Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Webserver im Intranet verfügbar machen

Erstellt am 29.04.2007

Moin, okdas alle 3 VH's auf einer IP laufen ist logisch! *gg* Auf welchem der beiden Server läuft denn der Webserver (DC)?! Ich gehe ...

10

Kommentare

Webserver im Intranet verfügbar machen

Erstellt am 28.04.2007

Also deine Umgebung verstehe ich wirklich nicht. Du hast virtuelle Hosts mit entsprechendem Header. So, die IP ist das eine Öffentliche oder Private?! Gruß ...

10

Kommentare

zwei Windows 2000 Server Systeme über zwei Netzwerkkarten vernetzten

Erstellt am 28.04.2007

G' Abend, also normal müsste es reichen, wenn du auf jedem Server eine Router einträgst. Server 1: x = 1. IP-Adresse vom 2. Server ...

6

Kommentare

DirectX macht Problemegelöst

Erstellt am 28.04.2007

Die letzte Änderung war die Vergrößerung des RAMs um 512 MB. Und wie siehts mit Sofwareinstallationen / Updates aus. - Welche Player hast du ...

12

Kommentare

DirectX macht Problemegelöst

Erstellt am 28.04.2007

Hi manjana, - was hast du für einen Rechner (Ausstattung) hast und mit welchen Betriebssystem?! - Ist der Rechner erst erworben worden oder hast ...

12

Kommentare

htaccess Logindaten in PHPgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

Hi DaHolle, wie ist der Status zu deinem Problem?! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Datenbankabfrage mittels PHP auf MS SQL Server bringt falsche Daten zurück

Erstellt am 28.04.2007

Hi, wie ist nun der Status deines Problems?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

xml datei per PHP öffnen

Erstellt am 28.04.2007

Hi, wie ist nun der Status deines Problems?! Gruß Dani ...

3

Kommentare

PHP - Charset-Einstellungen sollen für alle geladenen Teile gelten. Wie?

Erstellt am 28.04.2007

Hi, wie sieht die Reihenfolge aus? das "include" sollte erst nach dem HEAD - Bereich erscheinen. Ersetze "Include" durch "include_once"! Gruß Dani ...

1

Kommentar

DNS funktioniert trotzdem geht er erst ins inet und dann wieder in die Domain

Erstellt am 28.04.2007

Hi, der Server hat wohl auch noch ne öffentliche IP-Adresse. Wie viele IP-Adressen hat der Server denn bzw. welche wird dann per ping angesprochen. ...

6

Kommentare

Webserver im Intranet verfügbar machen

Erstellt am 27.04.2007

G' Abend Joschel, wie greifst du denn auf die restlichen beiden VH's zu?! Somit sparen wir uns dann große Beschreibungen usw Gruß Dani ...

10

Kommentare

Fehlermeldung - Die Loopbackverarbeitung kann nicht ausgeführt werden

Erstellt am 27.04.2007

G' Abend, schau dich hier mal um. Vielleicht bringt dich das weiter: Gruß Dani ...

1

Kommentar

DNS Einträge import export

Erstellt am 27.04.2007

G' Abend, wie exportieren?! Du hast ne Root-Domain und darunter die "SUB" - Domains. Eigentlich sollten die enstsprechenden DNS die Einträge von ihrer Zone ...

4

Kommentare

Speedport W 900V Problem

Erstellt am 27.04.2007

Hi, also normal müssen die Telefone ohne Konfiguration klingeln! So wie du es erzählst glaube ich das dein SP defekte Anschlüsse hat. Kennst du ...

4

Kommentare

Cisco 800 PPTP WAN konfigurationgelöst

Erstellt am 26.04.2007

G' Abend, verstehe ich dich richtig?! Du willst von deinem 800ter Router eine PPTP Verbindung zu einem anderen Router (Cisco?!) aufbauen?! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Bereichsoptionen DHCP-Server WPADgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Hi, kannst du bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Viele ...

3

Kommentare

Bereichsoptionen DHCP-Server WPADgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Hi, vergleiche mal deine Konfiguration mit dieser hier: Gruß Dani ...

