Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

USB Sticks per Gruppenrichtlinien verbieten und anderes

Erstellt am 25.06.2007

Moin! Bei Gruppenrichtlinien gibt es ein super Tutorial. Gruß Dani ...

2

Kommentare

Menüleiste im Internet Explorer gesperrt

Erstellt am 25.06.2007

Moin! Also bist du Benutzer und nicht Admin - sehe ich das richtig?! In diesem Fall kann es gut sein, dass der Admin per ...

6

Kommentare

Menüleiste im Internet Explorer gesperrt

Erstellt am 24.06.2007

Hi, Und seit wann braucht man Rechte um einfach nur eine Menuleiste anzeigen zu lassen, ich will ja nun nichts am System ändern sondern ...

6

Kommentare

DirectX kann nicht installiert werden

Erstellt am 23.06.2007

Moin blue123, bitte verrate uns doch (einfach copy & paste) was in der Logdatei von DirectX drin steht?! Nicht umsonst, gibt es immer für ...

5

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 23.06.2007

Moin, Moin! Hier habe ich noch einen zum Wochenende. :-) Zitat: Ich habe mir ein Server Bohart gekauftQuelle: . Bohart?? Ich musste es 2-3x ...

259

Kommentare

sbs 2003 bestehende RAS - Verbindung für VPN konfigurieren

Erstellt am 22.06.2007

Hallo Sven, also ich denke die Suche hier wird dir eine Menge Beiträge / Kommentare zum Thema "VPN" ausspucken. Wir handeln das pratkisch jede ...

2

Kommentare

Wireless Mac Filter auf Sicherheitslücke testen

Erstellt am 22.06.2007

Hi, Mit geht es um aussenstehende, die nicht an einen PC kommen um die Mac auszulesen. Die kommen auch so an die MAC-Adresse ran. ...

10

Kommentare

Wireless Mac Filter auf Sicherheitslücke testen

Erstellt am 22.06.2007

Hallo, Wer kann mir den Beweis erklären, damit ich zeigen kann, das die MAC Access Liste nicht geknackt werden kann. Ich werde definitiv nicht ...

10

Kommentare

Netzwerkkarte bei RIS Installation wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hallo all, wunderbarhat zwar ein Weilchen gedauert (nicht falsch verstehen) aber wir haben nun eine Lösung für die Zukunft. Somit werde ich den Beitrag ...

6

Kommentare

lokalen Administrator zu einer Globalen Security Gruppe im AD hinzufügen

Erstellt am 22.06.2007

Kagerbauer PS: Ich kenne keinen Trick um einen lokalen Benutzer im AD einzutragen. Das würde nach meinem Verständniss gegen das Konzept einer Domain verstoßen. ...

4

Kommentare

E-Mails werden von bestimmter domain von unserem Server abgelehntgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hallo David, wie stehts um dein Problem?? Falls du es nun in den Griff bekommen hast, möchte ich dich bitten die Lösung hier zu ...

6

Kommentare

Umstellen pop3 auf mxgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hi rw72, dann bitte ich dich den Beitrag als gelöst zu markieren (Lösung). Danke Gruß Dani ...

6

Kommentare

Menüleiste im Internet Explorer gesperrt

Erstellt am 22.06.2007

Servus, dann habe ich auch noch eine Frage: Domäne mit GPO oder Workgroup oder Einzelplatzrechner?? Einzelplatzrechner / Workgroup: Den IE einfach deinstallieren und wieder ...

6

Kommentare

Benutzer umbenennen unter XP homegelöst

Erstellt am 21.06.2007

Asoich habe es so verstanden, dass du den Link zu C't noch postet. Schließlich wollen wir unser Wissen noch erweitern. :-) Dani ...

11

Kommentare

Benutzer umbenennen unter XP homegelöst

Erstellt am 21.06.2007

Hi SarekHL, Ich werde den Marker gleich setzen, danke für die Erinnerung. Ist bei dir "gleich" schon vorbei oder hält es noch an?! Gruß ...

11

Kommentare

Gruppen in Globaler Adresslistegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2007

Hi Syber, ich habe selber vor einiger Zeit (lang, lang ists her :-)) das Thema hier erfragt. Die Suche hätte dir auch den entsprechenden ...

3

Kommentare

Benutzer umbenennen unter XP homegelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hi all, wie ist der Status deines Problems, gelöst? - Das freut michdann bitte als "gelöst" markieren. Eine Hilfestellung findest du unter "Häufige Fragen". ...

11

Kommentare

Ein paar Fragen zum WSUS Server v3gelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hallo splashbx, zu 1.) NichtsWindows frägt für sich selber ab, welches Update es benötigt. Der Rest wird nicht beachtet. zu 2.) Kenn ich gar ...

