
DSL Modem und Patchfeld unter einen Hut bringen
Erstellt am 03.09.2007
kann dieser nicht wenn er noch nen dsl modem drinne hat die fritzbox gleich ersetzten, so hätte man gleich nen Gerät weniger welches Strom ...
8
KommentareMySQL Problem
Erstellt am 03.09.2007
Aben rodi90, schau mal in der Diensteverwaltung nach ob der Service "MySQL" gestartet ist. Wir hatten an einem Server vor 1 1/2 Jahren das ...
3
KommentareWin2k3 Server - Exchange Mails werden nicht verschickt.
Erstellt am 03.09.2007
Es gibt z.B. 1 Notebook das auch ein eigenes Postfach hat Interessante Lösung, wir hast du das hinbekommen? :-) Du meinst wohl, auf dem ...
13
KommentareLizenz von OEM auf anderen PC
Erstellt am 03.09.2007
Wie sieht hier die rechtliche Grundlage aus? Zitat von Wiki: Quelle: Fazit: Keine Chance! Sry Grüße Dani ...
11
KommentareWin2k3 Server - Exchange Mails werden nicht verschickt.
Erstellt am 03.09.2007
Das ist ja noch wirrer als das orginal Posting,Danke ;-) was versteh ich falsch? Wie kommst du darauf?? Grüße Dani ...
13
KommentarePHP Upload-Script Funktion
Erstellt am 03.09.2007
Hallo Oli-nux, auch für eine niedrige PHP-Version (z.B. 4.3.11), sowe für höhrere Versionen (z.B. 5.1.1) funktioniert Der Code soll leicht in andere Scripte eingebunden ...
11
KommentareWin2k3 Server - Exchange Mails werden nicht verschickt.
Erstellt am 03.09.2007
Hi rawmeat, also hört sich ziemlich kompliziert an, ists aber nicht wirklich. ;-) Ich fasse mal nochmal zusammen: Du hast eine Domain "meinedomäne.de " ...
13
KommentareDSL Modem und Patchfeld unter einen Hut bringen
Erstellt am 03.09.2007
Hi RioGrande, herzlich Willkommen hier im Forum. :-) Also wenn ich das richtig aus deiner Grafik deute, hast ein Patchpanel 13 Anschlüssen bzw. 13 ...
8
KommentareTool zum Auslesen der Software
Erstellt am 03.09.2007
Hallo! Schau dir mal die Tools Logininventory, AAgon ACMP 3.1. Logininventory: Kostenlos für Netzwerke mit bis zu 20 Clients, danach gibt es eine Mengenstaffel, ...
4
Kommentaredatei download
Erstellt am 03.09.2007
Hi F2-Freestyle, Problem gelöst (so lese ich das mal aus deinen Kommentar heraus)? Ja, wunderbar. ;-) Dann bitte noch deinen Beitrag als "Gelöst" markieren. ...
7
KommentareZugriffsrechte für Notebook-Nutzer?
Erstellt am 03.09.2007
Hi waldi26, also wir haben dazu bei unseren Außendienstmitarbeiter 2 WindowsXP auf einem Notebook. D.h. mit einem WindowsXP kann er sich lokal oder Remote ...
5
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Sie könnten immernoch das Status-Fenster der Netzwerkverbindung öffnen, da steht die IP auch drin. Aber vom Prinzip her ist die Idee mit nem DHCP ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Die Frage ist doch: Von wie vielen Clients reden wir denn?? Alle Domänen-PCs mit statischen DHCP-Leases ausstatten Sobald der User die Daten von seinem ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Abend c-webber, rausgefunden und der Switch kennt auch keine "Port-Security"-Funktion. Tjada wirst du wohl dann Pech haben! Da der User eine Windowskennung für euere ...
23
KommentareVPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Erstellt am 02.09.2007
Abend aqui! genau sowas hat es hier noch gefehltsehr schön. Ich hätte es aber gerne vor 4 Wochen gehabt. ;-) Mach weiter so Grüße ...
132
KommentareFehlermeldungen und Missverständnisse
Erstellt am 02.09.2007
Hallo brammer, Vielleicht sollte man eine solche Funktion hier auch einbauen, einen kleine Fragenkatalog bevor man das eigentliche Problem loswerden kann, oder? So ist ...
18
KommentareFehlermeldungen und Missverständnisse
Erstellt am 02.09.2007
Na ja, ich lese aus der Hitliste, dass PSC fast 6x häufiger als Junk beurteilt wird als Remedy - vielleicht sollte ich mir das ...
