Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Windows CA Migration 2012R2 auf 2019 Coregelöst

Erstellt am 11.05.2020

Moin, Nun die Frage wie verhalten sich die zwei letzten Zeilen, wenn ich den ALTERSERVER komplett außer betrieb nehme? an deiner Stelle würde ich ...

6

Kommentare

Frage: Günstige On-Premise VDI Lösung für Kleines Maklerbüro?

Erstellt am 11.05.2020

Moin, ich stehe aktuell vor der Herausforderung, eine benutzerfreundliche "VDI" Lösung für ein kleines Maklerbüro aufzubauen. such mal nach VDI und meinem Benutzernamen hier ...

30

Kommentare

Self-hosted Videokonferenzen - Hat jemand Erfahrung damit? - Speziell auch mit Turbomeeting?gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Moin, Nach Möglichkeit aber nicht bei Hetzner oder vergleichbare Anbieter, die z. B. für Routing zur Telekom noch Mal zusätzlich die hand aufhalten. die ...

4

Kommentare

Nur Legacy Netzwerk auf Server 2008 R2 Guest unter Hyper-V auf Server 2019gelöst

Erstellt am 10.05.2020

Moin, Es muss doch möglich sein dort auch die 1Gbit wie bei den anderen VMs zu bekommen. leider nein. Die Legacy Network Adapter sind ...

1

Kommentar

Outlook MDM Konfigurationseinstellungengelöst

Erstellt am 10.05.2020

Moin, Was meinst du? Ich meinte das: Is Microsoft Outlook for iOS and Android the Best Mobile Email App for Business and Enterprise Users? ...

6

Kommentare

Outlook MDM Konfigurationseinstellungengelöst

Erstellt am 09.05.2020

Moin, aufgrund des "Verbotes" der iOS Mail-App durch das BSI wollen wir nun Outlook einsetzen. hab ich was verpasst oder meinst du die kritische ...

6

Kommentare

VMWare EsXi 6.7 6.7.0 Update 3 (Build 15160138) VM bringt ganzes EsXi zum Absturz ?gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Moin, (bei der 7.0 wurden wohl die Netzwerktreiber verändert und er lässt mich nicht weiter ab dem Schritt Netzwerk Karte .) VMware hat vor ...

8

Kommentare

RemoteApp - Connect auf bestimmten Server innerhalb einer RDS-Farm erzwingen

Erstellt am 08.05.2020

Moin, du könntest via RemoteApp eine Aufruf via mstsc /v:sessionhosta bereitstellen. Beim Start wird dann die Anwendung übergeben, welche gestartet werden solll. Schau mal ...

1

Kommentar

Vcenter 7 Host-Kompatibilität?gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Moin, Mir is tnur nicht klar, wie ich diesen in die bestehende vcenter 7 Infrastruktur integriere. Hatte noch nie 2 vcente gar nicht Gruß, ...

7

Kommentare

Nginxy-Proxy (docker) auf externe IP zeigen lassen

Erstellt am 06.05.2020

Moin, ich habe deinen Beitrag nun mehrmals gelesen. Leider kann ich aus deiner Beschreibung nach wie vor nicht erkennen, wie was wo. Konfiguration der ...

2

Kommentare

Active Directory Abfrage über Internet best practisegelöst

Erstellt am 05.05.2020

Moin, die Salamischeiben Taktik geht mir auf die Nerven! Entweder du stellst uns vollständig dar, wo was welche Server stehen und wie was zusammenhängt ...

9

Kommentare

Active Directory Abfrage über Internet best practisegelöst

Erstellt am 05.05.2020

Moin, was wäre in dem Fall, wo auch schreibender Zugriff auf das AD möglich sein soll? In deiner Frage hast du geschrieben Authentifizierung. Jetzt ...

9

Kommentare

Active Directory Abfrage über Internet best practisegelöst

Erstellt am 05.05.2020

Moin, LDAPS? Ist das stand alone sicher genug? nein. Die Schlüsselwörter dafür sind SAML, oAuth, AD FS, WAP. Gruß. Dani ...

9

Kommentare

Apache certbot Invalid host in redirect target

Erstellt am 05.05.2020

Moin, d.h. du hast den obengenannten Befehl auf der VM mit dem Reverse Proxy ausgeführt? Ja, dann sollte es eigentlich gehen. Wenn nicht, dann ...

9

Kommentare

Apache certbot Invalid host in redirect target

Erstellt am 05.05.2020

Moin, ist der Apache gleichzeitig der Reverse Proxy oder ist der Apache der Webserver auf dem Nextcloud läuft?! Je nachdem bist du ständig. Gruß, ...

