
Migration Exchange 2016 nach 2019 - Glitches
Erstellt am 23.02.2022
pretty Moin. Du meinst, unter %localappdata%\Microsoft\Outlook die lalala - autodiscover.xml entsorgen? Oder wie leerst Du den Cache? Das hat hier nichts gebracht, obwohl in ...
14
KommentareNFS Share für "System" mounten
Erstellt am 22.02.2022
der Server ist standalone. Ach, keine Domäne? Ich teste gerade das Mounten über einen Scheduled Task als SystemWird klappen. ...
7
KommentareNFS Share für "System" mounten
Erstellt am 22.02.2022
Hi. Das Systemkonto eines Rechners kann innerhalb von Domänenumgebungen auch über Netzwerk handeln und natürlich auch in Freigabe- und NTFS-ACLs eingetragen werden. Kein Problem ...
7
KommentarePowershell: get-localgroupmember -group "Administratoren " vs. net localgroup administratoren
Erstellt am 22.02.2022
Aus dem verlinkten Beitrag von mir geht hervor, dass das auf Github schon ausführlich diskutiert wurde und immer noch wird. Mein Thread mit Uwes ...
9
KommentarePowershell: get-localgroupmember -group "Administratoren " vs. net localgroup administratoren
Erstellt am 22.02.2022
LOL. Ja, man wird nicht jünger. Ich wusste, dass ich das damals hier gefragt hatte und hätte es wohl auch noch gefunden. Dass Uwe ...
9
KommentarePowershell: get-localgroupmember -group "Administratoren " vs. net localgroup administratoren
Erstellt am 22.02.2022
Hi. Kenne das Problem. Auf Systemen, wo Powershell fehlschlägt, gab es mal Nutzer, die Windows nicht sauber entfernt hat. Habe tatsächlich auf diesen nur ...
9
KommentareAutomatischer PC-Login mit RFID-Token
Erstellt am 22.02.2022
Das ist doch fein, dann mal los. Besorg Dir zum Test der Einfachheit halber einen Yubikey 5 NFC (Smartcard und -reader Kombigerät) und geh ...
8
KommentareAutomatischer PC-Login mit RFID-Token
Erstellt am 22.02.2022
Du teilst bislang keine Details zur Umgebung. Haben die Mitarbeiter einen Windowsrechner vor sich, oder einen Thinclient? Auf einem Windowsrechner kannst Du es natürlich ...
8
KommentareAutomatischer PC-Login mit RFID-Token
Erstellt am 22.02.2022
Hi. Mach Dir bitte klar, dass man dazu keine externe Software benötigt. Windows kann SmartCard-Authentifizierung schon von sich aus. In einer Domänen kannst Du ...
8
KommentareExchange Admin Center - wie SSO aktivieren?
Erstellt am 21.02.2022
Hey, das war wohl die Lösung! Ich habe meine alte Doku angesehen - kein Wort davon. Aber im Computerobjekt im AD sind die Delegationen ...
4
KommentareCTRL+SHIFT+ENTER funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.02.2022
Workaround: in allen Verknüpfungen, die du eh nur elevated starten würdest, gleich in den Eigenschaften den Haken für "als Administrator starten" setzen. ...
18
KommentareEinzelnes USB-Gerät aus Wechselmedien-GPO ausnehmen
Erstellt am 18.02.2022
Schau doch an, was ich speziell für USB-Massenspeicher gemacht hatte: ...
9
KommentareEinzelnes USB-Gerät aus Wechselmedien-GPO ausnehmen
Erstellt am 18.02.2022
Nein, du musst auf die Device-restrictions (oder meinen Eigenbau) umschwenken, wenn Du das Erwünschte erreichen willst. ...
9
KommentareEinzelnes USB-Gerät aus Wechselmedien-GPO ausnehmen
Erstellt am 18.02.2022
Wie klar wird, ist das nicht die Wechseldatenträger-GPO, sondern eine generellere Device-restriction-GPO. Du müsstest also zwangsläufig umstricken, oder Du nimmst mein Konzept, wio die ...
9
KommentareEinzelnes USB-Gerät aus Wechselmedien-GPO ausnehmen
Erstellt am 18.02.2022
Guckst Du: ...
