
Exchange Server - keine eMails an t-online-Adressen
Erstellt am 11.05.2007
Hallo all, ich misch mich jetzt einfach mal ein. ;-) Das versenden mache ich über einen SMTP-Connector der eines dieser Postfächer nutzt. Aber wie ...
8
KommentareDomänencontrollername konnte nicht ermittelt werden ?
Erstellt am 11.05.2007
Hi! Ich kann dir momentan nur indirekt weiterhelfen. Schau dich mal hier um. Dort finde ich die meisten Lösungen meiner Probleme in dieser Richtung: ...
4
Kommentarelsass.exe Fehler führt zu Server neustart (3x Täglich...)
Erstellt am 11.05.2007
G' Abend! Für deinen ersten Fehler findest du hier eine Lösung: Und zum Schluss noch den Link für dein 2. Problem: Hier noch die ...
2
KommentarePage not Found PHP 5.2.2 und IIS 6.0
Erstellt am 11.05.2007
Hi! Security gesehen, daß "Users" bereits "Read&Execute"-Rechte haben. Das reicht nicht. Du musst wirklich expliziet diesen User hinzuügen. Sprich oben gibt es 2 Buttons. ...
5
KommentareStandarddrucker per Script setzen
Erstellt am 11.05.2007
Hi Alphaman, das würde mit einem VBScript lösen. Sprich 2 Skript anlegen, mit jeweils dem entsprechenden Drucker. Autostart wird in so fern schief gehen, ...
3
KommentareXP CLIENT über Internet an Domäne (WinXP Server 2003) via SSH anmelden
Erstellt am 11.05.2007
Hi diddi73 , ich hab dich nicht vergessen, aber mein Postfach ist einfach "voll"! :-) Also mit SSH Tunnel habe ich in dieser Richtung ...
5
KommentareFreigaben unter WinXP und Norton AntiVirus
Erstellt am 11.05.2007
G' Abend LeSage, ich hab dich nicht vergessen, aber mein Postfach ist einfach "voll"! Ich würde auf NAV pfeifen und AVG Free installieren. Ist ...
4
KommentareDynamischer Pfad Benutzerprofil
Erstellt am 11.05.2007
Hi! @ Habanera Stimmtda wirst du ein Problem haben! Denn der Pfad ist im ADS ja hinterlegt. Hab ich gar nicht dran gedacht. lamuland ...
4
KommentareComputer mit script in Ad hinzufügen
Erstellt am 10.05.2007
G' Abend bestman007, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Also ich verweiße auf mein neues Tutorial: Dort steht ein bisschen mehr, als du ...
2
KommentareSSL Konfiguration für weitere Dienste
Erstellt am 10.05.2007
G' Abend KarlAdmin, wersuche zwei Instanzen im IIS über SSL und URL Freischaltung mit einer URL und zwei Ports aufrufen zu können. Ziel ist ...
5
KommentareSSL Konfiguration für weitere Dienste
Erstellt am 10.05.2007
G' Abend! Das kommt auf deinen Router an. Mein Router hier (D-Link G684T) kann alles vom Port 40000 auf den internen 40002 schleifen. Aber ...
5
KommentareLokale Benutzer/Gruppen exportieren (W2k - W2k3 importieren)
Erstellt am 10.05.2007
Hi! seltsamaber macht ja nix. ;-) Probier's so mal: Es hat ein Leerzeichen gefehlt. Gruß Dani ...
13
KommentarePage not Found PHP 5.2.2 und IIS 6.0
Erstellt am 10.05.2007
Hi! Hast du dem Benutzer "iusr_servername" Leserechte auf den kompletten PHP-Ordner gegeben?! Extension festgelegt auf php5isapi.dll Ich nehme an, du hast diese auch "Zugelassen". ...
5
KommentareEmail und Internetnutzung kontrollieren
Erstellt am 10.05.2007
Hi! hmmalso E-Mails wird ein bisschen schwer! Wie gehen die Clients denn ins Internet. ÜBer den Server oder Router?! Router: Dann hast du keine ...
2
KommentareProbleme mit Cache des ISA Server 2004
Erstellt am 10.05.2007
Hi! Das Bild ist leider nicht sichtbarbitte nochmal hochladen. Gruß Dani ...
1
KommentarDynamischer Pfad Benutzerprofil
Erstellt am 10.05.2007
Hi, du da eine Domäne betreibst, könntest du ein Computerskript für alle Rechner hinterlegen. Den DOS-Befehl "ver" sollte es in der Windows-Version geben. Allerdings ...
4
KommentareWie sieht eurer Meinung nach eine saubere XP Installation aus?
