
VLAN über MPLS und Firewall
Erstellt am 07.06.2020
Moin, Muss ich beim MPLS was beachten wegen dem VLAN oder rutscht das quasi einfach durch? auf welchen Layern (TCP/IP oder OSI Modell) agieren ...
30
KommentareEinziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?
Erstellt am 04.06.2020
Moin, Ich habe hier nichts zum Thema geschrieben. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst und mich erwähnst. Sorry. Keine Ahnung, was da ich meinen ...
9
KommentareEinziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?
Erstellt am 04.06.2020
Moin emeriks du hast du eingangs geschrieben: man braucht win 10 Desktop in der Wolke Oder habe ich das falsch aufgefasst? Visucius Swisscom könnte ...
9
KommentareO365 Power APPs - Lizenzierung SQL Connector
Erstellt am 04.06.2020
Moin, Aufgrund der Lizenzen aus den O365 Abos ist diese Funktion nicht inkludiert, sondern eine Premium Funktion. hast du uns einen Link, wo diese ...
3
KommentareTerminalserver ein großer oder mehrere kleine?
Erstellt am 04.06.2020
Moin, Was ist besser? eine Mischung zwischen wirtschaftlich und Redundanz. Unser RDSs sind immer so konzeptiert, dass eine VM ausfallen und trotzdem alle Benutzer ...
8
KommentareEinziger Cloud (WIN 10) Desktop, welche Variante?
Erstellt am 04.06.2020
Moin, da bekommst du nen virtuellen Windows-Server Kollege Snuffchen benötigt für da Vorhaben Windows 10. :-) welche günstige Varianten gibt es auf dem Markt ...
9
KommentareHintergrundfarbe per GPO für Windows Server
Erstellt am 03.06.2020
Moin, du musst zwei Werte anpassen: HKCU -> Background und WallPaper. Gruß., Dani ...
6
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!! VOL 2
Erstellt am 02.06.2020
Moin, >> Und darum stellst Du das als Frage und nicht als Information rein? Wie geht das? Inzwischen ist es der Ticker. Es gab ...
66
KommentareWelche Virtualisierung
Erstellt am 02.06.2020
Moin, ich weiß aber das eine kommt meist zum Anderen. Die Info war sozusagen zur Vollständigkeit gedacht. gruß, dAni ...
15
KommentareWelche Virtualisierung
Erstellt am 02.06.2020
Moin, Unter Hyper-V ging es früher gar nicht, mag sich geändert haben. hat sich nicht geändert. Durchreichen von USB ist kein Problem. Damit kann ...
15
KommentareReinert SCT cyberJack auf Hyper-V-Client - USB-Redirection
Erstellt am 26.05.2020
Moin, Oder hat jemand vielleicht Erfahrung mit "SILEX DS-510 High-Performance-USB-Device-Server" ? das ist unter Hyper-V auch der einzigste Weg. Wir nutzen Silex Prdukte primär ...
5
KommentareKomische Werbung
Erstellt am 26.05.2020
Moin, Naja, Frank (und seine Kinder) leben auch nciht von Luft und Liebe. und seine Frau natürlich auch nicht. ;-) vermutlich die ganzen "Greenhorns" ...
24
KommentareOracle Standard Lizenzierung - Trennung von der VMWare Farm
Erstellt am 26.05.2020
Moin, nun ja, Alternativ: zu PostgreSQL wechseln. >> die Frage stellt sich nicht bei uns. Wir brauchen eine Lösung für aktuelles Problem ohne DB ...
18
KommentareWindows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?
Erstellt am 25.05.2020
Moin, ich kann mir nicht vorstellen, dass das SHA1 Zertifikat noch erneuert wird. Ich meine gelesen zu haben, dass es vor kurzem ein Windows ...
4
KommentareOracle Standard Lizenzierung - Trennung von der VMWare Farm
Erstellt am 25.05.2020
Moin, der Ursprung der Problematik ist eigentlich der Weiterentwicklung von VMware vSphere zu verdanken. Genauer gesagt der Verschiebung von VMs über einen Cluster hinweg. ...
18
KommentareWie IIS Einstellungen importieren ?
Erstellt am 25.05.2020
Moin, evtl. reicht dir auch ein anderer Weg: Using IIS “Shared Configuration” to migrate your sites to another server. Ansonsten gibt es noch Web ...
1
KommentarWindows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden
Erstellt am 25.05.2020
Moin, ich meine, dass früher ein Archiv bereitgestellt wurdd in dem die Installationsdateien inkl. PowerShell enthalten war. Meine operative Zeit als System Engineer ist ...
6
KommentareWindows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?
