
Windows 2000 Server - Freigaben funktionieren sporadisch nicht
Erstellt am 23.07.2007
Moin SonicHH, mache mal eine Konsole auf dem Server auf und gebe "nbtstat -n" ein. Dann siehts du gleich, ob es einen dopplen Namen ...
3
KommentareDSL 2000 im Schneckentempo
Erstellt am 23.07.2007
Moin, dazu kommt, dass überall langsam Ferien sind. Sprich es hängen jetzt zur jeder Tageszeit 50% mehr Leute im Netz. Somit ist die Last ...
4
KommentareLangsamer Zugriff auf Netzlaufwerk über Explorer
Erstellt am 23.07.2007
Hi aqui, aber das macht nur Sinn, wenn es keinen DNS-Server im Netz gibt bzw. das Netz nicht größer als 10 Clients ist. Ansonsten ...
8
KommentareEinen WIN 98 Rechner über einen WIN XP Prof ans Internet anbinden! WIE?
Erstellt am 22.07.2007
Guten Abend rhservice, ein herzliches Willkommen hier im Forum. Gut, dass ich mir das letzte Mal meinen Kommentar zu diesem Thema gespeichert habe. Wir ...
2
KommentareDynDns lokaler zugriff funktioniert nicht
Erstellt am 22.07.2007
Guten Abend futzie, Ich habe mir einen Account bei DynDns erstellt und ein Programm installiert dass die IP Adresse aktualisiert (DeeEnES). Die IP wird ...
7
KommentareFINDSTR Problem!
Erstellt am 22.07.2007
Guten Abend simon78, herzlich Willkommen hier im Forum! Hab da noch ein Fragen an dich, die mir auf der Zunge brennen: Diese 4 Zeilen ...
3
KommentareWindows Update dauert sehr lange (mit Proxy)
Erstellt am 22.07.2007
Abend Ahnenforscher, Geht man über Proxy ins Internet, darf bei der LAN-Karte kein Standardgateway gesetzt sein. Das ist n Scherz, oder? Also wir haben ...
8
KommentarePasswort vergessen für Inhaltsratgeber
Erstellt am 22.07.2007
Servus, ähProblem schon gelöst? Ja, prima. Gibt es auch eine Lösungsweg für uns?? Grüße Dani ...
3
KommentareInternetzugang für fremde Clients verweigern
Erstellt am 22.07.2007
Also ich empfehle dir da am Besten den Squid für Windows (Download). Dieser ist kostenlos und läuft als OpenSource. Ein kl. Handbuch findest du ...
4
KommentareTabelle lässt sich nicht aktualisieren
Erstellt am 22.07.2007
Moin! Also der Quellcode wäre schon hilfreich, sonst kann man schlecht einen Fehler finden. Grüße Dani ...
4
KommentareInternetzugang für fremde Clients verweigern
Erstellt am 22.07.2007
Moin, also damit wir dir hier eine vernüftige und saubere Lösung anbieten können, wären ein paar Informationen zu deinem Netzwerk nicht schlecht: Vllt. ein ...
4
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 22.07.2007
Guten Morgen, Gabts da nicht mal Probleme das da Update packs nicht mehr angeboten werden durften? In der Tat! Aber WinFurture und C`T bieten ...
14
KommentareWindows Server 2003 RS2 Remote installation funktioniert nicht
Erstellt am 21.07.2007
Abend, ist das Problem nun gelöst?? Denn der Haken dafür ist gesetzt (siehe hinter dem Titel). Ja: Dann möchte ich dich bitten, deinen Lösungsweg ...
2
KommentareWindows XP Problem Kennwortabfrage
Erstellt am 20.07.2007
Hi helly22, schön zuhörendann ist der Abend gerettet! *gg* Bitte den Beitrag als "Gelöst" markieren (Lösung). Grüße Dani ...
7
KommentareXampp Lite (Apache) 1.6 - Läuft nicht unter VISTA
Erstellt am 20.07.2007
Hi, also bei mir läuft Lite wunderbar. Nur mal soWoran lag es nun?? Ich fände es prima, wenn du uns die Lösung verräts. Da ...
5
KommentareWindows XP Problem Kennwortabfrage
Erstellt am 20.07.2007
Hi, um welches BS handelt es sich denn?? Hast du vllt. noch einen weiteren Benutzer der über Adminrechte verfügt? Ja - perfekt. Einfach mit ...
7
KommentareWindows XP Problem Kennwortabfrage
Erstellt am 20.07.2007
Hallo, hört sich an, als hätte sich jemand einen Spaß gemacht und dir eine Passwort verpasst. *gg* Hattest du mal in letzter Zeit Besuch ...
