
Neuer Edge Chromium - Installation mittels MSI + den alten Edge gleich mitentsorgen
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Witzig: Auf meiner soeben frisch aufgesetzten 1909er-Testkiste verschwand der alte Edge, sobald ich das MSI laufen gelassen habe (mit den gleiche GPOs, die ...
7
KommentareTeampass LDAP Anbindung
Erstellt am 07.02.2020
NetzwerkDude Keine Ahnung was Teampass ist, aber wenn du schon LDAP anbindest, dann nimm gleich LDAPS, weil nach dem März2020 Patch von MS wird ...
7
KommentareHosted Branchcache einrichten auf Win2012R2 DC und Win7
Erstellt am 07.02.2020
Moin, 1. Sind Zertifikate zwingend erforderlich bei der Kombination BC und Win7? (Habe ich in mehreren Tutorials gelesen) Nein. 2. Ist IPv6 zwingend erforderlich? ...
7
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Was sind das für Maschinen? Kannst du mir paar Beispiele nennen. Geh in einem Industriebetrieb deiner Wahl und suche die Fertigung auf. Da ...
17
Kommentare7z bat funktioniert mit täglicher Aufgabenplanung nicht
Erstellt am 07.02.2020
Moin, ich tippe drauf, dass das Skript die Datei 7z.exe nicht funktioniert. Gebe in der Aufgabenplanung unter Aktionen im Feld "Starten in" den Pfad ...
10
KommentareSuche Proxy für ca. 1000 User
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Welchen Proxy nutzt ihr und wie sind so eure Erfahrungen damit? wir sind in der Barracuda Networks Welt zu Hause. Erfüllt einfach die ...
10
KommentareRouting von Webaccess für Remotedesktop
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Aus dem Internet erreiche ich aber nur die Landingpage des IIS. Ein durchrouten zur RD Webpage findet nicht statt. Geroutet wird in diesem ...
1
KommentarSicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Äh, einen Traffic zwischen APP-Server und DB-Server muss ich ja wohl zulassen, sonst kriegt der APP-Server ja keine Daten. Aber ich kann doch ...
21
KommentareVon contao zu typo3
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Deren Freude wird unermäßlich sein, wenn sie dann ein völlig neues CMS mit anderen Funktionen und Layout vor sich haben zudem haben wir ...
9
KommentareRX300-S7, RX200-S6 und RX200-S7 mit Windows Server 2019
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Gibt es da Erfahrungen / Empfehlungen bezüglich der Kompatibilität bei den Treibern? Support definitv nicht und Treiber stellt Fujitsu dafür direkt auch nicht ...
9
KommentareTLS Zertifikat für SBC Direct Routing von öffentlich vertrauenswürdiger CA
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Bei der Telekom ist jedoch kein Mitarbeiter, der mir vernünftig helfen kann. Es gibt zwar eine Seite der Telekom, bei der man Zertifikate ...
6
KommentareVmware vCenter Server und vSphere
Erstellt am 07.02.2020
Moin, vCenter wird denke ich für Windows irgendwann EOL sein. Ich würde die fertige Appliance von Vmware nehmen Farewell, vCenter Server for Windows Gruß, ...
6
KommentareBrauchbare Alternative für Team viewer
Erstellt am 07.02.2020
Moin, ich kann ebenfalls Anydesk (Enterprise) empfehlen. Gruß, Dani ...
28
KommentareTerminalserver (Windows 2012): Anmeldungen protokollieren?
Erstellt am 07.02.2020
Moin Ali, siehe hier: Gruß, Dani ...
2
KommentareAbsicherung von Mailserver und DNS in DMZ
Erstellt am 01.02.2020
Moin, - brauche ich eine lokale Firewall (iptables/nftables) auf den DMS-hosts? selbstverständlich. Auch den Hosts untereinander wird nicht getraut! - brauche ich so was ...
6
KommentareDomänen Benutzer im Client Register Löschen Profile
Erstellt am 30.01.2020
killtec kann nur sabines zustimmen. Achte nur darauf, dass du für das Tool eine Lizenz benötigst. Nicht mehr Delprof2 is free for personal and ...
8
KommentareExchange Certificate Chain ?
Erstellt am 29.01.2020
Moin, Das AD CA Zertifikat liegt auf dem rpi im Verzeichnis in /usr/local/share/ca-certificates/root-ca.crt und update-ca-certificates hab ich auch ausgeführt. Versuch es einmal mit sudo ...
