
Default User Profile Problem
Erstellt am 22.08.2007
Hmm gibts dahingehend irgendwelche negativen auswirkungen ? irgendwelche probleme die bei einem netzseitig gespeicherten profil auftreten im gegensatz zu einem lokalen ? Achsoihr verwendet ...
6
KommentareDefault User Profile Problem
Erstellt am 22.08.2007
Guten Morgen, ist jetzt zwar nicht direkt mit deinem Problem verbunden, wäre aber vllt. ne bessere Lösung. Du schreibst: wenn ich JETZT die kiste ...
6
Kommentaretxtsetup.sif ist fehlerhaft
Erstellt am 22.08.2007
Guten Morgen moesch123, also meine Glaskugel hat noch Urlaub und kommt erst wieder gegen Ende des Monats aus der Spanien (Erholungsurlaub). Könntest bitte die ...
8
KommentareForestprep und Domainprep im laufenden Betrieb?
Erstellt am 22.08.2007
Moin! laufenden Betrieb (also wenn alle User auf dem Server angemeldet sind) ausgeführt wird?Najaalso ich mache das Mittags nach der Pause, wenn alle wieder ...
2
KommentareDNS- und Internetdomäne...
Erstellt am 21.08.2007
Hi Leela, hier wird das Thema aktuelle durchgekaut. Grüße Dani ...
5
KommentareS-ATA-Festplatte wird bei RIS-Installation nicht erkannt
Erstellt am 21.08.2007
Hallo all, Da müßte ich jetzt auch mal probieren, wie das mit den Treibern geht. Du darfst aber auch gerne diesen Beitrag mal lesen. ...
8
KommentareAnmeldung am MySQL Server VBS
Erstellt am 21.08.2007
Hi MichaZ, schau mal hier vorbei. Damit müsste die Anmeldung eigentlich klappen. Grüße Dani ...
1
KommentarNetzlaufwerke werden nicht immer verbunden
Erstellt am 21.08.2007
Guten Morgen Knalle, mein Post ist vielleicht jetzt nicht der richtige Ort. Leider hast du Recht. :-) Bitte eröffne für dein Problem einen neuen ...
4
Kommentareausgehende E-Mails automatisch an internen User weiterleiten (über Exchange)
Erstellt am 20.08.2007
Wenn unser GF möchte, dass seine Sekretärin die Kopien erhält, ist das so Da mache ich mir aus Datenschutzgründen kaum Gedanken. Tjaleider steht die ...
8
KommentareSBS 2003 fehlende Einträge im Globalen Adressbuch
Erstellt am 20.08.2007
Gehe mal an einen Client und öffne Outlook. Gehe dann auf "Extras => Senden / Empfangen => Adressbuch downloaden". Dort das 1. Häkchen entfernen! ...
8
KommentareSBS 2003 fehlende Einträge im Globalen Adressbuch
Erstellt am 20.08.2007
Die Einstellung findest du unter dem Reiter "Exchange - Erweitert". Grüße Dani ...
8
KommentarePorts bei IPsec Verbindung
Erstellt am 20.08.2007
Hallo Willers, (wissen)? *gg* also hier habe ich dir mal eine kl. Liste welche Ports Exchange 2000 benötigt. Daran wird sich zur Version 2003 ...
1
KommentarSBS 2003 fehlende Einträge im Globalen Adressbuch
Erstellt am 20.08.2007
Hallo OliverBecht, Ein paar Fragen hätte ich noch: Wann hast du die Benutzer eingerichtet? Können die User ihre Mails per Mails lesen / verschicken? ...
8
KommentareDomäne erstellen, ja oder nein ? welche Vorteile ?
Erstellt am 20.08.2007
Da ich mal davon ausgehe, dass dann sowieso jeder seinen festen Arbeitsplatz hat.Mal ganz Abgesehen von den zu entsehenden Kosten! Najaaber einen ISA kann ...
11
KommentareExchange Server 2003 und T-Com SMTP Relay Server ?
Erstellt am 20.08.2007
Guten Morgen, Die vorhandene Domain ist keine von t-online.de oder ähnliches, sondern Firmenname.de. Das hört sich schon mal sehr gut an. *g* Wie und ...
5
KommentareDomäne erstellen, ja oder nein ? welche Vorteile ?
Erstellt am 20.08.2007
Guten Morgen, also ich würde einen DC ins Netz stellen. Warum?? Das hat mehrere Gründe: Zum einen, wie schon von dir erwähnt, die zentrale ...
11
KommentareExchange Passwort Outlook
Erstellt am 19.08.2007
Hi! Wie Manuel schon sagte: "Du musst". Für sowas wurde die Vertrauenseinstellung ins Leben gerufen. Wenn du kein Admin-Zugriff hast, dann würde ich einfach ...
