Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

SpeedPort 900v Port öffnen

Erstellt am 01.06.2007

ja,entschuldigung wenn meine Fragen sicherlich etwas "dumm" sind. Das hat mit dumm gar nichts zu tun. Aber ich finde man sollte sich auf jeden ...

7

Kommentare

Email versenden wenn neue Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 01.06.2007

Super jetzt klappts hatte es vorher erst nochmal für der Schleife eine eigene gemacht wo die Log erstellt wird und dann die Attribut änderung, ...

12

Kommentare

SpeedPort 900v Port öffnen

Erstellt am 01.06.2007

Ich will aber VNC fürs externe freischalten. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher,der standart port für VNC ist 5900 Wo ist das Problem. ...

7

Kommentare

SpeedPort 900v Port öffnen

Erstellt am 01.06.2007

Genaudu kannst auch Port 9000 (öffentlich) nehmen und 80 (intern).Wichtig ist, dass der Port "intern" stimmt. Ich nehmen an, das Problem ist nun gelöst ...

7

Kommentare

Alle PCs im Netzwerk automatisch starten

Erstellt am 01.06.2007

Hallo all, so dann steuere ich noch einen sehr guten Link bei. Schönes Wochenende Dani ...

8

Kommentare

Laufwerk Kontingente für Gruppen einrichtengelöst

Erstellt am 01.06.2007

Hallo RetoDT, wäre prima, wenn du uns verrätst was für eine Windows Server Version du hast (z.B. Windows Server 2003 Enterprise R2). Wenn du ...

2

Kommentare

Email versenden wenn neue Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 01.06.2007

Hallo, du solltest die echo - Zeile natürlich in die Schleife miteinbeziehen. :-) So sollte es klappen: Ungetestete Skizze! Schönes Wochenende Dani ...

12

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 01.06.2007

Hi @all, sieht so aus, als hätte ich was verpasst. Habt ihr für einen noch Platz auf dem kl. Sofa? :-) Eben ganz frisch ...

259

Kommentare

Email versenden wenn neue Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 01.06.2007

Moin, ich habe ihn oben in den Code eingefügt! Gruß Dani ...

12

Kommentare

SpeedPort 900v Port öffnen

Erstellt am 01.06.2007

Hallo FabianusMaximus, also gehe in das Konfigurationsmenü des Speedports. Links hast du einzelne Menüs untereinander. Um nun die Ports freizugeben / zu forwarden gehst ...

7

Kommentare

Standarddrucker ändert sich nach versenden eines Fax

Erstellt am 01.06.2007

@ Psycho Dad Eine allgemeine Bitte: Lösche einen deiner beiden Posts! Das wird hier nicht so gerne gesehen! Das funktioniert aber nur, wenn kein ...

8

Kommentare

Standarddrucker ändert sich nach versenden eines Fax

Erstellt am 01.06.2007

Moin telematiker84, erstmal möchte ich dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen. Jedoch kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum du dein Problem gleich 2x ...

8

Kommentare

WSUS mit Client schnell aktualisieren

Erstellt am 31.05.2007

Guten Abend Scout90, von welcher Version redest du denn (v2 oder v3)?? Gruß Dani ...

5

Kommentare

Verbindung zwischen Server und Client über VPN, wie geht das?gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2007

Hallo ihr beiden, ich habe den Beitrag geschlossen, da es sich um einen Doppelpost handelt. Da aber schon Antworten (sehr gute) vorhanden sind, lasse ...

5

Kommentare

2003 R2 Quota - Verfügbarer Speicher aus Usersicht?gelöst

Erstellt am 31.05.2007

Hallo, ist die Sache nun gelöst? Ja - Dann bitte auch so markieren. Hier stehts wie es geht. Gruß Dani ...

5

Kommentare

Wie kann man das Herstellerbild beim Systemmanager einblenden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2007

Hallo Mathias_J! Schau einfach mal bei Windows-Unattended vorbei. Das müsste genau das sein, was du suchst. Gruß Dani ...

2

Kommentare

Remotedesktopverbindung zu Windows Server 2003 smallBusiness herstellen über VPN-Tunnel

Erstellt am 31.05.2007

Guten Abend! VW Finde es prima, dass du einen Verweiß postet. Jedoch nächstes Mal an einen der Moderatoren melden. Denn sonst fahren wir auf ...

4

Kommentare

Einrichten Speedport W700V Benutzerkennung

Erstellt am 30.05.2007

Hallo steff1234! Du hast von der T-Com / T-Online einen Brief bekommen. Dort steht eine T-Com Nummer, Anschlusskennung und ein persönliches Passwort. Also ich ...