2
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 29.01.2020
Moin, Es kann ja sein deinen RDS sind virtuell dann könntest du ja weitere VM erzeugen. mit einer VM ist es aber nicht getan. ...
10
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 24.01.2020
Moin, Leider alle in einer Sammlung, und das wollen wir auch "eigentlich" nicht ändern. dann hast du keine Chance mit Boardmitteln. Gruß, Dani ...
10
KommentareVolume Licensing Service Center: SQL 2017-Key für ein Upgrade auslesen-abfragen
Erstellt am 24.01.2020
Moin, probier es aus: Aktivieren einer SQL-Server 2014 Testversion mit einer Open-Lizenz. Gruß, Dani ...
2
KommentareUser Zertifikate werden auf zusätzliche Clients nicht verteilt
Erstellt am 24.01.2020
Moin, siehe Client Zertifikate und Roaming. Gruß, Dani ...
2
KommentareJava Truststore - Mehrere Zertifikate unter einem Alias
Erstellt am 23.01.2020
Moin, Das Junk-Food zum Bestechen nicht vergessen erst einmal Mal nicht. Denn meiner Meinung nach ist das Feature der Anwendung "Broken by Design". Gruß, ...
4
KommentareWINS und DNS konflikt mit DFS?
Erstellt am 20.01.2020
Moin, stehen sich DNS und WINS im Konflikt bei DC Replikationen? die Grundsatzfrage ist doch, benötigst du WINS überhaupt noch? Was nicht notwendig ist, ...
2
KommentareBelkin USB Network HUB
Erstellt am 20.01.2020
Moin, das geht aber nicht immer und jeder Hardware! dazu kommt, dass die VM dann dauerhaft an den Host gebunden ist. Kommen Features ala ...
10
KommentareJava Truststore - Mehrere Zertifikate unter einem Alias
Erstellt am 20.01.2020
Moin, Ist nicht vorgesehen, nur ein Cert und Key Pärchen dürfen den gleichen Alias haben ich sollte Lotto spielen :-( nimm ein Wildcard Cert ...
4
KommentareHorizon Client Zeitweise keine Verbindung zum Ziel möglich!
Erstellt am 20.01.2020
Moin, Der EndUser geht ja per RDP auf Terminalserver dann weiter per Horizon Cliebt auf denn Endpoint das war für mich nicht ganz klar. ...
4
KommentareWebserver zertifikat in der Domäne wird in Browser Firefox und Chrome nicht akzeptiert
Erstellt am 19.01.2020
Moin, Okwusste ich nicht bzw. Bei mir erscheint der Fehler bei Chrome trotz interner CA. Verteilung des Root CERT auch bei GPO. könnte sein, ...
11
KommentareExchange 2016 inhaltsfilterung und wort mit einem Punkt
Erstellt am 18.01.2020
Moin, hast du schon probiert, den Punkt mit einem "\" zu maskieren?! Ich muss eins sagen ich will die MMC Exchange Managment Console zurück ...
4
KommentarePasswort Manager mit AD anbindung und dt. Oberfläche
Erstellt am 18.01.2020
Moin, Am besten mit VM-Image zur schnellen Installation. Wenn es leicht geht für die User mit deutscher Oberfläche. fertige Appliance habe bisher nicht gesehen. ...
14
KommentareSIP-Server oder Proxy
Erstellt am 18.01.2020
Moin, Meinst du einen Session Border Controller?! Ja. :-) Audio Codes ist eine Referenz in dem Bereich. Gruß, Dani ...
4
KommentareHorizon Client Zeitweise keine Verbindung zum Ziel möglich!
Erstellt am 18.01.2020
Moin, Habt Ihr hier noch eine Idee? Verbindet sich der Client via PCoIP oder Blast? Könnte es sein, dass weil mehrere sich mit dem ...
4
KommentareKMS Aktivierung Domänen- und Nichtdomänen-PCs
Erstellt am 18.01.2020
Moin, bei Domainmitgliedern wird der Eintrag in der Registry automatisch beim Beitritt erzeugt. Bei Rechnern, die nicht in der Domain sind, musst Du auf ...
