
Kostengünstiges Ticket-System gesucht
Erstellt am 11.09.2019
Moin, - Wissensdatenbank / Wiki, wo Anleitungen etc. für uns drei hinterlegt werden können nicht nur für euch, sondern auch für die Anwender oder? ...
14
KommentareZertifikatsfehler bei Autodiscover-Abfrage
Erstellt am 11.09.2019
Moin, ohne Klar bzw. Namen der Domains wird es schwierig Hast du als Referenz bzw. Gegentest den Microsoft Remote Connectivity Analyzer für die Domain ...
9
KommentareZertifikatsfehler bei Autodiscover-Abfrage
Erstellt am 11.09.2019
Moin, will heißen, die URL für die Zieldomain endet mit einem Punkt, diesen Eintrag kann ich aber bei WIX.COM nicht setzen da die Domain ...
9
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 08.09.2019
Moin, Einige Business-Anbieter (z.B. Unitymedia-Business) bieten generell für Business-Kunden kein IPv6 an. Solange das so weitergeht wird IPv4 noch lange leben. die meisten ISP ...
12
KommentareWildcard-Zertifikat p12 für Apache verwenden - Onlyoffice und Nextcloud curl: (60) SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate
Erstellt am 07.09.2019
Moin, öffen das Wildcard-Zertfikat domain.pem auf einem Windows Rechner. Im Reiter Zertifizierungspfad kannst du schließlich das Zertifikat der Sub- und RootCA herunterladen. Gruß, Dani ...
5
KommentareExchange Reverse Proxy
Erstellt am 05.09.2019
Moin, ja. das habe ich versucht. welche Linux, welche Software, wie sieht deine Konfiguration aus? Mit dem Exchange ist das generess ja immer so ...
5
KommentareProbleme nach Aktualisierung von VMWare Horizon und Co
Erstellt am 05.09.2019
Guten Abend Holli, für mich klingt das eher so, das beim Update die Netzwerk-treiber fehlerhaft sind. Da es ja vorher lief. Hab ich mich ...
8
KommentareExchange Reverse Proxy
Erstellt am 28.08.2019
Moin, Wie bekomme ich die Rewrite URL Weiterleitung nur für den virtuellen Host hin. Der Exchange liegt ja bereits auf dem gleichen Host. Ganz ...
5
KommentareProbleme nach Aktualisierung von VMWare Horizon und Co
Erstellt am 27.08.2019
Moin Holli, von wo nach wo sollen wir Wireshark laufen lassen? Wir bekommen die Problematik bis dato nicht absichtlich reproduziert. Gruß, Dani ...
8
KommentareBedroht sMIME (und PGP) die Sicherheit?
Erstellt am 26.08.2019
Moin, ich meine REDDOXX und NoSpamProxy. Gruß, Dani ...
11
KommentareProbleme nach Aktualisierung von VMWare Horizon und Co
Erstellt am 26.08.2019
Moin, sowas macht man normalerweise mit einem Servicetechniker zusammen, weil das schon mal vorkommen kann daß eine komplette Farm oder ein Loadbalancer-Cluster tot ist ...
8
KommentareExchange 2010 - externe Verbindung via IMAP TLS 1.2 durch DrittanbieterSoftware
Erstellt am 22.08.2019
Moin, nach ein wenig Recherche bleibt dir wohl nur eine Migration auf Exchange Server 2016: Gruß, Dani ...
8
KommentareApple Business Manager (Erfahrung?)
Erstellt am 21.08.2019
Moin, ist hier zufällig jemand der Erfahrung mit dem Apple Business Manager hat? Ja. Gruß, Dani ...
2
KommentareWindows 10 sauber neu installieren - aber wie am besten und mit welchem Virenschutz?
Erstellt am 21.08.2019
Moin, 4) Ich habe in einem Bericht der Zeitschrift C´t gelesen, dass mittlerweile der Windows Defender einen ausreichenden Schutz bietet. Seht Ihr das auch ...
10
KommentareBedroht sMIME (und PGP) die Sicherheit?
Erstellt am 21.08.2019
Moin, Tja, wo kommt denn das sMIME-Gateway hin? Vor oder Hinter das Antispam-/AV-Gateway? Dahinter ist eine schlechte Wahl, wenn das Antispam/Malware-Gateway als Proxy agiert. ...
11
KommentareExchange 2010 - externe Verbindung via IMAP TLS 1.2 durch DrittanbieterSoftware
Erstellt am 21.08.2019
Moin, wir nutzen einen Exchange 2010 und haben das IMAP Protokoll des Servers aktiviert, sowie die TLS Verschlüsselung. Has du eigentlich die neusten SPs ...