Erstellt am 09.05.2007
Hi! Also als erstes ein Windows - Einstellungen: Tempverzeichnis zentralisieren Fehlerberichterstattung deaktivieren Systemwiederherstellung deaktivieren Telnetdienst löschen Benutzer "Support" löschen Einige Windowskomponenten entfernen (MSN-Explorer, MSN ...
7
KommentareProxyeinstellungen vermeiden
Erstellt am 09.05.2007
Hier eine kl. Textauszug einer der Quellen: {code:0 }Quelle: http:www.proesdorf.de/linux/squid_conf.php#h15 // Aber kannst ja mal versuchenm, das Ganze mit FTP zu testen. ;-) Gruß ...
7
KommentareXP CLIENT über Internet an Domäne (WinXP Server 2003) via SSH anmelden
Erstellt am 09.05.2007
Hmmich hab das so verstanden, dass die Verbindung vor der Windows-Anmeldung stehen muss?! Ist immer die Sache von Aufwand und Sicherheit. Klar, Sicherheit ist ...
5
KommentareStartscript für Windows XP Home
Erstellt am 09.05.2007
Hi nowhereman, jedoch frage ich micht, wie ich unter windows xp home ein startscript einbinden kann, das es ausgeführt wird, bevor isch der user ...
3
KommentareVPN Tunnel von Netgear ProSafe FVS318 v3 zu Windows Server 2003
Erstellt am 09.05.2007
G' Abend, ich habe hier mal einen Link zu den Anleitungen des Routers: Ich habe bis jetzt nur Router to Router VPN aufgebaut! Anders ...
2
KommentareProxyeinstellungen vermeiden
Erstellt am 09.05.2007
G' Abend, es gibt Squid für Windows (hast du ja selber schon rausgefunden). Ansonsten hier der Link: Du kannst den Squid als transparenten Proxy ...
7
KommentareXP CLIENT über Internet an Domäne (WinXP Server 2003) via SSH anmelden
Erstellt am 09.05.2007
G' Abend diddi73, also du hättest gerne, dass der VPN-Tunnel vor der Anmeldung des Benutzer am PC / Notebook steht?! Also so auf Anhieb ...
5
KommentareAcer Aspire 9525WSMi Win XP statt Vista installieren
Erstellt am 09.05.2007
Hi! braucht es eigentlich nicht. Wie ist denn der Status zu deinem Problem?? Gruß Dani ...
15
KommentareGruppenrichtlinie - EXE Dateien - Downloaden - Ausführen
Erstellt am 09.05.2007
Hi Christan! Was haben wir denn für ein Betriessystem am laufen (z.B. Win2003 R2)?! Gruß Dani ...
4
KommentareEinrichten einer Ordnerfreigabe mit unterschiedlichen Benutzerberechtigungen auf einem Windows 2003 Server mit NTFS - Dateiberechtigungen
Erstellt am 09.05.2007
Hi Atti58, sehr schön gemacht. Gefällt mir recht gutIch hab noch ein kl. Nachtrag für größere Firmen: Wir haben die gleiche Variante wie Atti ...
8
KommentareWGA-Check beim WSUS
Erstellt am 08.05.2007
Hi Bandit600, ich glaube aber wir haben einen Lizenzserver von M$ bei uns laufen. Ist mir auch erst gerade gekommenmuss ich mal nachschauen, wenn ...
7
KommentareNetzlaufwerk via Anmeldeskript (CMD)
Erstellt am 08.05.2007
G' Abend, welches N-Laufwerk ist den betroffen. Nur die ersten beiden? Ja - Dann steht die Netzwerkverbindung noch nicht richtig. Ansonsten mal in den ...
9
KommentareWGA-Check beim WSUS
Erstellt am 08.05.2007
G' Abend all, also ich habe hier WSUS 3.0 am laufen. Also ich habe zum Spaß mal einen WindowsXP in einer VM aufgesetzt und ...
7
KommentareVBScript NTFS-Permissions Security ID Structure invalid
Erstellt am 08.05.2007
Hi Meanmachine, NTFS-Rechte auf die neue Gruppe geben. Soweit kann ich dir folgen, bloß hier bleibe ich hängen! Wie kannst du NTFS-Rechte auf eine ...
3
KommentareFirefox zeigt tabelle schlecht an
Erstellt am 08.05.2007
Hi! value="Seite neu laden"></input></th> Lass doch einfach das "</input>" weg! So machen wir das auch. Gruß Dani ...
9
KommentareSeriennummer in der Regedit
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend, Mit normalen Mitteln hast Du dann keine Chance da was auszulesen. Das ist ja auch nicht der Sinn der Sache!! Deshalb steht ...