9
KommentareWebserver zertifikat in der Domäne wird in Browser Firefox und Chrome nicht akzeptiert
Erstellt am 18.01.2020
Moin, das sind zwei unabhängige Probleme. :-) NET::ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID Aber es kommt trotzdem eine Fehlermeldung. Fehler: "Alternativer Name für den Zertifikatsinhaber fehlt" oder "NET::ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID" oder ...
11
KommentareTerminallizenzserver: Ausgestellte RDS-Lizenzen Case-Sensitive?
Erstellt am 15.01.2020
Moin, Wie bekommt man die "doppelten Lizenzen" jetzt nachträglich weg? Einfach deaktivieren und hoffen, daß man die richtige erwischt? Zumindest google spuckt da keine ...
3
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 15.01.2020
Moin, Besser als deren Mailgateway als Spamfirewall? deutlich LoadBalancer und Firewall sind 1A. Gruß, Dani ...
40
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 11.01.2020
Moin, Das Thema ist aber so langsam vollständig vom Tisch da allein schon die Grafiklösung mit den GRID K1/K2 wohl ziemlich untauglich istUntauglich keines ...
32
KommentareFirewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Erstellt am 11.01.2020
Moin, mich wundert das die "großen" Namen noch nicht gefallen sind: - Cisco - PaloAlto - CheckPoint - Fortinet - Juniper -Watchguard Barracuda Networks ...
40
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 08.01.2020
Moin, alte Hardware deshalb, weil ich nicht unbegrenzt viel Geld ausgeben möchte. Software kann man nicht gebraucht kaufen, sodass ich die Pille schlucken muss. ...
32
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 08.01.2020
Moin, Ich habe ja aber RDS als Terminalserver vorgeschlagen und da braucht man mit GRID die E+. Aber ich finde das ist bei 10 ...
32
KommentareFloating IP-Anbindung zum Load Balancer
Erstellt am 08.01.2020
Moin, 1.Jetzt brauche ich also einmal Hetzner Cloud mit einer Floating IP. Alternativ wäre ein vServer mit fester IP. Falsch. Lese im Dokuwiki einmal ...
5
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 08.01.2020
Moin, Habt ihr den eine Vmware ENTERPRISE PLUS? Denn für GRID brauchst du diese. Bei der Nutzung von Horizon lizenzierst du den ESXi nicht ...
32
KommentareBenötigte Hardware für schnelle VDI Lösung
Erstellt am 08.01.2020
Moin, Ich hoffe, dass ich nichts ausgelassen habe und dass mir jemand weiterhelfen kann du willst also alle Komponenten Hardware, Software ohne Support durch ...
32
KommentareExchange 2016 migration
Erstellt am 07.01.2020
Moin, Für diese Organisation konnte kein gültiges Migrationspostfach gefunden werden. Gruß, Dani ...
3
KommentareMailversand mit der Linux-Bash und mailx
Erstellt am 06.01.2020
Moin, Weis jemand, wie man mailx dazu bringt, Mails mit UTF-8 zu verschicken? es gibt dazu im Bugtracker den Beitrag 0007491: mailx does not ...
6
KommentareExchange 2016 migration
Erstellt am 06.01.2020
Moin, prüfe erstmal dein Vorgehen mit den beiden Anleitungen: Gruß, Dani ...
3
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Moin, einer ist wohl etwas wenig. Soll ja auch noch so etwas wie Urlaub geben. du hast natürlich recht. Aber Personalstellen werden erst einmal ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Moin Penny, Bei 400 Rechner: Wo sind die restlichen Admins? Wie wurde es denn in der Vergangenheit gemacht? Wenn das gut organisiert, automatisiert und ...
33
KommentareWindows PXE - Wie machen es große Firmen?
Erstellt am 02.01.2020
Moin, Meine frage ist nun wie machen größere Firmen es mit der installation von Windows Rechnern über das Netzwerk? WSUS, WDS und MDT sind ...
33
KommentareNTP Zeitserver - GPS bzw. DCF77
Erstellt am 01.01.2020
Hallo aqui, ich bin nur noch eine Antwort schuldig. :-) Wenn beide Systeme in Betrieb sind gibt es eigentlich kaum Auffälligkeiten - zuverlässig und ...
15
KommentareDomain DNS Azure Vorteile
Erstellt am 01.01.2020
Moin, Welche Vorteile ergeben sich wenn die DNS Einträge einer Internet Domain auf die Azure DNS Server verweisen? Die entsprechende Vorteile bzw. Features findest ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)