8
KommentareAnhänge im Kalender
Erstellt am 21.08.2019
Hallo Robert, wie du schon richtig erkannt hast, ist der Beitrag etwas älter. Der Fragesteller hat sich leider abgemeldet, so das nie ein Lösungweg ...
7
KommentareWindows Server 2019 GPU-P Voraussetzungen
Erstellt am 21.08.2019
Hallo Jojo, bitte schreibe eine eigene Frage. Der Beitrag ist knapp 6 Monate alt und die Rückmeldungen eher mager. Gruß, Dani ...
9
KommentareIst SNMP READ community ändern sinnvoll? Wenn ja - wie?
Erstellt am 16.08.2019
SeaStorm wie groß ist das Netz denn??? Spielt natürlich auch eine Rolle. Aber grundsätzlich gibt es bei PRTG mit SNMPv3 seine Krankheiten - hier. ...
5
KommentareExchange 2010 - externe Verbindung via IMAP TLS 1.2 durch DrittanbieterSoftware
Erstellt am 16.08.2019
Moin, Ist TLS 1.2 auf dem Client, von wo aus du Openssl aufrufst, aktiviert? Ist TLS 1.2 auf dem Exchange-Server aktiviert? Stelle ich das ...
8
KommentarePHP, an eine variable Zahl vorne Nullen hängen?
Erstellt am 12.08.2019
Moin, Naja, evtl. komm ich die Woche nochmal selber zum testen, wenn du aber nochmal paar minütchen Zeit hast würd mich das sehr freuen^^ ...
17
KommentareNS-Record Lösung?
Erstellt am 12.08.2019
erikro Das ist falsch. Laut denic-23p.pdf ist das zulässig: Hmm das ist aber folgender Absatz nicht eindeutig bzw. nicht klar formuliert: Ich habe das ...
11
KommentareWindows 10 Pro auf Enterprise - Upgrade und Preise
Erstellt am 12.08.2019
Moin, Oder man least die Volumenlizenzen natürlich, dann hat man auch das Mietmodell Geht ohne Leasing ist ein Modell von Microsoft im OpenValue, heißt ...
5
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 12.08.2019
Moin, Der 6.0 U3 läuft aber auch noch unter Windows, hatte ich keine Probleme mit nach einem Upgrade von 5.5. Ich weiß. Aber in ...
10
KommentareWindows 10 Pro auf Enterprise - Upgrade und Preise
Erstellt am 12.08.2019
chgores Deshalb ist und bleibt die einzige "safe"-Variante die benutzerunabhängige Volumenlizenz, auch wenn diese budgettechnisch erstmal reinhaut und Wieso? Man(n) kann auch bei Volumenlizenzen ...
5
KommentareDaten auf AWS Speichern durch Fahrlässigkeit der Inhaber abrufbar
Erstellt am 11.08.2019
Moin, Zur Abwechslung hat Amazon mit den Default-Settings nämlich alles richtig gemacht. Wobei: ein Dämlichkeitscheck wäre noch denkbarman beachte folgenden Hinweis in einem Kommentar. ...
6
KommentareWindows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 11.08.2019
Moin, Was kann hier passiert sein? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass durch irgendwelche Updates hier etwas geändert wurde? in diesem Fall in den ...
9
KommentareDen perfekten Terminalserver konfigurieren
Erstellt am 11.08.2019
Moin, es gibt Anleitungen in Englisch und Deutsch wie Sand am Meer. Dazu einfach die Suchmaschine einer Wahl benutzen. Wie so oft sind die ...
12
KommentareWindows 10 Pro auf Enterprise - Upgrade und Preise
Erstellt am 11.08.2019
Moin, um überhaupt an Windows 10 Enterprise regulär zu kommen, müssen die Windows Client Lizenzen über ein Volumenlizenzprogramm (z.B. OpenValue, Enterprise Agreement, etc) gemietet/gekauft ...
5
KommentareWindows Terminalserver 2019 HTML Webclient
Erstellt am 10.08.2019
Moin, Angeblich geht das ja nun ohne RDP Broker, kann jemand vielleicht schon was dazu sagen? RDS Broker ist nach wie vor notwendig. Mit ...
1
KommentarKeepalived verliert die IP
Erstellt am 10.08.2019
Moin Daniel, Hat jemand vielleicht eine Idee? Schau mal hier. Ich konnte es leider nicht genauer spezifieren, da du weder OS noch die eingesetzten ...
3
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 10.08.2019
Moin, Vmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U kannst du eigentlich ...
10
KommentareNS-Record Lösung?
Erstellt am 10.08.2019
Moin, Glue Records habe ich ns1.kevindziewulski.de als ipv4 und ns2.kevindziewulski.de als ipv6 gesetzt. das ist nicht zulässig! Beide Nameserver müssen per IPv4 und IPv6 ...