9

Kommentare

Apache certbot Invalid host in redirect target

Erstellt am 05.05.2020

Moin, : Invalid host in redirect target "WAN IP". Only domain names are supported, not IP addresses aus welchen Gründen auch immer, wird an ...

9

Kommentare

Outlook Betreff bei eintreffender Email änderngelöst

Erstellt am 30.04.2020

Moin, nachstehend zwei Ansätze für dein Vorhaben: Gruß, Dani ...

5

Kommentare

SSL Wildcard-Zertifikat für mehrere VServer installieren

Erstellt am 30.04.2020

Guten Abend Peter, für klingt das nach einem Designfehler. E igentlich brauchst du einen Load Balancer, der auf die Domain irgendwa.master.de hört. Über Layer ...

5

Kommentare

Setzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?

Erstellt am 30.04.2020

Moin, Wie ich lernen durfte auch in Bayern. Da scheint es eine Rahmenvereinbarung zu geben für Lehrer, wie Schüler. Ja, aber die ist meines ...

28

Kommentare

Setzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?

Erstellt am 29.04.2020

Moin, Mich interessiert, ob die Microsoftprodukte "Office 365" (bzw. jetzt "Microsoft 365") bei irgendwelchen Behörden/Verwaltungen im Einsatz sind (in Deutschland). die Behörden wo es ...

28

Kommentare

Peertube hinter Apache Reverseproxy

Erstellt am 29.04.2020

Moin, liegt wohl am Logikfehler, den du konfiguriert hast: ServerName und ProxyPass darf natürlich nicht der selben Namen sein. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Peertube hinter Apache Reverseproxy

Erstellt am 29.04.2020

Moin, ich habe nichts davon gesagt, dass du die Konfiguration 1:1 übernehmen sollst. Es soll "nur" als Vorlage dienen mit entsprechenden Anpassungen für deine ...

5

Kommentare

SSL Wildcard-Zertifikat für mehrere VServer installieren

Erstellt am 29.04.2020

StefanKittel wie wäre ein gekauftes Zertifikat verwendet? hat er doch (siehe Frage) Außerdem wirkt es wertiger als LE-Zertifikate. Meinst du das interessiert einen Besucher? ...

5

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 29.04.2020

Moin, das Zauberwort heißt Reverse Proxy. Ob das mit FortiGate geht, weiß ich nicht. Aber das solltest du mit dem Stichwort problemlos überprüfen können. ...

20

Kommentare

Peertube hinter Apache Reverseproxy

Erstellt am 29.04.2020

Moin, versuch es damit - Klick. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Moin, Die Website ist dann zwar nur mit www.website.tld erreichbar, das ist aber ein zu vernachlässigendes Problem. sehe ich ebenfall so. Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Antworttext in Mails fehlt bei Outlook 2010 und 2019

Erstellt am 29.04.2020

Moin, aus meiner Erfahrung liegt es am Absender bzw. Format der E-Mail. Stell bei einer Test Antwort den E-Mailtyp auf Text um. Danach wird ...

3

Kommentare

2020 Windows Server Architektur (grob)

Erstellt am 25.04.2020

Moin, -Wie viele Domaincontroller? 1 oder 2 WRDC an unterschiedlichen Standorten und einer davon als physikalische Maschine - ohne den Schnitt Schnack. Zwei RODCs ...

10

Kommentare

Reverse Proxy Nextcloud download großer Dateien nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2020

Moin, füge im Abschnitt für https noch folgenden Parameter hinzu: Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Exchange 2016 hinter NGINXgelöst

Erstellt am 25.04.2020

Moin, wie sieht die Konfiguration der Site in Nginx aus? Welche Version von Nginx kommt zum Einsatz? Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Lizenzierung MS Office Terminalserver

Erstellt am 23.04.2020

Moin, unterbinden würde das ganze mit der GPO "Auführen der folgenden Programme nicht zulassen". Optimalerweise noch den (Default-)RegWert für das Standardprogramm zum öffnen der ...

5

Kommentare

Lizenzierung MS Office Terminalserver

Erstellt am 23.04.2020

Moin, Wenn ich einen TS bzw. RDS-Host mit MS Office installiere, p Microsoft Office 201x oder Microsoft Office bzw. Microsoft 365? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

USB Performance Counter auf Hyper-V VM

Erstellt am 22.04.2020

Moin, Kann es sein, dass der Fehler hier auftritt, weil auf der VM eben keine USB-Geräte vorhanden sind? Out of the box stellt Hyper-V ...

1

Kommentar

NetTime als Zeitgebergelöst

Erstellt am 20.04.2020

Guten Abend, Die DCs holen sich die Zeit von einem einzigen Zeitserver (bei uns die Firewall). bitte so nicht umsetzen. Wenn du mehrere Domain ...