18
KommentareFehlermeldungen und Missverständnisse
Erstellt am 02.09.2007
Hi Biber, Hat da jemand schon etwas Brauchbareres gefunden? Leider nichtwir setzen hier bei uns auf auf die Remedy-Reihe. Ist auch nur ein paar ...
18
KommentareFehlermeldungen und Missverständnisse
Erstellt am 02.09.2007
Hallo, jadas ist nicht immer einfach. Also wir betreuen hier ca. 135.000 User mit über 300 Standorte in Deutschland. Meistens wiederholen sich bei uns ...
18
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 02.09.2007
Also ich habe mich heute Mittag remote bei einem Kunden eingewählt. Dort wird auch Smarthost von 1und1 benutzt. Die Einstellungen sind identisch mit denene ...
20
KommentareIP-Adresse von einem auf den anderen Server
Erstellt am 02.09.2007
Soweit ich weiß läuft IPCop unter Linux. Sprich ich würde dir vorschlagen du liest erstmal ein bisschen was dazu. Den Cluster ist ein großes ...
4
KommentareMySQL Kodierungs-Problem beim Import
Erstellt am 02.09.2007
Hi Daniel, ;-) da wirst du wohl ein bisschen Handarbeit bzw. ein Script schreiben müssen. Unser Webmaster hat dieses Umstellung auch schon hinter sich ...
2
KommentareDHCP am Router und DHCP am Server ?
Erstellt am 02.09.2007
So, jetz kann ich auch wieder mitreden. Port 1723 ist doch VPN over PPTP?! Dieses Feature wird von einem Router schon unterstützt?? Hast Problem ...
12
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 02.09.2007
im internet findet man uns unter www.raguse.de das ganze läuft auf 1und1 servern. Ok, hast du bei 1und1 dann auch Postfächer für alle Benutzer ...
20
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 02.09.2007
So, ich würde sagen wir fangen von vorne an. :-) Mache mal wirklich alle Änderungen wieder rückgänig bis zum Ursprungszustand. Also, du hast einen ...
20
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 02.09.2007
Hi Meli, ich habe nun einen smtp-relay über t-online eingerichtet. habe diesen (smtp.webpage.t-com.de) beim smarthost eingetragen , auth aktiviert und meine daten eingegeben. Hast ...
20
KommentareKeine Berechtigung bei Netzwerklaufwerk?!
Erstellt am 02.09.2007
Moin! Kann das sein, dass du in Reiter "Sicherheit" einfach nicht der Besitzer (Erweitert => Besitzer) der Dateien und Verzeichnisse bist?! Dann kannst du ...
5
KommentareIP-Adresse von einem auf den anderen Server
Erstellt am 02.09.2007
Moin! Was wäre wenn du aus den beiden Firewalls n Cluster bildest. Somit hat jede erstmal eine feste (unterschiedliche) IP-Adresse und zuästzlich eine gemeinsame ...
4
KommentareModem hinter Router ansprechen?!
Erstellt am 02.09.2007
Moin! Teilweise habe ich aber recht schlechte Download Geschwindigkeiten Da stellt sich mir die Frage: Hast du das Problem seit du den Anschluss hast? ...
4
KommentareADM für Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.09.2007
Moin Markus, ich nehme mal an, du hast nur einen DC im Netzwerk?! Dann geh hin und kopiere das IE 7.0 ADM nach "C:\windows\inf". ...
5
KommentareWindows 2000 Server W-Lan vor Anmeldung starten
Erstellt am 01.09.2007
Abend! Man bindet eigenlich einen Server auch nicht mit einer Minibandbreite an ein Netzwerk an. Denn Sinn verstehe ich bis heute nicht. Wenn nur ...
4
KommentareDHCP am Router und DHCP am Server ?
Erstellt am 01.09.2007
Hallo! Die Möglichkeit gibt es. Warum aber 2 DHCP-Server im Netz laufen lassen. Bringt früher oder später Probleme mit sich. Einen würde ich abschalten! ...
12
KommentareDatenverkehr blocken bzw. unterbinden bei Messengern insbesondere ICQ
Erstellt am 01.09.2007
Marcelus Das ist Quatsch. Port 5190 wird von ICQ verwendet. Somit kommen die Kids nicht mehr online. Bei ICQ gibt es Datenports. Fabian6a Einfach ...