3

Kommentare

XP Benutzerrechte ohne neustart übernehmen

Erstellt am 25.04.2007

G' Abend, also wir haben hier Empirum von Matrix42. Dazu kann man sich ein AddOn schreiben lassen (kommt wahrscheinlich auf das Unternehmen an). Das ...

7

Kommentare

XP Benutzerrechte ohne neustart übernehmen

Erstellt am 25.04.2007

Hi, teht der User auch drinn. Windows merkt sich aber noch die alten Einstellungen und erlaubt keine Softwareinstallation Logischdie Rechte werden erst bei der ...

7

Kommentare

Batch zum Sichern von einem Windows Server 2003 SP2

Erstellt am 25.04.2007

Hallo, am Besten du kaufst euch Acronis TrueImage. Damit kannst du im Betrieb ein Image deiner Systemplatte anfertigen lassen. Ich verlasse mich ungern auf ...

7

Kommentare

Firefox Proxy Einstellungen verändern

Erstellt am 25.04.2007

Hi, schau dir mal WPAD an. Ich denke, ihr habt M$ Server am laufen. Bei => HowTo gibt es eine schöne Anleitung! Gruß Dani ...

2

Kommentare

Microsoft-Programmierer

Erstellt am 25.04.2007

Moin, sehr schön. Jetzt geht's mir schon viel besser! :-) Gruß Dani ...

5

Kommentare

Setze morgen meinen ersten Exchange 2k3 mit POPCon auf, irgendetwas zu beachten ?

Erstellt am 25.04.2007

G' Abend, jajasowas in der Nacht davor planen, dass sind mir die Besten! :-) Zuerst hätte ich mir ein Buch zu Exchange gekauft und ...

4

Kommentare

Einstellungen Proxy per Script in die Registry schreibengelöst

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, warum immer so kompliziert?! Ich empfehle dir mal WPAD anzuschauen. Dies ist eine Datei, die auch in den Proxyeinstellungen hinterlegt wird. Machen ...

7

Kommentare

2 PCs, 1 x LAN, 1 x WLAN, wie ins i-net

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, ich verweise dich mal auf die Tutorialliste, die du auf der Startseite unten findest. Gruß Dani ...

11

Kommentare

Windows 2003 - Home Path des Users soll um die OU ergänzt werden

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, Hat vielleicht wer eine Lösung für mich (wenn geht bitte ohne VB!)? Najawas bietest du uns den für Alternativen an?? Batch ist ...

2

Kommentare

mkdir und zugriffsrechtegelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, dann bringe ich noch ein Beipspiel ein: Gruß Dani ...

3

Kommentare

Refresh mit Batch File

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, was möchtest du aktualisieren?! Nur eine Anwendung oder der ganze Bildschirm. Schau dir mal AutoIt an. Damit kannst du unteranderem Tastendrücke simluieren ...

3

Kommentare

PHP und Mysql over ODBC

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, na gutist auch ne Lösung, wenn sie auch umständlich ist! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf ...

3

Kommentare

schedule wol - antivir laufen lassen - ausmachen

Erstellt am 24.04.2007

G' Abend, also am einfachsten ist es, wenn du auf jedem Rechner 2 Tasks einrichtetest. - 1x AntiVir - 1x Shutdown um x:xx Uhr ...

1

Kommentar

mysqldump misslingt...gelöst

Erstellt am 24.04.2007

Hi, also ich habe mal bei uns in Nürnberg aufm Scriptserver folgende Zeile gefunden: Funktioniert bei uns prima unter Suse und Debian!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

BAtchdatei Variable

Erstellt am 24.04.2007

Hi, dann darfst du es auch selber schließen! ;-) Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Gruß ...

11

Kommentare

Reverse DNS bei unserem DHCP-Server spinnt (W2k3)

Erstellt am 24.04.2007

Hi, also du kannst dir sowas selber basteln. Vorraussetzung ist, dass das lokale Adminpasswort überall gleich ist. Die nächste Frage ist, was willst du ...