3
KommentareDownload Windows 2000 Resource Kit bzw. Alternative zu netsvc.exe
Erstellt am 17.08.2007
Hallo, Und da unsere Administratoren nicht anderen Seiten aus MS trauen, wollen Sie nicht, dass ich mir netsvc wo anderster besorge als von ner ...
2
KommentareVPN - Einwahl überwachen
Erstellt am 17.08.2007
Hallo NEMESIS, auf die Protokollidee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich habe jetzt in den Eigenschaften des Routing- RAS Dienstes "Alles protokollieren" aktiviert ...
3
KommentareExchange Server 2003 und T-Com SMTP Relay Server ?
Erstellt am 17.08.2007
Guten Morgen, also folgende Sätze wiedersprechen sich: Es ist bereits alles konfiguriert, sodas jeder E-Mails über den Server senden und empfangen kann und Im ...
5
KommentareRAS VPN und ISA 2006 auf einem Server?
Erstellt am 16.08.2007
Leider habe ich keinen Zugriff auf den Router daher kann ich die IP adresse auch nicht ändern. Möchte aber deswegen nicht jemanden kommen lassen. ...
10
KommentareRAS VPN und ISA 2006 auf einem Server?
Erstellt am 16.08.2007
Hi! Wir haben intern ein 10.x.x.x Netz. Leider ist auch unsere externe IP Adresse zum Provider in einem 10.x.x.x Netz mit einem anderen Standardgateway ...
10
KommentareBatch - Copy einer .lnk klappt nicht
Erstellt am 16.08.2007
Hallo, das Problem drüfte das "ü" sein. Ich habe damit auch schon vor geraumer Zeit gekämpft. Hier findest du alles dazu Grüße Dani ...
3
KommentareExchange Verbindungsprobleme
Erstellt am 15.08.2007
Hallo, also ich habe eben bei einem Testexchange nachgesehen. HELO an Stelle von HELO senden => deaktivieren ETRN / TURN nicht senden => deaktivieren ...
3
Kommentareadminrechte einschränken 2003
Erstellt am 15.08.2007
Hallo, mich würde mal den Sinn dieser Aktion interessieren bzw. was fü ein Job der Domainadmin zu tun hat. Vllt. Gibt es dann noch ...
10
KommentareUser hat kein Zugriff auf Netzlaufwerk. Trotz richtiger Berechtigung. ACCESS DENIED!
Erstellt am 15.08.2007
Hallo meadmeax, hast du dein Problem im Griff?? Ja - prima, dann schreibe uns bitte den Lösungsweg noch. Somit kann der nächste Besucher / ...
5
KommentareWord- und Excel-Passwort herausfinden
Erstellt am 15.08.2007
Guten Morgen, ich kann dein Problem gut nachvollziehen und würde dir auch gerne helfen, da ich so eine Situation auch schon hinter mir habe. ...
2
KommentareUser hat kein Zugriff auf Netzlaufwerk. Trotz richtiger Berechtigung. ACCESS DENIED!
Erstellt am 15.08.2007
Guten Morgen, meadmeax nein damit hat das nichts zu tun. Ahahast du uns für deine Aussage auch eine Begründung. all Und bitte für die ...
5
KommentareOutlook bei jedem USER automatisch im Autostart, Script? Policy?
Erstellt am 15.08.2007
soll fuer JEDEN user sein. Na wunderbardann würde ich eine GPO direkt an die Domäne knüpfen und eine Batchdatei (logisch) erstellen bzw. dann einbinden. ...
4
KommentareOutlook bei jedem USER automatisch im Autostart, Script? Policy?
Erstellt am 15.08.2007
Guten Morgen, also am Besten ist, wenn du Logonscripte auf Benutzerebene benutzt und diese über GPO (Gruppenrichtlinien) zuweist. Somit brauchst du nur die Batch ...
4
KommentareWindows Server 2003 mit RAS und VPN (keine Verbindung)
Erstellt am 14.08.2007
Guten Abend, Und ich glaube dein Link für die Seite mit den Ports funktioniert nicht! Ja gutselbst ist der Mann. Ich werde dir sicher ...
7
KommentareKein routing unter suse mit 2 netzwerkkarten
Erstellt am 14.08.2007
Hi aqui, vllt. diesen kl. Satz von dir als Randnotiz in dein Tutorial aufnehmen. Grüße Dani ...
4
KommentareDNS- und Internetdomäne...
Erstellt am 14.08.2007
Hallo Leela, hier wird das Problem eigentlich sauber gelöst. Einfach auch mal in deinem Beitrag runter scrollen bis zu "ählichen Themen". Soweit ich das ...
