
WLAN-Repeater über Ethernetkabel an Hauptrouter anbinden
Erstellt am 04.07.2007
Guten Abend, lieber zu spät wie gar nie! *gg* Ich schließe *+ausnahmsweiße** den Beitrag und markiere ihn noch als "Gelöst". Schönen Abend Dani ...
7
KommentareKompliziertes Summieren mit VBA
Erstellt am 04.07.2007
Guten Abend zusammen, moeller67 Erstmal hört sich das für mich so an, als wäre es eine Aufgabe (Schule, Studium oder Job) mit der du ...
9
KommentareUpdate! Achtung! Wurm mit Rootkitfeature Feebs.gen.yMM wird im Internet via E-Mail verbreitet
Erstellt am 04.07.2007
Japauch ein Danke von meiner Seite aus. Da werde ich doch Morgen auf den Exchange Server alle Mails mit diesem Betreff direkt in die ...
2
KommentareFrage zu Fritzbox Wlan 7170
Erstellt am 04.07.2007
Hallo Maxi, dann möchte ich dich bitten, deinen Beitrag als "Gelöst" zu markieren (Anleitung). Grüße Dani ...
3
Kommentaremit Window XP Home Editon auf Drucker von Windows 2000 Server zugreifen
Erstellt am 04.07.2007
Hallo radimobil, lege einfach im AD den gleichen Benutzer an wie auf dem Notebook existiert. Zusätzlich noch das gleiche Passwort. Somit müsste nicht einmal ...
1
Kommentar2 ISP am gleichen Netz
Erstellt am 04.07.2007
Hallo lotus, also hier mal ein paar Ergebnisse unserer genialen Forumsuche. Das Thema wurde hier schon ein paar mal abgehandelt. Persönlich musste ich mich ...
3
KommentarePHP - Leerzeile am Seitenanfang
Erstellt am 04.07.2007
Hi wakko, also ich habe die Möglichkeit, UTF-8 ohne BOM. So wies aussieht funktionierts nun. Danke dirSomit wieder ein Problemchen auf meiner Liste gestrichen. ...
9
KommentareAlias Rechnername einrichten
Erstellt am 04.07.2007
Sicher?? *gg* Dann bitte als "Gelöst" markieren. Wie das funktioniert kannst du unter "Häufige Fragen" nachlesen. Grüße Dani ...
4
KommentareAlias Rechnername einrichten
Erstellt am 04.07.2007
Hallo , Er soll einfach anstatt über 192.168.1.xx über einen Namen wie "Heimserver" zu erreichen sein. Er soll einfach anstatt über 192.168.1.xx über einen ...
4
KommentareSBS 2003 mit Exchange und 4 Domains konfigurieren - Anfänger
Erstellt am 04.07.2007
Moin! Ich muss sagen, dass ich mich in meiner frühen Jugend lange damit beschäftigt habe und mein Zimmer einem mittelgrossen Hardware-Lagerhaus glich, aber mittlerweile ...
4
KommentareGPO Proxy deaktivieren
Erstellt am 03.07.2007
Moin, also dann bring ich doch ein bisschen Licht ins dunkle. *gg* Schau dich mal hier um. Dort findest du jede Policy die es ...
3
KommentareLoginzeiten von Userprofilen auswerten
Erstellt am 03.07.2007
Moin! Also all zu lange machst du deinen Job ja noch nicht. Ich würde mal unter "System" von Ereignisanzeige (Systemsteuerung => Verwaltung) nachsehen. Dort ...
1
KommentarNetzlaufwerkskript automatisch verbinden
Erstellt am 03.07.2007
was meinst du mir ein script das für alle benutzer gilt ? Also wir haben hier in der Domäne ein Logonscript für alle Benutzer. ...
4
KommentareIE 6 in Verbindung mit ADM-Datei vom IE 7
Erstellt am 03.07.2007
Die ADM für den IE 7 greift bei Usern mit IE 7 wunderbar. Bei Usern mit IE 6 aber leider nicht, z. B. leeren ...
4
Kommentarepermanent channellink
Erstellt am 02.07.2007
Hi bischi, ich frage mich im moment, was man wohl unter "permanent channellink" oder "permanenten channellink" versteht? Also für mich ist das das Gleiche. ...
3
KommentareSystemfehler 5 - Benutzer einordnen in lokale Gruppen
Erstellt am 02.07.2007
Schau mal hier vorbei. Grüße Dani ...
3
KommentareSystemfehler 5 - Benutzer einordnen in lokale Gruppen
Erstellt am 02.07.2007
Hallo Milch vielleicht könntest du uns noch posten, welche Versuche du schon gemacht hast. Redest du von einer Domäne? Sprich, einen Domänenuser in eine ...
