gpo´s aber bei nt4 gibts diese möglichkeit ja nichtJapalso dann habe ich auch keine Idee per. wie lang brauchen die dann zum broadcasten ala ...
5
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 28.09.2007
Ja gutSchönheitskorrektur. Aber ich finde das praktisch, wenn ein User eine Störung meldet. Somit muss ich den User nicht durch ~zig Menüs führen sondern ...
25
KommentareJava Softwareverteilung Windows NT4
Erstellt am 28.09.2007
Ich persönlich habe noch nie eine Workgroup mit 800 Clients gesehen, könnte aber mal interssant sein ) Ich habe schon eine mit 400 gesehen. ...
5
KommentareJava Softwareverteilung Windows NT4
Erstellt am 28.09.2007
Hallo Roberth, reden wir von einer Domänenumgebung oder Workgroup? Desweiten, welches OS läuft denn auf dem Server?? Ist alles voneinander doch abhänig! Grüße Dani ...
5
KommentarePrintserver Win2003 R2 - wie kann ich Drucker bei nicht-AD-Clients verbinden ?
Erstellt am 28.09.2007
Hi Patrick, es sollte reichen, wenn du im AD ein Dummyuser einrichtest. Danach auf dem Client das NETLOGON Verzeichnis mit den Userdaten verbinden und ...
1
KommentarWSUS 3.0 mit Isa Server 2006 - Welche Firewallregel benutzen?
Erstellt am 28.09.2007
Hi TiTux! An sich nur auf eins: Erstelle einfach eine ISA Regel, in der du dem Server einfach Vollzugriff auf das Internet gibst. Ansonsten ...
2
KommentareWelcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)
Erstellt am 28.09.2007
Hi! ISA 2004 sehr komplexNaja das ist wohl übertrieben. An sich ist der ISA 2004 im Vergleich zu 2006 sehr einfach. Du musst einfach ...
5
KommentareFernwartungstools
Erstellt am 28.09.2007
Hi all, tototo Du hast da wohl was falsch verstanden! Er macht keine Anschuldigung sondern, weißt dich auf mögliche Probleme hin. Und in der ...
9
KommentareHTTPS auf HTTP Weiterleitung einrichten - unter Exchange 2003 mit IIS 6
Erstellt am 28.09.2007
Hi TiTux, du könntest das Problem vllt. anders gehen: Wir haben einfach im IIS im VirtualWeb "Exchange" in den Eigenschaften => Verzeichnissicherheit => Bearbeiten. ...
5
KommentareWie erstelle ich ein Kixtart Logon Script für eine Traceroute
Erstellt am 28.09.2007
Moin BITS2384, fragen wir mal anders: Was möchtest du dadurch erreichen? Vllt. können wir dir eine Alternative aufzeigen. Grüße Dani ...
4
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 28.09.2007
Ne, gibt es nichtmacht dort eigentlich auch keinen Sinn! Grüße Dani ...
25
KommentareProblem mit Microsoft Outlook Express
Erstellt am 28.09.2007
Moin! An deiner Stelle wirst du dich mal mit einem Provider unterhalten müssen. Denn der sperrt deinen Account nicht ohne Weiters. Grüße Dani ...
8
KommentareKlassen mit mehreren Benutzern kopieren
Erstellt am 28.09.2007
Naja, ich denke ich habe mein Problem verdeutlicht, wer weiß Abhilfe? Sowas lässt sich mit einem VBScript lösenmachen wir hier in einer Schulungsumgebung auch ...
3
KommentareDLL regestrierung über Anmeldescript
Erstellt am 28.09.2007
Moin mauri1990, Lese doch noch einmal aufmerksam seinen Beitrag durch. :-) Grüße Dani ...
5
KommentareWsus 3.0 auf win2k3 Server zeigt keine Client PCs an
Erstellt am 27.09.2007
Hi Backfight, schau dich mal auf um. Dort gibt es kl. feine Tools die dir mehr sagen können. Dort sollte es auch ein Howto ...
17
KommentareWeb- und Datenbankserver (Apache2 und MySQL5) sichern
Erstellt am 27.09.2007
Hi! oder macht ihr Exporte? Über Exportfunktionda wir die DB zu Testzwecken auch wo anders einspielen. Stell dir mal einen Versionwechsel vor, dann kannst ...
4
KommentareÜber VPN ins Internet
Erstellt am 27.09.2007
Eigentlich nichtwie stellst du eigentlich fest über welche Verbindung er geht?? Grüße Dani ...
7
KommentareW2k3 - Exchange Nachrichten über SMTP versenden
Erstellt am 26.09.2007
Hi pipester, mach doch mal folgendes: Erstelle in einem Outlook ein Pop3 Konto von dieser Domain und probiere dort Mails zu senden / empfangen. ...
6
KommentareWinXP - Bluescreen
Erstellt am 26.09.2007
Hi Arch-Stanton, vllt. meint er auch einfach nur WindowsXP Professional. Das verwechseln so viele Leute Grüße Dani ...
6
KommentareProblem mit Microsoft Outlook Express
Erstellt am 26.09.2007
Hallo ihr drei, Arch-Stanton Nicht jeder blickt sofort auf was du hinaus möchtest. Ein bisschen mehr Verständis paulepank Diesen Hintergrund wollte Arch dir mit ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)