3

Kommentare

LAN- und NAT-Routing ins Internet mit W2k3 mit dynamischer IP über PPPoEgelöst

Erstellt am 23.04.2007

HI Nils, aber da muss doch ein Haken sein. Wenn ich das z.B. mit T-Com oder anderen vergleiche ist das geschenkt. Wir zahlen für ...

10

Kommentare

Data Restore ohne Installation

Erstellt am 23.04.2007

G' Abend, also die reguläre und einfachste Lösung ist, du meldest dich beim Admin und regelst die Sache. Alles andere wäre Käse: Denn wir ...

8

Kommentare

LAN- und NAT-Routing ins Internet mit W2k3 mit dynamischer IP über PPPoEgelöst

Erstellt am 23.04.2007

Also wer sich ne 100MBit leisten kann, kann sich wohl auch n Router anschaffen!! :-) Gruß Dani ...

10

Kommentare

was bedeuten die parameter hinter ereg

Erstellt am 23.04.2007

G' Abend, das Thema heißt "regulärer Ausdruck". Zu diesem Thema gibt es seitenweiße Tut's und & Co. Es zu verstehen ist am Anfang recht ...

3

Kommentare

LAN- und NAT-Routing ins Internet mit W2k3 mit dynamischer IP über PPPoEgelöst

Erstellt am 23.04.2007

Das mag schon sein, aber ich spreche aus Erfahrung und Wissen. ;-) :-) Glaub mir mit dieser Konstellation wirst du früher oder später nicht ...

10

Kommentare

mysqldump misslingt...gelöst

Erstellt am 23.04.2007

G' Abend, ansonsten mal so probieren: Gruß Dani ...

5

Kommentare

SMTPDIAG gibt Fehler 10060 ausgelöst

Erstellt am 23.04.2007

G' Abend, schau mal bei eventid vorbei. Hat mich und bestimmt andere hier auch schon oft weitergebracht: Gruß Dani ...

2

Kommentare

LAN- und NAT-Routing ins Internet mit W2k3 mit dynamischer IP über PPPoEgelöst

Erstellt am 23.04.2007

G' Abend, mein Vorschlag wäre, hänge zwischen Internet und Server noch einen Router. Ich halt ehrlich nicht so viel davon, einen Server direkt ans ...

10

Kommentare

Temp über Gruppenrichtlinien zentralisierengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Ohaauf das habe ich auch kommen können. ;-) Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...

10

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Okein wichtiger Hinweis: Du solltest zur Installation als Administrator (Mitglied von Domänen-Admin) angemeldet sein!!! Gruß Dani ...

14

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Batch löschengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Hi, aktzeptabelste,Ne, finde ich gar nicht. Also ich weiß nicht wie viele User du betreust, aber ich wäre hier bei uns (ca. 125.000 User) ...

17

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Hi, najaschon mal komplett konfiguriert?! Wir haben hier im Labor auch eine Umgebung mit WDS eingerichtet. Um alles zu verstehen, welche Abhänigkeiten, Möglichkeiten und ...

14

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Batch löschengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Moin, kein Themaist bei mir auch so. ;-) Könntest du bitte die Lösung hier für alle posten. Falls das Problem noch eine andere Person ...

17

Kommentare

Clientname über DHCP

Erstellt am 22.04.2007

G' Abend, also per DHCP einem Windowsrechner den Computernamen zuteilen, geht definitv nicht! Wir haben extra bei M$ n Call gehabt. Bei Linux geht ...

3

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 22.04.2007

Besonders "DER DHCP kann nochmal auf einem extra Server laufen (übertrieben gesagt)" Wieso übertrieben? Egal. Najawann installiere enen DHCP auf einem extra Server?! Wenn ...

14

Kommentare

Probleme mit ISS unter SBS 2003 Standardgelöst

Erstellt am 22.04.2007

Für welche Hilfe?? ;-) Das Problem hast du selber gelöst. Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken ...

5

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 22.04.2007

Auch wenn ich durch deine Situation nicht komplett durchschaue: Der Ris Server kann durchaus Standalone, d.h. kein DHCP sein. Manchmal rede ich einfach gegen ...

14

Kommentare