3
KommentareNetzlaufwerkskript automatisch verbinden
Erstellt am 02.07.2007
Moin! MarcelGausG Na, das bringt ihn schon ein Stück weiter. Mach das mal bei 100 Usern und schon kannst 3 Praktikanten beschäftigen. theface Anschließend ...
4
KommentareStatusmeldung einer Batch-Datei per e-Mail
Erstellt am 02.07.2007
Hallo ihr beiden, trodat Den Rest dazu findest mit Hilfe der Suche. Wir haben hier das Thema schon ein paar Mal abgehandelt. Grüße Dani ...
3
KommentareCisco Cataylst C1535 - Description
Erstellt am 01.07.2007
Alles klarDank dir schon mal. Werde das, wenn ich mal nicht mehr so unter Stress stehe, probierene. Für den CCO fällt mir schon eine ...
4
KommentareCisco Cataylst C1535 - Description
Erstellt am 01.07.2007
Hi aqui, also IOS auf dem 2950: IOS (tm) C2950 Software (C2950-I6Q4L2-M), Version 12.1(13)EA1b, RELEASE SOFTWARE (fc1) Und hier nochmal vom 3512: IOS (tm) ...
4
KommentareBeim Systemstart in VirtualPC Systemjahr ändern!
Erstellt am 01.07.2007
Hallo ConsoleWriteLine, was hälst du davon, wenn du dir einfach ne Lizenz für das Programm kaufst?? Dann musst du nicht so einen Aufwand treiben ...
9
KommentareServergespeichertes Profil soll an mehreren Workstation gleichzeitig laufen
Erstellt am 01.07.2007
Hallo, also installiere mal auf den Clients UPHClean von Microsoft. Hat bei uns auch viele Problem aus der Welt geschafft. Link: Grüße Dani ...
2
KommentareWas ist ein Office 2007 Referral Key?
Erstellt am 30.06.2007
Hallo FishermanXL, ich fände es toll, wenn man auf eine Antwort auch eine bekommen würde. Vorallem du bist Beitragsersteller. Da erwarte ich als Antwortender ...
2
KommentareExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 30.06.2007
Moin ihr beiden, schön das dein Exchange nun läuft. So einfach kann es sein *gg* Nun zum anderne Teil: Ich möchte dich bitten, für ...
13
KommentareSoftware rs Netzwerk bereistellen und Betriebssystem installieren?
Erstellt am 29.06.2007
Hallo zusammen, JaBBa88 Ein paar Infos wären schon nicht schlecht. Denn zur einer oberflächigen Frage gibts eine oberflächige Antwort. Also lass doch bitte ein ...
5
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
Hi all, einfach-mal-die-klappe-halten Sehr schönes Tutorial. Hätte es selber nicht besser hinbekommen. ;-) Sowas kann man immer brauchen bzw. die Fragen zu VPN für ...
39
KommentareActive Directory Rechte auf lokalem Server
Erstellt am 28.06.2007
Hallo SPecialTube, gut das wir hier keine Suchfunktion haben und diese auch nichts ausspuckt. :-) Schau dir diesen Beitrag an. Gruß Dani ...
1
KommentarAufteilung der Verwaltung des Active Directory
Erstellt am 28.06.2007
Nur wollte ich dich fragen wo ich die Einstellungen im nach hinein einsehen oder ändern kann, habe da nichts gefunden! Da kann ich dir ...
3
KommentarePassworteinstellungen ändern auf unsicheres Passwort
Erstellt am 27.06.2007
Moin! Dann poste doch bitte, welchem Schlüssel du was aktiviert / deaktivert hast. Grüße Dani ...
4
KommentareSMTP-Empfang eines Servers testen
Erstellt am 27.06.2007
Hi admin1987, gibst du uns dann Rückmeldung wie die ganze Sache verlaufen ist? Wäre primawenn alles erfolgreich ist, bitte den Beitrag als "Gelöst" markieren. ...
7
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil wird nicht richtig gespeichert
Erstellt am 27.06.2007
Hallo zorni83, hast du das Tool "UPHClean" auf den Clients installiert?? Hier ein kl. Lektüre. Ansonsten einfach das lokale Profil mal löschen und danach ...
2
KommentareUseranmeldung an welchem Computer dokumentieren
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Topster, also ich habe sowas in einer Insellösung mit 2 Batchdateien gelöst (Benutzerskript: Anmeldung, Abmeldung). Sprich ich habe ein Benutzeranmeldeskript und Benutzerabmeldeskript. Diese ...
2
KommentareNetzlaufwerke Anzeigename verändern?
Erstellt am 27.06.2007
Moin, na gut, dass ich nicht weiß das das Script oben funktioniert, wie sich das der Ersteller des Beitrags funktioniert. Weil dann interessiert das ...