5
KommentareKein routing unter suse mit 2 netzwerkkarten
Erstellt am 14.08.2007
Hallo, also mein Suchbegriff hier war "Routing" im Bereich "Anleitungen". Dort gibt es einen schönes Tutorial. Grüße Dani P.S. Hast du schon mal was ...
4
KommentareWindows Server 2003 mit RAS und VPN (keine Verbindung)
Erstellt am 14.08.2007
Windows Server 2003 hat doch immer eine TS-Funktionalität, wenn auch nur administrativ. *lach* - Also dann betreibt jeder einen TS?! Aber gut, ich lerne ...
7
Kommentareleerer string feststellen
Erstellt am 14.08.2007
Hallo! Meine Fehlermeldung: Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 4 at forum.mainforum.java:41) Spricht eigentlich für sich: ArrayIndexOutSprich das Element 4 gibt es einfach nicht! Sprich ...
6
KommentareZweites lokales Benutzerprofil?
Erstellt am 14.08.2007
Hallo Alex, Weiss jemand von euch, warum das passiertIch kenn das Problen aus folgender Struktur. Wir hatten einen alten DC. Nun wurde ein neuer ...
5
KommentareWindows 2003 Server Servicepacks
Erstellt am 14.08.2007
hi drop_ch, Sorry, habe deinen Post nicht gesehen bzw. ich war einfach zu lansam beim Tippen. Ich bin heute einfach zu gutmütig. :-) Grüße ...
7
KommentareGeplante Tasks unter Win 2003 nur mit Admin Rechten?
Erstellt am 14.08.2007
Der Task wurde zwar gestartet, aber nicht wieder beendet. Die Aktion wurde so leider nicht durchgeführt. Dann hat das Script bzw. die Anwendung einen ...
5
KommentareWindows 2003 Server Servicepacks
Erstellt am 14.08.2007
GUten Morgen ihr beiden, zu .1) Du kannst gleich das SP2 integrieren. zu 2.) R2 = Release 2, sprich Windows Server wird um ein ...
7
KommentareRemote Desktop Verbindung 6.0
Erstellt am 14.08.2007
Hi! Najawir müssen jedes Update getesten (je nach Art). Dabei ist uns aufgefallen, dass dieses "Feature" nicht mehr funktioniert. Daher vllt. mal eine kl. ...
6
KommentareSuche VNC-Viewer der mehrere Bildschirme anzeigt
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen, richtigsehe ich genau so. Bei einer Serverüberwachung spricht nichts dagegen! Wir haben hier auch ein Tool laufen, dass auf dem Bildschirm wieder ...
5
KommentareGeplante Tasks unter Win 2003 nur mit Admin Rechten?
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen, Falls ihr andere Ideen habt, wäre ich sehr dankbar dafür Da hätte ich glatt was auf Lager. :-) Trage einfach mal als ...
5
KommentareSystem Center Essentials 2007
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen, also ich habe es testweiße mal auf einem Server installiert. Die Installation an sich ist schon ein k. Meilenstein. Sprich erstmal muss ...
3
KommentareWindows Server 2003 mit RAS und VPN (keine Verbindung)
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen zusammen, Benne100 Wie kommst du drauf, dass es sich um einen TS handelt?? To22Bo Du hast den Server aber nicht direkt am ...
7
KommentareRemote Desktop Verbindung 6.0
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen, Ihr könntet wenigstens schreiben das ich zu blöd bin Nein, bist du nicht. Ansonsten gehöre ich auch dazu. ;-) Keine Reaktion? Wir ...
6
KommentareInternetzugangsmöglichkeiten
Erstellt am 14.08.2007
Guten Morgen, du willst uns jetzt aber nicht erzählen, dass wenn du Google Und Wiki kombinierst nichts gescheites dabei raus kommt?! An sich hast ...
2
KommentareXP-Client-Deployment mit Windows-Boardmitteln
Erstellt am 12.08.2007
ist Empirum (Inventory von Software und Hardware) von matrix42? Jap Hast du da mehr infos für mich? Was möchtest du denn Wissen?? Grüße Dani ...
5
KommentareXP-Client-Deployment mit Windows-Boardmitteln
Erstellt am 12.08.2007
Hallo Martin, also an sich gibt es da mehrere Möglichkeiten. Es kommt immer drauf an (wie schon oben erwähnt) wie viele Clients / Jahr ...
5
Kommentarevariablen von externem server übermitteln
Erstellt am 12.08.2007
Hi! die läute mit nur einem link immer zur richtigen liste weiterleiten den sonst stimmen die telefonnummer nicht mehr Auf deinem Server oder wo?? ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)