
Outlook Profil per Script generieren
Erstellt am 30.08.2007
Wie ich schon oben schrieb: Diese Dinge werden alle in der prf - Datei festgelegt. Also wenn du diese erstellst, kannst du jede Kleinigkeit ...
5
KommentareGrößenbeschränkung für Eigene Dateien
Erstellt am 30.08.2007
Moin! Also es fehlen einfach grundlegenden Informationen: Arbeitsgruppe oder Domäne? Windows Server 2003 R2? Werden die Eigeenen Dateien auf den Server umgeleitet oder nur ...
7
KommentareGruppenrichtlinie - Computerbezogen
Erstellt am 30.08.2007
Moin! Das Zauberwort heißt "GPO" (=Gruppenrichtlinien). Ich würde den Rechner in eine extra OU verschieben. Auf diese OU dann sämtliche GPO's beziehen. Unter findest ...
3
KommentareOutlook Profil per Script generieren
Erstellt am 30.08.2007
Moin! Also wir haben das so gelöst: Es gibt eine "servername.prf". Dort sind einfach alle Einstellungen vordenfiniert. Hier gibts n kl. HowTo dazu. Danach ...
5
KommentareSMTP Connector und 1und1
Erstellt am 30.08.2007
Moin Meli! nun wurde unser system umgestellt auf den exchange server, ich habe für jeden benutzer einzeln einen account im pop3 manager eingestellt mit ...
20
Kommentarelogon.bat nicht gefunden, aber nirgends aufruf auf diese?
Erstellt am 29.08.2007
Moin! Man kann auch per GPO (=Gruppenrichtlinien) Benutzer / Computern Logonscript zuweisen. Das ist ja das coole daran. Die Methode bei jedem User das ...
3
KommentareWSUS erkennt nur einen von 2 PCs
Erstellt am 29.08.2007
Hi! Also mache folgendes: Entferne den Client komplett aus der Domäne Domänencomputerkonto löschen (falls noch vorhanden) NewSID auf dem Client durchführen Neustart Danach den ...
8
KommentareWSUS erkennt nur einen von 2 PCs
Erstellt am 29.08.2007
Japaber es gibt bei M$ verschiedene SID's: USID - Benutzer SID CSID - Computer SID der Windowsinstallation ADCSID - Sprich, wenn der Client Mitglied ...
8
KommentareSquid - Adressen explizit erlauben
Erstellt am 29.08.2007
dumm nur das ich so wenig zeit habe ;( So gehts mir auchaber was willst machen. Ich möchte ungern meinen Chef gegenüber treten und ...
10
KommentareWSUS erkennt nur einen von 2 PCs
Erstellt am 29.08.2007
Moin! Richtiges liegt daran, dass beide Clients die gleiche SID haben. Da WIndows darüber arbeitet ist deine Problem ein logisches. Mit NewSID kannst du ...
8
KommentareSquid - Adressen explizit erlauben
Erstellt am 29.08.2007
acl all src 0.0.0.0/0.0.0.0 acl manager proto cache_object acl localhost src 127.0.0.1/255.255.255.255 acl SSL_ports port 443 acl Safe_ports port 80 # http acl Safe_ports ...
10
KommentareSquid - Adressen explizit erlauben
Erstellt am 29.08.2007
Najaaber das Ende der Config fehlt. Das ist der wichtige Teil. Denn bisher hast du eigentlich Definitionen getroffen die noch keine´ Gültigkeit haben. Grüße ...
10
KommentareSquid - Adressen explizit erlauben
Erstellt am 29.08.2007
Weil wenn ich das so mache, sagt er mir das der Name TEST schon vorhanden ist. Das hört sich so an, als würde es ...
10
KommentareSquid - Adressen explizit erlauben
Erstellt am 29.08.2007
Moin Franzmann, so siehts man sich wieder. ;-) Hier kannst du mal schauen, welcher Typ von ACL für dich am Besten wäre und ...
10
KommentareMicrosoft-Witze
Erstellt am 29.08.2007
Guten Morgen, da kann ich auch ein bisschen bei steuern. Zwar schon ein bisschen älter, aber immer wieder lustig: Oder der ist auch nicht ...
7
KommentareSmartfilter und Proxy
Erstellt am 28.08.2007
Hi Mephisto86, ich kann einfach nicht wiederstehen. *g* Es juckt mich schon seit heute Mittag in den Fingern. Ich (Wir) werde(n) dir sicher nicht ...