4
KommentareEinige Fragen zum Netzwerk
Erstellt am 27.06.2007
Moin! Was verstehst du du unter RemoteNetzwerk bzw. wo hast du das gelesen?? dann dem Admin eine Einladung in der berechtigit ist sich an ...
2
KommentareNetzlaufwerke Anzeigename verändern?
Erstellt am 26.06.2007
Hallo, also wir haben das mit einem VB-Script gelöst. Sprich wir lassen per Batch die Netzklaufwerke verbinden und danach wird gleich dem VBS der ...
4
KommentareLDAP Abfrage mit PHP liefert nicht alle Datensätze zurück
Erstellt am 26.06.2007
Hi Bayano, na dann lass uns auch bitte dein Script sehen. Vielleicht ist dort ein logische Fehler begraben. Kommt öfters vor, als man denke. ...
8
KommentareExchange SBS2003 R2 und Outlook 2003 nach Namen suchen
Erstellt am 26.06.2007
Nur will ich jetzt alle Ordner durchsuchen nach einen namen und dies im Formular Email AN. Du meinst deine öffentlichen Ornder. Die wirst du ...
3
KommentareGruppen in Globaler Adressliste
Erstellt am 26.06.2007
Moin! So kanns gehenich schließe dann deinen Beitrag. Gruß Dani ...
3
KommentareExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 26.06.2007
Japda wirst du nicht drum herum kommen, wenn du einen Exchange einsetzen möchtest. Wie die Möglichkeiten mir anderen Programmen aussieht, weiß ich nicht, aber ...
13
KommentareExchange ohne Active Directory und Domäne
Erstellt am 26.06.2007
Moin, TK8782 FULL ACK Lizard (Jürgen Lizar) In den Systemanforderungen steht (wenn auch etwas kleiner), dass eine Domäne Vorrausetzung ist. Gruß Dani ...
13
KommentareExchange SBS2003 R2 und Outlook 2003 nach Namen suchen
Erstellt am 25.06.2007
Hallo bocian, erstmal müssen wir differenzieren: Du schreibst oben: Nun haben wir einen Öffentlichen Ordner in dem wir 5 Kontakteordner anglegt Und unten: Ist ...
3
KommentareFragen zu einem kleinen Büronetzwerk
Erstellt am 25.06.2007
Hallo, Internetanbindung erfolgt über DSL 6000, reicht das für nen eMail Server? Viele Dateien werden nicht verschickt, hauptsächlich Schriftverkehr und Internet halt nebenbeiReicht auf ...
3
KommentareWie Mailserver in SoHo-Netzwerk einrichten?
Erstellt am 25.06.2007
Hallo topseller, also an deiner Stelle würde ich eine de-Domain im Internet mit 20 Mailadressen und 1 GB Speicher zulegen, je nach Wunsch. Geht ...
1
KommentarPassworteinstellungen ändern auf unsicheres Passwort
Erstellt am 25.06.2007
Hallo Stuzfuz, also der Ansatz ist die "Default Domain Policy". Begebe dich mal in ActiveDiretory Benutzer- & Gruppen. Dort klickst nun auf den Domänennamen ...
4
KommentareButton auf Webseite klicken
Erstellt am 25.06.2007
Hi LsW, Sorryich habe ein Weilchen an meiner Formulierung gespielt. Daher habe ich erst jetzt deinen Kommentar gesehen. Zu deiner Vermutung: Dies habe ich ...
5
KommentareButton auf Webseite klicken
Erstellt am 25.06.2007
Hallo Hexflex, also mich würde jetzt mal brennend interessieren was du vor hast. Denn ich verfolge deine Beiträge nun schon eine geraume Zeit und ...
5
KommentareEs konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden - Meldung abschalten
Erstellt am 25.06.2007
Hallo , also die Gruppenrichtlinie für dein 2. Problem findest du hier: Benutzerkonfiguration (Aktiviert) Administrative Vorlagen Desktop Desktopbereinigungs-Assistent entfernen Es konnten nicht alle Netzlaufwerke ...
4
KommentareVPN Gateway auf Server 2003 Std. x64
Erstellt am 25.06.2007
Hallo , hier findest du alles was du brauchst. Der Rest sollte kein Problem sein. Edit 25.06.2007 18:29 tbw-01 Dankekorrigiert. Gruß Dani ...
2
KommentareNach install von Win2k3 R2 SBS 538 540 576, bis zu 20x pro min.
Erstellt am 25.06.2007
Hallo, erstmal möchte ich dich draufhinweißen, dass in den Forenrichtlinien festegehalten ist für jedes Thema einen neuen Beitrag zu erstellen. Scheinproblem: Siehe Kommentarvon mir. ...
13
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)