4

Kommentare

Mappen eines Laufwerks über VPN

Erstellt am 30.05.2007

In der Netzwekumgebung im Explorer erscheinen die Freigaben nicht. (Wegen des "$" im Namen?) Genau Als Laufwerksfreigaben sind sie im Explorer zu sehen Die ...

6

Kommentare

Windows Installer (msi) meldet Paket kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 30.05.2007

Hallo, jetzt den Pfad mal in ' " ' - Zeichen. Denn wenn du Leerzeichen im Pfad hast, führt das zu Fehler: Ansonsten probiere ...

1

Kommentar

PHP Installation auf Windows 2003 - komische Fehlermeldung

Erstellt am 30.05.2007

Hallo GidoCa! Am besten du machst alle deine Schritte zurückgängig und suchst bei Google nach einer Anleitung. Hier ein paar Stichwört: php iis 6 ...

1

Kommentar

Mappen eines Laufwerks über VPN

Erstellt am 30.05.2007

Also du loggst dich per RD (RemoteDesktop) auf dem Server ein. In der Computerverwaltung (Systemsteuerung => Verwaltung) gibt es einen Punkt Freigaben. Dort kannst ...

6

Kommentare

Mappen eines Laufwerks über VPN

Erstellt am 30.05.2007

Hallo discus07, herzlich Willkommen bei administrator.de. :-) Wenn du eine VPN - Verbindung aufbaust und dann im Windows - Explorer \\server oder \\IP-Adresse des ...

6

Kommentare

Verzeichnis eines gestarteten Programms ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Ahhstimmt. Das funktioniert mit cd wenn du den Batch nicht über Konsole (Eingabeauforderung) startest, sondern über Explorer o.ä. Sorry Gruß Dani ...

5

Kommentare

Verzeichnis eines gestarteten Programms ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Hi SarekHL, man sagt heute auch noch Batchdatei dazu. :-) Du suchst sicher den Befehl cd . Dieser gibt den aktuellen Pfad aus. Sprich ...

5

Kommentare

per Skript erstellten Ordner date löschen? Und Original leeren?

Erstellt am 30.05.2007

Hallo Gudy! Also das Problem könnte der Pfad sein. Denn du erstellst den Ordner in gleichen Verzeichnis in der die Batchdatei liegt. Ich würde ...

1

Kommentar

IIs SMTP Server auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 30.05.2007

Hallo torbendietrich! Kann mir bitte einer weiter helfen? Kann ich dieses BADMAIL Ordner deaktivieren? oder stimmt was anderes nicht? Ich würde mir eher Gedanken ...

6

Kommentare

Suche nach SQL Daten auf dem Rechner

Erstellt am 30.05.2007

Hallo MMajka! Also am Einfachsten ist es mit phpMyAdmin. Vorraussetzung ist, dass auf dem Server PHP läuft und du diesen hochladen kannst. Somit bekommst ...

2

Kommentare

Remote-Zugriff mit WinXP Prof auf Win2003-Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Hallo all! Da noch keiner das Tutorial gepostet hat, mache ich das mal: Sehr gut gelungen und steht wirklich alles verständlich drin. Gruß Dani ...

6

Kommentare

2003 R2 Quota - Verfügbarer Speicher aus Usersicht?gelöst

Erstellt am 30.05.2007

Hallo helbling! Also bei uns wird im Windows - Explorer genau die Größe des Netzlaufwerks angezeigt, die ich als Quota bei dem Benutzer hinterlegt ...

5

Kommentare

Outlook über VPN mit Exchange Server verbinden?

Erstellt am 30.05.2007

Hallo franzupei! Um Outlook richtig zu konfigurieren soll ich ja angeblich beim Exchangeserver die IP Adresse eingeben und nicht den Hostnamen. Ahadarf ich erfahren, ...

2

Kommentare

Wie installiere ich PHP5 auf einem IIS 6?

Erstellt am 30.05.2007

Also hier mal ein kl. Ratschlag: Besuche einfach mal Google und suche nach Stichwörter wie: php und iis6 php5 iis6 php windows server 2003 ...

5

Kommentare

NETLOGON wird nicht ausgefuehrt...gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Hallo meadmeax! Also das ist ein typisches Problemdas machen die Meisten beim 1. falsch. Aber seis drum. Die Datei hast du wirklich im \\server\netlogon ...

2

Kommentare

Batch - Dateien umbenennen Verschieben und Dateien von mit bestimmten Zeichen im Dateinamen von der Umbenennung ausschliessengeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Psycho Dad Hmmmich überlege gerade noch! :-) Sevensins Da fällt mir gerade eine Lösung ein: Ungetestet natürlichansonsten kann kommt die Lösung von einer unseren ...