7
KommentareTabelle lässt sich nicht aktualisieren
Erstellt am 20.07.2007
Hallo MeiSeed, also ein paar Info's wären vllt. nicht schlecht. Hier eine kl. Vorlage: Ansonsten wird das hier eher ein Ratespiel als ne Problemlösung. ...
4
KommentareExchange holt mails ab, verteilt sie intern jedoch nicht mehr
Erstellt am 20.07.2007
Guten Morgen, ich gehe davon aus, dass du einen Server schon neugestartet hast. Ist bei so einer Änderung immer zu empfehlen. Ansonsten hast du ...
3
KommentareVBS - Dynamischer Pfad wird nicht aktzeptiert
Erstellt am 19.07.2007
Hi bastla! jajadie Hitze hier im Raum macht mich einfach mürrbe! 1000 Dank dirund kühlen Kopf bewahren. *gg* Grüße Dani ...
4
KommentareVBS - Dynamischer Pfad wird nicht aktzeptiert
Erstellt am 19.07.2007
Hi bastla, so läuft man sich auch mal wieder über den Weg. ^^ Also ich habe natürlich (wie solls heute auch sein), die falsche ...
4
KommentareVBScript - kompletter Pfad auslesen
Erstellt am 19.07.2007
Dankdir, so einfach kann es sein. Ich habe die Variante schon mit Path versucht. Ging aber voll daneben. Grüße Dani ...
2
KommentareEinrichten einer Direktverbindung zwischen zwei Pcs
Erstellt am 18.07.2007
Hi Tolwyn, dann schauen wir in den Forenrichtlinien mal nach: Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare Wenn zur Darstellung des Problems notwendig, können dem ...
9
KommentareKann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?
Erstellt am 18.07.2007
Hallo zusammen, wie ist der Stand hier?? Falls noch "offen" ist: Wie regelst du die Rechte der Benutzer denn? Wir machen das so: Freigaberecht: ...
9
KommentareXampp Lite (Apache) 1.6 - Läuft nicht unter VISTA
Erstellt am 18.07.2007
Hi, um welches Vistaversion handelt es sich? Ich habe hier nun 2 VMs bekommen. Somit habe ich die Möglichkeit, dies zu testen. Hast du ...
5
KommentareDateinamen mit Datum und Zeit - BITTE WAS EINFACHES!
Erstellt am 18.07.2007
Guten Morgen, kannst du bitte mal die Ausgaben von Eine Übersicht über alle Systemvariablen SET /?. Grüße Dani ...
4
KommentareProbleme beim Einrichten von VPN auf W2k3 Server
Erstellt am 17.07.2007
Moin Daniel, zu deinem Problem: Beim 2. Link einfach die Beschreibung aus dem Kommentar umdrehen (z.B. aktiviert => deaktiviert). Daniel, soll sich nicht nur ...
2
KommentareCheckbox passwort merken ist nicht vorhanden
Erstellt am 16.07.2007
Hi Floh, also du hast ein Exchangekonto und ein POP3 Konto?! Falls meine Annahme so stimmt, gehe ich davon aus, dass diese Box von ...
1
KommentarGruppenrichtlinie zur Installation von Schriftarten
Erstellt am 16.07.2007
Hi Hambuergaer, was hälst du davon, wenn du die MSI-File auf Computerebene installieren lässt an statt auf Benutzerebene?! Somit wären die Schriftarten überall vorhanden ...
2
KommentareInternet Sperren
Erstellt am 16.07.2007
Moin! Ich hätte jetzt den "Standard-Gateway" Eintrag entfernt, dann brauchste die hosts nicht anpacken Kommt drauf an, ob der Standard-Gateway die Internetverbindung ist. Das ...
5
KommentareTraffic eines einzelnen Programms messen
Erstellt am 16.07.2007
Hi Chris, schau dir mal Trafmeter Lite an. Dort kannst du definieren auf welcher Netzwerkkarte (falls 2 oder mehr vorhanden sind und welche Protokolle ...
4
KommentareWindows Update dauert sehr lange (mit Proxy)
Erstellt am 16.07.2007
G' Abend, najanLite fürs Netzwerk??? Ich würde dir empfehlen, einen WSUS auf den Server zu installieren. Somit werden alle Updates heruntergeladen und die Clients ...
8
KommentareFalsche Bildschirmauflösung
Erstellt am 14.07.2007
Guten Abend Takeoo111111, kurze Info zu mir: Ich bin einer der Moderatoren hier und schau hin und wieder nach den Beiträgen aller Kategorien. (tschuldigung ...
4
KommentareModem und WLan hintereinanderschalten, geht das
Erstellt am 14.07.2007
Hallo, Ich muss immer die T-Com anrufen und um einen Line-Reset bitten also jetzt wird das dunkle Loch immer heller. Du meinst, der Port ...