Erstellt am 25.05.2020
Moin, Ich habe schon unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Hashes\SHA Enable=0 gesetzt, aber das scheint nicht zu reichen. has du danach den Rechner neu gestartet? Änderungen für SCHANNEL ...
4
KommentareDynamischer Speicher unter Hyper-V Server 2019
Erstellt am 25.05.2020
Moin, Machst Du es so wie ich es geschrieben habe? Minimaler RAM 2 GB Maximaler RAM 120 GB? wie wir es machen kann ich ...
5
KommentareWindows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden
Erstellt am 24.05.2020
Moin, ich habe über die msu installiert. in diesem Fall versuche es noch über das PS-Skript. Gruß, Dani ...
6
KommentareWindows Management Framework 5.1 kann auf W2K12 R2 - MS SQL Server 2016 nicht installiert werden
Erstellt am 24.05.2020
Moin, Backup des Servers anlegen. Anschließend folgenden Befehl ausführen: Installation klappt aber nicht: Hast du die Installation mit Hilfe des PowerShell Skripts versucht oder ...
6
KommentareExchange Server 2016 Update CU13 auf CU15 - falsches Sprachpaket installiert
Erstellt am 24.05.2020
Moin Sunny, zur Vollständigkeit: Exchange 2016: Serverfehler in Anwendung, OWA und ECP nicht aufrufbar. Komischerweise mit Exchange 2019 keinerlei solche Probleme Gruß, Dani ...
4
KommentareLizenzfrage: Hyper-V unter und mit Windows 10 Pro
Erstellt am 23.05.2020
Moin, Es ist dasselbe, je nach Zettel von ms. Durch sa erwirbst du es (und etwas darüber hinaus) das ist nach wie vor nicht ...
20
KommentareLizenzfrage: Hyper-V unter und mit Windows 10 Pro
Erstellt am 23.05.2020
Moin, Nein, dann brauchst du VDI Lizenzen. Was zum Teufel ist eine VDI Lizenz? Ich kenne eine VDA Lizenz und ist in diesem Fall ...
20
KommentareDynamischer Speicher unter Hyper-V Server 2019
Erstellt am 21.05.2020
Moin, Ist ja nur so eine Grundlegende Frage. die Funktion kannst du nutzen, wenn dies vom Betriebssystem und eingesetzten Software unterstützt wird. Ausnahmen eben ...
5
KommentareMöglichkeiten Datenaustausch (FTP-Server, Cloud,.)
Erstellt am 19.05.2020
Moin, An LDAP hatte ich zuerst gedacht. vergiss es. Das bekommst du nicht vernüftig und granular abgesichert. Gruß, Dani ...
10
KommentareWindows Server 2016 RDS Load Balancing - Doppelte Anmeldung
Erstellt am 18.05.2020
Moin, soweit ich weiß kann das von dir beschrieben Problem mit der Konfiguration der Security Layer zusammen hängen. Zudem auf Network Level Authentication (NLA) ...
6
KommentareHttps Zertifikat an eigener CA ausstellen lassen - Common Name obsolet?
Erstellt am 18.05.2020
Moin, Den Common Name braucht das Zertifikat nach X.509 trotzdem/weiterhin. so ist es. Na dass die Clients dem Zertifikatherausgeber vertrauen. Und das der Typ, ...
2
KommentareNginx Proxy Manager - Fehler
Erstellt am 16.05.2020
Moin, wie betreibst du das Docker-Image, via docker oder docker-compose? >> Ich nutzte das Docker Image. Das ist klar. Aber nutzt du es via ...
9
KommentareRaw Device und USB Passthrough in ESXI 6.7 vermißt
Erstellt am 15.05.2020
Moin, In ESX 3 bis 5 und in VMware Workstation ist das relativ einfach, aber im 6.7 wohl ein Ding der Unmöglichkeit ich hatte ...
4
KommentareClientmanagement Software
Erstellt am 15.05.2020
Moin, Gibt es denn neben ACMP, SCCM, Matrix42 und DeskCenter noch andere gute alternativen? Barramundi. Gruß, Dani ...
2
KommentareVMware Horizon 7 mit Firefox flash
Erstellt am 15.05.2020
Moin, Hat jemand das gleiche Problem das Vmware Horizon 7 mit Firefox 76.0.1 nicht funktioniert ? welche Version von VMware Horizon hast du im ...
2
KommentareBenötigen wir neben User CAL für Drucker, Switche usw. noch Device CAL?
Erstellt am 15.05.2020
Moin, Man braucht AFAIK keine zusätzlichen Device CAL, wenn es für jeden Mitarbeiter des Unternehmens eine User-CAL gibt. so ist es. Gibt es aber ...
13
KommentareNginx Proxy Manager - Fehler
Erstellt am 15.05.2020
Moin, Ich habe die angesprochenen Verzeichnisse gesucht, aber nicht gefunden. wie betreibst du das Docker-Image, via docker oder docker-compose? warning Command failed: /usr/bin/certbot certonly ...