10

Kommentare

Batch - Dateien umbenennen Verschieben und Dateien von mit bestimmten Zeichen im Dateinamen von der Umbenennung ausschliessengeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Moin Sevensins, dann kaue ;-) ich dir mal die Lösung vor. Also die Lösung ist klar, eine for - Schleife. Hier mal Version 0.2: ...

10

Kommentare

Wie installiere ich PHP5 auf einem IIS 6?

Erstellt am 30.05.2007

Moin chrisbl! Also ich denke das ist weniger ein Problem der Installation sondern der NTFS-Rechte auf die PHP - Dateien bzw. des PHP - ...

5

Kommentare

Überprüfung der Login Zeiten und welche User eingeloggt warengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Guten Abend! Es muss ja irgendwo stehen welcher User wann was gemacht hat. Normal steht sowas in der Ereignisanzeige (Systemsteuerung => Verwaltung) des Servers. ...

1

Kommentar

SBS 2003 MS DTC konnte das Höher-Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten

Erstellt am 29.05.2007

Guten Abend! erstmal Danke für deinen Nachtrag. Das macht das Ganze ziemlich einfach. Hier hast du 2 Links in denen die Lösung beschrieben wird: ...

1

Kommentar

Suche Tool zum blockieren von Softwareinstallationen

Erstellt am 29.05.2007

G' Abend ihr beiden, seit kurzer Zeit gibt es dazu auch ein Tutorial. Sehr gut gelungen Gruß Dani ...

2

Kommentare

PC-Namen per Batch für Inventarisierung verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Hallo mag-lion! Könntest du noch posten, wie die Computernamen in der Datei gespeichert sind. Dann haben wir es beim Entwickeln einfacher. Gruß Dani ...

5

Kommentare

Email versenden wenn neue Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 29.05.2007

Hallo Blackangel, ich bring mal einen Batchvorschlag ein. Und zwar baut diese Batchdatei auf die Blat.exe auf. Ich denke, man kann sich hier das ...

12

Kommentare

Abbruchknopf soll auf eine andere Seite leiten.

Erstellt am 29.05.2007

Hallo Helmut! Also die Lösung ist ein Submit - Button. Hier mal ein Beispiel: Leider habe ich gerade keine Möglichkeit, den Code zutesten. Dürfte ...

3

Kommentare

wie kann ich per bat datei ip adresse und andere angaben gleichzeitig änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Hallo dneschenlohr, also unter WindowsXP gibt es den Befehl netsh . Mit diesem hat man die Möglichkeit per Batch Einstellungen der Netzwerkkarte zu automatisieren. ...

9

Kommentare

Kein Zugriffsrecht auf Outlook Web Access

Erstellt am 29.05.2007

Hallo Tommy-Miller, Nun sagt mir der Browser, beim Zugreifen, das ich nicht die erforderliche Berechtigung besitze um die Seite anzuzeigen. Wann genau, wenn du ...

1

Kommentar

IIS lässt keine Downloads zu

Erstellt am 29.05.2007

Natürliches sollte aber ohne Rechtsklick funktionieren, oder?! Gruß Dani ...

5

Kommentare

IIS lässt keine Downloads zu

Erstellt am 29.05.2007

Moin ihre beide, also die EXE - Datei kann ich auch runterladen. Jedoch bei der de_dust2.bsp erscheint die Fehlerseite. System: WindowsXP Prof + SP2 ...

5

Kommentare

WSUS Server Portfreigabe

Erstellt am 29.05.2007

In meiner Testumgebung hatte ich einen Client, der das 100%-svchost-Problem hatte. Bei dem dem habe ich den neuen Client manuell inststalliert. Genauund um diesem ...

14

Kommentare

skript in windows server 2003 implementieren

Erstellt am 28.05.2007

Guten Abend doubleo, also du wirst in der Domäne (gehe einfach davon aus) schon Anmelde- & vielleicht abmeldeskripte haben (z.B. Drucker verbinden, Netzlaufwerke verbinden). ...

4

Kommentare

Rechte für Servergespeichertes Profil mit subinacl setzen?

Erstellt am 28.05.2007

Hallo Daniel! ;-) Also ich hatte sowas in der Art auch schon. Ich habe es mit dem Windowsbefehl cacls gelöst. Hier der Link zum ...

1

Kommentar

WSUS Server Portfreigabe

Erstellt am 28.05.2007

Hallo! Ihr beiden kommt aber weit rum, für das oben beschriebene Problem. Was musst du nun eintragen?? Du trägst dort http:IP:Port ein. Den Port ...

14

Kommentare