9
KommentareEinzelnes USB-Gerät aus Wechselmedien-GPO ausnehmen
Erstellt am 18.02.2022
Hi. Ja, seit Win10 v1909 können einzelne IDs gesperrt oder ausgenommen werden. Schau die aktuellen GPos mal genauer an. ...
9
KommentareProtected User in der AD - Wo liegt das Problem?
Erstellt am 17.02.2022
Hi. Als protected User hast du kein ntlm zur Verfügung, sondern Kerberos. Prüfe zunächst, ob dir nach erfolgloser Verbindung ein Kerberosticket ausgestellt wurde, also ...
4
KommentarePasswort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungen - Windows 10 Domänenclients
Erstellt am 17.02.2022
Welche Passwortpolicy hat das denn gesetzt, was auf dem einen gilt? Kannst du dort auch ablesen. Ist das denn wie erwartet die def. Domain ...
7
KommentarePasswort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungen - Windows 10 Domänenclients
Erstellt am 17.02.2022
Moin. Prüfe auf allen DCs nach, welche kennwort-Einstellungen auf ihnen gelten und (ganz wichtig) ob diese Einstellnugen identisch sind: auf einem elevated command prompt: ...
7
KommentareWindows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungen
Erstellt am 17.02.2022
Stell bitte eine eigene Frage und beschreibe etwas ausführlicher (geht es bei anderen? Wirken bei denen, wo es geht, auch PSOs?). ich trage dann ...
18
KommentareAufgabenplanung verwalten ohne Adminrechte
Erstellt am 17.02.2022
Das Lesen/starten fremder Aufgaben geht nicht mehr ohne Adminrechte. Ich möchte darauf hinweisen, dass auch der Kunde hier nicht Aufgaben wird anlegen können, die ...
5
KommentareProduktivität mit Windows 11
Erstellt am 17.02.2022
Es entwickelt sich langsam, so dass man mit dem Release zum SommerMoin, wovon sprichst Du? Ich meine, MS hat die halbjährlichen großen updates gekippt, ...
7
KommentareEventlog - Details mit Powershell auslesen und auswerten
Erstellt am 17.02.2022
Wow, das sind doch alles Toplösungen, vielen Dank, Uwe! Ich versuche mal, das nachzuvollziehen und mein Skriptingarsenal aufzustocken ...
3
KommentareAufgabenplanung verwalten ohne Adminrechte
Erstellt am 16.02.2022
Hi. Das möglich zu machen, funktionierte noch in früheren Versionen von Windows. Microsoft hat das jedoch in Win10/Server 2016 oder höher unmöglich gemacht. Darf ...
5
KommentareAls Administrator ausführen (Normaler User)
Erstellt am 16.02.2022
Was ich einfach nicht verstehe, selbst wenn ich als Administrator angemeldet bin, muss ich über rechtsklick und "Als Admin starten", das Programm starten damit ...
11
KommentareInteressantes (?) Problem mit Powershell und msg-Befehl
Erstellt am 16.02.2022
Moin. Du schreibst hier zwar verständlich, aber viel zu viel. Bitte reduziere dein Pastebin-Skript auf etwas, mit dem jeder hier arbeiten kann, um es ...
1
KommentarAls Administrator ausführen (Normaler User)
Erstellt am 16.02.2022
Irgendwie scheint nichts von den Tipps zu funktionieren. Zumindest meiner funktioniert, aber den hast Du vermutlich noch gar nicht benutzt (?) ...
11
KommentareExchange Admin Center - wie SSO aktivieren?
Erstellt am 15.02.2022
Hi. Nein, das sollte nicht nötig sein. ...
4
KommentareCursor automatisch bei Anmeldung im Passwort-Feld
Erstellt am 15.02.2022
emeriks Es geht hier darum, dass wenn man unachtsam ist, das Passwort tatsächlich im Eventlog der DCs auftaucht: "Benutzer GeheimesKennwort hat vergeblich versucht sich ...
4
KommentareCursor automatisch bei Anmeldung im Passwort-Feld
Erstellt am 15.02.2022
Hi. Ein bekanntes Problem. Ist normal und erwartet in Umgebungen, wo die GPo "Letzten Benutzernamen nicht anzeigen" aktiviert ist. Da hilft nur Achtsamkeit. Ich ...