4
KommentareEmail Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse
Erstellt am 01.09.2007
Abend! Ob das funktioniert kann ich so aus dem effeff aber nicht sagenDas wird nicht funktionieren, den im Kontakt steht dann eine Empfängerdomain die ...
11
KommentareW-LAN unter XP Home
Erstellt am 01.09.2007
Moin! Nun noch eine Frage:Kann ich mein Kabelnetz und W-LAN gleichzeitig betreiben? Klaroüberlege doch einfach mal. Warum denn nicht? Gruß Dani ...
5
KommentareNetzwerkdrucker per Skript installieren
Erstellt am 01.09.2007
Moin! Also ich würde das Tool "con2prt" empfehlen. Damit hast einfach noch ein paar Möglichkeiten mehr. Unter anderem werden deine 2 Fragen damit abgefangen. ...
4
KommentareEin Server und zwei Router - Ping steuern
Erstellt am 01.09.2007
Hi Norman, möglich ist alles :-) Reden wir mal über fehlende Informationen: Von welchem OS reden wir denn? Um was für Router handelt es ...
4
KommentareServices über den Taskplaner starten aber wie?
Erstellt am 01.09.2007
Hi FlAsHdRiVe! Herzlich Willkommen hier im Forum. Wie startest du denn die Dienste (Batchdatei)? Ja, dann poste Sie uns doch bitte Grüße Dani ...
12
KommentareWindows 2000 Server W-Lan vor Anmeldung starten
Erstellt am 31.08.2007
Hey! Also es gibt noch ne andere Möglichkeit. Du steckst den Server in eine extra OU bzw. ist schon einer. Wichtig ist, das in ...
4
KommentareW2k3 Server User anlegen per Script über Webformular?!?
Erstellt am 31.08.2007
Moin! So wie ich das sehe, hast du da wohl was großes vor dir. Erstmal solltest du dir gut überlegen wie du diese Webapplication ...
3
KommentareW-LAN unter XP Home
Erstellt am 31.08.2007
Moin! Arch-Stanton Ich hätte gerne eine Erklärung für so einen Kommentar!! zzbaron Müssen die Service Packs vorher installiert sein? Grundsätzlich würde ich überall SP2 ...
5
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 31.08.2007
Moin! dundee probier mal smtp.1und1.com Wie kommst du auf diese Adresse?? Misha sollte es da einen unterschied geben , muss ich dafür einen speziellen ...
20
KommentareGrößenbeschränkung für Eigene Dateien
Erstellt am 31.08.2007
Wir haben kein Geld (Behörde) Irgendwie hat kein Behörde in Deutschlang für irgendwas! Ja, das Windowstool scheint mir sehr bescheiden. Das bei der R2 ...
7
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 30.08.2007
Moin! Nachträglich von mir noch alles Gute zum 1. Geburtstag. Das du noch sehr alt wirst und nie in Vergessenheit gerätst. *g* Grüße Dani ...
259
KommentareNTFS Dateikomprimierung per Kommandozeile
Erstellt am 30.08.2007
Moin all, Ich muss brammer zustimmen. Dein Text hat bisher wenig mit einen Tutorial zu tun. Denn den Befehl bekomme ich in 1 Minute ...
5
KommentareWLAN in Nachbarschaft - Zugriff auf Daten möglich?
Erstellt am 30.08.2007
Hi Andi! Teil uns doch einfach mal mit, welchen Router du im Einsatz hast. Somit können wir die Möglichkeiten aufzählen. Ich kann z.B. bei ...
6
Kommentareexchangeserver 2003 einrichten auf honorarbasis
Erstellt am 30.08.2007
Hallo! Wäre vllt noch interessant, was getan werden muss! Einfach nur POP3 / SMTP Connector einrichten? Empfängerrichtlinien? Verschiedene Domains? Verschiedene Glob. Adressbücher? Verteiler? In ...
3
KommentareRemote Einwahl nur als Administrator möglich
Erstellt am 30.08.2007
Hi schnt002, du solltest villt. noch die GPO des DC's anpassen (Systemsteuerung => Verwaltung). Dort gibt es irgendwo eine Richtlinie mit dem Namen "lokale ...
2
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 30.08.2007
Moin Meli! Also beim Auth - Dialog musst du folgenden Daten angeben: Benutzer: testdeinedomain.de Passwort: xxxx was ist anderes zwischen dem 1und und dem ...
20
KommentareOutlook Profil per Script generieren
Erstellt am 30.08.2007
EInfach eine erstellen, dann wirst du es merken. :-) Ungern aber gut: Grüße Dani ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)