8
KommentareWie realisiere ich einen Dateiupload ?
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend! Danke für deine Antwort probiere es später aus Ahaund ist später nun schon vorbei?? Wir warten alle auf deine Rückmeldung. :-) Grüße ...
6
KommentareIE6 zeigt PNG Transperenz nicht an
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend! Sobald ich es getestet habe meld ich mich nochmal Ahaund wie siehts jetzt aus?? Der Zeitraum ist doch ein bisschen größer! Gruß ...
12
KommentareCSS Include
Erstellt am 07.05.2007
Hi! Nahabn wir in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?? Denn der Beitrag ist jetzt schon 1 Monat offen und keine Antwort von dir!! Schönen ...
4
KommentareFirefox zeigt tabelle schlecht an
Erstellt am 07.05.2007
Hi! wie siehts mit deinem Problem zum jetzigen Zeitpunkt aus?! Falls du es gelöst hast, bitte post die Lösung. Somit wäre der Beitrag erledigt. ...
9
KommentareErstellungskosten einer Homepage
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend zusammen, ist das Thema für geklärt oder hast du noch Fragen?! Ansonsten bitte das Thema als gelöst markieren. Gruß Dani ...
8
KommentareQuelltext User IP Adresse anzeigen
Erstellt am 07.05.2007
Hi anding, hat das jetzt nun so funktioniert wie beschrieben?? Dann würde ich nämlich den Beitrag schließen! Gruß Dani (Moderator) ...
5
KommentareWeb-Formulare schnell erstellen
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend! Darf ich nachfragen, wie der Status zu deinem Problem ist?? Gruß Dani (Moderator) ...
5
KommentareWindows Update Registry Einträge
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend, aber seit wann gibts es RegKeys für "Windows Updates" bzw. "Microsoft Updates"?! Dies wird aber alles über die Website gemacht. Was soll ...
9
KommentareKeine Ergebnisse bei SQL-Abfrage
Erstellt am 07.05.2007
Hi! masterG Das sind 2 verschiedene Dinge. "order by" => Sortiert die Werte, "group by" => Fasst gleiche Werte zu einer Summe zusammen und ...
3
KommentareAnmeldescript wird nicht mehr ausgeführt
Erstellt am 07.05.2007
Hi! An einem Win XP SP2 Laptop der in unsere Domäne eingebunden ist wird das Anmeldescript nicht mehr ausgeführt. Sicher?! Oder wird es durch ...
1
KommentarAironet 1242AG konfigurieren
Erstellt am 07.05.2007
G' Abend, also da wirst du dein Englisch ein bisschen aufpolieren. Ist mir am Anfang auch schwer gefallen. Aber dein AP müsste ein Web-Interface ...
2
KommentareQos-Paketplaner deinstalliert, danach Fehlermeldung 720
Erstellt am 07.05.2007
Hi Garhard21, lösche doch einfach mal eine PPPoE Verbindung in der Netzwerkumgebung und richte diese neu ein. Gruß Dani ...
2
KommentareWindows Update Registry Einträge
Erstellt am 07.05.2007
Hi LeifuXP, hier habe ich dir mal eine kl. Liste: Mehr kann ich nicht bieten. ;-) Gruß Dani ...
9
KommentareEnde des Strings nach einem Backslash abtrennen
Erstellt am 07.05.2007
Hi! In welcher Sprache hättest du gerne die Lösung?? Diese Kategorie umfasst mehrere Sprachen(Visual Basic, VBA und .Net). Gruß Dani ...
5
KommentareServer 2k3 als Testserver mit DHCP, DNS, DC, AD, VPN, Exchange, ISA, WSUS etc.
Erstellt am 07.05.2007
Hi Holger, Herzlich Willkommen im Forum! Die Kategorie ist genaus richtig (:-)). An sich hast du ein gutes Stück Arbeit vor dir. Aber mit ...
7
KommentareÖffnen eine .vem Datei
Erstellt am 07.05.2007
Moin, hier noch eine kl. Übersicht: Gruß Dani ...
3
KommentareMySQL - Abfrage einer Tabelle
Erstellt am 06.05.2007
G' Abend Biber, also mein Kollege hat das Problem in Angriff genommen und seine Aussage war: "Es funktioniert!". Also dank dir herzlich und schönen ...
3
KommentareLaptop von unterwegs in AD-Domäne einwählen
Erstellt am 06.05.2007
Hi JulianK, Grundsätzlich ist mir klar, dass er sich via DFÜ (VPN) an der Domäne anmelden muss. DFÜ und VPN ist nicht das Gleiche! ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)