4
KommentareAnmeldung an Server 2012 R2 Standard dauert sehr lange
Erstellt am 15.02.2022
Gibt's neue Erkenntnisse? Ich habe bei uns mal analysiert und herausgefunden, dass "Group policy folders" spinnt, und zwar braucht es bei den PCs in ...
10
KommentareSoftware für Windows 10 gesucht um Fenster auf zu 1 und 2 drittel per Tastenkombination anzuordnen
Erstellt am 14.02.2022
Moin. Fancy zones von Powertoys sieht mir dazu passend aus. ...
2
KommentareWindows 8 Pro-Image von Terrapad 1061 ?
Erstellt am 14.02.2022
Meist reicht es, über Windowsupdate fehlende Treiber installieren zu lassen. ...
14
KommentareCTRL+SHIFT+ENTER funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.02.2022
Ok, ich drücke auf die Windows-Taste, tippe dann notepad und drücke CTRL+SHIFT+ENTER - es passiert: gar nix Das ist bei mir auf Windows 10 ...
18
KommentareCTRL+SHIFT+ENTER funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.02.2022
Gib mal ein Beispiel für ein eingebautes Programm, wo das nicht funktioniert. Hier finde ich bislang noch keines. ...
18
KommentareWSUS - Windows Server 2019 - 2022
Erstellt am 11.02.2022
Server 2022 und 2019 können mit jedem WSUS 2012 R2 oder höher mit Updates versorgt werden, das sind offizielle Kategorien, die Du nur anzuhaken ...
6
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 11.02.2022
Nee, alles 0815. War auch das erste deratige Ereignis hier überhaupt (ich administriere dieses AD seit Windows 2000). ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 11.02.2022
Ich habe nun Tasks etabliert, die auf das entsprechende Event reagieren und Warnmails schicken. Deine zusätzlichen Fragen - ich wüsste nicht, warum das eine ...
22
KommentareFileserver - Massenänderung ACL
Erstellt am 11.02.2022
(falls Interesse besteht) ...
6
KommentareFileserver - Massenänderung ACL
Erstellt am 11.02.2022
Und wie soll man das durchsetzen? Kann man nicht. Allenfalls gibt es ein Tool "Drag&Drop-Interceptor", was eine voreinstellbare Warnung ausgibt. Bei uns haben es ...
6
KommentareLokale Software aktuell halten mit einem Auto-Updater
Erstellt am 11.02.2022
Sehe kein Problem. ...
8
KommentareFileserver - Massenänderung ACL
Erstellt am 11.02.2022
Hi. Anstatt die Berechtigung "Berechtigungen ändern" zu vergeben (was Gefahren birgt - Leute wissen nicht immer, was sie tun), sollte man den Leuten einschärfen, ...
6
KommentareExchange 2016 - anonymous Relay für interne IP
Erstellt am 11.02.2022
Hi. Siehe Frage von "Frank Mucha" auf und Antwort von (ebenso) Frank(y). ->Es geht über die Kommandozeile. ...
5
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 11.02.2022
Lösung siehe wenige Zentimeter weiter oben ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
Im Eventlog von waren Replikationsfehler ("NTFRS Journal Wrap") zu erkennen. Warum DCDiag die nicht gewertet hat ist mir nicht klar. ist das passende Rezept. ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
Ist gelöst. Ursache war ein Ntfrs Journal Wrap, dessen Ursache widerum unklar ist (Festplatte gesund, kein hartes Ausschalten, keine Stromausfälle). Was soll's, vorgegangen nach ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
preysa Vielen Dank, sehr wichtig zu wissen für mich. OlliSe ADRepstatus Tool mal durchlaufen lassen Ja. Alles ok, Fehler bei beiden :-| ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
Nordicmike Nein, die Shares sind nicht synchron (wie zu erwarten fehlen die Dateien der neuen GPOs gänzlich auf dem jeweils anderen DC), jedoch, wie ...
22
KommentareGPO, welche auf DC1 erstellt, ist auf DC2 nicht lesbar seit heute
Erstellt am 10.02.2022
Lass mal gut sein, auf MS zu schimpfen. Vielleicht ja nur ein lokales Problem bei uns. Wenn Du einen DC hast (2016 1607) und ...
22
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Viele Updateprobleme bekommst Du mit in den Griff. Alle bekommst Du mittels eines Inplace-Upgrades in den Griff. ...
11
Kommentare