2
KommentareRouting unter Debian
Erstellt am 28.08.2007
Hallo samsx87, also hier gibts n prima Tutorial von aqui dazu. Funktioniert sowohl unter Linux als auch unter Windows. Grüße Dani Nächstes mal bitte ...
5
KommentareRemote einer 2003 Domäne beitreten
Erstellt am 28.08.2007
Hi! Also VPN ist schon mal die richtige Lösung. Damit das aber funktioniert, brauchst du ein Hardware VPN. Sprich 2 Router die über IPSec ...
7
KommentareMS Outlook 2002 sichern
Erstellt am 28.08.2007
Hi tuser13, also ich hätte folgende Kombination: für 1,2 und 4 könnte der "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen" weiterbringen. Die Verknüpfung ...
3
KommentareEmail Weiterleitung vom Exchange server an externe email adresse
Erstellt am 28.08.2007
Hallo, hier gab's vor langer langer Zeit ein schönes HowTo dazu: Grüße Dani ...
11
KommentareVBS - Shellaufruf
Erstellt am 28.08.2007
Hi ihr beiden, TuXHunt3R Gibt es, aber dazu komme ich gleich AndreasHoster Weil rmdir keine ausführbare Datei ist, sondern ein eingebautes Kommando der Kammandozeile ...
4
KommentareAD Script fuer Kontakte
Erstellt am 28.08.2007
Hmmdas könnte daran liegen, dass wir beide verschiedene Systeme am Laufen haben. Bei uns hier ist ein Windows Server 2003 EE mit Exchange 2003 ...
5
KommentareSquid - per ACL den IP-Adressbereich festlegen
Erstellt am 28.08.2007
Ist das jetzt der Bereich von 192.168.10.1/32 bis 192.168.10.2/32 ??? Oder ist damit gemeint die Adresse 192.168.10.1/32 und 192.168.10.2/32 ??? Wenn du ein Bindestrich ...
6
KommentareSquid - per ACL den IP-Adressbereich festlegen
Erstellt am 28.08.2007
Okso hört sich das oben aber nicht an. :-) Außerdem fällt mir grad auf, falscher Link. Schau dir diesen mal an: Grüße Dani ...
6
KommentareSquid - per ACL den IP-Adressbereich festlegen
Erstellt am 28.08.2007
Hallo! Geht das ? Geh tut alles, bloß zu welchem Preis?! ;-) Goole ist bei solchen Fragen immer dein Mann. Hier gibts n kl. ...
6
KommentareDHCP EventID 1046
Erstellt am 28.08.2007
Hallo! Was wurde denn in den letzten Tagen im Netzwerk verändert?? DEnn von alleine passiert sowas selten. *g* Schau dir mal die Lösungen bei ...
2
KommentareSQLserveragent fehler 208
Erstellt am 27.08.2007
Hallo! Schau dich hiermal um. Hat mir zu 90% auch immer weitergeholfen. Grüße Dani ...
2
KommentareAD Script fuer Kontakte
Erstellt am 27.08.2007
Hi sudo77, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Also ich habe vor einigen Monaten das gleiche Problem gehabt und konnte es auch lösen. Bei ...
5
KommentarePerl - Passwort crypten - decrypten
Erstellt am 27.08.2007
Hi! Nach 9 Tagen findet man doch noch eine vernünftige Lösung. Hier mal ein kl. Ansatz: Trotzdem vielen Dank an dich "gnaff". Grüße Dani ...
4
KommentarePerl - Passwort crypten - decrypten
Erstellt am 27.08.2007
Moin gnafff! Lang is herschön dich hier zu lesen. Das ist natuerlich nur MD5Japich muss das PW aber wieder im Perlscript im Klartext haben ...
4
KommentareOnlineStar 2007
Erstellt am 25.08.2007
Guten Abend Frank, na dann drücke ich dir mal ganz fest beide Daumen ! :-) Good luck Grüße Dani ...
4
Kommentarewin xp hängt sich bei anmeldung auf
Erstellt am 25.08.2007
brammer Neeeewie kommmst du jetzt darauf? *gg* Ich hätte meine Glaskugel nicht mal in Reichweite. Die macht im Moment noch Urlaub und komm erst ...
7
Kommentarewin xp hängt sich bei anmeldung auf
Erstellt am 25.08.2007
Hi amor0034, wiillkommen hier im Forum. Bitte lese dir folgenden Beitrag in Ruhe durch. Danach würde ich sagen, bearbeitest du einfach deinen Beitrag nochmal ...