9
KommentareExchange 2013 Antwort an noreply verhindern
Erstellt am 15.05.2020
Moin, Die Mails landen jetzt trotzdem in der Warteschlange, hat das etwas mit den Bounces zu tun? Kann ich dir leider sagen, da wir ...
7
KommentareMöglichkeiten Datenaustausch (FTP-Server, Cloud,.)
Erstellt am 14.05.2020
Moin, Nextcloud hat viele Features welche ich keinesfalls in meine Infrastruktur integrieren möchte, scheinbar werden diese aber laut dem Video "automatisch mit installiert". grundsätzlich ...
10
KommentareWindows CA Migration 2012R2 auf 2019 Core
Erstellt am 13.05.2020
Moin, Somit Published die neue CA auch unter dem alten Pfad die Sperrliste und die alten Zertifikate funktionieren weiterhin. Neue Zertifikate werden dann mit ...
6
KommentareExchange Server 2016 Update CU13 auf CU15 - falsches Sprachpaket installiert
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Leider habe ich dabei übersehen, dass dies die englische statt die deutsche Version war. Die Frage kann ich dir leider beantworten. So herum ...
4
KommentareScript zu Netzeinstellungen auf Server in der Domäne
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Bitte keine Lösungen zur allgemeinen Problembehandlung, ich suche ein entsprechendes Script. das ist natürlich der vernünftig und zielführendste Ansatz. Manchmal muss ich echt ...
22
KommentareRDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-Adresse
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Ich habe das so ausgeführt. Wir nutzen ein Zertifikat für RDP, das von einer CA stammt, die wiederum von einer Root-CA zertifiziert wurde. ...
13
KommentareNginx Proxy Manager - Fehler
Erstellt am 12.05.2020
Moin, certbot.errors.FailedChallenges: Failed authorization procedure. mcc.cycen.de (http-01): urn:ietf:params:acme:error:dns :: DNS problem: NXDOMAIN looking up A for mcc.cycen.de - check that a DNS record exists ...
9
KommentareRDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-Adresse
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Wie gesagt: Mit der selben Maschine erhalte ich aus dem Home-Office Warnmeldungen bei Verbindung über den Hostnamen. Und in der Zwischenzeit wurde Okay, ...
13
KommentareWindows CA Migration 2012R2 auf 2019 Core
Erstellt am 12.05.2020
Moin, warum meint jeder er kann eine (mehrstufige) PKI vollumfänglich betreiben?! die dutzende Anleitungen im Internet sind die Basics aber der laufende Betrieb, Wartung ...
6
KommentareRDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-Adresse
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Bei mir war es aber so, dass ich aus dem Homeoffice via VPN ebenfalls Zertifikatswarnungen erhalten habe. eine Warnung wieder immer erscheinen, solange ...
13
KommentareSpam Mails an eine Spam-Mailadresse spam at meine-firma.de senden und automatisch blacklisten
Erstellt am 12.05.2020
Moin, Wir nutzen aktuell eine Watchguard Firewall mit Spamfilter und "No-Spam Proxy" als zusätzliche Software. das Konstrukt ist vermutlich der Fehler. Schiebe bitte die ...
6
KommentareZunahme von SPAM auf italienisch und spanisch?
Erstellt am 12.05.2020
Moin, ja, ein leichter Anstieg ist bei uns um 8% zu sehen. Die Rückmeldungen der Kollegen sind aber nach wie vor bei konstant 3% ...
3
KommentareFrage: Günstige On-Premise VDI Lösung für Kleines Maklerbüro?
Erstellt am 11.05.2020
NordicMike VDI Lizenzen waren für mich bisher immer ums mehrfache teuerer, als RDP Lizenzen. Habe ich irgendwas verpasst? Was verstehst du unter VDI Lizenzen? ...
30
KommentareFrage: Günstige On-Premise VDI Lösung für Kleines Maklerbüro?
Erstellt am 11.05.2020
Moin, Jungs wenn ihr tratschen wollt, nutzt bitte PN oder ein Tool eurer Wahl. Aber bitte nicht hier im Beitrag. Grüße, Dani ...
30
KommentareNginx Proxy Manager - Fehler
Erstellt am 11.05.2020
Moin, Es kommt immer der Fehler: "Internal Error" erste Anlaufstelle ist natürlich das Log. das kannst du dir mit docker logs containername anschauen. Wobei ...
9
KommentareExchange 2013 Antwort an noreply verhindern
Erstellt am 11.05.2020
Moin, was machst du eigentlich mit Bounces, die durch die E-Mail verursacht werden?! Gruß, Dani ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)