5
KommentareUnter Suse Linux Enterprise Server 10 kein Verbindung zu MySQL möglich
Erstellt am 14.07.2007
Hallo, Das Problem wurde so weit eingegrenzt, dass die Funktion mysql_connet() als Ursache angenommen werden kann. Na ist doch primadann lass uns doch bitte ...
5
KommentareVPN-Verbindungsprobleme mit Windows Server 2003 und Speedport W700V
Erstellt am 13.07.2007
Hi Ahnenforscher, wie sieht es mit einer Windowskiste aus (z.B. Win2000 oder WinXP)?? Grüße Dani ...
3
KommentarePorts für VPN mit W700V
Erstellt am 13.07.2007
Hallo Thomas, wir müssen da jetzt mal Trennlinien ziehen. Mit Speedport w700x ist es möglich den VPN-Port zu forwarden. Es jedoch drauf an, welches ...
11
KommentareLDAP Abfrage mit PHP liefert nicht alle Datensätze zurück
Erstellt am 13.07.2007
Hi Jungs, Mädels, ihr habt doch sicher einen phpMyAdmin auf dem Server am laufen? Da gibt es eine Datei. Dort werden alle Info's angezeigt. ...
8
KommentareRemote-Zugriff mit WinXP Prof auf Win2003-Server
Erstellt am 13.07.2007
Hallo Lexander, also ich zitiere mal unsere Forenrichtlinien: Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare Keine Overtakes, Versucht nicht Beiträge anderer Autoren mit Euren Fragen ...
6
KommentarePorts in Windows XP Professional ändern
Erstellt am 13.07.2007
Hallo, ich weiß, was du meinst. Aber was macht das für einen Sinn. Mit den entsprechenden Toolweiß ich innerhalb von 10 Minuten auf welchen ...
7
KommentarePorts für VPN mit W700V
Erstellt am 11.07.2007
Tjadann sind aqui und ich wohl absolute Nichtswisser, wa? Ich denke aqui weiß von was er redet (siehe bisherige Beiträge) und ich weiß ungefähr ...
11
KommentareSecuritysuite (Antivirus, Spam usw) für Small Business Server 2003 R2
Erstellt am 11.07.2007
Hallo neumaz, also wir schwören hier auf die Sophos Produkte. Da es möglich ist, auf Clients ein Rollout über Script oder manuelle per Managementconsole ...
2
KommentareExchange 2003 - Posteingang läßt sich nicht umbenennen
Erstellt am 11.07.2007
Hallo, das Thema wurde in diesem Beitrag erfolgreich gelöst. Grüße Dani ...
8
KommentareWLan Problem- Sobald ein zweiter Rechner angemeldet ist, kann ich nichts mehr tun
Erstellt am 11.07.2007
Hallo, danke für deinen Feedback zu diesem Thema. Ob es aktuell ist, weiß ich leider auch nicht. Aber somit gibt es eine Lösung. Grüße ...
5
KommentareExchange2k3 Neue Postfächer für ältere User lassen sich nicht anlegen
Erstellt am 11.07.2007
Hallo, poste doch einfach mal von den Reitern "Exchange - Allgemein" und "E-Mail Adressen" einen Screenshot. Dann wirds für mich auch einfacher. Unter E-Mailadressen ...
6
KommentareNur 2 RDP Sessions
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Es gibt auch in den Eigenschaften der Benutzer den Punkt "Terminalserver". Dort kannst du definieren, nach wie vielen Minuten ein auto. Logoff ausgelöst ...
7
KommentareDynDNS und FTP Konfiguration - Vorschlag
Erstellt am 10.07.2007
Guten Abend! Lalo Ich lege dir folgenden Linkmal zu Herzen. Da in der Vergangenheit ab und zu einige Infos gefehlt haben. Grüße Dani ...
6
KommentareSBS 2003 R2 - Fehler 0xc0000227 beim Start
Erstellt am 10.07.2007
Guten Abend, also die Suchmaschine meines Vertrauens spuckt gute Lösungen aus. :-) Grüße Dani ...
2
KommentareSBS - MSExchangeIS Mailbox Store Fehler
Erstellt am 10.07.2007
Hallo aschinnerl, schau dich hier mal um: " Mailbox&phase=1" " Mailbox Store&phase=1" Dort finde ich zu 90% immer die Lösung. Grüße Dani ...
1
KommentarGastkonto mit Zeit
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Du kannst das Ganze auch mit einem Tool von Microsoft lösen. Hier schreib einfach-mal-die-klappe-halten ein schöne Anleitung. Mit diesem Tool kannst die Zeit, ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)