7
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 25.08.2007
Guten Morgen cykes, puhhhhdas ist wirklich anstregend. Der Kommentar könnte fast von einer Frau kommen. Die können auch ganze Absätze zu einem sagen ohne ...
259
KommentareSSPI handshake
Erstellt am 24.08.2007
Hallo Großer Bruder, schau dir mal die Lösung von EventID an: Schönens Wochenende Dani ...
1
Kommentarausgehende E-Mails automatisch an internen User weiterleiten (über Exchange)
Erstellt am 24.08.2007
Hi, dann würde ich euch bitten, einfach einen neuen Beitrag zueröffnen (im Bereich VB) mit der genauen Beschreibung. Allerdings vllt. vorher ein bisschen VBS ...
8
KommentareDHCP Problem mit W700V, Adresse wird erst nach Neustart vergeben
Erstellt am 24.08.2007
Hi! Bau doch einfach mal eine 2. Netzwerkkarte ein. Somit kannst du ganz schnell feststellen, ob es an der OnBoard Karte liegt oder nicht. ...
1
KommentarAuflistung aller Tabellen und Felder einer SQL Datenbank
Erstellt am 24.08.2007
Hi! Na, von welchem Datenbanksystem reden wir denn(MSSQL, MySQL, DB2)?? Falls du MySQL hast, könnte der phpMyAdmin weiterhelfen. Grüße Dani ...
9
KommentareExchange 2007 - WWW-Dienst?
Erstellt am 24.08.2007
Guten Morgen, bei M$ Technet gibt es für den Exchange 2007 eine sehr gute Schritt für Schritt Anleitung. So haben wir hier auch einen ...
3
KommentareW2003 Standard einrichten?
Erstellt am 24.08.2007
Guten Morgen, ich habe fragen und will da kane anleitung sondern hilfestellungen für die ja das forum gedacht ist. Also ich sehe bloß Eine ...
7
KommentareMSSQL 2000 Datenbankserver - neue Instanz oder Sharepoint-Instaz nutzen?
Erstellt am 23.08.2007
Hi! Also ich würde eine extra Instanz erzeugen. Denn vllt. kommt später Sharepoint doch noch zum Einsatz. Oder aber du möchtest später die kommenden ...
2
KommentareW2003 Standard einrichten?
Erstellt am 23.08.2007
Guten Abend KrasserItFreak, also eins vor weg, wir sind hier nicht die kostenlose Premiumhotline. Sondern eher dann für dich da, wenn du bei dem ...
7
KommentareDomäne erstellen, ja oder nein ? welche Vorteile ?
Erstellt am 23.08.2007
Guten Morgen, Die hab ich nun auch eingerichtet jedoch kommt der ISA Server nicht mehr in Frage, denn für VPN alleine lohnt diese Software ...
11
KommentareDefault User Profile Problem
Erstellt am 23.08.2007
Guten Morgen, ES FUNKTIONIERT!!! Schön zuhörennwelch ein Klang in meinen heute Morgen. Bitte noch den Beitrag als "Gelöst" markieren und dann bin ich vollzufrieden. ...
6
KommentareDSL Verbindungsabbrüche mit Speedport W701V
Erstellt am 22.08.2007
Guten Abend! Bei 16000 Leitungen kann es vorkommen, dass die Leitung zwar "OK" ist aber sobald im KvZ ein Anschluss daneben online geht oder ...
3
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
Hi, welches der beiden Statments geht denn nicht??? INSERT (korrigiert): Grüße Dani ...
9
KommentareMehrere Standard-Gateways?
Erstellt am 22.08.2007
Hi! Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Gar nichtsdas ist eine Windowsfunktion die nicht funktioniert. :-( Folgenden Work-Around hätte ich dir: Schreibe ...
3
KommentareRechnername und Domänenname gleich
Erstellt am 22.08.2007
Hallo! Welche Probleme bringt so eine Konstellation mit sich? An sich keine, wenn als 100% sauber konfiguriert ist. Aber, die Frage ist doch macht ...
2
KommentareDomäne erstellen, ja oder nein ? welche Vorteile ?
Erstellt am 22.08.2007
Guten Morgen, Bezüglich des ISA Servers, der geht anscheind nur wenn eine Domäne besteht und beides auf einer Maschine halte ich nicht für sinnvoll ...
11
Kommentaretxtsetup.sif ist fehlerhaft
Erstellt am 22.08.2007
paulepank In der Tat! Ich geh wohl um 12 heute wieder heim. Wenn der Tag schon so anfängt, kann es nicht besser werden. ;) ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)