4

Kommentare

Von PDF in Excel?gelöst

Erstellt am 19.06.2007

Hallo ihr beiden, dann stoße ich mal auch noch dazu. *gg* Eggert Das mit der Kategorie ist wirklich nicht schlimm. Aber in deinem Fall ...

12

Kommentare

Aufteilung der Verwaltung des Active Directorygelöst

Erstellt am 19.06.2007

Hallo Florian, markiere die entsprechende OU - Einheit und tätige deine rechte Maustaste. Dort gibt es einen Punkt "Objekt zuweisen". Danach hast du einige ...

3

Kommentare

Bestimmte Internetseiten für bestimmte ADS Benutzer (oder IPs) sperren!?

Erstellt am 17.06.2007

Guten Abend mo-company, die Lösung heißt Proxyserver. Gibt hier mal in der Suche folgende Bergriffe ein: ISA 2004 - 2006 Proxy Squid Proxyserver Gruß ...

2

Kommentare

Vertitas Backup Exec überschreibschutz löschengelöst

Erstellt am 16.06.2007

Guten Abend nicco88, ist das Thema gelöst?! Denn der grüne Haken ist gesetzt. Wenn das zutrifft, möchte ich dich noch bitten die Lösung / ...

3

Kommentare

Emails können weder intern noch extern versand oder empfangen werden (w2k3 SBS)

Erstellt am 16.06.2007

Hi nico_droste, Anfangs lief alles problemlos, nach ca. einer Woche verschwanden die ersten Emails plötzlich im Nirvana oder wurden (mit dem integrierten pop3-connector) 3-5 ...

1

Kommentar

Event Fehler

Erstellt am 16.06.2007

Moin, von welchem Dienst werden die Fehler verursacht, DNS oder ADS?! Hier mal n Link, welche Inhalte ein Beitrag haben sollte. Gruß Dani ...

3

Kommentare

IIS mit PHP5 kann phpmssql.dll nicht finden

Erstellt am 16.06.2007

Moin! Also soweit ich das mal auf der PHP-Seite gelesen habe, wird empfohlen das ZIP-Archiv von PHP auch runterzuladen und in das PHP Verzeichnis ...

1

Kommentar

Variable date in cmdgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Hallo Christine, also so müsste es gehen: Ungetesteter Schnipsel. Gruß Dani ...

5

Kommentare

Exchange Server 2003 - Virtueller POP3 Server nach Neustart inaktivgelöst

Erstellt am 15.06.2007

Okdann geh doch mal in die Dienstverwaltung (Systemsteuerung => Verwaltung => Dienste). Und sortiere dort mal nach dem Startoption (in deinem Fall nach "Automatisch". ...

8

Kommentare

Exchange Systemadministrator unzustellbargelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

ICh würde behaupten, dem Empfänger gibt es nicht! Sende einfach mal eine Test E-Mail von deiner Privaten E-Mail-Adresse. Wenn dann wieder ne Error-Message eintrudelt, ...

4

Kommentare

Exchange - Kürzeres Synchronisationsintervall einstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Hallo, also ich habe eben kurz meine Glaskugel befragt und die hat mir folgenden Lösung aufgezeigt. Einfach per Suchfunktion nach "15 Minuten" suchen und ...

2

Kommentare

Exchange Systemadministrator unzustellbargelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Hallo rw72, dann habe ich noch ein paar Fragen an dich: Welche Exchange - Version (5.5, 2007, etc) ? Wie werden die Mails versendet ...

4

Kommentare

User Rechte verteilen unter XP Home SP2

Erstellt am 15.06.2007

Moin, so, dann liefere ich noch das entsprechende Tutorial nach. :-) Gruß Dani ...

2

Kommentare

Exchange Server 2003 - Virtueller POP3 Server nach Neustart inaktivgelöst

Erstellt am 14.06.2007

Hmmes soll also die Zwischenlösung sein: Falls der Dienstname nicht stimmt, anpassen. Gruß Dani ...

8

Kommentare

WinXP Client über CommandLine zu Domäne hinzufügen?

Erstellt am 14.06.2007

Hi Raphael-69-, die Suche hat mir folgendes sehr gutes Ergebnis geliefert: 1 Tutorial. Zufällig von mir :-) Gruß Dani ...

2

Kommentare

Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller - Admin Konto umbennen greift nicht

Erstellt am 14.06.2007

Hallo MoeHB, lösche auf einem Client X mal das komplette Ereignisprotokoll (Systemsteuerung => Verwaltung). Danach starte den Computer / Notebook neu und schaue dann ...