8

Kommentare

Exchange 2016: SMTP-Meldung 550 bei gelöschten Usern nicht korrekt

Erstellt am 20.04.2020

Moin, Man könnte eine LDAP-Prüfung machen, aber dafür müsste man ja weitere Ports öffnen. Ärgerlich Es hält sich in Grenzen. Genau genommen 389/tcp und ...

3

Kommentare

SQL Always On High Availability Cluster Upgrade

Erstellt am 19.04.2020

Moin, macht meines Wissens nach keinen Unterschied. Bin grad leider kurz angebunden. Ich skizze es einmal grob aus der Hüfte: Alle Microsoft Updates für ...

4

Kommentare

Mehrere Lizenztypen auf einem Lizenzserver mischen

Erstellt am 18.04.2020

Moin, Gibt es hier eine Möglichkeit, auf dem Lizenzserverzu trennen, sodass wir weiterhin die normalen User-CALs getrennt betrachten können? Ich freue mich auf Ideen ...

1

Kommentar

SQL Always On High Availability Cluster Upgrade

Erstellt am 17.04.2020

Moin, du hast im Grunde zwei Möglichkeiten. Diese hat ein Kollege hier grob skizziert. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

SMTP-Server mit Web Interface für Statistiken

Erstellt am 14.04.2020

Moin, ich habe dazu zwei Produkte im Kopf: Proxmox Mail Gateway NoSpamProxy - E-Mail Protection Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Windows Clients zu AD-Server - Firewallregeln

Erstellt am 14.04.2020

Moin, Benutzt ihr die böse Any-Any-Regel? Ja, als Deny Regel. ;-) Filtert ihr tatsächlich die Ports? Ja, wir gehen sogar noch weiter. Source IP, ...

4

Kommentare

Konfigurationsfehler in der Jitsi Meet Docker Version sorgt für Sicherheitslücke

Erstellt am 13.04.2020

Moin frank, trifft wohl aber auf Instanzen zu, welche mit Hilfe von Docker erzeugt wurden?! Gruß, Dani ...

2

Kommentare

VPN für Homeoffice einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2020

Guten Abend, nach dem wunderbaren Worten zum Karsamstag, lassen wir es an der Stelle gut sein. Der Beitrag ist gerade auch nicht mehr der ...

9

Kommentare

TLS Problematiken auf Windows Server 2012 R2 im Internet Explorergelöst

Erstellt am 08.04.2020

Moin, siehe Herunterladen der neuen auf Chrome basierenden Version von Microsoft Edge Gruß, Dani ...

9

Kommentare

TLS Problematiken auf Windows Server 2012 R2 im Internet Explorergelöst

Erstellt am 08.04.2020

Moin, Entweder Webmaster macht was oder wir updaten die Systeme oder aber wir warten, bis MS die Chipsers im Update nachrollt. letzteres wird für ...

9

Kommentare

TLS Problematiken auf Windows Server 2012 R2 im Internet Explorergelöst

Erstellt am 07.04.2020

Moin, Naja, was mich dennoch wundert ist, dass es mit Chrome und Firefox geht und mit IE halt nicht. beide greifen meines Wissens nach ...

9

Kommentare

Squid-Konfiguration für Zugriff auf Firmen-LANgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Guten Abend certifiedit.net, du weißt genau was ich damit sagen möchte. Es ist nicht zweideutig o.ä. sondern ungangsprachlich. Und nein, wir legen jetzt nicht ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 vs Windows Server 2019 Mailbenachrichtigung (Powershell)

Erstellt am 07.04.2020

Moin, versuch es zusätzlich noch mit dem Parameter -UseSsl. Grundsätzlich ist die Dokumentation des Herstellers oft hilfreich - Send-MailMessage Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Squid-Konfiguration für Zugriff auf Firmen-LANgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Moin, Ich stehe gerade vor folgendem Problem: eine (eigene) iPhone-App muss über HTTP auf eine Resource im Firmennetz zugreifen, ich sitze nun aber im ...

8

Kommentare

TLS Problematiken auf Windows Server 2012 R2 im Internet Explorergelöst

Erstellt am 07.04.2020

Moin, da hat vielleicht jemand mit den Cyphers rumgespielt. nicht unbedingt. Evtl. ist die andere Seite (Webserver der Internetseite) etwas zu 'hart' konfiguriert. Am ...

9

Kommentare

Firebird DB - Fehlermeldung bei Datenbank-Backupgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Moin, freut mich zu hören. Bitte den Beitrag auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...

5

Kommentare