11
KommentareUbuntu Server als Applikation Server für 50 Client nutzen
Erstellt am 10.08.2019
Moin, Meine Frage bezieht sich, auf welchem der o.g. Server kann ich mit den wenigsten Ausfällen rechnen, sofern alles richtig konfiguriert ist. Wenn alles ...
11
KommentarePHP, an eine variable Zahl vorne Nullen hängen?
Erstellt am 06.08.2019
Moin, Kannst du bitte noch versuchen $rechnungsnummer via Session auf ein anderes PHP Skript zu übergeben und dann mit diesem die Ausgabe von der ...
17
KommentarePHP, an eine variable Zahl vorne Nullen hängen?
Erstellt am 05.08.2019
Moin, bei mir funktioniert es wie es soll. Nachstehend mein Beispiel Schnipsel: Getestet unter PHP 7.2 und Apache2. Resultat: 0000000009-2019 0000000010-2019 0000000011-2019 Gruß, Dani ...
17
KommentarePHP, an eine variable Zahl vorne Nullen hängen?
Erstellt am 05.08.2019
Moin, Ich hab den verdacht das es bei der Sessionübergabe ein Problem gibt, bin noch nocht zum testen und debuggen gekommen. Vielleicht hat jemand ...
17
KommentareForum Themen in Listenansicht?
Erstellt am 04.08.2019
Moin, herzlich Willkommen bei uns in IT Forum. Die Startseite ist in zwei Bereiche unterteilt - Oben werden Beiträge aus dem Bereich Wissen dargestellt. ...
16
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 04.08.2019
Moin capocannoniere also, vor ein paar Tagen habe ich persönlich Installation des RAID Managers 7.0.5 im Lab gemacht/getestet - hat geklappt. Auf dem Server ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 02.08.2019
Moin, wir reden momentan über den RAID Manager 7.0.5 Installation/Deinstallation Option, oder ? Sorry, Ja natürlich. Gruß, Dani ...
26
KommentareVirtualisierung Prozessorskalierung - vCPU Calculator
Erstellt am 02.08.2019
Moin, Das OS kann auf jeden Fall mit den Kernen umgehen und dementsprechend andere Software die auch noch auf dem System läuft andere Kerne ...
8
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 02.08.2019
SeaStorm Ich spreche ja nur von einer SubCA unter der Root. Dann hast du dich - für mich - nicht deutlich genug ausgedrückt. ;-) ...
25
KommentareSQL Server 2016 und Windows AD Gruppen für Logins ohne User-Login
Erstellt am 02.08.2019
Moin, der Stackexchange Artikel behandelt das Problem nicht und in den anderen fand ich keine sinnvollen Hinweise, nur der MS Blogartikel war etwas hilfreich ...
5
KommentareGPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechte
Erstellt am 02.08.2019
Moin, Es verbleibt (für uns) ein Riesenpferdefuß: sobald ich im lokalen Adminkontext arbeite, habe ich keine Netzlaufwerke mehr (wie oben erwähnt). Mappe ich die ...
13
KommentareVirtualisierung Prozessorskalierung - vCPU Calculator
Erstellt am 02.08.2019
Moin, Würdet ihr empfehlen das man das Overprovisioning nutzt? wir machen es grundsätzlich nicht. So steht jeder VM zu jeder Zeit die konfigurierte Leistung ...
8
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 02.08.2019
Moin, all: Ich dachte eben, wenn ich das Zertifikat-Gedöns wegen o.g. Thematik ohnehin anpacken muss, wollte ich es eben gleich für alle Geräte ordentlich ...
25
KommentareTop greift nicht
Erstellt am 02.08.2019
Moin, GPO mit OU Gruppen verknüpft. Mitglieder Grp Alle das hört sich dem Fehler an. GPOs können erstmal nur auf Computer- und/oder Benutzerobjekte im ...
9
KommentareRDS-Host - W2012R2 - Winlogon Fehler 4005
Erstellt am 01.08.2019
Moin, Folgendes habe ich bereits gemacht: zufällig Adobe Reader auf dem System installiert? Dann temporär vollständig entfernen und abwarten was passiert. :-) Als AV-Programm ...
2
KommentareSQL Server 2016 und Windows AD Gruppen für Logins ohne User-Login
Erstellt am 01.08.2019
Moin, Fehler 18456 Severity 14 state 11, was übersetzt bedeutet "Token konnte nicht überprüft werden wegen einem IT Infrastrukturproblem dazu gibt es sogar einen ...
5
KommentareWindows Server 2003r2 - Net.Framework
Erstellt am 01.08.2019
Moin, Gibt es hier vll. einen Plan B? Äh nein. Gruß, Dani ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)