2

Kommentare

Roaming Profiles klappt nicht

Erstellt am 14.06.2007

Hallo Gökhan, wie ist das Notebook mit dem Netzwerk verbunden. LAN oder WLAN?? 1.) Schließe das Notebook per Kabel an und melde dich lokal ...

7

Kommentare

Sicherheitseinstellungen bei Laufwerksmapping auf IP Adresse

Erstellt am 14.06.2007

Hi Christian, setz doch mal in den Internetoptionen => Sicherheit alle Einstellungen auf "Standard zurück". Hat bei mir auch geholfen. Mein Problem war damals ...

3

Kommentare

Altanative Konfig. Software auf W 700vgelöst

Erstellt am 13.06.2007

Hi all, brammer Tjada bin ich wohl zu spät dran. Das Bier hätte mich total angemacht. ;-) Heute liegt irgendwas in der Luft. Das ...

29

Kommentare

Aktuelle IP der Internetverbindung auf HTML Seite anzeigen

Erstellt am 13.06.2007

Guten Abend, mit HTML alleine ist sowas nicht möglich. Aber mit Hilfe von PHP stellt das Ganze kein Problem mehr da. Hier ein kl. ...

4

Kommentare

PHP - Problem am ende des Scriptes?gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Hi megacarsIT, so wie das sehe, machst du hier die Klammer bei else auf und schließt diesen Block nicht. Gruß Dani ...

5

Kommentare

WSUS 3.0 Fragen zu SQLServer und Dienstengelöst

Erstellt am 13.06.2007

Hallo Knoxville, zu 1.) Japeinen SQL-Server gibt es schon noch. In der Software wird er aber unter "Windows Internal Database" geführt. zu 2.) Richtiggibts ...

2

Kommentare

microsoft shared computer toolkit unter windows 2000 verwendengelöst

Erstellt am 12.06.2007

Hi killnixx, leider gibts diesen Kit nur für WindowsXP Versionen (siehe hier). Edit 12.06.2007 16:54 The King war mal wieder schneller. :-) Gruß Dani ...

3

Kommentare

eMails von verschiedenen Domänen abholen

Erstellt am 12.06.2007

Hallo geTuemII, peteradolf86, ich kann geTuemII nur zustimmen. Wir hatten sowas in der Art auch schon. Aber eine Lösung fanden wir nicht! Sorry Gruß ...

12

Kommentare

8GB Ram bei Win2k3 Server 32Bit werden nicht voll angezeigt

Erstellt am 12.06.2007

@ AndreasHoster, Die Antwort ist nicht ganz korrekt. Das mit den 1000 und 1024 gibts nur bei Festplatten. Bei RAM wird immer in 1024 ...

7

Kommentare

8GB Ram bei Win2k3 Server 32Bit werden nicht voll angezeigt

Erstellt am 12.06.2007

Hi hellduke, beide Angaben vom System sind richtig / stimmen! :-) Teile die 8125704KB 2x durch 1024 dann bist auf GB. Somit dürfte 7,749 ...

7

Kommentare

Quota Windows Server 2003

Erstellt am 12.06.2007

Das er eine Datei nicht findet, gibt es normal nicht. Höchstens die CD ist beschädigt. Gib einfach im Dialog "Laufwerksbuchstabe der CD:\i386". Den Rest ...

4

Kommentare

Zeichen ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2007

mh hast du da ne Lösung parat, wie man sowas anstellt? Ne, leider nicht! Und hast du ne Idee, warum das mit dem "axxe ...

19

Kommentare

PHPMyAdmin kann MySQL auslesen aber nicht veränderngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2007

Hallo Fips81, deinstalliere mal PHP und MySQL und lösche wird jeden Ordner komplett. Danach starte den Server neu und installiere beide wieder. Am Ende ...

2

Kommentare

Einfache Dateifreigabe via AD deaktivieren!gelöst

Erstellt am 12.06.2007

Hallo, also die Lösung für mich wäre einfach per GPO ein Computerskript anzulegen (falls noch nicht vorhanden) und mit diesem den Registrywert ändern. Am ...

1

Kommentar

Zeichen ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2007

Moin, Nebenbei noch, dein Code - "1" => array("ä" , "ö" , "ü"), "2" => array("ae", "oe", "ue") - hab ich umgedreht. Denn die ...

19

Kommentare

Zeichen ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2007

So schrecke , das war mein Fehler. Ich habe vergessen, den Punkt und die Zahlen auszuschließen. Hier die Version v0.4: Also bei mir funktioniert ...

19

Kommentare